Posts by Dr.Zock

    Silberinvestment

    Es gibt ein Sprichwort das insbesondere in Krisenzeiten voll zum tragen kommt.


    "If you don't hold it, you don't own it".


    Kurzum: Du tauschst das eine Papierversprechen in ein anderes um. Nichts anderes sind ETF's. Und da Du schreibst, dass Dein Engagement mittel- bis langfristig sein soll, gibt es keinerlei Grund Edelmetalle nicht in physischer Form zu halten.


    Ich persönlich würde keiner der oben genannten Banken auch nur bis zu meiner Nasenspitze trauen ! Darüber hinaus sehen die Verträge vor, dass die Bank nicht an (D)eine mögliche, physische Auslieferung gebunden ist, es sei denn, Du besitzt ETF's im Gegenwert eines ca. 12Kg Barren. Da sind offensichtlich die Bedingungen anders.


    Überleg es Dir also gut ob Du das mit den ETF's machen willst. Mir persönlich wäre das Geld zu schade. Ein ETF ist nichts weiteres als ein Stück Papier, das Du - in den heutigen Zeiten - nicht einmal in der Hand hältst. Es existiert nur virtuell. Und damit kann so allerlei passieren auf das Du nicht einmal ansatzweise einen Einfluss hasst.


    Fazit: Wenn EM's, dann physisch und absolut nichts anderes ! Zumindest ist dies meine Meinung. Ich fühle mich mit dem Besitz physischer Barren sehr viel wohler, als mit irgend einem Papier, auf dem drauf steht dass ich theoretisch so und soviel Silber besitze. Dann kann ich gleich das Papiergeld behalten.


    Gruss


    Dr.Zock

    Parität ?

    Davon ist auszugehen. Unsere SNB-Koriphäen werden auch weiterhin den CHF an den Euro binden und ggf. einige Milliarden zur Stützung desselbigen drucken. Die Zeiten wo die Schweiz - namentlich der CHF - mal ein wirklich stabiler Hafen war, sind bei diesen derzeitigen Politik- und Wirtschaftsführer definitiv vorbei.



    LEIDER....


    Schlimm genug dass das Volk und Volksvertreter diesen Müll der "Finanzeliten" von den Lippen abliest und ohne murren alles durchwinkt. Wir gehen in der Tat "fröhlichen Zeiten" entgegen......

    Danke !


    Dass CH an dritter Stelle mit der Gelddruckerei ist, stimmt mich auch nicht gerade fröhlich....



    Gruss

    werde mich bessern

    Hallo an alle



    Ja, werde mich bessern und wieder vermehrt meinen unnützen, überflüssigen und ohnehin nicht relevanten Senf da breittreten...:dance:


    Zur Sache:


    - Habe reichlich physisch Gold und Silberbarren gebunkert.


    - Bin - oh Wunder - nicht am Höchstpunkt eingestiegen.


    - Ärgere mich dass an den Finanzmärkten offenbar nichts mehr Gültigkeit hat.



    Gruss

    allgemeine Lage

    Hallo MF



    Nach längerer Abstinenz ( habe aber immer fleissig mitgelesen ! ) mal einige Fragen / Gedanken.


    - wie siehst Du die Entwicklung in den nächsten 12 Monaten ?


    - QE 4 / US-Zinsanhebung / Draghis "Bazooka" mittels ABS für Europa ?


    - möglicher Crash / Zusammenbruch / Zeitrahmen ?



    Dank und Gruss


    Dr.Zock

    GS

    Zitat: "Ob das funzt..."


    Per dato musst Du aber den GS-Brüdern zugestehen, dass sie im Treiben recht erfolgreich sind. Deren Prognosen ( ob mit oder ohne eigene Nachhilfe ) treffen eigentlich recht gut zu.

    Gold Leasing

    Und wenn nun GS abwartet bis es soviel als möglich "billiges" Gold physisch eingesammelt hat, in der Folge dann den Preis steigen lässt, und erst dann anfängt zu verleasen ? Das wäre doch eine Alternative zu Deinem obigen Scenario.

    geredet wird viel

    In der Tat. Es wird viel geredet, gerätselt und geschrieben. Fakt ist, die EM's sind zur Zeit offensichtlich völlig "out". Seit Wochen vergeht nahezu kein Tag wo die Edelmetalle nicht noch billiger zu haben sind. Und die Geldpolitik der ZB's haben anscheinend die Lösung des gordischen Knotens gefunden

    Ein Irrenhaus

    Gold wird wieder zum sicheren Hafen. Fed-Sorgen schieben Dow ins Minus

    An der New Yorker Wall Street rechnen immer mehr Händler mit einem baldigen Ausstieg der US-Notenbank aus den Wertpapierkäufen. Anlass für die weiter an Fürsprechern gewinnende Überzeugung sind die zunehmend positiven Konjunktursignale.



    .....Das führt zu Aktienverkäufen und der Rückkehr ins Edelmetall......



    Quelle: http://www.teleboerse.de/markt…inus-article11177981.html



    Anmerkung: Ein IRRENHAUS. Per dato haben sich die Schreiberlinge dahingehend geeinigt, dass im Falle eines Zurückfahrens der Q3 Pumpenkohle, die EM's leiden werden. Und einige Wochen später steht dieses angekündigte Unterfangen der FED plötzlich für steigende EM-Preise......


    Da wedelt der Schwanz mit dem Hund.......

    Ja, schau'n mar mal ob dieses Mal alles "anders" wird.....


    Zu den Schlagzeilen in den Mainstream-Medien "Hurra Rezession ist überwunden", verweise ich auf Telebörse.de


    Da verweise ich auf das Interview mit Stefan Risse.


    Aber an der Börse bekommt bekanntlich jeder mal recht....


    Gruss

    Offerte

    Schlussendlich habe ich bei der Raiffeisenbank inklusive MwSt. CHF 635.50 + 8% MwSt. /Kg bezahlt. Wenn ich denen den gleichen Barren 1 Minute später verkaufen würde, bekäme ich heute exakt CHF 554.-- inklusive 8% MSt. Das ist eine Differenz von rund 13%


    Die Raiffeisenbank hat mir - im Gegensatz zur Kantonalbank also nicht CHF 30.-- zusätzliche "Handlingkosten" verrechnet.


    Und ja, ich werde das Silber lagern und zur gegebener Zeit wieder verkaufen. Da lass ich mir dann mehrere Offerten kommen. Von Schmuckhändler über Zockerbanken usw.


    Gruss

    Ich bin zwar nicht der MF, habe Dir aber brandneue, 2 Minuten alte News !


    Ich habe versucht vorher bei der ZKB 10 Kilo Silber zu kaufen. Die wollten mir keinen Preis angeben, und wenn, dann nur denjenigen, zum"offiziellen" Tageskurs. Und deren Rechnung lautet so....



    Verkauf an mich:


    CHF 665.--/kg + CHF 30.-- Handlingebühr............



    Bei einem Verkauf an die ZKB sieht deren Rechnung wie folgt aus:


    Ankaufspreis CHF 615.-- abzgl. CHF 30.-- Handlinggebühr......


    OOOOOOPS.......???!!!!


    Eine Unze kostet heute in Dollar rund 18.90 bez. US 608.--/Kg


    Das sind umgerechnet rund CHF 571.30 (Tageswechselkurs)


    Ich werde den Verdacht nicht los, dass die Story gerade eben interessant wird....


    Ich warte noch die Offerte der Raiffeisenbank ab. Falls es Dich interessiert, melde ich mich nochmals.


    Gruss


    Zocki

    Blase

    Danke MF, klingt erneut richtig, und ist es vermutlich ja auch ! Zumindest ist auch mir die aufgeblähte Anleihenblase nicht unbekannt.


    Ja, ich habe physisches Gold und Silber. Soweit ist dies ja bekannt. Wie schaut es denn aus wenn diese Blase platzt ? Ein Goldverbot etc. ist doch denkbar. Den Politikern ist ja alles zuzutrauen.


    Gruss


    Zocki

    Bärenmarkt

    @MF


    Soweit so gut. Klingt einleuchtend, und wie immer bei Dir, mit Fakten untermauert.


    Nur, wer sagt Dir dass wir uns nicht in einem jahrelangen Bärenmarkt bewegen, und mit einer darauffolgenden, jahrelangen (z.B. 10 Jahre oder gar länger) Seitwärtsphase rechnen müssen?


    Gruss und vielen Dank für Dein geschätztes Engagement hier in diesem Forum


    Zocki

    Interview mit MF

    Gemäss CNN Interview vom 21. Juni mit Marc Farber, halten die Förderer / Minenbesitzer die geringsten Shortpositionen seit Jahren. Bekanntermassen hedgen diese die Preisschwankungen, welche durch die Zocker verursacht werden. Wenn also angeblich davon ausgegangen werden kann dass die Profis (Minenbesitzer) deren Shortpositionen auf ein Minimum reduzierten, so sind die UBS-Aussagen mit allergrösster Vorsicht zu geniessen. Ich verlasse mich da lieber auf die Profis (Minenbesitzer / Goldförderer) und nicht was UBS & Co. zur Zeit empfehlen oder raten.

    Nach dem gestrigen, neuerlichen Absturz, wird es wohl einige Tage / Wochen andauern, um zu sehen ob sich der seit längerem abzeichnende Negativtrend fortsetzen wird. Bei Gold werden ja bereits Kurs um 1'100.-- herumgereicht, was ein weiterer Rutsch von rund -15% bedeutet. Dies obwohl die Gelddruckmaschinen auf Hochtouren laufen, die Probleme weltweit ("wieder") zu nehmen usw.


    Irgendwann müssten sich eigentlich die EM's erholen, sofern diese tatsächlich als "Barometer" taugen......