Börse
So wie ich das gelesen habe geht es bscyb nur darum, dass man unterscheiden sollte zwischen Risiko und Rendite. Bei all denen, die ihren Einsatz vervielfachen konnten, war ein riesen Risiko im Spiel. Das hätte auch hinten los gehen können. Als Dozent mit einem monatlichen Einkommen (das ja kontinuierlich steigt mit dem Alter.....) ist es sicher nicht verkehrt in "sichere" Aktien mit moderaten Renditen zu investieren.
Die Theorie, dass man bei (am besten NACH dem Crash, aber das weiss man ja nie) einem Crash investieren sollte, kann ich nur unterstützen. Die Vergangenheit zeigt, dass sich Aktienkurse mit den Jahren wieder erholen werden.
Aber: Die Börse ist unberechenbar! Egal was man wo gelesen hat oder gelernt hat! NIEMAND kann einen Kurs mit 100% Treffsicherheit voraussagen.
Das habe ich in meinem Blog auch schon geschrieben ( http://www.boersengurus.wordpress.com ).
Es gibt viele Aktien, die riesen Potenzial haben! Und da liegt auch der Nervenkitzel! 