Posts by Geier

    Petroplus (PPHN)

    ja, hätte schlimmer kommen können, die zahlen sollten doch noch deckungskäufe auslösen...ausblick details sicher auch noch sehr wichtig.

    Petroplus (PPHN)

    bin schon viele jahre an der börse dabei..und so augenfällig wie diesmal (kann mich nicht erinnern) wurden noch selten so viele long positionen für gute zahlen bezogen! aus dieser sicht, chance-risiko 80:20!


    oder es liegen verdammt viele daneben und es geht > 5 % runter morgen..aber glaube nicht dass ich mich so täusche, und wenn ja, dann nehme ich den verlust hin und buche ihn ohne schlechtes gewissen als lehrgeld ab..denn die letzten monate waren ev. halt doch zu gut.

    Petroplus (PPHN)

    ja, ja, aber nicht mit diesen volumen, immer nur grosse blöcke, 100'000 chf pro deal, und das dann 10-20 mal :-)...knapp nicht mehr mein budget :)

    Petroplus (PPHN)

    eben, ich hoffe auf die vielen call-käufe im vorfeld...war ja wirklich augenfällig, die MÜSSEN was wissen...auch der chart sieht bis jetzt eigentlich super aus, ziel ca. 22-24...aber eben, alle anderen pphn ähnlichen firmen hatten ja alle enttäuscht, ohne ausnahme! die bewertung des lagers interessiert ziemlich sicher eh nicht besonders, mehr der ausblick mit den margen etc...hoffen wir mal auf good news!

    hoffen wir es..

    mich stimmt nur noch das grosse call volumen positiv...aktie hat ja kein volumen mehr aktuell....aber die call der db vwelche die letzten tage extrem agressiv gesmmlet wurden lassen mir noch ein wenig hoffnung auf morgen..wäre schön! ich werde aber heute meine call's verkaufen, aber die aktien behalten, 50:50 für den donnerstag..

    FuW, Geld/Brief

    Petroplus profitiert vom steigenden Ölpreis


    Die Aktien Petroplus haben sich zu Wochenbeginn für einmal im erfreulichen Sinn vom Gesamtmarkt abgesetzt. Unter hohen Handelsvolumen sind die Valoren des Raffineurs mit Sitz in Zug seit vergangenem Freitag 7,3% vorgeprescht, während der Swiss Leader Index (SLI) fast unverändert notiert.


    Das rege Interesse an den zuletzt harsch abgestraften Aktien Petroplus kommt nicht von ungefähr: Am Donnerstag wird Konzernchef Tom O’Malley den Leistungsausweis für das zweite Quartal auf den Tisch legen. Da erstaunt es wenig, dass im Vorfeld wieder einmal Gerüchte die Runde machen. Wie es oft in diesen spekulativen Titeln heisst, seien angelsächsische Hedge Funds am Werk, die aggressiv Material akkumulierten. Nicht viele Tage ist es her, seit im Markt gestreut wurde, die Gesellschaft stehe unmittelbar vor einer Kapitalerhöhung.

    Anleger tun daher gut daran, sich nicht auf Basis solcher Spekulationen zu engagieren. Tatsache ist, dass die vergangenen Monate für europäische Raffineure wie Petroplus operativ alles andere als einfach waren. Mit der Talfahrt der Wirtschaft hat die Nachfrage nach Mitteldestillaten wie Diesel und Flugzeugsprit abrupt abgenommen. Das machte dem Konkurrenten Neste Oil schwer zu schaffen, der vergangene Woche die Zahlen veröffentlichte. Auch sehen die Finnen vorerst keine Anzeichen für eine Aufhellung, zumal die Raffineriemargen wegen des geringeren Bedarfs und weltweit wachsender Produktionskapazitäten künftig auf tiefem Niveau verharren werden. Immerhin lässt der düstere Ausblick Raum für Überraschungen: Mit dem Anstieg des Ölpreises etwa wird das Lager von Petroplus neu bewertet, was die Gewinnentwicklung begünstigt. Zudem kündigte das Unternehmen im Mai an, rund 5 Mio. Fass Öl aus den Vorräten zu veräussern. Hat das erfahrene Management – wie anzunehmen ist – geschickt agiert, so dürfte das gut 250 Mio. $ an Mitteln freigesetzt haben.CG

    adios..

    ich habe heute alle kud warrants verkauft...bin für kud weiterhin sehr zuversichtlich, glaube aber an eine kurze korrektur der gesamten börse im mai...würde im bereich von 12 chf aber sicherlich auch wieder zukaufen.

    kud

    vielleicht doch nicht so übel dass ich heute im geschäft choas hatte und die kud warrants nicht verkaufen konnte :-))


    17-04-2009 18:07 Kudelski: Hi-tv und TV Azteca (Grupo Salinas) setzen Nagravision-Produkte ein

    Name Letzter Veränderung

    KUDELSKI I 13.94

    0.10 (0.72 *wacko*


    Cheseaux-sur-Lausanne (awp) - Die Kudelski-Tochter Nagravision hat mit Hi-tv und TV Azteca, die beide zur Grupo Salinas gehören, zwei neue Kunden in Mexiko. Die beiden würden eine End-to-End-Lösung von Nagravision auf der Basis von MPEG-4 für das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) einsetzen, teilte Kudelski am Freitagabend mit. Dabei würden drei digitale Sendefrequenzen von TV Azteca genutzt, um das Mehrkanalfernsehen in Mexiko-Stadt anzubieten. Finanzielle Details wurden keine bekannt gegeben.


    Zur Grupo Salinas, die verschiedene mexikanische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von insgesamt 10 Mrd USD umfasst, gehöre mit Elektra auch das grösste Einzelhandelsunternehmen für Unterhaltungselektronik in Lateinamerika. Durch diese Kombination von Medienangeboten und Einzelhandel sei das Einzelhandelsmodell für die Set-Top-Boxen eine ideale Lösung, um alle Mexikaner in den Genuss der Vorteile des digitalen Fernsehens kommen zu lassen, heisst es. Hi-tv führe gegenwärtig Verhandlungen, um sein digitales Spektrum mit zusätzlichen Frequenzen erweitern zu können, die nicht TV Azteca gehörten. Damit solle die bestehende Mehrkanalpalette mit weiteren kostenlosen Kanälen ausgebaut werden.


    In Mexiko haben den Angaben zufolge lediglich 25% der Haushalte, die über einen Fernseher verfügen, Zugang zu einem Mehrkanal-TV-Angebot, während dieser Anteil in den Vereinigten Staaten knapp 90% beträgt. Mit der Nagra-Hi-tv-Initiative könne diese Ausgangslage rasch geändert werden, heisst es.


    Hi-tv führe zudem gegenwärtig Gespräche mit Fernsehstationen in anderen lateinamerikanischen Ländern, um mit der Technologie von Nagravision und dem Angebot von Hi-tv in weitere Märkte vorzustossen, in denen das Mehrkanalfernsehen bislang ausserhalb der finanziellen Möglichkeiten des Durchschnittshaushalts gelegen hat.


    könnte am montag ja ev. nun doch auf > 14 reichen...

    kud

    morgen sollte die 14 fallen - falls bis 10:00 uhr nicht, werde ich meine warrants verkaufen und den netten gewinn mitnehmen....

    kud

    14 sollten locker drin sein, ist chart-technisch kein widerstand..erst 16.5 und dann 19...viel glück!

    kud

    und auch der chart sieht endlich mal gut aus um die 12 chf hinter sich zu lassen, da wette ich was drauf für next week!

    kud

    und eben auch chart technisch, ab 12 könne es losgehen, oder eben sie fällt morgen wieder unter diese magische zahl und dann ab richtung 10...


    und ja, wenn man bedenkt dass es auf der welt nur 2 vegleichbare firmen für diesen doch sehr zukunftsträchtigen markt (nds, nicht mehr an der börse kotiert) gibt, dann hat eben andré schon ein nettes betätigungsfeld mit quasi monopol-charakter...eine nette preisabsrpachge und der rubel rollt..


    ich bleibe dabei - mit viel call's...ziel 15-16 und dann fürs erste mal raus, horizont 1-3 monate.

    yes,

    bin gespannt auf morgen...wenn kud jetzt nicht mal etwas aufholt (5-10%), dann weiss ich auch nicht mehr. aber aktuell sind es halt die finanz-titel welche gut laufen- aber die nachzügler wie kud sollten auch bald zum zuge kommen. ja und ab 12 da würde die post dann richtig ab gehen :D...mals sehen!?

    logisch...

    schlechte nachrichten und aktie massiv rauf...klar, teleclub ist ein minikunde, aber trotzdem...ich denke es wird bald tolle news von kud geben, einige wissen da mehr, und auch der chart spricht natürlich mal min. bis 12 chf..




    ZÜRICH (AWP International) - Der Bezahlfernsehsender Teleclub AG wird seine über Kabel verbreiteten Programme künftig mit der Technik der britischen NDS Group verschlüsseln. Diese Entscheidung ist ein weiterer Rückschlag für die Kudelski SA, deren Verschlüsselungstechnologie Teleclub bislang eingesetzt hat.


    "Die Sicherung digitaler Inhalte mit NDS VideoGuard ist wirkungsvoll wie kosteneffizient. Aus diesem Grund hat Teleclub entschieden, VideoGuard auszuwählen" und mit NDS als neuem Technologiepartner zusammenzuarbeiten, erklärte Wilfried Heinzelmann, Vorstandsmitglied von Teleclub, in einer Mitteilung.


    Mit der Einführung der neuen Technik soll in den nächsten Wochen begonnen werden, heisst es in der Mitteilung von NDS und Teleclub. Der Schweizer Pay-TV Sender hat eigenen Angaben zufolge 80'000 Abonnenten im digitalen Kabel.


    Für NDS ist Teleclub der erste Kunde in der Schweiz. In Deutschland kam NDS im vergangenen Jahr zumindest teilweise beim deutschen Bezahlfernsehsender Premiere AG zum Zuge, nachdem Hacker das bis dahin genutzte Verschlüsselungssystem "Nagravison" von Kudelski geknackt hatten, so dass das Fernsehprogramm von Premiere mit manipulierten Receivern auch ohne gebührenpflichtiges Abonnement empfangen werden konnte.


    Die NDS Group befindet sich im Besitz des Finanzinvestors Permira und des Medienkonzerns News Corp.


    DJG/DJN/apr/cbr/rio

    0 käufer..

    trotz letztem freitag mit good news und entsprechender reaktion der börse geht es nun seit tagen wieder runter..trotz 2 good news:


    1. Cheseaux (AWP) - Die Kudelski-Tochter Nagravision hat in Taiwan einen weiteren Kunden gewonnen. China Network Systems (CNS), einer der grössten Anbieter von Kabel-TV, werde die neue Generation der Nagravision smartcard Mitte 2009 einsetzen, teilte Kudelski am Dienstagabend mit. Zu finanziellen Einzelheiten des Auftrags wurden keine Angaben gemacht.


    Mit dem Auftrag baue Kudelski seine Stellung in Taiwan weiter aus und beliefere nun alle unabhängigen Anbieter, heisst es weiter.


    2. vom cash-guru heute morgen:

    Kudelski - holt weitere 188 chinesische Städte für sein Nagravision-System (Verschlüsselung). Zusätzlich zu den bisherigen 150 Städten.


    aber eben, im order-book wimmelt es nur von verkaufsaufträgen...

    kommt gut..

    in letzter zeit immer wieder good news, hoffe auf freitag, denn habe heute nochmals fett aufgestockt..




    24-02-2009 18:47 Kudelski/Nagravision und Mediaset verlängern Vertrag im Pay-TV-Geschäft


    Cheseaux (AWP) - Die zur Kudelski SA gehörende Nagravision hat mit dem italienischen Medienunternehmen Mediaset einen bestehenden Vertrag verlängert. Im Vertrag geht es um Zugangsbeschränkungslösungen im digitalen terrestrischen Pay-TV-Geschäft von Mediaset, teilte Kudelski am Dienstag mit.


    Derzeit habe Mediaset für ihr Premium-Angebot über 2,7 Mio aktive Anwender, mit welchen im vergangenen Jahr ein Umsatz von über 400 Mio EUR generiert wurde. Für wie lange der Vertrag zwischen Nagravision und Mediaset abgeschlossen wurde, steht nicht in der Mitteilung.

    fast 10% minus in 3 tagen....

    stimmt mich für die zahlen am 27.2 nicht sehr positiv...obwohl ja von andré wirklich mal etwas antizyklisches erwartet werden könnte - bei positiven märkten miese zahlen, so könnte es ja diesmal besser ausgehen, oder was meint ihr? volumen sehr klein, würde bei good news rasch richtung 12-13 gehen...