Posts by Horst

    Master6969 hat am 05.08.2013 - 16:06 folgendes geschrieben:

    Quote

    Nicht mehr lange evt. Noch diese woche aber vielleicht ist auch morgen damit schon schluss smiley

    Wie oft haben wir das schon gedacht.. ;)

    Kapitalist hat am 23.07.2013 - 12:21 folgendes geschrieben:

    Quote
    Aber dass der ursprüngliche Lizenzvertrag mit Merck auch einen Passus enthält, der im Erfolgsfall die Entschädigung an Merck enthält, ist für mich völlig klar.

    Und ich dachte immer, das ein gekündigter Vertrag vollumfänglich ungültig ist, habe ich da was verpasst?


    Gibt es da Präzedenzfälle oder ähnliches?

    Signale sollten eigentlich bestätigt werden...also Retest der Ausbruchslinie und evtl. nicht gleich wenn der Kurs mal ein paar Minuten darüber ist auf das Signal aufspringen ;)

    Chrigu hat am 16.07.2013 - 11:14 folgendes geschrieben:

    Quote

    Sieht ganz danach aus, dass niemand mehr als 8.80 bezahlen will smiley

    Sieht so aus als ob niemand für weniger als 8.9 hergibt... :mosking:

    Asterix hat am 15.07.2013 - 11:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich hoffe nicht, dass mein Hinweis auf das Kursziele der "heiligen Kuh" Newron von 7.97CHF wieder diverse Hasstiraden auslösen wird..

    Keine Angst ;) Was jedoch interessant wäre wann das Rating erstellt und auf der Seite aktualisiert wurde? Ich sehe oft bei Finanzseiten das da uralte Ratings beigezogen / geführt werden.



    Edit: Sieht nicht gerade aktuell geführt aus..

    Du stellst hier irgendwelche Mutmaßungen in den Raum, ich versuche mit Fakten der Wahrheit auf die Spur zu kommen. Du sagst einfach mal Merck würde sich bestimmt noch Geld holen.



    Wenn der Vertrag mit Merck Serono ausgehandelt worden ist wäre es zumindest möglich das der Gerichtsstand am Sitz der Firma ist, was bei Merck Serono irgendwo in der Schweiz ist. Ich habe nie behauptet dass dies sicher ist.


    Das wäre ja relativ interessant zu Wissen bezüglich deiner Mutmaßung, nicht?


    Wenn ihr Vertrag so toll gewesen wäre, hätten sie diesen wohl auch nicht einfach so gekündigt und die Rechte zurückgegeben?



    Fazit: Niemand weis was da genau drin stand und wo der Gerichtsstand ist, man kann versuchen dem auf die Spur zu kommen, aber einfach mal Behauptungen in den Raum zu stellen würde ich nicht unbedingt als sachlich bezeichnen.



    Apropos Emotionen: Ich habe hier nur Fakten gepostet und meine Gedanken geschrieben, da kann sich jeder selber ein Bild machen.


    "Lebt Ihr irgendwie im Märchenland?" ist da wohl eher emotional.

    und Merck Serono ist ja auch keine Schweizer Firma... Auch wenn es eine Tochterfirma der Deutschen Merck ist, wenn die Tochterfirma die Rechte besessen hat wird wohl doch das OR zum tragen kommen.



    Zentraler Firmenindex - Eidgenössisches Amt für das Handelsregister


    MERCK SERONO SA in Coinsins, AG, +++, CH-550.1.000.844-8MERCK SERONO SA in Corsier-sur-Vevey, ZN, +++, CH-550.0.081.973-4MERCK SERONO SA in Aubonne, ZN, +++, CH-550.0.172.537-5Merck Serono SA in Genève, ZN, +++, CH-660.6.403.008-5

    Kapitalist hat am 12.07.2013 - 08:10 folgendes geschrieben:

    Quote

    Horst hat am 12.07.2013 - 07:20 folgendes geschrieben:

    Die Differenz zwischen 8,23% und unter 3% ist aber gut 5% und 5% von 11,3 Millionen wären dann etwas über 600'000 Aktien, davon abgesehen dass das unterschreiten der 5% bereits meldepflichtig gewesen wäre. Auch wenn im 2010 noch weniger Aktien ausstehend waren, irgendwie geht diese Rechnung nicht auf. Scratch one-s head

    Na dann schau doch mal wie viele Aktien im 2010 im Umlauf waren.. und die 218k wären fast 50% ihres Bestandes, was selbst bei den 8% im 2010 schon relativ nahe an die 3%-Grenze führt.


    Die KE von letzten und diesem Jahr, und die neuen Anteile für NN sind wohl schon vergessen.. oder man will es mal wieder so sehen wies einem gerade in den Kragen passt.

    Kapitalist hat am 11.07.2013 - 18:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bist Du sicher dass diese 218'000 Aktien von 3i Group verkauft wurden? Zusammen mit der Tranche vom 24.6. wären das nämlich gerade knapp mehr als die 450'000 Aktien die an der letzten GV als KE genehmigt wurde. Ich würde das besser finden, wenn diese Aktien aus der KE stammen würden, denn dann wären das rund 2 Millionen zusätzliches Neugeld in der Kasse von Newron.


    Also bitte, wenn eine SIX-Meldung (bestimmt zum Spass) über ihren Abbau kommt und die Meldepflicht per Zufall an jenem Tag entstand an dem der Off-Ex stattfand..


    Übrigens hatte 3i vorher :

    Registered share 539'937 539'937 8.23 % (im 2010)

    und jetzt <3%.. kann also jeder selber rechnen wie viele Aktien dazu verkauft werden mussten.

    Kapitalist hat am 04.07.2013 - 12:41 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ausverkaufspreise aktuell. Hab ja vor kurzem geschrieben dass das Feuer draussen sei, aber man will der Realität ja nicht ins Auge sehen.

    Kapitalist hat am 25.06.2013 - 18:19 folgendes geschrieben:

    Quote

    Heute konnte man ja besonders günstig nochmals aufstocken, das heutige Volumen war denn auch relativ hoch, ich bleibe auch drin resp. werde bei Gelegenheit weiter aufstocken. Nach einer alten Börsenregel soll man kaufen wenn alle verkaufen und verkaufen wenn alle kaufen wollen.

    ;)

    Na also wenn man so versteift an eine Gewinnprognose von dem Analysten glaubt, glaubst du bestimmt auch das Kursziel?



    Merck musste sparen, daher würden diverse Programme beendet. Heisst nicht zwingend dass da nichts zu verdienen wäre.

    Kapitalist hat am 24.06.2013 - 10:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Horst hat am 24.06.2013 - 10:12 folgendes geschrieben:

    Mein Argument war dass Zambon keine Übernahme plant wenn sie nicht die gesamte KE übernehmen, sie haben offenbar nur den Anteil übernommen der ihrem Anteil an Newron entspricht, weil bezahlt hatten sie die ja schon.

    Mein Argument verstehst du wohl nicht? Nur weil max. 450k Aktien für die KE genehmigt wurden, heisst es nicht das auch 450k ausgegeben werden müssen. Bei einer genehmigten KE kann der VR auch nur gewisse Anteile zeichnen lassen, ergo musst Newron den Zambonis nur soviele Anteile geben wie für die 1.7 MIO nötig waren... Was auch so gemacht wurde. Man kann also nicht erahnen ob Zambon mehr wollte oder nicht..

    Kapi, ich spreche nicht von einer allfälligen Übernahme sondern von der Ausgabe der KE, war ja dein Argument das man eine Übernahme durch Z. gleich vergessen könne, wenn nicht die volle KE ausgegeben wurde..

    Kapitalist hat am 24.06.2013 - 09:38 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich wollte damit nur zeigen dass Zambon lediglich einen Teil der KE mitgemacht hat, eine Übernahme von Newron durch Zambon kann man also in dem Fall wirklich vergessen, die verwenden ihren Kredit über 100 Millionen nicht dafür!


    Naja, das ganze muss per VR-Beschluss abgesegnet werden... vielleicht wollte man Zambon nicht die Möglichkeit geben mehr zu erhalten? Für den Teil denn sie erhalten haben war es sicherlich Vertraglich festgehalten dass sie die Option auf diese durch das Darlehen haben.

    Kapitalist hat am 24.06.2013 - 08:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    Finek hat am 24.06.2013 - 08:37 folgendes geschrieben:

    Ist Euch aufgefallen dass nur ein Teil der KE von 450'000 Titeln ausgegeben wurde und Zambon von den ausgegebenen Aktien nur einen Teil gezeichnet hat? Der Erlös wurde ja von Zambon bereits im 2012 einbezahlt, für Newron gibt es also kein Neugeld!

    Die KE war ja auch nur dafür Gedacht Zambon ihres Darlehen zurück zu bezahlen... und weiteren Cash benötigt Newron momentan wirklich nicht... Und da weniger Anteile ausgegeben wurden, gibt es auch für die bestehenden Aktionäre eine geringere Verwässerung..


    Habe mir erlaubt einen weiteren Teil fett zu markieren, da hier ja gerne im eigenen interesse "falsche" Tatsachen suggeriert werden.