Posts by sky_diver

    Erst ab 20.- würde ich mir ein

    Invest überlegen. Ich habe mich vor 2 Jahren enttäuscht von der UBS abgewendet und mir vorgenommen erst ab 20.- wieder einzusteigen. Dies begründe ich nicht Fundamental, sondern psychologisch. Zu oft ist die Aktie an dieser Grenze gescheitert. Und auch jetzt scheint unverständlicherweise ihr die Luft auszugehen. Ich habe diese auf der Watch-List und werde ggf. wieder einsteigen. Greets Sky

    Die UBS baut vor

    Sollte ecopop kommen, kann man sich zurücklehnen, da die IT nicht mehr in der Schweiz wäre. Man hätte somit Kosten und Ärger gespart. Zwei Fliegen mit einer Klappe... Ca 3000 Externe (meist Nicht-Schweizer) müssten gehen und ca 1000 Schweizer wären betroffen. Somit dürfte diese Masnahme auch bei den Aktinären gut ankommen. Weniger Kosten, mehr Gewinn... Greets Sky

    Wann kommen die 10 ?

    Ist es nicht herrlich, dass die Amis genauso hoch verschuldet sind wie die Griechen und dennoch mit A+ bewertet werden ?

    Ich zahle gerne ein paar Rappen, damit die UBS pleite geht.

    Bei 10 kaufe ich nochmal für 20 Sfr ein ...

    Entweder werden in den Ferien Stopp Losses abgegriffen, oder die UBS

    geht im Sinne der guten Schweizer Pleite...

    Bei dem starken Franken werden die Banken wohl einige Außenstände abschreibenmüssen. Gratuliere Fritz dein Bashing hatte Erfolg.

    Wenn die ersten "Working poor" Kandidaten die erste Auto vor Deiner Tür anzünden

    wirst auch du Wirtschaft verstehen.

    Bei 8 kaufe ich aber für 300 SFR ein. Das ist es mir Wert.

    Gratulation an alle basher,

    jetzt werden erstmal in der CH Arbeitsplätze abgebaut. Zunächst bei der UBS, dann klein und Mittelbetriebe :lol:


    Am besten man zerschlägt die UBS wie hier mehrfach gewünscht, damit die Arbeitslosenqote auf 7-8% steigt. :shock:


    Selffullfilling prohecy wie es so schön heisst.


    Ich habe bisher mit dem auf und ab satten Gewinn gemacht, denke aber, dass diese Miesmacherei und der schlechte Kurs mit negativen Folgen für den Bankensektor wird.


    Bin draußen und komme wohl auch nicht wieder.

    Schaut Euch Sony an.


    Greeets Sky

    Richtig Krise, aber Krieeeese hört sich auch

    gut an, vor allem weil so viel Leid mitschwingt.

    Witzigerweise habe ich die anderen Anglismen richtig hingekriegt. Das kommt davon, wenn man quick and dirty seinen Emotionen freien Lauf lässt. Aber schon Gross/Kleinschreibung ist eine Qual (hätte fast ein h reingemogelt :lol: )

    Ohne Rechtschreibeprüfungsprogramm ist man inzwischen aufgeschmissen. In Foren halten wir es inzwischen so, jeder der Fehler findet, darf sie behalten. *wink*


    Trotzdem anke für die Pitts. :D

    Huch, die Bankentitel erholen sich

    Tatsächlich, die technische Gegenreaktion findet statt.

    Kaum zu glauben, dass die Probleme der commerzbank auf die Banktitel mehr abgefärbt haben soll, als die Kriese in Lybien oder Japan.

    Aber CS, Deutsche Bank und UBS legen kräftig zu.

    Im Laufe der nächsten Woche wird man sich wohl bei UBS auf die 18.- bis 19.- vorarbeiten.


    Aber dann wird es interessant. Am 26.4. kommen Quartalszahlen. Sollten diese Gut ausfallen, kann man von der 20.- träumen. Sollten Sie schlecht ausfallen, sehen wir die 16.-. So simpel ist das.

    Es gibt keine Dividende, also müssen gute Zahlen her :evil: , sonst muss sich Grübel unangenehme Fragen stellen lassen. :(


    In solchen Momenten ist die Börse spannender als ein Champion League Finale :lol:


    cu sky

    UBS ist für mich eigentlich ein klarer Kauf/Hold

    da die Börse die Ereignisse in Japan und Lybien verarbeitet und die Kurse vor der Kriese erreicht hat.

    Die Bankentitel sind derzeit nicht "sexy" genug und liegen als Ladenhüter im Schrank. *wink*


    Mit den Bankentiteln war ich bisher nicht sehr erfolgreich. Selbst das verändern des Verhältnisses von CS zu UBS kann mich nicht trösten. Es ist ein langweiliges plus von 12% +über 16 Monate.

    Gääähn :o


    Wäre ich doch bei Leoni länger drin geblieben. :evil:


    Wenn wir im Juni nicht die 20.- knacken, werde ich den Anteil Banken in meinem Depot verringern müssen. :cry:



    Never fall in love with a stock :oops:


    Nicht missverstehen: Sowohl rational, als auch emotional ist UBS eine gute Investition.

    Genug Geduld hatte ich auch. Aber ich muss mich an meine eigenen Zeitplan halten, da es keine Dividende gibt, die mir die Geduld versüssen würde.


    Grüsse Sky

    Schade, schade,

    wenn die Welt nicht so verrückt spielen würde, wären wir wohl bereits über 20.-


    Aber solange Japan und Lybien die Börse in Atem hält, wird sich wohl nichts tun.


    Andererseits soll man ja investieren wenn die Kanonen donnern...


    Ich denke, dass wir so schnell nicht die 20.- knacken.


    Japan wird bis Ende des Jahres die Medien beherschen (Atomverstahlung, nicht der Sunami...) und Lybien, oh je hat Obama tatsächlich gesagt, dass dies keine Sache von Monaten, sondern von einigen Wochen sei ???

    Der soll mal die Russen fragen, wie sich ein Krieg in der Wüste anfühlt.


    Das wird noch eine haarige Angelegenheit.

    @Fritz und Morgenstern,

    die ja eindeutig ein und dieselbe Person sind.


    Lachhaft, wie Ihr euch hier die Bälle zuwerft :lol: :lol: :lol:


    @Fritz: Sorry, aber bin erst von der Arbeit nach Hause gekommen und musste herzhaft lachen. Im Gegensatz zu Dir habe ich mein ganzes Geld nicht der UBS anvertraut. Ich backe kleine Brötchen und bilde mir meine eigene Meinung. Mich hat noch kein Bänker überzeugen können. Aber ich kann die Zahlen lesen und bilde mir meine eigene Meinung. Die UBS hat im

    Vergleich zur CS, Deutsch Bank, Bank of Amerika, etc. die besten Zahlen und das wird sich bald im Kurs wiederspiegeln.


    Betreffend Afrika: Selber lesen macht klug. Anbei eine recht seriöse Quelle:

    http://www.zeit.de/1994/16/jeder-gegen-jeden?page=2


    Ich habe keien Lust dir nahezubringen, wer alles in den letzen 100 Jahren den Kongo beraubt hat: Holländer, Franzosen, Deutsche, Amerikaner, etc. Wenn Du wirklich Interesse daran hast, kannst Du herausfinden, welche amerikanische Familie am meisten am Uranaubbau im Kongo verdient. Kleiner Tip,

    diese sind nicht unbekannt. Und wenn du etwas weiter recherchierst wirst Du weitere Zusammenhänge sehen.


    Aber Afrika hat noch mehr zu bieten, als den Kongo, oder die Elfenbeinküste. Der Westen bedient sich wie immer ohne Moral.


    Damit sollte das Thema beendet sein. Denn dies ist ein Forum für Aktionäre und nicht für Amnesty International, WWF oder Green Peace.


    Alle hier sind keine Idealisten, sondern Leute, die Geld an der Börse verdienen wollen.

    Ich finde es interessant, dass Obama sich deutlicher äußert, als die Europäische Elite. Da merkt man, wer eine Weltmacht ist ...

    Ich bin dafür, dass jeder sich VORHER mit einem Thema befasst, um - sofern es sich um solide Quellen handelt- seine Meinung bildet.


    Ich weiss sehr genau, wass Du letztes Jahr hier für eine Show abgezogen hast.


    Verbrecherbanker, die UBS braucht niemand, sieh Suisse etc., etc.


    Aber zum Glück scheinst Du ja inverstiert zu sein. Denn kaum dreht sich die UBS ins positive, hört man nix negatives mehr von Dir.

    Geil finde ich, dass die Kriese in Nordafrika auch Dich trifft. :P


    Ich hoffe, dass Du mit der UBS und uns allen auch ein paar Verluste einfährst, damit Du deine Medizin mal schmeckst. Diese üble Basherei des letzten Jahre war nicht mehr erträglich.

    In Zukunft bitte die Filiale nennen, die Dich angeblich über den Tisch gezogen hat. Denn, dann könnte man recherchieren, sofern man Zeit hat.


    Bashen und auf gute Kurse hoffen geht halt nicht. Jetzt emfpehle ich Dir im Gegensatz zu Deinem UBS Berater schnellstens die Gewinne zu sichern und das Weite zu suchen und dieses Forum nicht mehr zuzumüllen.


    Ich vermute: Gadaffi steuert aus dem Ausland das Massaker;... der ist gar nicht mehr im Land. Söldner sind Profies und ziehen das bis zum bitteren Ende durch. D.h. Tripolis wird erst nach der Nieder-schlagung der Söldner in der Hand der Revolution sein. Das kann sich noch über Wochen und Monate hinziehen...


    Irgendeiner hier meinte, dass er nichts postitives and den Bankentiteln sehen kann.


    Nur mal einige Beispiele von heute in %:


    -SMI: - 1,61%

    -DOW: -1,39%

    -SWATCH: - 2,52%

    -ALV: - 2,21%


    -CS: -1,22%

    -UBS: -1,73%


    Alles ist ROT und wie weit es runtergeht kann wohl keiner sagen. Im übrigen, war es gestern sogar noch besser im Vergleich zum Gesamtmarkt.


    Trotz dem Downmove bin ich insgesamt noch bei einem Plus von 20% und denke ernsthaft darüber nach, ob ich diese Woche aussteige, oder nicht :roll:


    Dies ist nur mit psychologie und nicht fundamental begründet. Aber bei dem wenigen Geld, was ich bewege, wird man das nicht mal im UBS Kurs sehen :lol: :lol: :lol:


    Grüsse an alle UBS investierten, die Putfraktion soll sich nicht zu Früh freuen.


    cu Sky *wink*

    Soweit ich sehe halten sich die Bankentitel im Gegensatz zu

    den anderen eher gut.


    Meine Bankentitel sehen O.K aus, aber der Rest ...


    Hoffen wir, dass der lybische Despot inzwischen ins Exil gegangen ist. Bei dessen Auftritten waren Zeichen der Demenz unverkennbar. :shock:


    cu Sky

    Tja, der Niedergang der UBS hat

    insofern genau so viel mit Afrika zu tun, wie die Tatsache, dass Du von einem UBS Mitarbeiter über den Tisch gezogen wurdest und somit der UBS Kurs einbrach. :lol:


    Ich wollte damit nahebringen, dass die Medien nur darüber informieren, wo es auch was zu holen gibt.


    Jetzt kann man mit Kriegsberichten viel Geld machen und tut es. Als Nebeneffekt reagiert die Börse nach unten. Ich bin so zynisch zu sagen, dass es bei Problemen mit Zentralafrika nicht so gekommen wäre, da es dort ja kein Öl gibt. Dummerweise hat Lybien Öl...


    Geld ist - wie allen bekannt - Macht. Warum können die Schweizer nicht zusammenstehen und einer Bank, die Ihnen in den letzten Jahrzehnten gute Gewinne und Steuern gebracht haben, in schweren Zeiten an die Seite springen ? Nur wegen Ospel ?

    Der Schweizer Standort wird seit Jahren attakiert und selbst die Schweizer plappern das ganze nach.


    Wenn die UBS den Bach runtergegangen wäre wie von Fritz gefordert, wäre der Ruf der Schweizer Banken irreparabel zerstört gewesen und hätte die anderen Banken massiv belastet.


    Eine Starke UBS und ein hoher Kurs der UBS wird der Schweiz sehr, sehr gut tun.


    Fritz möge sich fragen, ob er in der Schweiz oder im Ausland lebt. Dieser UBS Hass ist entweder Kalkül oder nur noch mit Medikamenten behandelbar. *wink*

    Nein, ich denke,

    (vorsicht, ab hier Ironie) daß 2012 die Welt untergehen wird. Nostradamus hat ähnliches vorausgesagt. Somit reagiert die Börse endlich rational und jeder wandelt sein Geld in Gold.

    Denn mit Papier kann man ja später nicht bezahlen, sondern nur mit Wertmetallen, Obs,Fleisch, etc.


    Wir sollten uns alle schleunigst von der Börse zurückziehen.


    Leute Nordafrika brennt, bringt Euer Geld in Sicherheit oder investiert zumindest in die Waffenindustrie. (Ironie aus)


    Interesanterweise sind ALLE meine Titel "rot". Daher stellt sich nicht die Frage nach einzelnen Titeln wie UBS oder CS, sondern ob man sich generell aus dem Markt zurückziehen sollte...

    Wenn ja, dann muss man sein Depot glattziehen, wenn nein, sollte man bei Schwächen UBS nachkaufen.


    Ist es jemals in der Westlichen Welt bekannt gewesen, dass während des IRAK Krieges zeitgleich Millionen von Menschen in Afrika durch "Revolutionäre" getötet wurden ?


    Ach, wenn die Börse doch berechenbarer wäre ... :roll:


    Ich denke, es geht in die nächsten Wochen runter und zwar völlig irrational.

    Ähm,...

    nur einige Fakten:


    2008: Gewinn je Aktie -7,54 SFR, KGV -2, Höchstkurs 2009 19,5 SFR

    2009: Gewinn je Aktie -0,75 SFR, KGV -20,87 Höchstkurs 2010 18,50 SFR

    2010: Gewinn je Aktie +1,89 SFR, KGV + 8,1 Höchstkurs 2011 18,95 SFR


    2008 hat keiner gewust wie schlecht es der UBS ging, ein Höchstkurs von 5.-SFR wäre möglich gewesen...


    2009 hat der Bund die UBS gestützt, hier hätte es keinen Kurs über 15.- geben dürfen


    2010 war Rebound klar, Kurse über 20 wären gerechtfertigt gewesen, aber höchstkurs war 18,50.

    Diese Seitwärtsbewegung kann nicht mur mit den Anlegern zusammenhängen. Institutionen, die 2009 geholfen haben, wollten wohl Geld sehen ...


    2011, vertehe jemand die Börse. Warum der Kurs noch immer nicht über die 20.- gegangen ist, macht keinen Sinn. Vielleicht haben die Institutionellen noch mit einer Seitwärtsbewegung bis Mitte März geliebäugelt.

    Pech, meine Aktien bekommen sie nicht.


    Die Zahlen waren so gut wie zwischen 2000 und 2003.

    Und wo stand der Kurs damals ??? Kommt mir bitte nicht mit mehr Aktien auf dem Markt. Sonst habt Ihr den Begriff KGV nicht verstanden.


    Ich wünsche allen Fette Gewinne.


    Grüsse Sky 8)

    Soooo..., 52 Wochenhoch erreicht,

    mal sehen, was die UBS in den USA tun wird.

    Gestern haben die bei 19,87 USD = 18,87 SFR geschlossen.

    Am Montag, 21.Februar ist President's Day. D.h. die Börse in den USA bleibt geschlossen.

    Meistens werden Freitags Gewinne mitgenommen. Es sei denn, man hofft auf höhere Kurse.

    Bin gespannt, wie UBS heute abend in den USA abschliesst...


    Grüsse Sky

    erklären warum die Amies positiv schliessen und wir in der Schweiz nicht ?

    Wir sind im Minus und die Amis kaufen ein, als ob es kein Morgen gäbe.

    Christina hat wohl recht. Alle, die Puts in ihrem Depot haben: Zieht euch morgen warm an ... :twisted:

    Seltsam, wie auf eine Vermutung sofort angesprungen wird,

    aber Fundamentaldaten anscheinend keinen interes-sieren.


    Hier ein paar ANAL ysten Meinungen seit veröffentlichung der Zahlen:


    • Santander stuft die Aktie unverändert mit «Buy» ein, das Kursziel liegt bei 20 Franken. Laut Analyst Manfred Jakob hätten die gestrigen UBS-Zahlen überzeugt.


    • Helvea setzt das Rating von UBS aus. Bislang lautete die Einschätzung auf «Neutral».

    Obwohl das Vorsteuerergebnis der UBS im vierten Quartal schlechter ausgefallen sei als erwartet, habe der bereinigte Vorsteuergewinn den Erwartungen entsprochen, schreibt Peter Thorne. Nach den schwachen Zahlen der US-Banken sowie der Deutschen Bank und von Julius Bär seien die UBS-Zahlen eine Erleichterung. Bei Helvea hoffe man, dass es bei der UBS zu einer Verkleinerung des Investment Banking komme.


    • Commerzbank belässt UBS auf «Hold», Kursziel bei 19 Franken.

    Das Nettoergebnis zum vierten Quartal habe die Erwartungen verfehlt, schreibt Analyst Michael Dunst. Insgesamt hätten sich alle Sparten ausser dem Investmentbanking schlechter als erwartet entwickelt.


    • WestLB belässt UBS auf «Reduce», Kursziel bei 15 Franken. Der Vorsteuergewinn von 1,16 Milliarden Franken habe deutlich unter den Erwartungen des Marktes gelegen, so Analyst Georg Kanders. Vor allem die Entwicklung in der Vermögensverwaltung enttäusche. Zwar sei der Ausblick positiv, doch überwögen die negativen Aspekte des UBS-Zahlenwerkes.


    • Vontobel stuft die UBS-Aktie unverändert mit «Buy» ein, das Kursziel liegt bei 21 Franken.

    Laut Analyst Tobias Brütsch sei der Ausblick «recht positiv». Auf den ersten Blick gebe es keinen Anlass für eine grössere Anpassung der Schätzungen für 2011. Die Ertragsprognosen 2011 erscheinen aber angesichts des Ausblicks konservativ. Die UBS sei auf dem besten Weg, ihre mittelfristigen Ziele zu erreichen; Aufwärtspotential gebe es im Investment Banking, das noch immer enorme Veränderungen durchmacht.


    • Independent Research stuft UBS unverändert mit «Hold» ein, das Kursziel wurde von 18 auf 19,50 Franken erhöht.

    Laut Analyst Matthias Engelmayer seien die 4.Quartals-Zahlen der UBS «gemischt» ausgefallen. Die Zahlen hätten erneut die operative Schwäche im Investmentbanking verdeutlicht. Die Resultate in der Vermögensverwaltung und im Asset Management seien im Vorjahresvergleich zwar zurückgegangen, dennoch hätten sich die Geschäftsaussichten für das ganze Institut verbessert.


    • Kepler belässt UBS auf «Buy» mit einem Kursziel von 22 Franken.

    Seine Prognosen für die UBS lägen weiterhin deutlich über den Marktschätzungen, schreibt Analyst Mathias Büeler. Er habe sie für 2012 und 2013 sogar um rund vier Prozent angehoben.


    Meine bescheidene Meinung:

    die 19,5 sind nicht fern, es ist nur eine Frage der Zeit, wann die Analysten höher Kursziele angeben.

    Die meisten von denen haben den Einstieg verpasst und hoffen auf eine Seitenbewegung. Aber der Gesamtmarkt entscheidet, wohin die UBS geht. Sollte dieser gut aussehen, sehen wir schneller die 20.-, als wir alle denken.

    Bei schlechtem Marktumfeld kann es auch Richtung 16.- gehen. Ich gehe von insgesamt steigenden Kursen für die nächsten 3-4 Wochen aus. Vielleicht profitiert die UBS ja davon. Sollte der Widerstand bei 20.- gebrochen werden, wird das KGV den andern Banken angeglichen.


    cu Sky


    PS: Immer lieb miteinander umgehen. Es ist nur Geld

    Seitwärtstrend bei diesen Zahlen ???

    Wenn CS einen KGV von 10 hat und die UBS von 8,1, dann können wir wohl auf einem Kurssprung von weiteren 20% bis Ende Jahr hoffen... :shock:


    Allein nach dem KGV ist ein Kurs von 21.- gerechtfertigt. Man bedenke, dass die Deutsch Bank einen KGV von 13,4 hat.


    Und da keine Dividende ausgezahlt wird, kann es noch weiter nach oben gehen. Erinnert mich an die Zeiten der New Economy :lol: , als man keine Dividende sondern steigende Kurse wollte ...


    Es ist nur eine Frage der Zeit bis CS und UBS den Bewertungen der anderen Banken folgen werden. Die UBS hat zum jetzigen Zeitpunkt die besten Voraussetzungen für Kurse über 20.-. Verglichen mit den Kursen von 2008 und 2009 ist der jeztige Kurs bei diesen Zahlen ein Witz. Nach Kosto kann man sagen, dass bei der UBS im übertragenen Sinne: "Der Hund am Seil von seinem Herrn quasi über den Boden gezogen wird." (vgl. Aktienkurs und KGV).


    Bevor einige Basher hier die Vorlage direkt verwanden: Nein, der Hund ist nicht tot *wink*


    Nein der Hund läuft nicht hinterher, er muss - überspitzt gesagt - "gezogen werden". Hoffen wir, dass der "dumme Hund" auch mal auf gleicher Höhe seines Herren oder gar voraus läuft.


    Natürlich nur bildlich.


    Ich halte auch nicht viel von den "deckeln", "puschen", etc. Theorien. Der Markt ist derzeit nicht bereit mehr für die UBS zu zahlen, obwohl er es aufgrund der testierten Zahlen tun sollte.


    Der Schweizer ist doch etwas argwöhnisch und traut seinen Bänkern nicht mehr so schnell über den Weg. Aber das Ausland wir nüchtern nachrechnen und sich eindecken...



    Grüsse Sky

    Von wegen Ägypten

    nach den Zahlen werden alle Aktien ihren Ergebnissen entsprechend gewürdigt.


    Letztes Jahr ist die UBS bereits VOR den Zahlen runtergegangen und konnte sich nach knapp 2 Wochen mit 20% minus bei knapp 16.- fangen.

    Nun hat sie bereits vor den Zahlen um 10% zugelegt, um nach den Zahlen ein Plus von ca 5% gehalten.


    Gleichzeitig hat die CS den gleichen Verlauf genommen wie die UBS letztes Jahr.


    O.K, Ägypten hat sich gefangen und auch wenn ich mir wünsche nächste Woche an der 20.- zu schnuppern...

    Euphorisch bin ich nicht.

    Ein Seitwertstrend wäre angesagt um in 2-3 Monaten die 20.- zu überspringen.


    Sollte es früher passieren, so müssten sich einige Fondsmanager fragen lassen, ob sie ihrem Job gewachsen sind ...


    Schöene WE


    Sky

    O.K, der DOW ist aber bereits sehr gut gelaufen

    und solch eine Gegenreaktion war absehbar.


    mit 18,55 haben wir ja bereits über der 18,50 abgeschlossen. Dies sind immerhin 1,48% plus, während SMI ein minus von 0,11% und CS - 0,64% hat.


    So gesehen bin ich happy. Aber es zeigt auch, dass wir uns nicht dem Gesamttrend entziehen können.


    Hast Du eventuell den KGV und den KUV von 2009 und 2010 für die UBS ?


    Die Zahlen, die ich bisher im Netz gefunden habe, lassen mich sehr optimistisch für die UBS dreinschauen. :roll:


    cu sky