Posts by alchimist

    Wichtig?

    Hallo


    Nehmen Sie sich nicht etwas zu wichtig? Ich hätte Sie auch ausgeladen, wer lädt sich schon Probleme freiwillig ein.


    Wären Sie ein Psychopath, hätten die Zeitungen am nächsten Tag geschrieben, recherchieren sie nicht bevor sie einen Gast einladen. Wenn Sie gestalkt werden, muss man das vor Gericht klären und da haben Sie ja recht bekommen.


    Ob er geschrieben hat oder nicht, bin erstaunt, dass überhaupt jemand schreibt! Können Sie sich doch gebauchpinselt freuen!

    Festhypo

    Habe eine Festhypo zu 2% welche noch rund 4 Jahre läuft. Wollte sie Strecken auf 10 Jahre wofür ich neu 1,9% bezahlen müsste.



    Als Zinsverlust für die alte müsste ich 4.4% der Hypo bezahlen. d.h. für eine Million wären dies CHF 44'000.-- :wacko:



    Ich könnte die Hypo bei Ablauf auch zurückbezahlen, da aber meine Firma bei Zinsanstieg massiv an Gewinn einbüsst, würde ich die Hypo gerne verlängern als Kompensation :ok:



    Was soll ich tun, mich reut dieser Zins Penalty!

    Entschuldung

    Ich lese hier immer Entschuldung durch Sparen oder Inflation. Man vergisst etwas, es gibt auch Entschuldung durch Konkurs! Ich habe wieder mehr Freude am Euro wenn GR pleite geht. Wir haben vergessen, dass man bei Krediten eine Ausfall Prämie einrechnet. Ich wäre reich, wenn ich keine Kundenausfälle hätte!


    Aber unter Sozialisierung verstehen wir, keiner darf Pleite gehen, das ist nicht Marktwirtschaft und so steigen auch die Schulden permanent.


    Wenn ich König der EU wäre, jedes zweite Jahr ein Land Konkurs gehen lassen, zuerst GR und dann .... . Wachstum entsteht indem die EU Produkte nach Amerika verkauft und nicht durch China! In der EU verkauft der bessere dem anderen Güter, Deutschland an Portugal etc. dadurch haben wir die Ungleichheiten in der EU. Also Finanzausgleich innerhalb der EU (Sozialiessierung) oder EU aufheben.



    Es wäre so einfach aber dafür haben die Politiker kein "Füdli".

    EZB

    Da die EZB den Markt mit 500 Mia gefluttet hat, konnte sich auch Italien wieder refinanzieren.



    In 3 Jahren müssen die Kredite wieder zurückbezahlt werden :yahoo::yahoo::yahoo:



    Lösung den Problems: 1500 Mia ausgeben, dieses Spiel kann man endlos machen *drinks*

    Was sonst

    Es wird viel über die SVP gestritten, manchmal sicher auch berechtigt.


    Aber sagt mir mal was könnte ich sonst wählen?

    Ich bin bürgerlich und "Gwerbler".

    FDP? Die haben null Profil und keine "Eier". Die lancieren eine Abstimmung für weniger Bürokratie :lol: . Bei der SVP wären es konkrete Vorstellungen.

    CVP? Wenn ich mich nur schon mir Darbelley beschäftige :x

    BDP? Ich mag nicht wie die abgesprungen sind und ein Profil haben sie auch noch nicht.


    what else?

    Re: Es braucht die SVP

    Kapitalist schrieb:

    Quote


    Den mit der Masseneinwanderung könnte ich ja noch unterschreiben, aber wer holt denn eigentlich alle diese Ausländer als Arbeitskräfte in die Schweiz? Richtig: Unternehmer und Bauern, also SVP-Leute! :oops:


    Danke, Du bestätigst genau was ich schrieb. Dank der SVP werden wir darüber abstimmen.

    Das Problem, vor 1-2 Jahren hätte der Bundesrat den bestehenden Vertrag betreffend Einwanderung mit der EU "verlängern" können aber von den Flachzangen im Bundeshaus hatte keiner die Eier!

    Und genau hier ist die SVP gut. Du siehst was unsere kuschel Politik im Ausland bewirkt.

    Freu Dich wenn der Steinbrück nächster Kanzler in Deutschland wird :twisted:

    Die einzigen Politiker die ihm die Stirne bieten können, sind in der SVP!


    Für mich ist übrigens der Steinbrück das linke pendat zu Blocher :shock:

    Es braucht die SVP

    Ich bin froh, dass es die SVP gibt. Es ist die einzige Partei auf der rechten Seite die auch die unangenehmen Themen aufgreift.

    Welcher Politiker aus den anderen Lager bekennt sich öffentlich gegen Dinge die das Volk nicht will.

    z.B. Minarett, Burka, EU, Masseneinwanderung, Kriminelle Gäste.

    Viele vergessen, am Schluss können wir, das Volk, abstimmen aber nur wenn eine Partei auch den Schneid hat gegen gewisse Dinge vorzugehen.

    Ich möchte aber nie, dass die SVP über 33% kommt!

    EURCHF

    Vermute mal, es gibt eine Stresssituation wenn sie die Griechen raussschmeissen aber nachher dürfte der Euro abgehen wie Nachbars Katze 8)

    Call

    Ich habe Calls bei Apple abgegeben, man bekommt sehr viel im Moment, bei dieser Vola!


    Und mit Delta 0,1 bis 0,2 sollte man auf der sicheren Seite sein.

    EZB

    Merkel konnte wohl nicht anders. Sarkozy hat sie von den Tatsachen überzeugt.


    Wenn Griechenland default ist, ist es die EZB wohl auch. Wenn die EZB pleite ist, sind es auf jeden fall die Griechischen Banken (PIGS Banken wohl auch).

    Die EZB müsste von den Ländern rekapitalisiert werden und da gewisse Länder eh kein Geld mehr hätten, müssten F und D zahlen. Da sie dann aber auch ihre Banken stützen müssten, haben sie für die EZB auch kein Geld mehr.

    Die müssen den Ballon vollblasen bis er platzt und bis dahin machen die Banken mit garantierten Renditen, fette Kohle und was machen sie damit? Genau, Bonis. Mit der Begründung die Bängster leisten hochwertiges

    :lol:

    ??

    Ich bin kein Devisentrader aber langsam frage ich mich ob wir nicht im Sommerschlussverkauf sind.


    Langfristig tendieren die Kurse gegen den echten Wert und wenn ich mir denke was ich mit dem Euro oder dem Dollar mittlerweile kaufen kann.


    Ist mir zu umständlich aber in Amerika ($) oder Spanien (euro) eine Haus oder Wohnung kaufen, alles immer langfristig betrachtet.


    Bin Heute in NOK eingestiegen, die Währung bewegt sich fast gleich wie der Euro, im Moment sehr schwach aber die Fundamentaldaten von Norwegen sind einiges besser.

    Gedanke

    Bis Ende Monat läuft ja QE2, d.h. Die Fed kauft die ausgebenden Tresaurys auf.

    Die Regierung darf sich nicht mehr verschulden, sie nimmt Geld aus einem Fonds.

    Wenn nun die Verschuldungshöhe erhöht wird, muss sich der Staat ja wieder finanzieren, und gibt dafür Tresaurys raus. Und er muss sehr viele davon ausgeben, um das Loch im Fonds wieder zu stopfen, plus die laufende Finanzierung.

    Das Fed kauft dann aber ja keine Thresaurys mehr, da müssten ja die Renditen explodieren, dass genügend Nachfrage vorhanden ist!


    Habe ich einen Denkfehler :?:

    geht der CHF mit dem EUR und/oder USD unter?

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Elias wrote:


    Yep, und dann gitbt's im Papiergeld regelmässig einen Reset (= Totalverlust) und das Spiel beginnt schuldenfrei von vorne.


    In dieser Übergangszeit willst Du definitiv Gold besitzen.

    Zumindest kein Bargeld und keine Anleihen.


    Jetzt muss ich doch mal fragen, wann war der letzte Reset in der Schweiz? Ich weiss 1850 haben wir neue Münzen bekommen. Ich will nicht sagen, dass wir keinen haben können aber in Schweiz hatten wir glaubs Glück.

    Globale Marktsituation

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Solange sich die FED etc. ans System hält, akzeptiere ich Banknoten. Wenn der Kunde natürlich immer Pleite geht, suche ich mir einen anderen Abnehmer.


    Bankrott ist doch die Rettung. Bankrott zerstört wieder die Forderung. Schau Dir die FED an. Anstatt Banken etc. Konkurs gehen zu lassen pumpt sie Geld ins System.


    Ich vermute ein System entwickelt sich gut mit einem Leverage von z.B. 5 aber ab einem Hebel von 10 wird es gefährlich. Durch Konkurs würde der Hebel wieder auf 5 gesetzt. Alles nur als Beispiel, niemand kennt den richtigen Hebel und ich bin mir mit meiner Theorie auch nicht sicher, deshalb die Frage hier.

    Währungssystem

    Unser Währungssystem wäre schon ok, wenn man seine Regel beachten würde und der Marktwirtschaft seinen freien lauf lassen würde.


    She. EZB und FED. Die Probleme wurden immer grösser als man "kreativ" wurde. Heute sind die beide Institutionen so "manipuliert", dass sie nur noch liquidiert werden können. Und wieder neu anfangen!


    Angefangen hat alles mir Greenspän, manipulities.

    @MF

    Hallo Markus


    Ich pflichte Deiner Theorie vom Ponzischema bei den Währungen bei. Aber etwas vergisst Du immer in all Deinen Ausführungen und das ist das vernichten von Schulden.

    Unser grösstes Problem in der heutigen Zeit ist, wir lassen nichts mehr Konkurs gehen, alles wird weitergeführt und umgebucht.

    Für mich und die Volkswirtschaft war etwas vom besten, dass man Lehmann Konkurs gehen lies! Da wurden endlich mal Schulden abgebaut, leider nicht sehr lange und der Staat hat die Schulden übernommen.

    Endlich wurden da auch mal risikogerechte Zinsen verlangt, aber nicht lange, der Staat hat dafür gebürgt.

    Ich weiss nicht ob das Währungssystem immer noch ein Ponzischema wäre, wenn man wirklich marktwirtschaftlich handeln würden und für nichts mehr bürgen würde.

    Leider sind da die Politiker, die keine Rezession zulassen wollen und lieber im Markt manipulieren um die Rezession möglichst schnell zu beenden, bevor die Natur zu wirken beginnt.


    Leverage im Kreditwesen erhöhen heisst Wirtschaftswachstum und den Hebel drücken, Rezession.

    Eine Frage an die Mehrwissenden. Der Trichet von der EZB kämpft wie ein Teufel das Griechenland nicht default gesetzt wird. Die EZB hat ja auch eine Bilanz und muss den Gewinn oder Verlust verbuchen.


    Sollte Griechenland default gesetzt werden müsste sie die gekauften Oblis teilweise abschreiben und was wohl noch schlimmer ist, sie belehnt ja Griechische Schuldverschreibungen von Griechischen Banken, die müssten auch abgeschrieben werden. Das sind unvorstellbare Summen, die noch einzige Möglichkeit für Griechische Banken sich zu refinanzieren.


    Was würde der Markt wohl machen, wenn die EZB mit gigantischen Verlusten, unter Eigenkapital, dastehen würde? Ist es nicht so, dass ein paar involvierte Personen dies wissen und alles versuchen, dass es nicht zum Einsturz kommt? Ich bin kein Freund von verschwörungs Theorien aber....


    Die Leute im Euroland sind ja alle im selben Boot und kämpfen, dass niemend auf die Wunde drückt. Unser Hiltebrand von der Nationalbank ist ja nicht in diesem Kuchen aber er weiss was Sache ist. Er versucht wie ein "wildgewordener" um mehr Eigenkapital für die Banken! Er darf nicht offen kommunizieren wieso er so erpicht darauf ist!


    Wie bringen wir die Welt dazu, den Leverage (Hebel) zu reduzieren ohne gleich alles abzuwürgen? Die Banken sträuben sich ja wie die Jungfrau, die wollen mit der vollen Kanne im Casino spielen (erhalten schliesslich auch ein paar % vom Gewinn). Würde man den Hebel reduzieren würden auch diverse Sachen im Preis sinken, she Silber als der Einschuss erhöht wurde.


    Ist eigentlich Wahnsinn, wir müssen die Banken zwingen vernünftig zu Geschäften :twisted:


    Liege ich falsch mit meinen Gedanken

    Wenn es interessiert, ich war eben in China in Nanchang, eine mittlergrossen Stadt mit etwa 4 Mio Einwohner. Es ist eine Stadt mit Zukunft.


    Ich wollte mir dort Immobilien an bester Lage anschauen. Ich habe schon viel darüber gelesen aber was ist die Wahrheit.


    Die Gedankengänge der Chinesen sind schon einmalig. Sie kaufen Immos nicht wegen der Rendite sondern weil die Immos bis jetzt immer gestiegen sind.


    Ein Mfh das vor zwei Jahren gebaut wurde ist etwa zu 70% besetzt. 30% haben die Wohnung gekauft wegen der Wertsteigerung und wohnen nicht drin und vermieten auch nicht.


    Als ich anmerkte ein Ladenlokal sei im Preis doch etwas hoch, entgegnete der Verkäufer, das neue Haus das daneben gebaut wird kostet der m2 schon einen drittel mehr, also sei dieses Angebot günstig.


    Ich habe nur Immos an aller erster Lage angeschaut, die Rendite beträgt da etwa 1,5% und eine Hypo wäre etwa zu 5% zu haben.


    Es ist beängstigend zu schauen, wie die Leute denken, die kennen nur Steigerung.


    Die Regierung kann die Preise der Immos nicht sinken lassen, da sonst die Chinesen rebellieren. Es ist eine Einbahnstrasse mit einem Loch am Ende.


    Uebrigens eine Einbahnstrasse ich China ist eine Strasse mit etwas weniger Gegenverkehr :lol:


    Das beste Immoangebot waren etwa 7m2 an einem Markt unter einem Gebäude wo alle Dinge für ein paar Franken angeboten werden. ich habe da Platzangst bekommen aber die Leute strömten da nur so. Ein Händler mit dem ich gesprochen habe sagt, das er hier im Jahr etwa 150'000 CHF mit BH's für etwa einen Franken verdient :shock: