08.12.2006
Apple Computer: iPhone doch erst später?
CUPERTINO - Apple-Aktien präsentierten sich am Vortag deutlich schwächer, nachdem sich ein Analyst skeptisch über die baldige Markteinführung von Apples (Nasdaq: AAPL, WKN: 865985) Mobiltelefon iPhone äußerte. Die Markteinführung dürfte sich verzögern und im zweiten Quartal 2007 stattfinden, glaubt CIBC-Analyst Ittai Kidron.
„Basierend auf unseren Nachforschungen glauben wir, dass die kommerzielle Markteinführung erst im späten ersten Quartal bzw. im frühen zweiten Quartal 2007 stattfinden wird“, meint der CIBC-Experte. Damit erhielten die bisherigen Spekulationen einen Dämpfer, die das iPhone schon im ersten Quartal 2007 erwartet hatten. „Wir haben zwar noch keine exakten Informationen über das Design sowie über die Funktionen des neuen Mobiltelefons, wir glauben aber, das Apple bis zu drei verschiedenen Modelle auf den Markt bringen könnte“, meint Kidron.
Offiziell wollte sich Apple bislang noch gar nicht zu einer möglichen Markteinführung eines Mobiltelefons äußern, doch die Mehrheit im Analystenlager ist sich inzwischen relativ sicher, dass Apple entsprechende Ankündigungen auf der Hausmesse Macworld im Januar 2007 bekannt geben wird.
Auch im Hause Piper Jaffray ist man sich sicher, dass Apple ein entsprechendes Produkt im Januar präsentieren wird. „Wir sind zu 90 Prozent sicher, dass sie das Produkt auf der Macworld zeigen werden“, so PJ-Analyst Gene Munster. Die Produktion des iPhones könnte dann nach Meinung von Munster in den nächsten sechs Monaten anlaufen. Der Analyst sieht Apple für den Eintritt in den Mobilfunkmarkt gut positioniert, nachdem sich erste Musik-Handys bisher bewährt haben und im Markt gut aufgenommen wurden. (ami)