Posts by ted

    Kostolany hat am 14.11.2014 - 11:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    JPMorgen wird hier nichts bewegen denn nicht mal Bär TED würde sich hier etwas an tun wollen, es wird auch keine rote Gurken oder Schluss mit 18 geben.


    nur so nebenbei.

    alter, was hab ich damit zu tun? :hz:


    ted hat seine schon längst verkauft :biggrin:

    Kapitalist hat am 20.11.2013 - 17:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hat niemand eine Idee weshalb Gottex seit dem 5.11. keine eigenen Aktien mehr kauft? Stehen nächstens News an?

    seither ist der kurs über 2.- die wollen anscheinend nicht mehr bezahlen. also ist wahrscheinlich auch klar wer den kurs,immerwieder runterdrückt.

    12-11-2013 15:15 Schmolz+Bickenbach: Moody's bestätigt Rating nach Überprüfung mit "B3"



    Zürich (awp) - Die Ratingagentur Moody's hat das Kreditrating für die Schmolz+Bickenbach-Gruppe (S+B) nach abgeschlossener Überprüfung mit "B3" und dem Ausblick "stabil" bestätigt. Dabei habe sich die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Zahlungsausfall kommen könnte, reduziert und entsprechend sei das Default-Rating auf "B3-PD" von "Caa1-PD" angehoben worden, heisst es in der Mitteilung dazu vom Dienstag.


    Die Moody's-Analysten gehen davon aus, dass S+B mit den über eine Kapitalerhöhung eingenommenen 439 Mio CHF ausstehende Schulden zurückbezahlen wird, was sich positiv auf die Kreditkennzahlen auswirke. Als weiteren positiven Faktor führen sie das Ende der Auseinandersetzung zwischen Aktionären und dem Verwaltungsrat an.

    UBS/CS: Fannie Mae verklagt neun Grossbanken wegen Libor-Skandal

    01-11-2013 06:32 UBS/CS: Fannie Mae verklagt neun Grossbanken wegen Libor-Skandal


    New York (awp/sda/reu/afp) - Der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im Zusammenhang mit der Affäre um die Manipulation des Interbanken-Zinssatzes Libor neun Grossbanken verklagt, darunter die UBS und die Credit Suisse. Fannie Mae fordert Schadenersatz in Höhe von mehr als 800 Mio USD.


    In der am Donnerstag in einem US-Bezirksgericht in New York eingereichten Klage beschuldigt der staatliche Immobilienfinanzierer die Grossbanken, den Libor-Zinssatz manipuliert zu haben. Das Schwesterinstitut von Fannie Mae, Freddie Mac, hatte im März 2013 eine ähnliche Klage gegen Grossbanken eingereicht.


    Neben UBS und Credit Suisse (CS) sind unter anderen auch die Deutsche Bank, Citigroup und Bank of America von der neuen Klage betroffen.


    In der Libor-Affäre sind noch andere Rechtsfälle gegen Grossbanken hängig. Die UBS hat wegen des Skandals bereits über 1,5 Mrd USD an Bussen bezahlt.


    Der Libor ist einer der wichtigsten Referenzsätze für Hypotheken und andere Kredite. Vom Libor (London Interbank Offered Rate) hängen weltweit Finanzgeschäfte im Volumen von mehreren Hundert Billionen Dollar ab.


    Der Zinssatz wird einmal am Tag ermittelt und beruht auf Angaben der Banken zu ihren Refinanzierungskosten. Einem Händlerring verschiedener Institute wird vorgeworfen, die Zinssätze manipuliert zu haben, um Handelsgewinne einzustreichen.

    Miguelito hat am 21.10.2013 - 11:02 folgendes geschrieben:

    Quote

    Gut gebrüllt Ted, hast eventuell den Einstieg verpasst und bist nun mit Deinem Wunschdenken am Werke.


    Angagiere Dich lieber jetzt, der Zug fährt soeben aus dem Bahnhof, kannst noch zusteigen aber nicht mehr lange

    ne ich bin scho lange dabei :)

    aber der heutige anstieg war einfach zu krass, wäre natürlich schön wen ich unrecht hätte!

    sieht nicht danach aus. bei 1.10 lassen sie nicht durch.
    schade eigendlich :( würde gerne noch FSBAA weiter unten kaufen :)

    otti hat am 09.10.2013 - 12:14 folgendes geschrieben:

    Quote

    Da finden mal wieder grössere Umschichtungen im Aktionariat statt. Heute hat immerhin schon rund 0.5% der Firma den Besitzer gewechselt.

    Hätten die das nicht ausserbörslich gemacht?


    Ich glaube/hoffe das hier einfach jemand zugekauft hat :)

    damit nicht alle alles durchlesen müssen :D

    Quote

    Weniger erfreulich fällt die Lohnrunde für die Unternehmen aus, die im Bereich der erneuerbaren Energien tätig sind. Am Ende der Lohntabelle steht das Thuner Solarunternehmen Meyer Burger. Die Firma gewährt ihren 650 Angestellten im Kanton Bern gar keine Lohnerhöhungen. Als Grund nennt Meyer Burger die «schwierige Marktsituation in der Fotovoltaikbranche».

    Cambodia hat am 13.12.2012 - 09:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    Leider nein, es ist eine sehr komplexe Materie!

    :lol:


    Capter11:
    ist nur ein song "ab in den süden" :music:

    ginger hat am 11.12.2012 - 11:38 folgendes geschrieben:

    Quote

    Momentan ein guter Einstiegspunkt in die Aktie. Und dann über 8 wieder abladen!

    wenn du zocken willst, dann kauf put optionen bei meyer burger :D

    Arian hat am 06.12.2012 - 10:01 folgendes geschrieben:

    Quote

    Meyer Burger kursziel CHF 2.00 bis Jahresende.

    wehe wenn nicht :P