Pennystocks m. Potential / "Geldsucht"
Habe hier was gefunden:
Xtent
XTNT
2663971
haben zulassung von FDA bekommen. Aktie schoss 400% in die höhe. will auch..
kennt einer das teil? wie siehts kurzfristig aus, liegt da noch mehr drin?
Habe hier was gefunden:
Xtent
XTNT
2663971
haben zulassung von FDA bekommen. Aktie schoss 400% in die höhe. will auch..
kennt einer das teil? wie siehts kurzfristig aus, liegt da noch mehr drin?
callformoney wrote:
QuoteDisplay MoreDakytrader wrote:
*rotwerd* :oops:
Danke für das viele Lob. Der Thread ist auch wirklich sehr gut, die Anlagen sidn natürlich sehr risikoreich aber können kurzfristig eine 100 Prozent an Gewinn bringen.
Momentan bin ich in GNTA investiert. Könnte mir vorstellen, dass es ein zweiter CTIC Kandidat wird.
Bei CTIC ist meiner Meinung nach die Luft draussen. Wäre mir zu riskant, zu diesem Preis jetzt noch dort zu investieren, obwohl natürlich immer noch UP-Potential bis USD 5 besteht.
was müste passieren das GNTA das schafft was bei CTIC passiert ist??? würde mich sehr interessieren da ich selber auch investiert bin aber mit den englischen news nicht so zurechtkomme.
schmago wrote:
QuoteDisplay MoreVagnum wrote:
08:48 05Jun09 AWP-RATING/Nestlé: Goldman Sachs senkt auf NEUTRAL (Buy) - PT 49,20 (45) CHF
Zürich (awp) - Das Aktienresearch der Goldman Sachs senkt das Anlagerating für
die Valoren der Nestlé SA auf Neutral (Buy). Gleichzeitig erhöhen die Experten
der Bank das Kursziel auf 49,20 (45) CHF. Nestlé sei zwar nach wie vor ein gutes Unternehmen mit einem starken Businessmodell, welches seine Mitbewerber
übertreffe, schreiben die Analysten in einem Kommentar. Jedoch seien aufgrund
der momentanen Erholungstendenz der Weltwirtschaft eher Titel von Zyklikern gefragt, die vom angedeuteten Aufschwung der Wirtschaft mehr profitieren dürften
als die Valoren der Nestlé, so die Experten weiter.
wird sich das in den nächsten 15 Tagen ändern? :?
gute news von nestle in zeitungen und internet aber der kurs bewegt sich nicht sehr gross, es geht sogar runter. seufz
Kapitalist wrote:
QuoteDer Tages-Anzeiger führt im Wirtschaftsteil eine Liste der Schweizer Aktiengesellschaften mit dem tiefsten KGV.In der heutigen Ausgabe wird AFG Arbonia mit einem KGV von lediglich 3,9 geführt.
Der aktuelle Kurs von AFG Arbonia liegt bei ca. Fr. 18.-. Kurse bis zu Fr. 50.- kann man noch als günstig bezeichen.
würde für mich heissen sobald ich wieder liquide bin nachkaufen. leider leidet da mein ep von 14.85.
langfristig aber ist mit mehr anteilen grösseres potential möglich.
Nestle müsste vom heutigen Kurs aus 7% nach oben gewinnen um die 42 zu erreichen.
Bänkler wrote:
QuoteDisplay MoreKeltiker wrote:
Mit marktschreierischen Kurs-Prognosen halte ich mich generell zurück.
Aber Chart-technisch gesehen, denke ich folgendes:
-Berührung der unteren Bollinger irgendwo zwischen 38.50 und 39.00
-sinkende Kurse bis auf 38.92 jedoch höchstens bis 38.40 (morgen freitag - da Gewinnmitnahmen, alle wollen ruhig schlafen am Wochenende)danach wieder zurück in Richtung 43.43 bis hoffentlich spätestens nächsten Freitag. Dies ist jedoch eher optimistisch gesehen, aber durchaus möglich wenn du die Vergangenheit anschaust.
Sollte dieses Szenario eintreffen, ist zudem mit einem weiteren Kurssprung in Richtung der 45er Marke zu rechnen. (Teetasse!)
Ich beziehe mich bei meinen Aussagen auf die guten alten Fibonacci-Retracements, den Wochen- sowie Tageschart, sowie auf den verfluchten tea cup.....
Ich sehe aber, das gerade alle wie wild bei 0.02 kaufen, also bin ich sicherlich nicht der einzige der hier noch potenzial sieht...
Gruss
bänkler
hallo.
da ich selber auch einen nestle call habe dachte ich ich schreib mal meine meinung auch dazu.
nestle ist ein defensiver titel, keine frage wird er 42-45 knacken aber in 20 tagen? ich glaube fast das wird länger dauern oder bin ich der einzige der so denkt? gruess
wie seht ihr gm in dieser woche. halten oder verkaufen?
:?
der unbemerkte Ausbruch des TYX:
[Blocked Image: http://img11.imageshack.us/img11/8936/tyx.gif]
Der TYX, das sind die Renditen der 30-jährigen US Treasury Bonds. Ein steigender TYX bedeutet also, dass die Preise der Bonds sinken.
Das ist genau das Signal, auf das ich bereits seit 3 Monaten warte.
Zur Rekapitulation:
Die Preise der US-Schuldpapiere richten sich nach Angebot und Nachfrage. Der US Staat muss seine Konjunktur- und Bailout-Programme über neue Schulden finanzieren. Schliesslich hat er ja kein Geld.
Werden diese Treasuries - wie im November, Dezember 2008 - sehr stark nachgefragt, weil Treasuries als sicherer Hafen gelten, dann steigt der Preis und im Umkehrzug sinken die Renditen, der TYX. Da diese Papiere in Dollars bezahlt werden müssen, steigt entsprechend auch der Dollar, denn Ausländer müssen erst Dollars kaufen, um damit die Treasuries bezahlen zu können.
Umgekehrt sinkt der Preis der Treasuries (sowie des Dollars), wenn Treasuries vermehrt verkauft werden. Der TYX steigt.
Das ist die Situation, die wir jetzt haben. Die Preise der Treasuries beginnen nach unten auszubrechen. Allerdings müssen wir das noch weiter beobachten, denn bisher ist der Dollar dem Preis der Treasuries noch nicht gefolgt.
Das lässt zwei Schlussfolgerungen zu:
1. Der Dollar wird zeitverzögert auch sinken.
2. Die Treasuries wurden vornehmlich durch Amerikaner verkauft, die nur aus Treasuries, nicht aber aus Dollars geflohen sind.
Spekulativ kann man das nun mit einem Short auf den Dollar traden. Der wird jetzt nämlich entweder gleich bleiben oder sinken.
Der Bond-Markt ist mit $86 Billionen der grösste Markt der Welt (Welt Aktienmarkt = $30 Billionen, US GDP = $11 Billionen) und bestimmt den weiteren Verlauf der Aktienmärkte und Währungen.
Ein steigender TYX kann auf einen Vertrauensverlust ins US Finanzsystem hindeuten. Konkret: Die Fähigkeit der USA, ihre Schulden zu bedienen.
Bisher ist zwar noch alles im grünen Bereich aber wir haben uns hier ja angewöhnt, auf möglichst frühzeitige Indikatoren zu achten, um von einem Crash nicht auf dem falschen Fuss erwischt zu werden.
Der TYX ist somit im Moment der wohl wichtigste Vorläufer. Man sollte ihn unbedingt im Auge behalten!
Happy Trades
Marcus
sehr interessantes posting. ich hätte ne frage. in welchem bezug steht der TYX zu den Aktien-Märkten? Kann man sagen, ein steigender TYX bedeutet das die Aktien auch steigen?
Momentan fällt alles so wie aussieht. sehe auch bald eine gute investitionsmöglichkeit. der weiter konjunkturverlauf wirds zeigen.
Was haltet ihr von Genta? GNTAD Valor: 3265540
was machen die genau?
05.05.2009 15:08
MGM Mirage: Neues Kursziel
Bank of America erhöht Rating für MGM Mirage (News) von Underperform auf Buy. Das Kursziel wird von 1 Dollar auf 15 Dollar angehoben.
bin mir nicht sicher ob ich rein soll. was haltet ihr davon?
Die Aktie des amerikanischen Hotel- und Casinobetreibers MGM Mirage befindet sich seit einem Mehrjahrestief bei 1,81 $ in einer Aufwärtsbewegung, heute springt die Aktie mit einem Gap Up über die 8,10 $ Marke. Kann sich die Aktie jetzt oberhalb des Preisbereichs bei 7,57 - 8,10 $etablieren, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 15,20 - 16,89 $ aktiv.
Unterhalb von 6,20 $ hingegen könnte es nochmals zu Kursrücksetzern bis 4,75 und darunter ggf. 3,60 - 3,78 $ kommen. Fällt die Aktie allerdings nachhaltig unter 3,55 $ zurück, drohen wieder fallende Kurse bis 2,19 und 1,81 $.
Meldung: MGM Mirage: Kurssprung wegen Deal mit Dubai
Las Vegas (BoerseGo.de) - Die Aktien des Casino-Betreibers MGM Mirage machen heute geradezu Freudensprünge. Der kriselnde Las Vegas-Konzern (Rezession bedeutet weniger Reisen in die Wüstenmetropole) schloss einen Deal mit Dubai World, dem Investmentbereich der Regierung in Dubai. Dabei geht es um die Finanzierung eines Projekts in Las Vegas, dem so genannten CityCenter, im Volumen von 8,5 Milliarden Dollar, die jetzt anscheinend gewährleistet ist.
Bernstein Research bezeichnet aber MGM Mirage weiterhin als ein „sehr spekulatives“ Investment. Zumindest so lange, bis der Freitzeitkonzern einen Plan für die Restrukturierung seiner schulden vorgelegt hat. Der Broker Stifel Nicolaus befürchtet, dass der Casino-Konzern möglicherweise eine weiterer Kapitalinfusion benötigt oder Vermögenswerte verkaufen muss.
Kursverlauf vom 18.09.2008 bis 30.04.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1
[Blocked Image: http://img24.imageshack.us/img24/9376/dda5716.gif]
rogerfrieden wrote:
QuoteTja ich weiss nicht, ich hab mir schon mal die Finger beim Freddy verbrannt, bzw ich sitz immernoch auf meinen paar Aktien, EP von 3.33.Jetz noch mal da rein, nochmal verbrennen, manche Kinder lernens nie, oder doch riskieren?:D
lass das sein.
daulaghiri wrote:
Quoteich denke, 4m hat nicht nur den schnupfen, sondern eine doppelte lungenentzündung... vielleicht hilft da ja ein tablettli von arpida.
hahaha
Kapitalist wrote:
QuoteTiesto wrote:
Aber ein Einstieg auf dem gegenwärtig sehr tiefen Niveau wird in einem Zeitraum von 1 bis 2 Jahren wohl grosse Kurschancen bergen, da liegen meiner Meinung nach mehr als 100% drin.
Wer klug ist kauft auf tiefem Niveau (also z.B. jetzt) und verkauft wenn die Aktie massiv gestiegen ist.
und aus welchen fundamentalen Gründen siehst du die Aktie steigen?
Das Allzeithoch von 2000-2001 wird es kaum so schnell wieder geben aber mit 20-30 wäre ich auch schon zufrieden. gruss
Touni wrote:
Quotehttp://www.interactivebrokers.com/de/main.phpDaytrading mit Aktien erst ab Kontosoldo USD 25 000.- möglich.
Ansonsten Zahlst du für US-Aktien wenige Cent Gebühren. CH-Aktien etwa 50 - 60% weniger als bei Swissquote.
von den interactivebrookers hat mir n freund erzählt. scheint gut zu sein nicht? habe leider nicht so viel bares um da einsteigen zu können :).
Was haltet Ihr von der Saxo Bank? Laut clohildes link bezalt man bei denen für einen Trade bis 9.999 Fr., 18 Fr. und man hat auch keine Depotgebühren. Da frag ich mich wo ist der Haken?
Hallo zusammen. bin seit ein paar monaten aktiv im Aktien handel tätig, ein ziemlicher neulenker.
Ich habe mein Wertschriften Depot bei der Raiffeisen Bank und bin eigentlich gnaz zufrieden damit. Was mir aber lieber wäre ist, wenn die courtage eine wenig tiefer wäre. Ich zahle 40.-Fr pro Kauf und Verkauf, was mir bei meinen kleinen Gewinnen von 200 - 500 Fr. doch einiges wegnimmt. Gibt es da genauso seriöse Anbieter, welche bessere Konditionen haben um Aktien zu Handeln? Ich wäre froh um ein paar Infos von Erfahrenen Händlern.
Viele Grüsse vom Bodensee :).