Swiss Life
Ich rechne damit, dass Swisslife ihre MLP-beteiligung dieses oder nächstes Jahr reduzieren oder ganz verkaufen wird.
Ich rechne damit, dass Swisslife ihre MLP-beteiligung dieses oder nächstes Jahr reduzieren oder ganz verkaufen wird.
P/E-Ratio 1.12!!! :lol: :o
swisslife wird zu einem Übernahmekandidat mit dieser bewertung... trotz missmanagement...
und ja, die earnings stimmen nicht mehr... ich weiss...
dennoch, marktkapitalisierung ist beängstigend tief! :cry:
merrill lynch auf buy kursziel 300
warum nicht immer so!
dow future wieder +317
Hat irgendjemand die Zahlen von 1300?
aktienrückkaufsprogramm hat die ek-quote reduziert... gerüchte, dass die zurückgekauften aktien wieder platziert werden sollen. amerikanische insurers sind bereits an kap-erhöhungen dran...
- Gerüchte über Kapitalerhöhung
- Grossinvestor muss aus strukturiertem Produkt Titel verkaufen
möge der DJIA heute abend stark im plus schliessen... bush hat bereits wieder gesproche... ich befürchte schlimmes! :roll:
es gibt schon stimmen am markt die von 3 jahren rezession ausgehen... unternehmensergebnisse werden auch nicht mehr traumhaft sein... denke allerdings, dass in der panik letzter woche bereits viel kaputtes geschirr eingepreist ist...
untouchable wrote:
QuoteStocker wrote:
IST BIS JETZT EINE DER ZINSSENKUNGEN BEI DEN KUNDEN ANGEKOMMEN? NEIN
was macht dich da so sicher?
dein auftrag wäre nicht gegangen, da zu hoch limitiert... zuviele bestens orders, oder viele aufträge mit limite unter 151...
--> matching-regeln
kamen heute nicht noch gute zahlen vom us hypo-markt?
bringen zinssenkungen nicht enspannung für hypothekar-schuldner, da diese meist variable zinsen auf ihren hypos haben? Zinssenkungen wären in diesem kontext für den US-Häusermarkt sinnvoll...
alcoa bringt die zahlen heute...
Rechne nicht damit, dass es zu einer kaufpanik kommt, rezessionsängste sind noch zu stark in den köpfen der Marktteilnehmer. Stimmung bleibt vorerst negativ. Der rate cut der Australier lässt nicht auf eine wirtschaft "gut im schuss" schliessen. rechne mit moderaten gewinnen und der möglichkeit auf weniger tiefem niveau zu geben. Erst eine konzertierte Zinssenkung könnte für entspannung sorgen, allerdings ist auch dies eine aktion aus der not heraus und die wirkung auf die realwirtschaft bleibt abzuwarten.