Re: Schulden
Nun, Deiner Meinung nach kann sich die Schuldenblase unendlich ausweiten. Und - einverstanden - wenn es nach dem Willen der Amerikaner ginge, dürfte das auch unendlich so weiter gehen. Aber es gibt da ein paar Haken:
1. Die Schulden bestehen aus Krediten aus dem Ausland und das Ausland wird nicht unendlich lange bereit sein, den Amis pro Tag $2 Mrd neue Kredite zu gewähren. Die Entscheidung, wann die Kreditblase platzt liegt eher in Bejing als in Washington.
2. Selbst wenn die Welt weiterhin bereit wäre, die US-Schulden zu finanzieren: Derzeit werden bereits 80% des weltweiten Sparkapitals in den USA verbrannt. Bei spätestens 100% ist rein physikalisch Schluss.
Was die Amis auf alle Fälle tun werden ist, den Dollar weiter zu entwerten um damit gleichzeitig ihre Schulden real zu entwerten. Aber auch hier gibt es eine Schmerzgrenze für den Rest der Welt. Was, wenn die Araber keine Dollars mehr für ihre Öllieferungen akzeptieren, sondern Euros oder Yen? Dann müssten die Amerikaner ja anfangen, für das Öl zu arbeiten statt die entsprechende Währung einfach zu drucken.
Also ganz so einfach, wie Du Dir das vorstellst, ist es wirklich nicht.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Stimmt so einfach ist es nicht. Das traurigste ist, Du schreibst ja das die Welt den Konsum nicht unendlich finanzieren wird. Wir sind so blöd und tun es aber es merkt niemand. Wir haben aktuell das beste Beispiel dafür die Subs. Wir finanzierten die Subs und der Ami löst diese Forderung in Luft auf. Diese Schulden sind eliminiert! Und ich bin sicher, wenn wir weiter so gierig sind, werden wir auch die nächste Blase finanzieren. Dieses System funktioniert wenn das Gegenüber Konkurs gehen kann. Gefährlich wird es erst wenn es sich um den Staat handelt. Der geht nur mit Kollaps unter.
Die Verschuldung des Staates ist nicht mal so hoch, da würde die EU wohl zuerst untergehen.
Woher hast du die Zahl, dass die Länder 80% des Defizites von Amerika finanzieren. Wäre eine Interessante Statistik?
PS Die Amis erstaunen mich immer wieder, die Börse ist eine der stärksten und auch der Dollar ist hartnäckig und will nicht gegen Süden wandern :roll: