Posts by mauro.

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Und weshalb sollte der Finanzjournalist der FuW von einer Wandelanleihe geschrieben haben die (völlig unüblich) sowohl mit einer Put- wie auch mit einer Call-Option ausgestattet gewesen sei?


    Nochmal ganz kurz und allgemein gehalten:


    Es gibt eine Wandelanleihe mit einer bestimmen Laufzeit (glaub 2015).


    Wie der Name schon sagt, kann die Anleihe in einer gewissen Zeit, zu bestimmten Konditionen durch die Halter der Anleihen in Aktien gewandelt werden. Dass wäre dann die Call-Option (Der Halter der Anleihe "callt" Aktien).


    Gleichzeitig ist die Anleihe mit der Möglichkeit der vorzeitigen Kündigung (nämlich im März 11) durch die Halter versehen. Es gibt eben auch durchaus Anleihen, die bis Ablauf unkündbar sind. Diese Möglichkeit des vorzeitigen Ausstiegs wird im konkreten Fall Put-Option genannt (ABER ES WIRD EBEN DIE ANLEIHE "GEPUTTET" ODER ZURÜCKGEGEBEN UND NICHT IRGENDWELCHE AKTIEN!!!!!!!)


    So, so furchtbar schlicht, simpel und einleuchtend ist die Sache. Und dass PPHN diese Anleihe abgelöst hat, zu einem Zeitpunkt, wo die Refinanzierung überhaupt möglich war, ist nachvollziehbar und richtig gewesen, denn die Konditionen der Anleihe waren und sind dermassen weg von aktuellen Konditionen (Wandelpreis, Zinssatz etc.), dass schon länger klar gewesen sein musste, dass die Halter der Anleihe ganz sicher von Ihrer Kündigungsmöglichkeit im März 11 Gebrauch machen würden. Um dann nicht in kurzfristige Refinanzierungsprobleme zu laufen, ist PPHN in die Offensive gegangen und hat gleich schon vorab die Anleihe durch eine neue Finanzierung abgelöst. Soweit gut, vorausschauend und schlau gemacht. PPHN würde aktuell wohl mehr Schwierigkeiten haben, dieselbe Refinanzierung zu erhalten.


    Und als Letztes:

    Der FuW-Journalist hätte auch einfach schreiben können: "Durch die neue Anleihe soll die vorzeitige Kündigungsmöglichkeit im März 11 der alten Anleihe abgelöst werden."


    Und überhaupt: serious, orakel, @petroplus-inside und @all others: Hätte vielleicht mal jemand die Güte, diesem Sturkopf (nicht böse gemeint) mal mitzuteilen, dass er wirklich auf einem kompletten Holzweg wandelt? Ihr befasst Euch schliesslich auch intensiv mit PPHN und habt die Publikationen zu diesen Anleihen doch auch gelesen. BITTTEEEEEE, ich verzweifle sonst *wink*


    Gruss,

    Mauro

    Kapitalist

    Also dass es kaum was gibt, dass es nicht gibt...darin gebe ich Dir recht. Und ich gebe Dir auch recht, dass ich keineswegs auch nur annähernd alles weiss und demzufolge auch absolut nicht alle Finanzierungsinstrumente kenne.

    Sturheit finde ich aber, wenn man etwas nicht kennt, sich partout zu weigern, sich das Wissen anzueignen. Die Details und die genaue offizielle Beschreibung der zur Diskussion stehenden Wandelanhleihe sind alle im Internet nachzulesen. Ich habe damals den Link reingestellt. Wenn man das nachliest ist alles was mit dieser Anleihe zusammenhängt (inkl. Call- und Put-Option) sonnenklar. Ich verstehe einfach nicht, wieso Du Dich hartnäckig weigerst, das entsprechende Dokument nachzulesen. Wenn Du das tätest (und ich unterstelle, dass Du auch verstehen würdest, was Du liest), dann würde Dir sofort klar, dass Deine abstrusen Theorien über diese angeblichen Puts auf Aktien schlicht kompletter Nonsens sind. Und jedwelcher Zusammenhang zwischen dieser Anleihe und dem Ergebnis des 3. Quartals und Lagerbewertungseffekten ist völlig hanebüchen und an den Haaren herbeigezogen. Tut mir leid, aber das ist und bleibt meine unerschütterliche Überzeugung. Daran ändert auch nichts, wenn PPHN im 4. Quartal positiv oder negativ überraschende Lagerbewertungseffekte ausweisen wird.


    Gruss,

    Mauro

    Kapitalist

    Das ist jetzt aber nicht Dein Ernst.....

    Du willst doch nicht wirklich dieses Thema noch einmal aufrollen und erneut behaupten, es habe eine Wandelanleihe mit Put-Optionen auf Aktien gegeben??????


    Das habe ich vor langer Zeit nun wirklich des langen und breiten hier erklärt und auch den link reingestellt, wo man alles haargenau nachlesen kann.


    Wenn Du das wirklich noch nicht begriffen hast, dann tut es mir leid, aber dann bist Du a) unverbesserlich und b) verstehst Du leider nichts von Finanzierungsinstrumenten. Wenn Du mir nicht glaubst, dann lass Dir diese Wandelanleihe und das mit der Put-Option doch einmal von einem Finanzprofi erklären, dem Du vertraust.


    Gruss,

    Mauro

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist: "Lagergewinn von 250Mio im 4. Quartal / Kursziel von 30"


    Na ja, also so optimistisch wäre ich nun nicht....


    1. zu unser aller Erstaunen, hat das 3.Q. ja gezeigt, dass steigende Oelpreise neuerdings ja keineswegs Gewinne aus Bewertungseffekten mit sich bringen müssen.


    2. Kursziel

    Nehmen wir mal gerundete Zahlen:

    Anzahl Aktien: 100 Mio

    KGV: 10

    => d.h. für ein Kursziel von 30 müsste PPHN rund 300 Mio Gewinn p.a. machen.

    Wenn ich mir die letzten Quartale und Jahre anschaue und die Entwicklung der Ergebnisse und der crack-spreads in den entsprechenden Perioden vergleiche, komme ich zum Schluss, dass die crack-spreds von Benzin 95 und Diesel um 30%-40% steigen müssten, um auf einen Gewinn von 300 Mio zu kommen. Damit lägen die crack-spreads übrigens deutlich über dem langjährigen Durchschnitt 2004-2010 (Benzin) bzw. im Bereich dessen (Diesel).

    Das halte ich nun für etwas gar optimistisch angesichts der Tatsache, dass nach wie vor eher Überkapazitäten auf dem europäischen Raffineriesektor bestehen.


    Gruss,

    Mauro

    Petroplus (PPHN)

    Marktinsider wrote:

    Quote
    Und der CEO von Petroplus geht weg, das ist eher negativ.

    Gruss

    Marktinsider


    .....und wer soll das sein? Ich würde mir doch zumindest die Mühe geben, mir wenigstens die grundlegendsten Kenntnisse einer Firma anzueignen, bevor ich Tradingempfehlungen abgebe :roll:

    Petroplus (PPHN)

    AKTIENFOKUS/Petroplus fest - Aussagen zu strategischem Dreijahresplan stützen

    (09.12.2010 / 10:05:00)


    Zürich (awp) - Die Aktien des Raffineriebetreibers Petroplus zählen am Donnerstag in der ersten Handelsstunde zu den grössten Gewinnern unter den 30 Bluechips. Das Unternehmen nannte anlässlich eines Analystentages Details zum strategischen Dreijahresplan sowie zur erwarteten Geschäftsentwicklung und der Auslastung im Geschäftsjahr 2011. Am Vorabend wurde ausserdem bekannt, dass Verwaltungsratspräsident (VRP) Thomas O'Malley im Mai 2011 von seinem Amt zurücktritt.


    Bis um 9.25 Uhr gewinnen die Aktien 1,44% auf 11,99 CHF. Das bisherige Tageshoch liegt bei 12,02 CHF und die Volumen fallen überdurchschnittlich aus. Der Gesamtmarkt - gemessen am SPI - legt derweil um 0,50% zu.


    Händlern zufolge waren die Papiere von Petroplus allerdings schon in den letzten Tagen gefragt. Eine Kaufempfehlung aus dem Hause Goldman Sachs habe zahlreiche Marktteilnehmer auf dem falschen Fuss erwischt, was Deckungskäufe nach sich gezogen habe, heisst es am Markt. Nach dem Kurssprung wird das verbleibende kurzfristige Aufwärtspotenzial als eher gering eingeschätzt.


    Die Analysten der ZKB legen das Augenmerk auf die Aussagen von Petroplus zu den Gewinnzielen und zu den Kreditvereinbarungen, die im vierten Quartal eingehalten werden dürften. Durch den Dreijahresplan soll pro Barrel ein zusätzlicher Gewinnbeitrag von durchschnittlich 1 USD resultieren. Dies würde auf Gewinnbasis rund 180 Mio USD ausmachen. Die Bank wertet die Bestrebungen als positiv.


    Negativ sieht die ZKB dagegen den angekündigten Abgang von "Mr. Petroplus" Thomas O'Malley. Dieser möge zwar nicht ganz unerwartet kommen, jedoch dürften damit auch Spekulationen über einen möglichen Verkauf von Petroplus durch O'Malley in den Hintergrund treten, heisst es. Der VRP wolle sein Aktienpaket von 4,7% per Ende 2009 an Petroplus zwar halten, jedoch dürfte das Risiko eines Verkaufs steigen.


    O'Malley will sich künftig ganz auf PBF Energy Company konzentrieren, ein ehemaliges Joint Venture von Petroplus, bei dem er als VRP amtet. Sein Nachfolger als VRP von Petroplus, der bisherige Vize Patrick Monteiro de Barros, kann auf eine 40-jährige Karriere im europäischen und US-Raffineriesektor zurückblicken.


    Die Bank Vontobel sieht den Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats als "letzten Meilenstein in der Neuordnung des Managements". Angesichts der soliden Erfahrung des Nachfolgers in diesem Segment sei ein nahtloser Übergang zu erwarten und es sollte keine Änderungen in der Strategie des Unternehmens geben. Die Schätzungen dürften nur geringfügig angepasst werden, schreibt der zuständige Analyst. Die Einstufung lautet "Hold" und das Kursziel 13 CHF.


    cc/ps

    Petroplus (PPHN)

    Tja, da bin ich wohl zu früh ausgestiegen. Wobei, ich bleibe skeptisch. Lustig finde ich vor allem, dass ich die heutigen News von PPHN diametral anders bewerte, als die Analysten der ZKB. Was die positiv finden, finde ich negativ und umgekehrt. Na ja, ich bin selbstherrlich genug zu behaupten, ich liege richtig und die ZKB falsch *wink*

    Petroplus (PPHN)

    Nun, ich trau der Sache zu wenig und hab drum meine Calls jetzt geschmissen (200'000 Stk. mit EP 0.055 und VP 0.09 - gibt immerhin gut 60% oder CHF 7'000 Gewinn).


    Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach.

    Petroplus (PPHN)

    Wobei, bis jetzt hält sie sich ja noch recht hartnäckig bei nur 1% minus. Da hätte man eigentlich auch einen deutlicheren Rückgang erwarten (bzw. befürchten) können....aber der Tag ist ja noch lang.

    Petroplus (PPHN)

    Marktinsider


    Ist aber komisch, dass Du sagst, Du hättest am 17.11. 500'000 Stück gekauft und heute mit 60% Gewinn verkauft, wenn doch heute bisher nur 216'000 Stück gehandelt wurden??? :roll:

    Actelion

    jheimi wrote:

    Quote
    Ich bin ja nicht der absolute vollprofi, aber für was sollte Actelion ein Aktienrückkaufprogramm starten und Ausführen wenn sie angeblich trotzdem noch übernommen werden sollten? Würde ja kein Sinn machen!

    für mich sind dies wieder nur Gerüchte, und nichts dahinder!


    Nun, ich würde mal sagen zumindest in einem Punkt hast Du recht...

    Petroplus (PPHN)

    serious: Du willst allen Ernstes diese Meinung auch noch zu anderen Titeln hören??? Bei allem Respekt, überleg Dir das noch mal.


    Gruss,

    mauro



    01.10.10: Marktinsider wrote:

    Quote
    Tja, weils am Wochenende mit grösster Wahrscheinlichkeit unangenehme Wahrheiten publik werden. Dieser grössere Skandal könnte dafür sorgen, dass jeder froh wäre, wenn er über 10.00 CHF ausgestiegen ist... mehr darf und kann ich an dieser Stelle nicht verraten.


    01.11.10: Marktinsider wrote:


    03.11.10: Marktinsider wrote:

    Quote


    STRONG BUY MIT KURSZIEL 24.00 CHF !!!!!!!


    Petroplus ist so tief bewertet, die könnten ein Übernahmekandidat sein!!


    05.11.10: Marktinsider wrote:

    Quote
    Fruti, für mich ist Petroplus bei Kursen unter 14.00 CHF definitiv ein klarer Kauf. Der Petroplus-Express wird nach Norden rollen, einsteigen und anschnallen. Wer diese Chance verpasst, ist selber schuld.


    08.11.10, 08.38Uhr: Marktinsider wrote:

    Quote
    Das dürften realistische Kurse bis zum Jahresende sein. Petroplus hat seit August rund 40% an Wert verloren. Jetzt haben wir ideale Kaufkurse, denn es sind nun wirklich alle schlechte News bekannt und alle Streiks beendet.

    Strong Buy!


    08.11.10, 16.26Uhr: Marktinsider wrote:

    Quote
    STRONG SELL

    KURSZIEL 6.70


    PETROPLUS = ABSOLUTE GELDVERNICHTUNG


    17.11.10: Marktinsider wrote:

    Quote
    Charttechnik hat zahlreiche Kaufsignale generiert.

    Geht innert Tagen zügig um 30% rauf auf ca. 12.20 CHF


    Strong Buy!

    Petroplus (PPHN)

    Marktinsider wrote:

    Quote
    ...und gemäss Gerüchten ein Übernahmekandidat für BP, Shell & Co. - sie könnten dann komplett von der Förderung und Umwandlung (Erdöl zu Benzin, Kerosin, Heizöl, etc) zum Endkunden gelangen....


    Gruss

    Marktinsider


    Ja sicher, und natürlich machen sie das heute noch nicht :roll:

    Petroplus (PPHN)

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Die Aktie nähert sich so langsam ihrem eigentlichen Wert. Nur noch 9.20 bis dorthin.


    :lol: :lol: :lol: seeeeehr böse aber nicht schlecht :lol: :lol: :lol:...ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen...

    Mindset Holding AG

    Das ist die Auto-Sendung des Schweizer Fernsehens. Die wird jeweils am Sonntag auf SF 2 (glaub um 17.30 Uhr) ausgestrahlt. In dem Fall wird wohl morgen oder an einem der kommenden Sonntage etwas gezeigt.


    Gruss,

    mauro

    Mindset Holding AG

    bvg75


    Da kann ich von a bis z nur zustimmen. Insbesondere auch was die Möglichkeit eines kurz- bis mittelfristig hohen Gewinnes betrifft. Die Chancen sind mit Sicherheit gegeben. Da liegt aber glaub auch der grosse Unterschied zwischen nedoli und bscyb: Der eine (nedoli) denkt (und argumentiert) glaub eher kurzfristig und spekuliert auf einen Hype, um dann schnell das grosse Geld zu realisieren, während bscyb glaub eher langfristig denkt und argumentiert und darum vor den in der Tat sehr grossen Risiken warnt.

    Mindset Holding AG

    So, ich hatte es ohnehin nicht vor, aber jetzt definitiv nicht mehr. Ohne alles nachzuprüfen, sind die Ausführungen von bscyb so detailliert (insb. die Vergleiche mit Tesla etc. etc.), dass ich mir nicht vorstellen kann, dass er es sich aus den Fingern saugt. Er hat offensichtlich die Branche und die vorhandenen Informationen ziemlich genau studiert und ich muss sagen, die Argumentation überzeugt mich und ich finde auch keine offensichtlichen Überlegungsfehler oder falsche Folgerungen.


    Das einzig grosse Fragezeichen, das für mich bleibt ist: Da ist doch diese Investment-Bude, die sich zu einer Beteiligung in Höhe von über CHF 100 Mio (ich weiss nicht mehr wie viel und hab jetzt keine Zeit nachzuschauen) verpflichtet hat, oder? Das können ja nun auch keine kompletten Vollidioten sein!?!?


    bscyb: Wenn Du mir jetzt auch noch eine halbwegs plausible Erklärung dafür liefern kannst, was deren Überlegungen sein könnten, dann Hut ab und vielen Dank im Voraus.


    Gruss,

    mauro