Posts by marcello

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Im SPX sieht die Sache charttechnisch klar bullish aus. Bruch der wichtigen Wiederstände. Im Nasdaq stehen wir noch ganz oben an. Auch im Dow stehen wir noch unter der Nackenlinie (steigend). Der DAX hat seinen Wiederstand (März Low) perfekt angelaufen und wieder nach unten abgedreht. Die Sache könnte momentan nicht unklarer sein.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    SPX Future auf 1'267 :lol:


    Darauf habe ich gewartet! Jetzt ein Short Versuch könnte sich lohnen. Die MA 200 ist nicht mehr weit und dort MUSS es umdrehen SONST müssen sich die Bären langfristig wieder umorientieren.

    Chase the DAX

    Dax-O-Mat wrote:

    Quote
    Antwort betreffend Schuldenschnitt und CDS:

    Die Politik will mit allen Mitteln verhindern, dass es zu einem Ausfall (=Default) kommt. Dieser tritt ein, wenn ein Land zahlungsunfähig wird, d.h. Kapital und Zinsen nicht mehr bedienen kann. Um nun den Default zu verhindern, wird ein Trick angewendet. Die Banken werden dazu motiviert (=geprügelt), einen "freiwilligen" Schuldenschnitt zu akzeptieren. Damit tritt das "Kreditereignis", d.h. der Default nicht ein.


    Der Default soll deshalb unbedingt vermieden werden, weil es sich bei CDS um Derivate handelt, wo niemand weiss, wer der Herausgeber ist und wieviel davon existieren. Und weil das niemand weiss, stellen die CDS vielleicht die grössere Zeitbombe dar als die Griechenlandschulden selber. Denn bei einem Default müssen ja die Emittenten der CDS zahlen. Da werden die Finanzhäuser gleich wieder reihenweise kippen.


    Aus diesem Grund gibt es auch Bestrebungen, dass CDS insküntig nicht mehr Over-the-Counter, sondern über so genannte Clearinghäuser abgewickelt werden müssen. Damit soll so etwas wie Transparenz in diesen Markt hineinkommen.


    Schön beschissen...da schliesst du eine Versicherung ab, zahlst dich dumm und dämlich und dann bekommst du nicht mal was dafür wenn du 60% davon abschreiben musst. Obwohl eigentlich wäre Griechenland ja schon lang ganz bankrott und wir hätten einen totalen default.

    Chase the DAX

    GoWild88 wrote:

    Quote
    marcello

    Und was glaubst du, je höher der Schnitt desto besser oder schlechter?


    Das mit den CDs müsste wohl mf antworten, bin ich überfragt :roll: !


    MF oder K3000 :?:


    Kommt drauf an:


    Für Griechenland natürlich umso höher umso besser.


    Für die Banken umso tiefer umso besser.


    Du willst es natürlich für die Reaktion der Aktienmärkte wissen. Schwierige Frage!? Ich würde sagen wenn sie den Debtcut gut verkaufen und das Paket drum herum stimmt könnte auch ein grosser Schnitt positiv aufgefangen werden. Ist aber extrem schwierig zu sagen. Die Bankenaktien sollten auf jeden Fall nachgeben je grösser der Cut.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Also eben mit MA meine ich die SMA (Simple Moving Average)...die liegt ATM bei 1'274.60 im Cash. Du hast schon recht mit dem H4 Ausbruch über 1'260 (die H4 Charts mag ich generell) aber eben, das könnte dann eben auch unter Fake Ausbruch gehen wie wir es unten raus schon gesehen haben.

    Chase the DAX

    HeimliFace wrote:

    Quote
    Kreise: Banken in Europa sind über die Absicht informiert worden, in Griechenland einen Schuldenschnitt in Höhe von 60% vorzunehmen.

    Jandaya.de vor 9 Minuten.


    Aua!


    Wie schon gesagt, die Höhe des Schuldenschnitts wird für die Märkte wohl ein sehr ausschlaggebendes Kriterium sein Morgen. Klar, einen Schnitt brauchts, denn nur dann gibt es eventuell wieder Hoffnung für die Zukunft der Griechen. Aber für die Banken wirds wohl sehr schmerzhaft. Also eben mal schauen wie hoch dieser Debtcut wird... gar nichts? 40%? 50%? oder gar 60%?


    Eine Frage dazu... Weiss jemand wie sich dies dann mit den CDS verhält? Wenn also eine Bank ihre Griechenland Bonds mit einem CDS abgesichert hat, zahlt dieser dann die z.B. 50% die abgeschrieben werden müssen? Vielleicht weiss da ja jemand mehr!?

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    ZeroImpact wrote:

    Quote

    Mike_Shiva wrote:


    Ich gehe auch davon aus, dass wir heute die 1260 cash noch sehen werden. Warte auch mal noch mit dem Laden von Shorts.


    Genau, immer schön geduldig sein;-) Und vorallem auch ein Alternativ-Szenario immer in Betracht ziehen! Bei mir würde das eintreten wenn die MA 200 im Daily SPX auf Close nach oben durchbrochen wird. Dann ist wieder long.

    Chase the DAX

    HeimliFace wrote:

    Quote
    Ich persönlich gehe davon aus, dass man sowieso schon davon ausgeht, dass sie das Geld bekommen. Das ist schon eingepreist. Anders ist der Schuldenschnitt ja auch gar nicht möglich, ausser man provoziert ein Mordschaos.

    Die grosse Frage wird sein, ob die Massnahmen weit genug gehen. Hier wird der Hebel des EFSF ein gewichtiges Wort haben. Angesichts dessen, dass der Hebel in Deutschland gegen geltendes Staatsrecht (welches Gesetz das aber genau regelt weiss ich nicht) verstösst, das Verpflichtungen Deutschlands gegenüber anderen Staaten von mehr als 570 Mrd. € verbietet, könnte die Enttäuschung gross werden.


    Was, wenn der Billionenregen per Hebel über Europa ausbleibt und man sich für andere Instrumente entscheidet? .. Dann wird die Unsicherheit sofort wieder viel grösser - und verschiebt sich nicht bloss wieder um ein paar Monate.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass wir das High bei 6080 noch einmal testen (= Doppeltop), dann erstmal korrigieren und die Indikatoren abkühlen lassen. Zwar hab ich mit meinen Shorts nicht der perfekte Einstieg gefunden, aber KO's von ungefähr 6500 Punkten geben mir Luft genug.


    Wichtig bei der Entscheidung vom Mittwoch wird wohl auch noch sein wie gross der Schuldenschnitt angesetzt wird. Also wie viel die Banken etc. abschreiben müssen.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Anfangs Oktober hatte ich folgendes geschrieben:


    marcello wrote:


    Nun, bis jetzt ist der Plan perfekt aufgegangen. Zuerst Fake-Ausbruch nach unten und dann eine fette Rally. Jetzt sind wir so in etwa am Punkt wo der SPX anfängt auf die Nackenlinie der S-K-S zu treffen. Respektive diese von unten zu testen. Wir haben hier eine Zone zwischen 1'241 - 1'259 (Future) oder 1'251 - 1'264 (Cash). Diese sollte eigentlich halten. Ich denke wir könnten im Verlauf dieser Woche ein Top auf diesem Niveau bilden. 1-2 % nach oben liegen noch drin vielleicht auch noch ein Bisschen mehr mit einem Intraday Fakeausbruch.


    Richtig bullish bin ich auf diesem Niveau sicher nicht mehr. Jedenfalls solange bis wir die Wiederstände nicht durchbrochen haben.


    Lasst euch nicht verarschen vom bullishen Sentiment das momentan herrscht. Auch wenn es momentan gar nicht danach aussieht kann der Bärenmarkt sehr wohl weitergehen.


    Gruss Marcello

    Gold

    CrashGuru wrote:

    Quote
    Bestätigt sich auch gestern/heute wieder. Gestern Nacht nach Mitternacht (Geisterstunde) starker Anstieg von Silber und Gold, nachdem es (manipulativ?) gedrückt wurde. Gingen die PC-Programme schlafen, nachdem ein tieferes Niveau (unter 30 bei Silber) erreicht worden ist und der Markt ebenfalls in Tiefschlaf verfallen ist? Kaum aufgewacht stellten die Programme fest, dass der Silberpreis über Nacht wieder über die 30er Marke geklettert ist (kurz nach Mitternacht steiler Anstieg) und schwupps läuft wieder eine rote Kerze unter dieses Niveau. Danach konsolidieren und sobald sich etwas regt, gleich wieder runter drücken. Und gleich noch etwas tiefer.

    Ich kann mir nicht helfen, aber das sieht doch nach konzertierten Aktionen aus :oops:


    PS. die starken Kerzen sind doch wohl das Resultat starker Kräfte.....


    Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? Die bösen automatischen Trading Programme gehen schlafen und am Morgen wenn sie wieder aufwachen merken sie dass es gestiegen ist und prügeln den Preis wieder runter :lol:

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    ZeroImpact wrote:

    Quote
    Tag Leude, bin auch wieder da - leider :roll: *wink*

    Schaut kurzfristig etwas "longiger" aus als auch schon heute. Habe grad keine ES-Futures zur Hand (nur die SPX-Indikation von IG Markets). Aber wenn da die 1130 brechen, sehen wir wohl mindestens die 1140 wieder...


    // EDIT: gegen oben geht wohl wirklich gar nichts im Moment. Die Rindviecher sind etwas lahm zur Zeit. Gibt wohl ein Gap Down zur Eröffnung.


    Wie wärs mit einem Fake-Ausbruch nach unten diese Woche. Nicht dass ich irgendwelche Bären davon abhalten möchte die Shorts laufen zu lassen. Aber das würde doch so richtig schon ins Bild passen.


    SPX Cash unter 1'100 und dann eine fette Rally:-)


    Good Luck Boys

    Re: SMI im Oktober 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    QE3 wurde zwar am 20. September nicht beschlossen aber ganz vom Tisch ist es noch nicht. Oder wie es Bernanke selbst Ende September ausdrückte:

    "if inflation falls too low or inflation expectations fall too low, that would be something we would have to respond to because we do not want deflation."


    Ich rechne mit einem QE3 bei einem S&P500 Stand von 950. Das wird jedoch noch ein Weilchen dauern bis wir dort sind.


    Zuerst will ich einen Fakeausbruch nach unten sehen. Alle gehen short und dann eine fette Rally bis 1'240. Dann runter bis 1'000. Dann wieder rauf auf 1'200 und dann unter 1'000...das wäre dann eine riesen SKS:-)


    Dann irgendwo zwischen 900 - 1'000 wenns richtig ugly wird, erwarte ich ein Einschreiten der FED mit einem QE3. Das wäre dann irgendwann Anfangs/Mitte 2012.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    marcello wrote:


    Der Forecast war nicht schlecht. Der Abverkauf ist sehr heftig ausgefallen. Die Message der Märkte sehe ich folgendermassen:


    - Die Fed hört auf wie gestört Dollars zu drucken. Der USD wird stärker. Dadurch werden alle USD Assets abverkauft. Heftig hierbei natürlich auch der Selloff bei Gold und Silber.


    An der Range hat sich bis jetzt noch nichts geändert:


    marcello wrote:


    Würde mich nicht überraschen wenn wir diese Woche nochmals einen heftigen Up Swing sehen. Also auch mit Shorts vorsichtig sein.