Posts by alchimist

    Re: Schulden

    Nun, Deiner Meinung nach kann sich die Schuldenblase unendlich ausweiten. Und - einverstanden - wenn es nach dem Willen der Amerikaner ginge, dürfte das auch unendlich so weiter gehen. Aber es gibt da ein paar Haken:


    1. Die Schulden bestehen aus Krediten aus dem Ausland und das Ausland wird nicht unendlich lange bereit sein, den Amis pro Tag $2 Mrd neue Kredite zu gewähren. Die Entscheidung, wann die Kreditblase platzt liegt eher in Bejing als in Washington.


    2. Selbst wenn die Welt weiterhin bereit wäre, die US-Schulden zu finanzieren: Derzeit werden bereits 80% des weltweiten Sparkapitals in den USA verbrannt. Bei spätestens 100% ist rein physikalisch Schluss.




    Was die Amis auf alle Fälle tun werden ist, den Dollar weiter zu entwerten um damit gleichzeitig ihre Schulden real zu entwerten. Aber auch hier gibt es eine Schmerzgrenze für den Rest der Welt. Was, wenn die Araber keine Dollars mehr für ihre Öllieferungen akzeptieren, sondern Euros oder Yen? Dann müssten die Amerikaner ja anfangen, für das Öl zu arbeiten statt die entsprechende Währung einfach zu drucken.


    Also ganz so einfach, wie Du Dir das vorstellst, ist es wirklich nicht.


    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx




    Stimmt so einfach ist es nicht. Das traurigste ist, Du schreibst ja das die Welt den Konsum nicht unendlich finanzieren wird. Wir sind so blöd und tun es aber es merkt niemand. Wir haben aktuell das beste Beispiel dafür die Subs. Wir finanzierten die Subs und der Ami löst diese Forderung in Luft auf. Diese Schulden sind eliminiert! Und ich bin sicher, wenn wir weiter so gierig sind, werden wir auch die nächste Blase finanzieren. Dieses System funktioniert wenn das Gegenüber Konkurs gehen kann. Gefährlich wird es erst wenn es sich um den Staat handelt. Der geht nur mit Kollaps unter.


    Die Verschuldung des Staates ist nicht mal so hoch, da würde die EU wohl zuerst untergehen.


    Woher hast du die Zahl, dass die Länder 80% des Defizites von Amerika finanzieren. Wäre eine Interessante Statistik?


    PS Die Amis erstaunen mich immer wieder, die Börse ist eine der stärksten und auch der Dollar ist hartnäckig und will nicht gegen Süden wandern :roll: :?:

    Schulden

    MarcusFabian wrote:


    Schulden sind kein Problem, der Ami funktioniert so, er hat Schulden von 100'000 zu 6%, die Konjuktur schwächelt, Ben senkt Zinsen und pumpt Geld in den Umlauf, die Zinsen sinken auf 4% und siehe da, der Ami zahlt 2% weniger Zinsen. Und zum Schluss was macht der Ami, genau er nimmt 50'000 Schulden auf, er bezahlt ja gleich viel Zins wie vorher.

    Am Anfang geben die Banken keine neuen Zinsen aber wenn Ben die Tresore der Banken mit Bargeld vollstopft werden sie wieder Kredite geben, man will ja im Geschäft bleiben und der CEO will einen guten Bonus.

    Mensch dieses System ist schon geil ;)

    Könnt mir mal jemand helfen und meine Gedankengänge vervollständigen. Ich bin wie die meisten hier darauf aus, aus dem System für mich einen Profit herauszuholen und frage mich so, was wird folgen.


    Die Nationalbanken (vor allem die USA) pumpen massiv Geld in den Umlauf. In früheren Zeiten bedeutete dies Inflation, da das Geld in den Konsum floss und dadurch die Preise erhöhten. In einer Bilanz würde dies bedeuten auf der einen Seite mehr Bargeld bei unveränderten Güter, müssten die folglich teurer werden (abzüglich Produktionsgewinne und Fortschritt).


    Das Geld fliesst aber nicht in den Konsum sondern in die Assets. Deshalb steigen nur die Vermögensanlagen und nicht die Güter im Preis.


    Dies wird irgendwann ein Ende haben, aber wieso? Was wird der Auslösser sein und was die Konsequenzen? Das Geld könnte höchstens in Amerika in den Konsum fliessen, das sind ja unsere Konsumfreaks, bis jetzt floss es auch in Assets u.a. Häuser.


    Wenn das System so weiterläuft, kann ich ja aufhören mit arbeiten und nur noch vom Gewinn der Assets leben. Wenn eine Rezession droht, senkt die Nationalbank die Zinsen erhöht damit den Geldumlauf und die Fete geht weiter!


    Hat jemand eine Kristallkugel und könnte mir sagen was eines Tages passieren wird? Danke

    Zukunft

    Super und gute Abhandlung aber eine Komponente fehlt. Das wichtigste Element im Moment ist das in die Märkte gepumpte Geld. Dies wird nächste grosse Epoche, wie wird sich dies auswirken. Alle denken immer zuerst an die Inflation aber Inflation gibt es nur wenn die Preise steigen also das Geld in den Umlauf kommt. Es wird aber immer mehr gehortet! Vielleicht bis leute merken, es hat zuviel davon auf der Erde?

    Zukunft ist was schönes, denn wir kennen sie nicht.

    Geldmenge System

    technischer wrote:

    Quote


    Solange der Mensch das Gefühl hat sein zusätzliches Geld sei am besten in Aktien angelegt, solange funktioniert dieses Vorgehen. Die Kurse steigen, das Verhältnis Waren zu Geld bleibt konstant, also keine Inflation.


    Aber was ist wenn das Vertrauen in die Finanzmärkte verloren geht? Dann hast du plötzlich eine Unmenge Geld das irgendwohin fliessen soll, bloss nicht in die Finanzindustrie. Und auf der Gegenseite hast du immernoch dieselbe Anzahl Waren.


    .


    Du kommst auf den Puddels Kern, nur das Geld wird nicht in Waren fliessen, die Leute haben Angst und werden auf die Ausgabenbremse tretten. Das Geld wird auf Kontos gelagert, was ja eigentlich nicht schlimm ist. Aber etwas in meinem Kopf sagt mir, das gebunkerte Geld verursacht ein Problem aber welches :?:

    Könnte mir mal jemand auf die Sprünge helfen, ich hab da ein Problem.


    Wie Ihr wisst weiten die Nationalbanken die Geldmenge massiv aus. In früheren Zeiten hat sich dies in Inflation ausgewirkt, da eine fast unveränderte Menge Güter einer grösseren Menge Geld gegenüber stand. Heute fliesst das Geld aber in einen anderen Kreis, in die Finanzindustrie. Viele Bänker leben recht gut von dieser Situation, also eigentlich kein schlechte Lösung (was würden wir auch mit all den arbeitslosen Bänker tun ;) ).


    Solange es in diesem Finanzkreis bleibt eigentlich keine schlechte Sache aber irgendwie muss da ein Hacken liegen? Wenn eine Rezession droht einfach etwas mehr Geld in die Finanzindustrie und die bleiben weiter beschäftigt.


    Würden wir aus diesem Kreis das Geld abziehen, würde viel zusammenbrechen. also wieso nicht so weitermachen?


    Was werden die Folgen sein, was die Konsequenzen. Was würdet Ihr machen wenn Ihr Monarchen wärt und absolute Befehlsgewalt habt? Was wäre am besten für die Weltenbürger?


    Bitte um fundierte Antworten und keine plakative Weltuntergangsmeinungen. Ist etwas das wirklich vor der Türe steht, einer Lösung bedarf und die, die vorbereitet sind, werden nicht überrannt.


    Danke

    Re: Wüste?

    God wrote:


    jetzt zähl mal die Gewinne der letzten Jahre zusammen und zieh den Verlust ab, hat er immer noch gut gearbeitet? Die Frage ist vielmehr hat er die Bonis der letzten Jahre verdient? Ich glaube das könnten auch die Lehrlinge der Bank, Junk Oblis kaufen und damit höhere Zinsen erwirtschaften und Ende Jahr sagen man sei ein Spitzenbänker!

    Ich schreibe bei meinem amerikanischen Broker covered Optionen elektronisch. Dies geht sehr einfach und kostengünstig.


    In der Schweiz habe ich eine Privatbank bei der es sehr mühsam ist. Habe Online zugriff auf mein Konto, aber kann nur Aufträge an der SWX aufgeben. Optionen sind nicht möglich, nicht mal ein Standartkauf. Kennt jemand eine Bank wo ich covered Calls elektronisch aufgeben kann. Würde auch gerne Spread Geschäft machen aber immer einen Verwalter anrufen und dann diese hohen Courtagen, dies rentiert nicht. Ach ja, bin erstaunt wie wenige Anlageberater sich bei diesen Trades auskennen Wäre für Tips dankbar.

    Dollar

    Es liegt einzig an Ben. Wenn er mehr Dollar auf den Markt schmeisst und damit die Zinsen sinken, kann er vielleicht die Rezession abwenden. Auf der anderen Seite wird der Dollar noch schwächer und er wird wegen der anziehenden Inflation die Zinsen wieder erhöhen müssen, was wieder der Konjunktur schadet. Beim Mühlespiel würde es heissen Figgi und Mühli. Zu verdanken hat er dies übrigens dem Greenspäh, der hat damit angefangen und die Geschichte wird ihn dafür noch verdammen.