Posts by alchimist

    current Daytrades

    equity holder wrote:

    Quote
    Jemand hat mir mal Papertrading empfohlen. Das ist Trading mit mit "virtuellem Geld" o.ä. Kurz gesagt, ohne real Cash. Bei den Optionen setzt du ja auch auf fallende/steigende Kurse. Wenn ich das richtig verstanden habe hast du Put-Optionen auf RINO gesetzt.

    Daher meine Frage, ob und weshalb du auf den fallenden Kurs setzt.


    Wenn ich was falsch verstanden habe, lasse ich mich geren belehren. :D


    wenn ich put optionen leer verkaufe, verpflichte ich mich z.b. jazz für 9$ zu übernehmen. ich hoffe also, der kurs ist am nächsten freitag über 9$, dann habe ich 0.65$ verdient.

    würdest du diese wette nicht eingehen, du bekommst 0.65$ müsstest dich aber verpflichten am nächsten freitag die jazz für 9$ zu übernehmen? mein verlust beginnt, wenn der aktienkurs 9.0 -0.65 = 8.35 oder tiefer ist.


    papertrading verstehe ich immer noch nicht, ich nehme an du handelst mit geld deine empfohlenen titel? also wie auf spielgeld umsteigen?

    Re: @ alchimist

    equity holder wrote:

    Quote
    Im Optionenhandel bin ich nicht genug kompetent. Ich werde diese Woche mit "Papertrading" anfangen. Bücher sind unterwegs und nach Bedarf werde ich einen Kurs besuchen.

    Verstehe ich dies demfall richtig; denkst du die Aktie wird fallen? Gehst du von schlechten Earnings aus?


    was ist papertrading?


    nein, ich trade nicht wie du, ich investiere in technische systeme (oder so ähnlich). jazz ist eine gute firma und ich bekomme viel geld wenn ich put opt. abgebe, also tue ich es.

    mein ziel ist auch nur eine jahresperformence von 5 bis 10%.

    equity holder

    hast du auch schon mal die optionen von deinen day trades angeschaut. habe put optionen auf rino und jazz geschrieben, die haben eine vola von über 100%


    bei Jazz z.b. habe ich put optionen abgegeben auf nächsten freitag basis 9$ und habe 0.65$ erhalten. mein verlust beginnt also erst ab 8.5$ und dies bis nächsten freitag! aktueller kurs 10.21$, vola ist über 200%!

    Preise

    wie ist das mit den preisen beim 4er. ab wann sinkt er etwa?


    und gibt es geschäfte welche ab lager haben? als der 3er rauskamm, waren die gleichen lieferfristen aber ein paar ID geschäfte hatten ihn auf lager und bei der swisscom wartete man 2 monate :lol:

    Re: Geld

    MarcusFabian wrote:


    Ja ich meine Teuerung. Mann merkt den Unterschied, ich denke hauptsächlich in Oblis und du in Aktien (und natürlich Gold).


    Du bist mein Lieblingschreiber hier aber Du zerpflückst die Statements wie ein Lehrer. Ich habe nicht das Gefühl ich habe eine Antwort bekommen oder Du bist sogar gleicher Meinung, ich habe das Gefühl ich hätte meinen Aufsatz am Lehrer abgegeben und korrigiert zurückerhalten.


    Ich will aufwecken, damit die Leute mal kapieren wie sie betrogen werden. Ich bin sicher unsere Kinder werden Bücher über unser ungleiches System lesen und fragen wie konnten die Bürger nur so blöd sein und sich von den Bangstern über den Tisch ziehen zu lassen.

    Re: Geld

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    alchimist wrote:


    Es werden Aktien und Oblis gekauft.


    Horten würde ja keinen Sinn machen. Man zahlt nicht 1% Zins auf einen Kredit, ohne dieses Geld dann zu einem höheren Zinssatz wieder zu verleihen.

    Evtl. wird es auch einer anderen Bank geliehen aber das meiste sind wohl Staatsobligationen.


    Danke für die Antwort.


    Etwas weitergesponnen heisst dies wohl wenn die Wirtschaft oder Inflation anzieht müssen die Banken die Oblis verkaufen um keinen Verlust zu machen. Und da dann alle dies machen, nimmt natürlich der Wert der Oblis rapide ab, resp die Zinsen steigen.

    Quintesenz, die Banken machen Verlust, die Nationalbanken müssen wieder einspringen und billiges Geld in den Markt pumpen um die Banken zu retten ^^.


    Es tut einfach nur weh. Die Banken machen Gewinn, dank des billigen Notenbankgeldes. Die Bängster betrachten sich als mega geile Profis und lassen sich Millionenbonuse auszahlen. Da die Bank den Gewinn als Bonus auszahlt, kann sie weniger Reserven bilden und kommt beim nächsten Windchen wieder in Schieflage. Dann muss man gute Bängster für viel Geld anstellen, damit sie das Schiff wieder auf Vordermann bringen und den bisherigen Bängster muss mann Bonus zahlen, damit sie nicht zur Kokurrenz gehen.


    Wie gesagt es tut einfach nur weh!

    Inflation

    Danke Dir Marcus für die Infos.


    "Eines von zwei Dingen:


    1. Die Banken geben wieder billige Kredite an die Wirtschaft und die Konsumenten.


    2. Die Menschen verlieren das Vertrauen in ihre Währung und geben panikartig ihr gesamtes flüssiges Vermögen aus, um noch was einigermassen sinnvolles zu bekommen, bevor das Geld den Wert verliert.

    ==> "Crack-up-Boom", also ein letzter kurzer, unerwarteter Wirtschaftsaufschwung vor dem Kollaps."


    Punkt 1 können wir vergessen, dazu werden wir in nächster Zeit kaum kommen, dass die Banken jemanden vertrauen.


    Punkt 2 könnte zutreffen, aber das wäre dann das Finale, der Run auf die Basisgüter.


    Jeder Oekonom schreibt in 1 oder 2 Jahren haben wir eine steigende Teuerung aber woher soll die kommen? Alle haben Angst und so steigt der Konsum nicht. Die Leute müssten Vertrauen in die Zukunft haben, ha ha ha.


    Sollten wir nochmals so eine Bankenkrise haben, müsste die Fed's dieser Erde, wohl das Geld direkt an die Konsumenten weiter reichen, anderst kommt das Geld nicht zu den normalen Bürgern und dann hätten wir wohl eine Teuerung (Heliokopter Ben). Wie können die Nationalbanken das Geld direkt den Konsumenten zukommen lassen? (Das mit den Heliokopter könnte Tatsache werden)

    Inflation

    Könnte mir mal jemand etwas zur Inflation erklären.

    Inflation entsteht wenn die Geldmenge stärker als die Warenmenge ausgeweitet wird.

    Das ist verständlich. Im Moment explodiert die Geldmenge aber wir haben keine Inflation, da das Geld nicht in den Konsum geht höchstens in Assets (Anlage- oder Luxusgüter).


    Ich kann mit meinen unveränderten Lohn die Grundbedürfnisse immer noch befriedigen aber die Luxusgüter sind zu teuer geworden. In der Teuerungsrate sind ja nur Grundbedürfnisse berücksichtigt.


    Frage was muss geschehen, dass die Geldmenge in die Gründbedürfnisse einfliessen und dort für eine Teuerung sorgt?


    In bin Landwirt, bitte keine lateinische Wörter und komplizierte Darstellungen, von denen habe ich schon genug gelesen ^^.


    Von Immobilien weiss ich, dass die Leute kaufen wenn sie sich ihres Jobes sicher sind.

    Mehrwertsteuer vereinfachen?

    wir haben ein grosses problem in der schweiz.


    bill gates kommt in die schweiz und findet das land so toll, dass er sagt, jeder bekommt von mir 100fr. da ich aber blaue augen habe, bekommt jeder der auch blaue augen hat 200fr.


    die schweiz würde es ablehnen, es geht ja nicht an das die einen 100fr. mehr bekommen.


    und so geht es allen schlechter, aber es geht ja allen schlechter :twisted:

    Mehrwertsteuer vereinfachen?

    elisa ich muss dir recht geben. dies sollte eine wirtschaftsforum sein aber wenn ich die kommentare lese wird mir schlecht.


    sind hier in diesem forum nur neidige leute. es würde wohl vielen gut tun in der migrosschule eine kleine einführung in wirtschaft zu buchen.


    einer ganzen volkswirtschaft wird es besser gehen aber bei ein paar individuen wird die belastung auf den ersten moment erhöht, dafür wird die wirtschaft gestärkt gegenüber dem ausland und 90% der bevölkerung wird direkt profitieren!

    Wie ist das mit den Marketmaker an der Eurex. Müssten die nicht Kurse stellen für die meistgehandelten Strike?

    Heute am Vormittag hatten sie Kurse für Transocean gestellt und am Nachmittag keinen einzigen.

    Ich weiss bei Oerlikon stellen sie keine mehr aber Transocean ist doch einer der grössten Titel im SMI.

    Oder liegt es daran, dass heute Nachmittag ein Fussballspiel war ^^

    PostFinance

    es soll für mich ja nur eine alternative für ein festgeld sein. frage mich nur, kann ich an den schalter gehen und einen grossen betrag abheben.


    habe ein geschäftskonto da und ich dachte immer ich kann nur fr. 4'000.-- bar am schalter beziehen. früher war das mal so, musste einen check ausstellen dafür.

    konto

    Da ihr ja mit Postfinance vertraut seid, hätte ich eine Frage. Ich habe die Kontounterlagen mit dem E-Sparkonto oder so ähnlich bestellt, da kriegt man mit 3-monatiger Kündigung 1.25% Zins. Ich kriege nirgens auf ein Festgeld von 3Mt. 1.25% Zins. Hat jemand Erfahrung? Und wenn ich bei der Post einen grösseren Betrag brauche, kann ich da an den Schalter gehen oder muss ich auf ein Bankkonto überweisen.


    Für Antwort im voraus Danke

    Pennystocks m. Potential / "Geldsucht"

    callformoney wrote:

    Quote
    Ist zwar kein Pennystock, aber diese Aktie gefällt mir auch gerade ziemlich gut:

    http://www.google.com/finance?…=NASDAQ%3AANCI&client=fss


    was hält ihr davon?


    S&P und reuters haben studien zu dieser aktie, ist nicht schlecht. dieses jahr 0,1 und nächstes jahr 0,13 gewinn. ist aber kein blockbuster. das einzige haar in der suppe, dass ich gefunden habe, steigende leerverkäufe und nicht viele institutionelle investoren investiert. habe sie mal auf meine watchliste gesetzt.

    RBS

    Hätte auch schon gerne etwas von denen gekauft, die haben eine super Auswahl.


    Diese Firma ist in zwei Hälfte gespalten, dies sieht man bei den Oblis. Vermute die Einen haben Staatsgarantie und die Anderen nicht.


    Da der Markt immer recht hat bin ich vorsichtig und kaufe nichts von denen! Die begeben keine Oblis sondern strukturierte Produkte und an dem Zins den sie dafür zahlen, muss das Risiko hoch sein!

    Wiederholung

    Vieles wiederholt sich, wir müssen nicht mal so weit zurückschauen, zwei Jahre reichen.


    Ersetzt Lehmann durch Griechenland und wir haben die gleiche Situation. Griechenland müssten wir Konkurs gehen lassen aber dann hätten wir das gleiche Poblem wie mit Lehmann. Die CH hat ja etwa Guthaben von 60 Mia. d.h. wir müssten wieder ein paar Banken und wahrscheinlich diesmal auch Pensionskassen retten.


    Unser Geldsystem beruht auf Vertrauen und dieses wäre diesmal vielleicht etwas zu überstrapaziert.


    Investmentbängster sind Vorbilder und Bilder hängt man auf.

    Denkfehler

    habe mir diesen barrier mal durchgerechnet und normalerweise wäre es intelligenter einen put leer zu verkaufen aber hier?

    alles ca. angaben.

    wenn ich auf ein jahr an der eurex eine put verkaufe bekomme ich für 100 aktien auf ein jahr rund fr. 65.--. und müsste 100 aktien für 10.-- beziehen.

    beim barrier müsste ich ebenfalls 100 aktien zu Fr. 10.-- beziehen. bekomme dafür Fr. 80.-- Zins und 6% kursgewinn also Fr. 60.-- total also Fr. 140.--


    in diesem fall fahre ich also mit dem barrier besser oder wo liegt mein denkfehler?


    habe eben bemerkt, müsste ja die aktien zu 16.-- beziehen, mensch verkauf diesen scheiss :x