Strong buy I d'ont know , but technically is up
Posts by gordito
-
-
AIRE New target
Airesis Technically up : new target :
1.80 --> 1.95 --> 2.15 --> 3.40
-
http://www.rts.ch/la-1ere/programmes/le-journal-du-matin/#4579280
At 07h00 About Stevia is vering interresting !!!
-
-
My opinion
Before to write my opinion , i'd like to telle that I d'ont work for this company
Anyway I think you are to hard with your opinion about Life ...
Each Telemedicine company have a problem with OIG departement like Cardionet etc ...
After that that is sure this year vill be very difficult fot them business ( cost of restrucurations / price reductions / OIG investigation ) but and it's only my opinion , them business and technology ( ACT / NITEWATCH ) is very good , each year they have more and more customers , if the lasts contracts signeds severals weeks ago are done is not because the company are not good ...For me the next years , after OIG investigation results and Restructurations , normaly the results will be better , and the futur will be very good.
Anyway is sure it'is only for the long term.
Regards
Gordito -
Re: Q2 9 Millions
Kapitalist wrote:
Quotegordito wrote:
Wenn dem so ist, dann haben sie aber die letzten drei Quartale völlig unlauter argumentiert. Die haben sowohl den Umsatzrückgang wie auch den Gewinnrückgang mit diesen ausstehenden 9 Millionen begründet.
Nur ist ja Deine Aussage auch nicht überprüfbar, nur weil sie in Englisch abgefasst ist, muss sie ja deswegen nicht stimmen.
Beim nächsten Quartalsabschluss wird man das dann sehen.
Call Sensus if you want !!! This 9 millions are incluted on the 42m Q1-Q2.
Anyway for me it's the same , them problem are with the Assurance , and normaly 2012 will be better ( cost reduction - new material business - Assurance discussion etc .. )Long term investissement
-
Q2 9 Millions
I spoke this morning with a guy from Sensus ( IR lifewatch )
1. About the OIG investigation , for him is more a normal procedure in USA that a fraud or problem.
2. About The 9 millions , these millions are included on the 21 millions for the CA Q2 , the problem is only with the Cashflow.
-
Re: Hello Kapitalist
gordito wrote:
QuoteKapitalist wrote:
I'm ok with you , but one question , why the company has been modified the CA target 2011 to 80-82 Millions ? !! for me it's because is not sure that Life watch can be refound this year ... for that also They initiate a complete restructuration costs ...
Anyway for me the more important that They have a good products ans good businness and for that them future will be exciting
RegardsHi Kapitalist ,
Could you answer me ?
Thanks -
Life Watch (ehemals Card Guard)
That is sure that The big " actionnaire " are always invest
-
Hello Kapitalist
Kapitalist wrote:
QuoteDamit Ihr beschränkten Bürokraten oder Buchhalterseelen das auch verstehen könnt, möchte ich die ganze Sache jetzt etwas genauer erklären, allerdings ohne allzu grosse Hoffnung, dass Ihr das auch verstehen könnt:Display MoreZufälligerweise habe ich nämlich an einer Universität während rund vierzig Jahren auch neue diagnostische Methoden mitentwickelt.
Der Ablauf geschieht etwa so (in den USA läuft es ähnlich ab):
Man entwickelt eine neue diagnostische Methode, die bessere Resultate als die bisherige liefert, die aber logischerweise noch nicht anerkannt ist. Nach unzähligen Tests muss man die von staatlichen Behörden bewilligen lassen damit sie auch von den Krankenkassen bezahlt werden muss.In der Übergangszeit ist es so, dass man die neue Methode parallel zur bisherigen Methode zwar anwendet, die aber von den Krankenkassen nicht zwingend bezahlt werden muss. Vernünftige Kassen zahlen die neue Methode freiwillig, da sie den Sinn einer verbesserten Diagnostik einsehen, einige Krankenkassenbürokraten werden sich vorerst querlegen und die Zahlungen verweigern.
Wenn die Methode von der Zulassungsbehörde dann bewilligt wird (das kann unter Umständen Jahre gehen), kommt die auf eine Analysenliste und muss von den Krankenkassen dann zwingend bezahlt werden.
Bei LifeWatch lief es ähnlich: Die haben ein mobiles Diagnosegerät zur Diagnostik bei Herzerkrankungen auf den Markt gebracht, das es dem Patienten mit einem erfolgten Herzinfarkt erlaubt, die ständige Überwachung seiner Herzleistung von zu Hause aus zu kontrollieren. So ein Gerät wird vom behandelnden Kardiologen seinem Patienten verschrieben (davon gibt es in den USA vermutlich x-tausend).
Anfänglich wurden diese Kosten problemlos von den Krankenkassen übernommen, weil es für die Herzinfarktpatienten eben sinnvoll ist.Im letzten Quartal 2010 haben einzelne Krankenkassenbürokraten aber festgestellt, dass sich diese Geräte zur Herzüberwachung noch nicht auf der entsprechenden „Analysenliste“ befinden und haben deshalb beschlossen diese Leistungen nicht mehr zu bezahlen. LifeWatch hatte deshalb einen Umsatzrückgang zu verzeichnen und musste Verluste schreiben. Die Aufwendungen sind ja erfolgt, da die Geräte ausgeliefert und die Überwachungen vorgenommen wurden.
Da diese Leistungen von LifeWatch rechtlich nicht anerkannt wurden (die staatliche Bewilligung hat noch gefehlt) wurden diese Leistungen deshalb entweder nicht als Einnahmen verbucht, oder sie wurden buchhalterisch gleich wieder abgeschrieben. Deshalb hat LifeWatch einen Umsatzrückgang und einen Verlust ausweisen müssen. Die ausstehenden Zahlungen belaufen sich im 2011 bisher auf 9 Millionen $.
Jetzt wurde LifeWatch am 12. August 2011 aber die Zulassung erteilt und sie haben dafür eine Verrechnungsnummer erhalten. Ab diesem Datum können diese Leistungen ganz offiziell bei den Krankenkassen eingetrieben werden, sie haben jetzt eine rechtliche Legitimation. Ob das zeitlich noch reicht die Rechnung des 3. Quartals 2011 zu verbessern ist wegen des Zahlungseinganges nicht unbedingt sicher, aber bis Ende Jahr werden diese Zahlungen auf alle Fälle eingehen und das Jahresergebnis 2011 auf alle Fälle zurück in die Gewinnzone führen.
Dementsprechend sollte sich auch der Aktienkurs von LifeWatch, der in letzter Zeit massiv gefallen ist, wieder auf ein normales Niveau hocharbeiten.
Das alles kann man in den letzten drei Quartalsberichten nachlesen und wenn man nicht allzu geistig verknöchert ist, kann man das auch verstehen!
I'm ok with you , but one question , why the company has been modified the CA target 2011 to 80-82 Millions ? !! for me it's because is not sure that Life watch can be refound this year ... for that also They initiate a complete restructuration costs ...
Anyway for me the more important that They have a good products ans good businness and for that them future will be exciting
Regards -
yes
good explanation Kapitalist , For Life the futur is good , the problem for them is only with the Assurances ... them business is good , for me good investisment for the future , like Airesis
Regards -
-
le Coq sportif Australia
One of the good example that LCS expansion is in Australia
http://www.lecoqsportifrugby.com/
-
AIRESIS (AIRE)
18-03-2011 06:54 Airesis/Schroder Investment Management hält 3,066%
-
Les shoes de Joakim noah en suisse
-
Très bon résultats , plus de 14m de frans suisses de bénéfices et ce n'est que le début
Target : 3.- -
vidéo TF1 le coq sportif
-
AIRESIS (AIRE)
ok , anyway I think wi-online is not very important ... thanks foy your information
-
AIRESIS (AIRE)
Hello LoadeT
Sorry I d'ont speak german , in your last message you mean ont the wionline report previous for morning aire will be update to 3.6 .- ?
is correct ? thanks for your answer -
the potential is very big