Posts by mauro.

    Bewerten Sie einen Aktienfonds und gewinnen Sie!

    Hab mir die Mühe auch noch genommen, obwohl es vielleicht gar nicht mehr nötig war. Gruss und viel Spass beim Auswerten, mauro


    PS: Ich fand die Bewertung etwas schwierig, da die Performance in EURO berechnet ist. Weil es ja aber um die Einführung des Fonds in der Schweiz geht, müsste natürlich noch die ganze Wechselkursproblematik genauer mitberücksichtigt werden.

    Life Watch (ehemals Card Guard)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Und dass die 9 Millionen ausstehenden Zahlungen jetzt eingefordert werden können (die bis jetzt in unüblicher Weise als Verlust geführt wurden), das verstehst Du aber schon, oder?


    Das ist falsch. Die 9 Mio sind in den Forderungen enthalten und somit keineswegs "als Verlust" geführt. Das Eintreiben dieser Forderungen hat somit lediglich eine Auswirkung auf den Cash Flow im 2. HJ, nicht aber auf den Reingewinn (bzw. -verlust).

    Petroplus (PPHN)

    Splash wrote:

    Quote
    Kann mir jemand sagen, wo der nächste grössere Widerstand ist? 13.50 oder 16.80? Schon im Voraus danke für eine fachmännische Antwort.


    Ich würde sagen bei ca. 11.00 :lol: :lol: :lol:

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Wobei es ja eigentlich nur um den Standpunkt ging, ob der im 4. Quartal theoretische Lagergewinn in Höhe von rund 250 Millionen als Gewinn ausgewiesen werden kann oder nicht. Der Rest ist wirklich Geschichte oder allenfalls halt Geschichtskliterung. :lol:


    ?????

    Darum gings überhaupt nicht.

    Es ging einzig und allein darum, ob die ehemalige Wandelanleihe von PPHN mit Puts auf Aktien gekoppelt war ("Deine Meinung"), oder der erwähnte Put sich auf die Anleihe selber bezieht ("meine Meinung").

    Was das mit Meinungsfreiheit zu tun hat ist mir schleierhaft. Es geht um eine rein technische Frage, deren Beantwortung eigentlich keinen Spielraum für Meinungen offen lässt.

    Petroplus (PPHN)

    Ach so, wenn jemand behauptet 1+1=3 dann ist das nicht falsch, sondern einfach seine Meinung.


    Nun denn, somit verabschiede ich mich aus diesem Forum.

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    @mauro:Wenn jemand auf dem Schlauch steht dann bist vermutlich Du das! :oops:


    Es hat offensichtlich keinen Zweck. Was mich etwas nachdenklich macht ist die Tatsache, dass niemand der vielen Forums-Teilnehmer sich bemüssigt sieht, Stellung zu beziehen zu Deinen "interessanten" Theorien.


    Gibt es tatsächlich niemanden, der beruflich mit der Materie zu tun hat und Kapitalist erklären kann, dass er auf dem Holzweg ist?

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    @mauro:

    Das ist doch kein Problem mit den Put-Optionen: Man erhält durch eine Put-Option das Recht Aktien zu einem festen Preis zu verkaufen (im Falle der Petroplus-Wandelanleihe zu ca. 60.-). Die Aktien kann man ja am Markt zu billigeren Preisen aufkaufen. Das gilt ja für alle Put-Optionen, jedoch werden die in der Regel einfach ausbezahlt, d.h. die Differenz zwischen Strike und effektivem Kurs wird in Geld ausbezahlt.


    Ich geb's auf. Woher nimmst Du denn die Zahl von CHF 60? Die hast Du Dir offensichtlich aus den Fingern gesogen...und sonst stell nen Link rein, wo man das nachlesen kann.


    Und was soll die Bemerkung "die Aktien kann man am Markt zu billigeren Preisen aufkaufen"? Was würde das PPHN nützen, die Aktien zu 60 zurückkaufen müssten, bei einem aktuellen Kurs von sagen wir mal 12. Merkst Du eigentlich tatächlich nicht, was für einen Unsinn zu verzapfst?

    Petroplus (PPHN)

    Rookie65 wrote:

    Quote
    Lieber Mauro

    Die Put-Option bezieht sich hier auf die Rückgabe des Bonds und nicht der Aktien! Eher selten, aber das gibt's. Gerade bei jungen oder erst gerade public gegangenen Firmen kann eine solche, eher unübliche Form der Obligationenausgestaltung gewählt werden.


    Das ist ja das, was ich seit Ewigkeiten predige. Mir ist das schon klar, aber erklär das mal Kapitalist!


    Gruss, Mauro

    Petroplus (PPHN)

    Rookie65 wrote:

    Quote
    Lieber Kapitalist!

    Du verwechselst Wandel- und Optionsanleihen in Ihren Grundbedingungen. Wandelanleihen die einen Put oder Call beinhalten, werden IMMER mit der Option gehandelt. Diese ist nicht separat handelbar.

    Anders bei der Optionsanleihe:Da gibt es immer Preise "cum", "ex" und "Option" separat!


    Rookie65 & Kapitalist


    Mal abgesehen davon, dass Wandel- und Optionsanhleihen nicht genau dasselbe sind: Was mich interessieren würde ist, wie eine Wandelanleihe mit PUT-OPTION funktionieren soll!!! Kapitalist: Bei allen Deinen oben zitierten Definitionen geht es um ein Recht, Anteile an einer Gesellschaft zu festgelegten Konditionen zu BEZIEHEN!!! Put würde aber bedeuten, dass ich zum voraus das Recht zusammen mit der Anleihe erwerbe, Anteile ZURÜCKZUGEBEN. Ein solches Beispiel bist Du mir immer noch schuldig und ich glaube auch gar nicht, dass es sowas gibt. Das ist meines Erachtens technisch gar nicht machbar. Man stelle sich vor, was das bedeuten würde. Die Gesellschaft würde sich ja verpflichten, irgendwann in der Zukunft eigene Aktien zu einem bestimmten Kurs zurückzukaufen. Wäre der Kurs zwischen Ausgabe der Anleihe und Wandelfrist eingebrochen, würde das ja den sofortigen Ruin der Firma bedeuten. Mal abgesehen davon, dass die Gesellschaft mit Ausgabe der Anleihe ja wohl eine "bedingte oder genehmigte Kapitalherabsetzung" beschliessen müsste. Das und auch ein solches Finanzprodukt gibt es meines Erachtens schlicht nicht.


    Gruss, Mauro

    Petroplus (PPHN)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    @mauro:

    Die Version dieser Wandelanleihe die mir zur Verfügung steht nennt eindeutig Strikes für die Put- und für die Calloptionen.


    Hm, also das interessiert mich jetzt. Kannst Du mir Angaben (ISIN, Valor oder ähnlich) zu einer solchen Wandelanleihe mit Puts machen? Egal von welcher Firma (muss nicht PPHN sein). Das würde mich jetzt interessieren (vor allem wie das genau gehen wüde, wenn ich wandeln will).


    Gruss, Mauro

    Petroplus (PPHN)

    1. Anscheinend haben sich unsere posts gekreuzt.


    2. Gemäss Dir wäre es ja eben nicht egal gewesen, weil es der Grund für den aktuell tiefen Kurs gewesen sein soll und entsprechend der Grund für ab sofort plötzlich explodierende Kurse sein sollte.


    3. Die hab ich am liebsten, die zuerst ewig etwas behaupten, und wenn sie lansam unsicher werden mit dem Standardspruch kommen "eigentlich ist es ja egal, wer recht hat".


    Ich habe auch schon Mist geschrieben in diesem Forum. Dann viel mir aber jeweils kein Zacken aus der Krone, das zuzugeben, wenn mich jemand darauf aufmerksam machte (man kann ja wirklich mal Informationen fehlinterpretieren, falsch verstehen oder einfach nicht begreifen). Diese Gnade scheint Dir aber nicht gegeben zu sein.


    Gruss,

    Mauro