Posts by LoadeT

    Airesis’ Hahn ist noch heiser



    Die Private-Equity-Gesellschaft braucht etwas Zeit, um den Sportartikelhersteller Le Coq Sportif, ihre einzige Beteiligung, zu neuer Blüte zu bringen. Geduld ist eine Tugend, die eine Private-Equity-Gesellschaft im Grunde ihres Herzens nicht gerne übt. Aber manchmal muss sie es. So wie Airesis (AIRE 1.36 -2.86%) (SIX: AIRE; Kurs: 1.29 Fr.; Börsenwert von 73,4 Mio. Fr.). Die Gesellschaft aus Montreux umfasst heute, nachdem sie die auf Surfmarken spezialisierte Boards & More Ende 2013 verkauft hat, noch die 78%-Beteiligung an Le Coq Sportif. Dieser bekannte, aber renovationsbedürftige französische Sportartikelhersteller hat für 2014 weiter kein überzeugendes Ergebnis vorgelegt: Sein Umsatz stieg lediglich 0,2% auf 100,6 Mio. €. Immerhin verbesserte sich die Bruttomarge von 43 auf 45%. Aber das Betriebsergebnis (Ebit) verblieb klar im roten Bereich, auch wenn sich das Minus von 3,7 auf 3 Mio. € verringert hat.



    Ein Hauptgrund, warum es nicht so rasch wie erhofft vorwärtsgegangen ist, waren die Turbulenzen im Management. Marc-Henri Beausire, der Airesis mitbegründet hatte, gab das Amt als CEO von Le Coq Sportif vor zwei Jahren ab, aus familiären Gründen – im Juni 2013 trat mit dem Franzosen Frank Heissat ein Hoffnungsträger an. Leider erfüllten sich die hohen Erwartungen an ihn nicht. Wie es Airesis-Verwaltungsrat Urs Linsi ausdrückt: «Wir brauchen nicht Visionen, nicht noch mehr Konzepte, wir müssen verkaufen.» Die Konzepte seien schon da, es gelte, sie umzusetzen. Nach rund einem Jahr wurde Heissat (mehr oder weniger klammheimlich) ersetzt – durch seinen 43-jährigen Vorgänger Beausire, der nach seiner Auszeit Linsis Aussagen zufolge voller Energie zurückkommt. Das Geschäftsmodell von Airesis besteht im Grunde darin, schwächelnde Marken neu zu lancieren. Als Diego Maradona an der Fussball-WM 1986 das «Tor des Jahrhunderts» erzielte, tat er das in einem Trikot von Le Coq Sportif. Nach den Achtzigerjahren verlor die Marke aber an Bedeutung. Heute wird sie unter Airesis’ Ägide revitalisiert – seit 2012 ist Le Coq Sportif wieder Partner des berühmtesten Radetappenrennens, der Tour de France. Ab nächster Fussballsaison zeigt sich das Logo mit dem krähenden Hahn u. a. auf den Leibchen des Klubs Saint-Etienne, der in Frankreich Kultstatus hat.



    Die Rückkehr zu alter Blüte braucht aber Zeit, drei bis fünf Jahre, schätzt Linsi. Doch er glaubt daran, dass sein finanzielles Engagement Früchte tragen wird. Er und andere VR- und Managementmitglieder halten total 44% an Airesis. Am 24. März wurde gemeldet, dass ein exekutives VR- resp. Geschäftsleitungsmitglied 2,6 Mio. Airesis-Aktien für 2,8 Mio. Fr. erwarb – ein gutes Zeichen. Airesis erhöhte 2014 den Anteil an Le Coq Sportif um 5%, wofür sie 5,5 Mio. Fr. zahlte – auf der Basis wäre die Beteiligung am Sportartikelhersteller 86 Mio. Fr. wert. Airesis, die auch umfangreiche Cashmittel hält, wird von der Börse mit 73 Mio. Fr. bewertet.

    Selbstverständlich - was haben wir aus Wall-Street 1 gelernt?


    -> Die schnellschüsse laufen nicht mein junge... Gut Ding will eben Weile haben ;)



    ps: hab mir vor paar monaten einen Le Coq Pulli gekauft von Zalando (darum glaube ich auch der heutige anstieg hahaha spass am rande)

    ich hab das heute live mit einem Auge nebenbei mitverfolgt was im Orderbook los war ;)


    Hoffen wir das beste... diese Verkäufsblöcke gehen wirklich auf den Zeiger..

    hajde hajdeee :)



    ka ne mo shqiptar qi jon te investu ;) ich dachte ich bin einer der wenigen shipis die sich bei Aire tummeln ;)



    schon lange dabei und werde noch lange dabei sein, ein sehr solides Unternehmen wo man wie schon häufig hier gesagt, mit grossen Positionen ruhig schlafen kann ;)



    keep going aire!

    sariv3114 hat am 27.08.2012 - 13:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    LoadeT hat am 27.08.2012 - 13:20 folgendes geschrieben:

    hehe, ja so ein kleiner Sprung alle paar Wochen kann nicht schaden, schön zu sehen, dass es Deinem Charly Sheen wieder gut geht, er strahlt ja aus allen Löchern smiley


    hat er vielleicht wieder eine Hotelsuite demoliert ?

    haha ;)



    ja er hat sich ein paar neue Anzüge von "le Coq" anfertigen lassen (siehe mein Profilbild)


    Die Hotelsuiten werden leider immer weniger, da er nicht mer in alle reinkommt, egal wieviel Aire Aktien er verkauft hahah


    Die Suiten sind dan nur noch den Studenden überlassen welche Aire Aktien handeln (Haare schneiden und so) haha

    ;)

    mich überrascht die Entwicklung überhaupt nicht, im gegenteil... der Titel war eh schon zu unrecht unterbewertet, was er nebenbei gesagt immer noch massiv ist, von dem her ;)



    Auf ein gutes Jahr!



    kikerikiiiiiiiiiiiii

    Nächster Termin

    30 novembre 2011 - Chiffres clés du troisième trimestre 2011


    Publication avant 7.30




    (dieses Jahr ist ein Investitionsjahr für Airesis)


    2012 wird spannend...


    toj toj...

    AIRESIS (AIRE)

    wo der Kurs stehen wird, weiss niemand!


    was man jedoch weiss ist, dass die Firma solide aufgstellt ist, in die Zukunft investiert und in verschiedenen Ländern (mit Le Coq) expandiert...


    und wie gesagt...


    bei dieser Investition, kannst du dein Geld ohne "Sorgen" parkieren... wenn man sich sonst so umsieht was mit allen Aktienkursen in der Eurokrise passiert ist....


    Von dem her..

    AIRESIS (AIRE)

    sariv3114 wrote:


    war nur eine Frage der Zeit...


    :D

    AIRESIS (AIRE)

    Entweder man investiert in Weine oder in Airesis!


    Beides wird nach einer gewissen Zeit im Wert steigen ;)


    übrigens sariv, hab grad gesehen, dass dein Anmeldungsdatum beim Cash-Forum der 29.09.2009 war :)


    an meinem Geburtstag heheh

    Hot Pharma Stocks / Ideen / Blockbuster

    Jep ;)


    Hätte beim letzten up aussteigen sollen, wenn ich mir jedoch vorstelle, dass bei so kleinen news ein riesiger up stattfand... Was ist wenn mal FDA pläne kommen.. Hat grosses potential aus meiner sicht, auch wenn ich momentan im minus bin..