Posts by caste

    Genau so habe ich das auch verstanden. Die bekommen irgendwie "De 5er, s'Weggli und grad no zwei Cervelat druze". 🤷‍♂️
    Eigentlich m.M.n. schon fast frech, was hier an Kapitalverwässerung droht und an sonstige Goodies für den privaten Invesotrenkreis rausspringt. 🤔

    Null reaktion auf die news….

    Das sind alles nur Ankündigungen. sind zwar schön für die Zukunft aber jetzt muss MB erst mal endlich Tatsachen liefern. Break Even und positiver Cashflow ist das was jetzt endlich mal kommen muss. Im aktuellen Kurs ist schon genug "Zukunftsaussichten Agio" mit eingerechnet.


    Keine Frage, ich bin selbst bei MB investiert und denke, dass sie eine rosige Zukunft haben, wenn all die Ankündigungen irgendwann eintreten. Und man darf nicht vergessen, dass die letzten Zahlen (zwar begründet aber dennoch nur) knapp die untere Bandbreite der MB Prognosen erreichen konnten.

    Ein Feldbericht

    Im Berner Aaretal schaffen fünf Parteien einer Reihenhaus-Siedlung Solarpanels an. Drei Angebote werden eingeholt von Schweizer Montage- und Vertriebsfirmen. Zwei chinesische Solarpanel-Hersteller stehen dem Angebot von Meyer Burger gegenüber, welches rund 30 Prozent teurer ist. Das eine chinesische Produkt wurde ohne Abwägen diskussionslos gewählt, obwohl alle fünf Parteien sich im Vorfeld für Meyer Burger ausgesprochen hatten. Zu erwähnen ist, dass die Luftlinie zum Thuner Hauptsitz keine 15 Kilometer beträgt. Alle Parteien finden Meyer Burger sympathisch und unterstützenswert. Die 5 Parteien setzen sich aus 2 SP-, 2 Mitte- und einem SVP-Wähler zusammen.

    Hi, gibt es dazu einen Artikel im Netz? Würde gerne mehr darüber lesen. Habe nach kurzer erfolgloser Suche aufgegeben und den einfachen Weg gewählt. ;)

    https://www.pv-magazine.de/202…lysilizium-liefervertrag/


    Das wäre die grösste Ohrfeige für MBT wenn ein Startup bis 2025 eine 5GW Fabrik hinklatschen könnte. Bin einmal gespannt auf den weiteren Verlauf dieses Projektes.


    Und woher zum Geier nehmen die den Cash um das zu stemmen?

    Ich könnte wetten, über drei Ecken wird China der Geldgeber sein. Bauen hier mir riesigem Kapital Konkurrenz auf, die den Europäischen Markt schädigt. Gewinn wird die erst mal nicht interessieren, nur die Konkurrenz und unsere Industrie bodigen. Das gab es schon so oft die letzten 30 Jahren, in allen Bereichen.


    Auch seltene Erden war so ein Beispiel. Als weltweit danach gesucht und gebohrt wurde, überschwemmten sie unsere Märkte mit niedrigsten Preisen, als dann eine Mine nach der anderen (wegen unrentabilität) die Suche und Erschliessung wieder aufgab, schossen deren Preise plötzlich in die Höhe.

    🤔 Ist da ein weiterer neuer Standort in Planung? Weiss jemand mehr dazu?


    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Bin heute mit allem raus! Die Bewertung ist nun zu hoch, über 2Mrd. Bei jedem Rappen steigt diese um 36Mio.

    Irgendwo hat es Grenzen.

    Kaufen nun lieber nochli Kuros;)

    Darf ich fragen was Dein Einstandspreis war? Einfach aus Neugier.

    Auf diesen Satz habe ich gewartet. Klar sind sie Margentechnisch sehr schwach. Aber was das Volumen in Gigawatt betrifft, sind sie mit Abstand weltweit führend.

    Man stelle sich vor, mbtn würde in Zukunft dieselbe Menge bei gleichbleibender Qualität und Marge verkaufen, da müsste hier im Forum keiner mehr arbeiten.

    🤔 ... hätte nichts dagegen. 😁

    Quelle?

    Das habe ich auch schon mehrmals gehört und mir jetzt halbwegs die Mühe gemacht nach einer Quelle zu suchen. Im Link unten ist zwar nicht die Quelle aber zumindest angegeben, wo die Belege für diese hohe Bewertung zu finden wären.


    Es ist jedoch zu hinterfragen wie neutral die Bewertung tatsächlich ist, denn Goldman Sachs war immerhin eine der beteiligten Banken, bei der letzten Kapitalerhöhung. Ausserdem hatten die Amis schon immer die Neigung, potentielle Zukunftsaussichten sehr generös und fantasievoll zu bewerten (meine subjektive Wahrnehmung).


    Hier der Link:

    Börsenerholung - Stratege: Der «Hammer» droht den Aktienmärkten erst noch
    Einem Strategen zufolge ist die Angst, steigende Aktienkurse zu verpassen, zurück. Er hält diese Angst für ungesund und warnt. - Und: Nimmt auch Goldman Sachs…
    classic.cash.ch

    Es gibt meiner Ansicht nach keinen Grund momentan auf steigende Kurse zu hoffen oder sie gar zu erwarten. Es ist eher erstaunlich, dass die KE so gut weggesteckt wurde. Nicht zu vergessen, die Firma ist momentan +/- 1.75 Mia Wert (verteilt auf etwa 3.6 Mia Aktien). Jeder einzelne Rappen Kursgewinn macht die Unternehmung gleich 36 Mio CHF wertvoller.

    Wenn hier von 60 Rp oder mehr geschrieben wird, dann reden wir von einer >2 Mia. Bewertung für eine Unternehmung die noch nie Gewinn gemacht hat und die letzten Halbjahresziele / Fertigungsmengen nicht erreichen konnte.


    Es ist zwar schön, dass Herr Erfurt Interessensbekundungen von Kanadischen Provinzen und Deutschen Braunkohleunternehmungen twittert, aber irgendwie geht das für mich fast zu schnell. Zu viele Baustellen.


    Dann kommt noch der Wirtschaftsminister Habeck, welcher zwar ständig von Förderungen der Zukunftsindustrien schwafelt aber gleichzeitig stets betont, nicht explizit inländische Produktion zu fordern. Was momentan die ganze Welt macht, zieht man selbst gar nicht erst in Betracht, denn es entspräche nicht den WTO Regeln. 🤦🏼‍♂️


    Versteht mich nicht falsch, ich bin selbst mit wirklich sehr viel Kapital in MB investiert und hoffe auf eine glorreiche Zukunft aber momentan gibt es keinen Grund die Kursgewinne nachhaltig rechtfertigen würden.


    ... und jetzt bitte zerreist mich nicht für meine Einschätzung, sondern erklärt mir warum Ihr anderer Meinung seid und mich im Unrecht seht. 😉

    Hi zusammen


    Ich bitte um Verzeihung, wenn ich dumme Fragen stelle aber für mich ist so eine Kapitalerhöhung absolutes Neuland. Ich habe alle Kommentare hier und auch gar andere Foren durchgelesen (die Deutschen sind ja mal richtig angepisst über die Restriktionen derer Banken).


    Ich selbst habe mir die Option zur Beteiligung an der Kapitalerhöhung in Swissquote unter "corporate actions" gesichert, (glaube ich zumindest). Darum habe ich ein paar Fragen dazu.


    1. Wenn ich die Seite "Corporate Actions" (Swissquote) nach der Bestätigung nochmals öffne, kommt nicht mehr die Meldung "Antwort ändern" (Bild 1), sondern wieder die Seite in der ich auswählen kann, wie viele Anrechte ich ausüben will (Bild 2). Sprich, es vermittelt mir den Eindruck, dass meine Auswahl nicht übermittelt worden wäre. Ist das bei Euch auch so?


    2. Wenn ich heute weitere Anrechte (MBTN1) über den Handel kaufen würde, dürfte ich diese ausüben, auch wenn ich keine weiteren Aktien (MTBN) kaufe? Eigentlich schon, oder? Liege ich da richtig?

    Danke für Eure Antworten.

    Alperose hat am 27.03.2022 16:32 geschrieben:

    Quote

    Sowohl Everke als auch Erfurt werden im 2023 den doppelten Kurs wenn nicht den 3 fachen von aktuell sehen :)


    Wer ist mit "Everke" gemeint? Alexander Everke CEO von AMS Osram?

    Es scheint nicht so, als ob NeuroRx wirklich an einer gütlichen Einigung interessiert wäre. Vielleicht ist die Klage bloss "Pokerstratiegie" aber wenn NeuroRx für sich abwiegt, dass die eingesetzten Anwälte billiger wären, als mit RT zusammen zu arbeiten, dann wird es richtig hässlich. Hat irgend jemand schon im Netz die Klageschrift gesehen oder zumindest detailiertere Infos? Die Mail von RT heute morgen war nicht wirklich aussagekräftig.

    ROFF hat am 05.01.2022 14:19 geschrieben:

    Quote
    Toller Schreibfehler

    ...Hätte nichts dagegen *yes3*