Posts by Ventus2cxt

    Silber

    carro4 wrote:

    Quote

    spoili wrote:


    Hast Du Dein Material von Geiger nun bekommen? Mein Zahlungseingang wurde am 24.10 bestätigt. Seit dem habe ich nichts mehr von der Bude gehört. Habe gestern einmal eine E-mail geschickt. Ich hoffe doch, dass die Lieferung diese Woche kommen wird.


    Das ist eben das, was ich gemeint habe. Den Edelmetallhändlern geht die Ware aus! Da nützt es auch nicht viel, wenn sie den Preis fixieren aber trotzdem nicht liefern können. Ich warte auf den Tag, an dem sich der physische Preis endlich vom Spotpreis löst. Die Nachfragen sind nähmlich nicht mehr gleich.

    Re: Fiktives Beispiel

    Bugatti wrote:

    Quote
    Dies ist aber nur ein Beispiel, dass jeglicher Realität entbehrt, da dies in den letzten 10 Jahren in der Schweiz nicht vorgekommen ist.


    So unrealistisch ist dieses Szenario nicht schliesslich stiegen in gewissen Regionen die Immobilienpreise mehr als 20% und die Zinsen waren auch schon höher als heute. Aber auch wenn die zinsen auf 3% steigen - und das ist nicht unrealistisch - wird es für viele eng werden. Käufer und Bank schauen oft nur auf die aktuelle Situation und haben wenig Spielraum, wenn es eng wird. Ich bin davon überzeugt, dass wir in den nächsten 5 Jahren solche Events sehen werden.

    Gold

    Rochefort wrote:

    Quote
    Die Deutschen werden es nicht verkaufen. Eher lassen sie den Euro fallen und kehren zur D-Mark zurück. Egal wie hart die werden wird.

    Das goldene Kalb Buba wird nicht geschlachtet.


    Ich war am Samstag an der Edelmetallmesse in München und habe mich diversen Deutschen über diesen Punkt unterhalten. Es war erstaunlich, wieviele Leute der Meinung waren, dass man genau für solche Extremfälle ein Polster angelegt hat. Meiner Meinung nach wäre das fatal, dieses Gold zu verkaufen.

    SMI im November 2011

    MarcusFabian wrote:


    Was ich an diesem Problem seit Jahren nicht verstehe ist folgendes:

    Man könnte doch einfach auf den Rohstoffen die Leerverkäufe auf die Menge reduzieren, welche es auch wirklich gibt? Das würde doch das Problem drastisch Einschränken. Auf Aktien geht es scheinbar problemlos aber bei den Rohstoffen macht das keiner.


    Klar müsste man im Detail noch die "Referenzmenge" definieren, da es ja nie eine exakte Anzahl Kartoffeln gibt. Aber das wäre ein Detail.


    Die Lösung wäre so einfach - und auch logisch - aber keiner tut was. Das verstehe ich nicht. Vielleicht kann mir das mal jemand erklären.

    Silber

    spoili wrote:

    Quote
    habe kürzlich gold bei pro aurum gekauft und habe die ware innerhalb von 3 tagen nach geldüberweisung erhalten.


    Da haben Sie dir aber vorher eine Preis offeriert. Wenn man jetzt anruft, wird man auf später vertröstet.

    Silber

    Zu eurer Info, Proaurum und Peanuts sind wieder mal ausgeschossen. Sie liefern im Moment nur noch Silberunzen und kleine Barren. Aber Barren >1Kg sind momentan wieder keine Verfügbar. Das soll jetzt keine Kritik an Proaurum sein sonder zeigen, wie gierig momentan Silber gekauft wird.


    Es scheint mir, dass die Nachfrage nach physischem Silber zu Anlagezwecken irgendwo auf Rekordniveau sein muss. Es ist ja sicher nicht die Industrie, die so bei Proaurum das Silber zusammenkauft.

    SMI im November 2011

    k3000 wrote:

    Quote
    Loser schreibt man mit einem o, nicht zwei.

    Grammar fail, young Jedi.


    Wenn man so emotional aufgewühlt ist, sollte man sich nicht noch durch den Versuch exponieren, in Fremdsprachen zu fluchen.


    [Blocked Image: http://www.motifake.com/image/demotivational-poster/small/1002/grammar-fail-education-corporate-stupid-demotivational-poster-1266940832.jpg]


    Wenn du nichts brauchbares schreiben kannst, solltest du besser mal deine Fresse halten. Stelle dich doch mal ernsthaften Themen anstatt einfach Ärger zu verursachen. Es scheint mir, dass du mit deinen Klugscheissereien dein fettes Minus im Portfolio und deinen kurzen S*** kompensieren musst......da passt ja auch das peinliche Bild dazu........

    Re: SMI im November 2011

    k3000 wrote:


    Verdrehe mir nicht die Wörter im Mund. Ich habe weder Verlustängste nocht sonstige Probleme. Im gegensatz zu dir, betrachte ich die Welt noch unter normalen Umständen und nicht so ängstlichen Gedanken, wie Goldverbot, Enteignung etc....unter diesen normalen Umständen in denen ich lebe und denke ist der ETF gedeckt.


    An deiner Stelle würde ich eher mal für Performance sorgen und nicht nur gross quatschen. Du scheinst mir so ein looser mit grosser Klappe zu sein.

    Re: SMI im November 2011

    k3000 wrote:


    Ich hätte wirklich Lust dich mal zu treffen um dein dummes Maul zu stopfen! Beide Punkte sind mir sehr wohl bewusst und beide sind klar im Prospekt.


    Punkt 2: Klar, das sind die Regeln des Funds. Aber wohl nur ein kleiner Teil wird unter diesen Mengen sein


    Punkt 1: Sogar Geld, Honig und Schweinebäuche können in irgendeiner Form durch politische Massnahmen wertlost gemacht werden. Aber das hat nichts spezifisch mit dem Fund zu tun. Wenn Krieg herrscht, sind die Regeln sowieso anderst und Gesetze sind nocht wertloser als Geld.

    Schweizer Aktien und CHF, November 2011

    Friederich wrote:

    Quote
    Was hat übrigens der Ober-Fed-Heini vor über zwei Jahren schon gemeint: Die Börsen werden in den nächsten 20 Jahren(!) stark sinken.


    Kein Wunder, der Ober-Fed-Heini macht ja auch die ganze Wirtschaft kaputt mit seiner Druckerpresser

    Re: SMI im November 2011

    k3000 wrote:

    Quote

    Ventus2cxt wrote:


    Das ist völlig falsch. Dein Geld bzw. Gold ist beim ZKB-Gold ETF genauso weg.


    Aber gutes Marketing der ZKB, das muss man ihr lassen. Haben ganz schöne Hirnwäsche bei all den Momotradern gemacht und gut ihre AuM bei diesem Fonds gesteigert. Geld, welches der Investor nie mehr wieder sieht...


    Und warum soll man das nie mehr sehen? Das musst du schon etwas genauer erläutern. Man kann sich schliesslich "seinen" Goldbarren auch bei der ZKB anschauen, wenn man das will.

    SMI im November 2011

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Ventus2xt

    Was sind den schon 7 Jahre, die Gelder müssen länger halten, und da sind auch noch einige Vorschriften bezüglich der Allocation.


    Das einige bessere Performance erbringen, dies gibt es immer. Frage ist aber mit welchen Produkten und mit welchem Riskiko.


    7 Jahre sind die Jahre, in denen ich in die PK einzahle. In dieser Zeit hatte die PK zwei mal Unterdeckung........Ich würde gerne das Geld für eine Immobilie herausnehmen anstatt es für so wenig verzinsen zu lassen.

    SMI im November 2011

    Sallatunturi wrote:


    Also entschuldigung, aber diese lächerlichen 2.5% habe ich in den letzten 7 Jahren immer getoppt. Und da waren einige Krisenjahre dabei