Oil Call
Slin: iso für den grösseren Batzen?
Das Volumen ist nicht gerade sehr hoch bei CRUGS.
Greez Hotzenplotz
Slin: iso für den grösseren Batzen?
Das Volumen ist nicht gerade sehr hoch bei CRUGS.
Greez Hotzenplotz
Elias wrote:
QuoteMein Favorit ist Ciba. Habe den CIBPU-Warrant gekauft.
Der Titel ist unter anderem ölsensitiv.
Hoffe auf einen Kurs um Fr. 70.-
Ratings: http://www.cash.ch/ratings/bam/detail.php?valor=581972&tk=6
Würde auch auf Ciba tippen wegen dem Öl und eingeschlafenem Management, ausser sie entlassen wieder Leute, dann schiesst die Aktie wieder nach oben. Ist schon grotesk...
Greez Hotzenplotz
Na, sviraci. Was meinst du? Sieht doch gut aus mit Intel. Und die Dividende soll auch noch um 12,5 Prozent auf 11,25 US-Cent pro Aktie erhöht werden.
Greez Hotzenplotz
Quote:
Quote16.11.2006 21:31Display More
INTEL - Luft bis 23,06 $
Intel (Nachrichten/Aktienkurs) (INTC / ISIN: US4581401001) : 22,32 $ (+0,01
Aktueller Tageschart (log) seit Dezember 2005 (1 Kerze = 1 Tag)
Rückblick: Die INTEL Aktie generierte mit dem Ausbruch über den EMA200 Ende September ein Kaufsignal und kletterte bis 22,03 $, bevor eine Zwischenkorrektur startete. Diese verlief in Form einer bullischen Flagge als Fortsetzungsformation im Aufwärtstrend, wobei die Aktie an der Kreuzunterstützung aus Unterkante und EMA50 und EMA200 bei 20,27 - 20,40 $ nach oben hin abprallte. Das kurzfristige Chartbild bleibt bullisch. Die Aktie bricht in den letzten Handelstagen regelkonform aus einer bullischen Flaggenkonsolidierung nach oben aus.
Charttechnischer Ausblick: Prinzipiell kann die Aktie jetzt bis zum nächsten charttechnischen Horizontalwiderstand bei 23,06 $ ansteigen. Darüber besteht weiteres Aufwärtspotenzial bis zum Abwärtstrend seit November 2000 bei 24,50 $. Eingestreute Konsolidierungen sollten oberhalb der 21,00er Unterstützung beendet werden.
Hi
ich hatte dasselbe mit der UBS. Die hohen Courtagen nehmen einem die Freude am Gewinn. Dazu kommen die Kosten beim Geldwechsel, wenn du in zb. USD-Aktien investierst, wirds beim Kauf gewechselt und beim Verkauf nochmals. Hab dann zu Swissquote gewechselt. Da haste für jede Währung ein Konto. Es dauerte ne Ewigkeit bis der Wechsel vollzogen war (kann bis zu 2 Wochen gehen). Glücklicherweise gings zu dieser Zeit nicht bergab. Entgegen dem kürzlichen Bericht im Cash kostete mich der Wechsel "nur" 40.- pro Position, wobei ich aber nur reine Aktien hatte und keine Fonds.
Apropos...
Quote:
QuoteIm Moment geht es nur nach oben, aber wer ist ehrlich und hat vieles schon Verkauft und wartet auf Gewinnmitnahmen?
Ich hatte 80% verkauft aus Angst vor der Korrektur und bin jetzt wieder zu 100% investiert. Hab jetzt grösstenteils in andere Aktieninvestiert als vorher und hab dadurch mehr rausgeholt als wenn ich die alten behalten hätte. Besonders Alstom und Intel haben mir Freude gemacht. Ich denk... lieber zu früh verkaufen, als zu spät! Bei Swissquote kostet es auch nicht so viel, wenn man lieber mal schnell alles verkauft und zusieht wie es sich entwickelt. Bei UBS hät das ein Vermögen gekostet.
Drück dir die Daumen, dass dein Transfer baldabgeschlossen ist. Wird schon nix passieren bis dahin.
Greez Hotzenplotz
Nach dem schönen Tagesausflug nach oben, hab ich den Kurs von 1.58 genutzt um wieder ein bisschen dazuzukaufen, da ich gerade wieder etwas Cash frei hatte. Slog ist nun meine zweitgrösste Position mit EP 1.47. Ich weiss nicht recht, ob ich nicht lieber etwas gewartet hätte bis es wieder fällt... vielleicht fällts ja gar nicht mehr auf 1.4x. Egal... slog hat mich nun vollends überzeugt.
Greez Hotzenplotz
Mit 30'000.- würd ich auf 4 Positionen setzen. Dann tuts nicht so weh, wenn eine fällt.
Meine Empfehlung (fast gleich wie die von Aschi):
ABB
Novartis*
Swisslog
Intel
*Novartis noch abwarten bis es aufhört zu fallen.
Greez Hotzenplotz
Quote:
Quote09.11.2006 17:07Display More
Intel Corp.: buy (UBS)
Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von UBS stufen das Wertpapier des US-amerikanischen Unternehmens Intel (ISIN US4581401001 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 855681) nach wie vor mit "buy" ein.
Intel habe im dritten Quartal den eigenen Marktanteil im Server-Segment von 74,1% auf 75,6% ausweiten können. Es sei das erste Mal seit dem dritten Quartal 2004, dass das Unternehmen in diesem Segment Marktanteilszugewinne erzielt habe. Allerdings habe Intel im Notebook-Bereich Marktanteile abgeben müssen. Aus den Recherchen der Analysten gehe hervor, dass die Nachfrage nach Notebooks etwas über dem saisonal üblichen Trend liege.
Dies könne die Schwäche im Desktop-Bereich möglicherweise kompensieren, die unter anderem auf die Verzögerungen bei der Markteinführung von "Vista" zurückzuführen sei. Hier werde voraussichtlich eine schwache Desktop-Nachfrage während des vierten Quartals zu einer deutlich stärken Nachfrage im ersten Quartal 2007 führen. Man sehe das Kursziel der Intel-Aktie bei 25,00 USD.
Auf dieser Grundlage vergeben die Analysten von UBS unverändert das Rating "buy" für die Intel-Aktie. (09.11.2006/ac/a/a)
Analyse-Datum: 09.11.2006
Hoffen wir mal, dass sich das bald bewahrheitet. Hab zwar von Charttechnik keine Ahnung, aber charttechnisch sah oder sieht es wohl schon bedenklich aus.
Greez Hotzenplotz
Coris wrote:
QuoteVontobel: Du bist wirklich ein guter Geist in diesem Forum! Habe mir den ganzen Thread durchgelesen, kontrovers und spannend.
Dem kann ich mich anschliessen. Besten Dank für deine Beiträge Phil.
Greez Hotzenplotz
Vontobel wrote:
QuoteWenn alles schön rauf geht, tagtäglich...sind alle cool...aber du siehst, sobald der Trend mal kurz dreht werden viele nervös. Und das ist genau das Gefährliche. Wie wir im Mai gesehen haben gehts dann relativ schnell.
Genau. Derzeit sind wieder alle optimistisch, der Oelpreis wieder tief und die US-Notenbankheinis cool, also gehts noch ein bisschen weiter hoch. Wenns wieder wirklich zu kippen droht, verkauf ich wieder das Meiste (ausser Swisslog, die nehm ich mit ins Grab ;)), da es eben sehr schnell gehen kann und ich kein Risiko eingehen möchte. Für mich ist das mehr vorsichtig als nervös. Die Korrektur kommt, das ist sicher und ich wär auch nicht so unglücklich wenn sie kommt, denn meine Lieblingsaktien sind mir derzeit allesamt zu hoch um einzusteigen.
Apropos... als Indikator: Brenzlig wirds, wenn sich Speedy und Vontobel am Heftigsten streiten. Dann heissts aufpassen!
Greez Hotzenplotz
Vorläufig bin ich wieder etwas optimistisch, dass der Trend anhält. Vor zwei Wochen wars kritisch, hatte deshalb 70% verkauft und mich jetzt wieder neu positioniert. Denke, dass es einigen so ging, weshalb man sich jetzt nicht mehr so schnell verunsichern lässt.
Schlechte Nachrichten wurden auch schon zuvor ignoriert, wie immer wieder zu lesen war. Die meisten schlechten Nachrichten kommen aus USA. Der SMI scheint mir mittlerweile etwas unabhängiger und lässt sich nciht mehr von USA beeindrucken, was auch gut ist so bei diesen nervösen Bündeln dort.
Greez Hotzenplotz
Nvidia erscheint mir aber etwas zu hoch um einzusteigen. Nvidia hatte in den letzten Monaten einen rasanten Anstieg (ca. 30%), da erwartet wurde, dass Intel sich Nvidia reinzieht, nachdem AMD ATI geschluckt hatte. Intel hat aber selber genug Know How im Grafikchipbereich und braucht Nvidia nicht. Der Kurs könnte leicht wieder drehen.
Greez Hotzenplotz
Yep. Geteilte Meinungen dazu im Umlauf. Vorläufig bleib ich noch optimistisch. Das wird schon wieder.
Gab auch ne Menge News: http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-aktien/intel.asp
Greez Hotzenplotz
Quote:
QuoteUPDATE: Intel Shares Downgraded After Stock RunDisplay More
02.11.06 21:23:00- BNEU
By Matt Andrejczak
SAN FRANCISCO (Dow Jones) - Intel Corp. shares have risen over 15% the past
three months amid its counter-offensive against smaller rival Advanced Micro
Devices Inc. But, can Intel's stock sustain its momentum as the year nears a
close?
One analyst is skeptical. On Thursday, Merrill Lynch's Joe Osha downgraded
Intel (INTC) to neutral from buy and cut his 2007 financial targets over
concerns about the chipmaker's factory output and demand for personal
computers.
"We think that weakening demand and persistent excess inventory are likely to
keep a lid on the stock for the intermediate term," Osha wrote in a research
report. "Right now, we see limited money-making opportunity for the
intermediate term."
In midday trading, shares of Intel fell 1.6% to $20.68.
At the same time Thursday, Banc of America Securities analyst Sumit Dhanda
reiterated his buy rating on Intel shares and $27 stock price-target. He said
investor concerns over the past week that Asian computer motherboard makers are
suffering from a weak order environment are overdone.
"We view the recent weakness in the stock, in light of concerns over a
motherboard slowdown, as an opportunity to add to positions in Intel," Dhanda
wrote in a research note.
Merrill's Osha still maintains Intel has a stronger line-up of new chips to
compete with AMD, especially for microprocessors that power laptops. Intel
overhauled its chip-architecture this past summer and its counter-assault
against AMD is showing some signs of paying off.
In the third-quarter, Intel reclaimed some market share for chips that power
desktop PCs and servers, while AMD gained share for chips used in laptops,
according to recent data from Mercury Research.
Osha said he thinks the market share duel between Intel and AMD (AMD) is
leading to the production of too many computer chips, overshooting estimated
PC-growth rates.
Since the end of 2005, Intel's inventory has increased 43% to $4.5 billion.
The figure rose 3.3% for the quarter ended Sept. 30, even though Intel shipped
more than 6 million of its new Core microprocessors and wrote off $100 million
worth of older products.
Bloated inventories and lower selling prices for computer chips are two
factors that have pushed Intel's closely-watched gross profit margin to its
lowest level in four years.
Despite its latest strides, Intel was still the worst performing stock in the
Dow Jones Industrial Average at the end of October. Shares of Intel are down
14.5% this year. But that's much better than AMD, whose shares have tumbled
over 30%.
Shares of AMD rose 4 cents to $20.77 in recent trading. Merrill Lynch has a
neutral rating on AMD shares.
(END) Dow Jones Newswires
11-02-06 1523ET
Copyright (c) 2006 Dow Jones & Company, Inc.
Gratuliere. Hatte leider nicht so viel Geduld mit Novell.
Des Einen Glück, des Andern Leid. Einmal mehr armes Red Hat.
Quote:
QuoteRedHat unter Druck - Kooperation von Microsoft und Novell erwartetRedHat fiel heute um 5% auf 15,83, weil Microsoft (Nachrichten/Aktienkurs) nach Medien-Berichten eine Kooperation mit Novell (Nachrichten) eingehen will. Novell ist RedHats direkter Rivale auf dem Linux-Markt.
Microsoft und Novell wollen zusammen daran arbeiten die Anwendung beider Betriebssysteme für PC-Nutzer einfacher zu gestalten.
RedHat (Nachrichten/Aktienkurs) kam unter Druck, Novell legte um fast 16% auf 6,79 Dollar zu, Microsoft blieb im Handel unverändert.
Greez Hotzenplotz
Schätzung - Optimusmus = 8670
Wie stark wird eigentlich die CS gewichtet? Die kommt am Donnerstag auch noch und wahrscheinlich nicht viel besser als die UBS.
Greez Hotzenplotz
Labe wrote:
QuoteSollte man die CS jetz noch vor dem Donnerstg verkaufen was meint ihr![]()
![]()
Würd ich nicht. Eher verkaufen und dann zusehen.
1. Hat CS auch weniger Gewinn gemacht.
2. Fällt CS auch gerne, wenn sie gute Zahlen präsentieren.
elias: Auf die 100 Millionen werden sich die Herren wohl noch eine Weile gedulden müssen.
Schade, dass sie nicht draufzahlen wenns schlecht läuft.
Greez Hotzenplotz
Armes Red Hat. Sieht nicht gut aus. Server Verkäufer IBM, HP & co. halten zu Oracle.
Quote:
QuoteDisplay More
Oracle's cut-price Linux 'will threaten Red Hat'
Give it a go, says Gartner...
By Andy McCue
Published: Tuesday 31 October 2006
Oracle's cut-price Unbreakable Linux will be a threat to the future of Red Hat and organisations should consider testing it on mission-critical systems, according to analyst Gartner.
Oracle is taking on Red Hat by offering support for half the price, discounts until the end of January next year and a promise to indemnify customers against Linux patent infringements.
The move has been backed by the industry's main vendors including Dell, EMC, HP, IBM and Intel, and Oracle CEO Larry Ellison said the company was forced to make this move to stop Linux adoption rates suffering.
Analyst Gartner has now also backed Oracle's Unbreakable Linux move, having previously warned that Red Hat users will face increasing support and service problems as Linux-based mission-critical systems become more complex.
Gartner says Oracle's move will raise questions about Red Hat's long-term future and advised Red Hat customers to start compatibility testing of an all-Oracle Linux set-up in data centres, and to consider piloting "one or two mission-critical systems", especially maximally loaded ones.
A Gartner briefing note stated: "Oracle's entry into the Linux support market will inevitably slow Red Hat's momentum and raises doubts about its long-term viability. Just as significant, Oracle has given the growing commercial open-source vendor community a wake-up call."
Red Hat customers happy with their current quality of support should renegotiate their contracts and expect to get 50 to 70 per cent discounts on list prices, while those Red Hat customers not happy with the support should consider Oracle's offering, Gartner advised.
albru wrote:
QuoteIn diesem Forum hat es mir eindeutig zu viele Optimisten. Die Prognosen sind eher vom Prinzip Hoffnung als von echten Wissen geprägt. Ein bisschen mehr Realismus (nicht Pessimismus) täte einigen gut. Es ist wie mit den Analysten Aussagen;: nicht zu viel Glauben schenken. Wäre alles so einfach wie in diesem Forum dargestellt frage ich mich, warum anstatt Arbeiten einfach in Aktien handeln!!!
Ja, und Laberis hats auch ziehmlich viele. Bring doch dein Wissen mit ein. Was meinst du? Wo siehst du den Kurs denn heute? Und wo Ende nächsten Monat?
Ich hab gestern verkauft und nutz den tieferen Kurs um wieder zu kaufen. Dass ich gross ne Ahnung habe, hab ich nie behauptet, aber gelohnt hat es sich jetzt schon. Na, was rätst du dem Laien?
Greez Hotzenplotz
UBS bereits -4 bis -5 %. Werd mir jetzt wieder welche kaufen. Wird wohl eher rauf als runter gehen jetzt. So schlecht war das ERgebnis nun auch wieder nicht.
Greez Hotzenplotz
LoL, guck morgen nochmal.
Greez Hotzenplotz