Posts by marcello

    Chase the DAX

    GoWild88 wrote:

    Quote

    N2O wrote:


    Seitwärtsmarkt ist das schlimmste was jedem trader passieren kann. Wenn du seitwärts Traden willst musst du verdammt krass gut sein, kenne kaum ein HS das in seitwärtsphasen gute Signale liefert!


    Why not? es gibt für alle Marksituationen passende Handelssysteme! Die Schwierigkeit ist nur die Marktsituation richtig einzuschätzen.


    Bei einer Seitwärtsbewegung wird wohl ein Handelssystem mit Bollingerbands Entries im 5M oder 15M Chart am besten performen.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Hier noch ein wertvoller Tipp meinerseits:


    Am besten jeweils vor dem Weekend Close eine unvoreingenommene Chartanalyse vom SPX machen und dann kurz vor Close genau das Gegenteil handeln :roll:


    Der Markt ist momentan wirklich sehr schwer vorhersehbar. Ich bin in den letzten Monaten fest von meinen herkömmlichen Handelsstrategien weggekommen und betrachte den Markt aus ganz anderen, nicht herkömmlichen Blickwinkel.


    Ich nehme zum Beispiel eine Handelsstragie / Handelssystem teste dieses mit den vergangen Kursdaten durch und optimiere die Einstellungen auf die aktuelle Marktsituation. Dieses System setzte ich dann 1 zu 1 um. Dabei bemerke ich, dass ich die meisten Trades nie gemacht hätte, wenn ich manuell gehandelt hätte bzw. selbst die Entscheidung getroffen hättte. Das Resultat ist jedoch erstaunlich gut *wink*

    EUR/USD

    Weekend GAP's im EUR/USD werden fast immer bis spätestens in den kommenden 3 Tagen geschlossen. Wird dies auch diese Woche der Fall sein? Das war ja doch ein dickes GAP up am Sonntag Abend!

    Chase the DAX

    IL PADRINO wrote:

    Quote
    Seit einiger Zeit lese ich hier ab und zu mit. Ich bin 43 Jahre alt und hatte vor vielen Jahren Wirtschaftsingenieur Studiert. Nebenbei Trade ich seit gut 15 Jahren sehr erfolgreich, habe dann vor ein paar Jahren auch meine eigenen Indikatoren und Trading Systeme Programmiert, die hauptsächlich auf dem Dax laufen.


    Welcome Mr. Padrino *wink*


    Hast du deine Tradingsysteme automatisiert? Hast du keine Probleme wenn du diese auf dem DAX laufen lässt? Ich lasse meine Systeme lieber auf dem SPX laufen, da dieser fast 24h handelbar ist und daher nur selten GAPs generiert.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Psytrance24 wrote:


    Hey Psy,


    Hör doch endlich mal auf High Frequency Trader oder irgendwelche mysteriöse Big Boys für die Kursbewegungen verantwortlich zu machen. Nur weil dieser Bullshit in nicht ernstzunehmenden Medien wie 20min steht, heisst es nicht, dass da auch was Wahres dran ist.


    Ich bin mit dir einig, dass die Märkte momentan extrem volatil aggieren. Wenn einem dies nicht liegt, sollte man einfach die Finger davon lassen. Aber Geld verlieren und dann irgendwelche ominöse "Big Boys" dafür verantwortlich machen, weil diese ja den ganzen Markt kontrollieren und absichtlich unvorhersehbare Kursausschläge machen um die anderen abzuzocken, diese Einstellung geht gar nicht, sorry.


    Die Anleger/Trader sind momentan einfach extrem nervös und unsicher, was ja auch verständlich ist unter den aktuellen Umständen.


    Um dies nochmals klarzustellen. Computergesteuerte Handelssysteme sind nicht verantwortlich für heftige Kursausschläge! Diese automatisch aggierenden Systeme tragen nur zu einer grösseren Liquidität am Markt bei, was ja etwas positives ist.


    Nichts für ungut, aber das musste einfach mal gesagt sein. Ist mir schön öfters aufgefallen, dass du versuchst irgendwelche "Big Boys" verantwortlich zu machen.


    Gruss Marcello

    SMI im November 2011

    Metropolit wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:




    was passiert denn?


    Ich denke Europa wird den Weg des Sparens weitergehen, auch wenn es die Wirtschaft deutlich abschwächt.


    Das bezweifle ich. Ich denke es wird nicht mehr lange dauern, bis die EZB anfängt unlimitiert faule Staatsanleihen aufzukaufen, wie wir dies über dem Teich von der FED schon gesehen haben.


    Irgendwie glaube ich einfach nicht, dass wir den hard way einschlagen werden und markant anfangen zu sparen werden.


    Staaten sparen -> Ausgaben werden gekürzt / keine grossen Investitionen -> Wirtschaft schwächt sich ab da weniger Aufträge -> Unternehmen machen weniger Gewinn / Arbeitnehmer verdienen weniger -> Steuereinnahmen vom Staat sinken


    Ob das Loch durch die kleineren Steuereinnahmen nun grösser wäre als die Einsparungen bei den Ausgaben sei dahingestellt. Wirklich viel kann durch diese Methode wohl nicht eingespart werden beim Staat! Doch was können wir sonst noch machen?


    Let's do it the easy way! Print money und die eigenen Schulden selbst aufkaufen durch die Notenbanken. Ich denke eher dass dieser Weg eingeschlagen wird...


    :arrow: einfach nur krank!


    Nun, falls dieser Weg eingeschlagen würde, folgt eine extreme Geldentwertung. Aber was passiert mit den Aktienpreisen. Die würden dann wohl wieder steigen, oder?

    Chartcorner

    habi wrote:

    Quote
    marcello

    Solche Retests von Durchbrüchen gibt es immer wieder, wie heute im NQ zuerst kurz nach dem Durchbruch, dann später nochmals nachdem es 15 Punkte runter ging 1:1 Ziel praktisch erreicht.


    In der Tat, solche Retests gehören zum Daily Business. Ob jetzt nach dem Ausbruch aus einem steigenden/sinkenden Trendkanal oder wie hier horizontal. Die lassen sich vorallem super traden, da man dabei sinnvol mit engem Stop arbeiten kann je nach Timeframe. Das blöde ist nur, dass man im Vorhinein halt nicht weiss ob es ein perfekter Retest wird oder nicht :)

    SMI im November 2011

    Metropolit wrote:


    Nette Übersicht mit den Bond Yields. Ist aber nicht wirklich realtime das zeugs. Unten auf der Seite steht "Note that quotes are not live but are only updated manually!"


    Am besten einfach bei Google eingeben


    Italy 10 year bond

    Spain 10 year bond

    French 10 year bond

    Greece 10 year bond


    Was immer auch für einen Yield du checken möchtest. Die erste Seite ist dann immer die Quote von Bloomberg und dort ist es auch up to date.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Mit dem High vom Dienstag haben wir im SPX ein lower High markiert. Es scheint als wäre der Short-Modus wieder aktiviert :P


    Das High vom Dienstag sollte dabei auf jeden Fall nicht mehr durchbrochen werden. Bis jetzt sieht die Sache sehr dynamisch aus. Ich hab mal ein paar Short Systeme aktiviert.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Die CNBC Beiträge welche Grisu anspricht sind wirklich köstlich...ist mir auch schon ein paar Mal aufgefallen. Vor ein paar Wochen als EUR/USD bei ca. 1.44 war, wurde dort ein Beitrag aufgeschaltet von wegen "Long EUR/USD wäre ein super gewinnbringender Trade, but you need to have a strong stomach". Naja in der Zwischenzeit war der bei 1.31 ...da brauchst du also in der Tat einen strong stomach :oops:


    Ich würde mal generall behaupten: alle Beiträge welche konkret eine Richtung ansagen ohne ein anderes Szenario in Betracht zu ziehen sind Bullshit!


    Manchmal sind sie amüsant zu lesen, jedoch keinesfalls danach handeln. Da muss jeder seine eigenen Assesments machen!

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Das geilste ist ja, der hochgelobte EFSF Rettungsfonds wird unter anderem auch von Spanien und Italien garantiert, mit einem nicht unbedingt kleinen Anteil. Nun, da gibts dann wohl auch ein kleines Problem wenn Italien selbst unter den Rettungsschirm muss. Spanien wird dann wohl auch soon folgen...autsch :roll:

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Grisu wrote:

    Quote
    In welcher Gegend werde ich mittelfristig meine Shorts verkaufen und für einen mittelfristigen Ritt wieder zu Longs greifen? Der Artikel hier beschreibt es:

    http://www.cnbc.com/id/44206331


    Ich denke, es könnte eine gute Idee sein, im November short zu bleiben.


    On the Standard & Poor's 500 "you want to be reducing your exposure" in the 1200 to 1250 range and adding stocks at the low point of 950 to 1000, he said.


    For the Dow, sell at the upper end of the range, 11300 to 11700, Strazzullo said, and buy at the lower end of the range, 9000 to 9400.


    Macht absolut Sinn in der longterm Sicht.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Grisu wrote:

    Quote
    Nun mache ich über Wochen in beide Richtungen ordentliche Gewinne, weil ich mit kleineren CFD Positionen handle und so auch viel besser schlafen kann und nicht in Panik verfalle, wenn ich am Morgen den Compi anmache und wir im Dow Jones Future 200 Punkte im Minus sind, ich aber am Vorabend long ging. Oder umgekehrt. Die Börse funktioniert doch immer gleich.


    Grisu wrote:

    Quote

    Psytrance24 wrote:


    Ich kann mir 1000 Dow Punkte gegen mich jederzeit leisten, wenn es sein muss, ohne Schweissausbrüche zu kriegen. Wenn Du jetzt meinst, bei diesem "Hebel" gewinnt man nichts, irrst Du Dich, denn ich gewinne genug, finde ich. Ist irgendwie geschenktes Geld - naja, "etwas" Zeit muss ich dafür schon aufwenden *wink* aber das tun wir ja alle hier. Wir sind ja alles Hobbytrader hier. Das aller wichtigste beim Trading ist, nur mit soviel Risiko zu spielen, dass man immer im Spiel bleibt und nicht rausgekegelt wird.


    Weise Worte Grisu...mach weiter so *wink*


    Du hast es richtig erkannt. Wenn man das Moneymanagement im Griff hat sind CFD's ein geniales Instrument zum Traden. Das Grösste Problem beim Margin Trading ist der Trader selbst. Meistens wird der Hebel unterschätzt und es werden viel zu grosse Positionen eingegangen, obwohl man mit CFD's eigentlich auch ganz kleine Posis handeln kann.