Eigentlich müsste die Notenbank unabhängig sein und dürfte nicht den Einflüssen der Politik ausgeliefert werden... aber wie an der jetzigen Entscheidung zum Kauf von Staatsobligationen durch die EZB ersichtlich, ist die Versuchung, an die Kohle der Zentralbank(en) zu kommen in einem Universum von Schuldenmachern einfach zu hoch...
Posts by Profitexter
-
-
... wal wieder so eine Geschichte aus dem wirklichen Leben...
http://textepollert.wordpress.com/2014/12/04/achim-h-pollert-ein-koffer-voll-geld/ -
Eine gewisse Genugtuung ist es immerhin - wenn auch nur noch am Rande, nach all der Zeit -, dass eine der Banken, bei denen ich damals gearbeitet habe, hier nun mit Pauken und Trompeten durchgefallen ist. Damals schon wurde diese Bank für meine Begriffe sehr mangelhaft geführt... und liefert mir bis heute immer mal wieder das eine oder andere schlechte Beispiel...
-
-
-
... Perry Rhodans Raumschiff...
... oder Commander McLane mit der Orion damals (... lebt eigentlich Dietmar Schönherr noch?)
Die Zunahme der Masse mit der Beschleunigung ist nicht unmittelbar das, was in e=mc2 beschrieben wird...
... das ist eine Schlussfolgerung daraus.
Wie ist es damit:
http://textepollert.wordpress.…-die-sache-mit-dem-licht/
oder damit:
http://textepollert.wordpress.…ss-ja-nicht-logisch-sein/
elias: Besten Dank für die Blumen!
Liebe Grüsse
Achim H. Pollert
-
... wieder einmal ein paar Worte über die Wissenschaft...
-
-
-
Siedlungsdichte...
... richtig...
... umso merkwürdiger ist, dass hier, unter dem Mythos vom Ländli mit dicht gedrängter,
völlig übervölkerter Siedlung jeder Einwohner (im Durchschnitt!) 45 m2 Wohnfläche "besetzt"...
http://www.bfs.admin.ch/bfs/po…dex/themen/09/01/key.html
... nur so als Beispiel - jetzt mal nicht die Niederlande -: in Österreich sind es 42 m2 pro Kopf... (wo
sie doch so "günstig" an den Osten grenzen...
)
http://derstandard.at/13118026…eistbarkeit-des-Wohnraums
Puncto Fakten... ich sage NICHT, dass die Schweiz - wie die meisten anderen Staaten Europas
auch - ordentlich dicht bevölkert ist. Ich sage nur, dass diese Sprüche vom "Volk ohne Raum",
so dass alle sich gegenseitig auf den Füssen stehen, ein Mythos sind. (Gerade das mit dem
"Volk ohne Raum" war ja auch ein Mythos... wenn auch kein Schweizer...)
-
... nach erfolgter Abstimmung ein paar Worte über den Kampf mit dem Mythos...
-
-
Man mag über Alice Schwarzer denken, was man will. Ich selber habe ihre Forderungen nie sonderlich radikal gefunden, sondern eher als Beitrag zum Bau einer menschenwürdigen Gesellschaft.
A propos Moral... da gibt es in Deutschland das Problem, dass die wirklichen Steuersünder, die Jahr für Jahr Millionen- und Milliardenschäden an der Gemeinschaft verursachen - misswirtschaftende Politiker und Beamte -, nun ganz und gar nicht in Ketten gelegt und öffentlich ins Gefängnis abgeführt werden. Die müssen selbst dann nicht für die Schäden aufkommen, wenn es herauskommt.
Und merkwürdigerweise sind nun das diejenigen, die die anderen Steuersünde jagen - je erbarmungsloser, desto lieber...
-
"Ich bin schwul", sagte der Fussballer.
"Ja, ich auch. Aber bei mir ist es egal", sagte der Bischof.
-
... gleich um es vorauszuschicken: Ich finde Fussball saublöd. Aber die Versuchung zum Abgang von Dosé
von GC ist einfach zu verlockend...
Was haltet ihr von dem:
[Blocked Image: http://texteservice.bplaced.net/swissair2.jpg]
-
-
... nicht vergessen...
ja, liebe Freunde,
so hat jeder seinen Standpunkt.
Worauf es hinausläuft, ist natürlich schon der Umstand, dass man die zündende Idee,
die es für einen guten Text braucht, nicht einfach so für Geld kaufen kann. Man muss
dann halt wirklich zu einem, der hoffentlich die zündende Idee hat (... wie ich... :mosking: )
Und viele von den Textern - wenn sie irgendwo in Hochglanz-Agenturen hocken - sind
ja tatsächlich satanisch teuer, oft bei mässigen Ergebnissen...
Es gibt halt auch noch andere...
Bei dieser Anzeige habe ich jetzt festgestellt, dass viele andere Texter sich da mit hinten
drauf stellen wollen... (im Stil: "Ja! Bei mir auch nicht!")
-
... nicht ganz sicher...
Danke, Elias, lieber Forumsfreund,
für das Feedback...
Den Slogan "Lieber zu (...) als zu teuer." gab es schon einmal. Ich glaube, das ist der Billigoptiker Fielmann gewesen... (?) oder vielleicht Lidl...
Ich bin nicht ganz sicher, ob das wirklich die Message meines kleinen Notizzettels ist ("Ich bin der Billigheimer").
Ich glaube nur, dass es wirklich so ist, dass die Menschen meinen, etwas kreativer Text ginge immer gleich in Zehntausende von Franken... wahrscheinlich weil man Kreativität als solches nicht so ohne weiteres kaufen kann.
Inspiration, Ideen, Originalität, richtige Anwendung von Fachwissen... das sind alles Dinge, die eben über die reine Messbarkeit hinausgehen. Und so haben die Menschen deshalb wohl den Eindruck (... die Angst...), das würde gleich in den fünf- und sechsstelligen Bereich gehen.
Dass sich mein Honorar durchaus im normalen Rahmen hält, wenn ich - sagen wir - einen kleinen Aufsatz verfasse und damit einige Stunden beschäftigt bin, das machen sich die Menschen oft nicht klar.
... deswegen bin ich nicht der Denner oder der Aldi...
-
-
In der heutigen Neuen Zürcher Zeitung wird berichtet über die besorgniserregende Lage der Staatskasse der Schweiz.
Wenn man dann allerdings liest, was hier Besorgnis erregt, dann entdeckt man eine Situation, wie sie die lieben Deutschen inden kühnsten Träumen nicht anstreben können. Wenn dort die Bundeskasse jahrelang Milliardenüberschüsse produziert hätte - dieses Jahr immer noch schwarze Zahlen schreiben wird -, und ein "Problem" der Zukunft etwa darin bestünde, dass Pistenfahrzeuge von der Mineralölsteuer befreit sind, dann allerdings würde in Deutschland Herr Schäuble sich erheben und wie vom Heiland erweckt im Triumphzug barfuss über die Gewässer Berlins schreiten...
http://textepollert.wordpress.…der-teilung-der-gewalten/
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/die-liste-finanzpolitischer-suenden-des-parlaments-1.18179970