Posts by Kleinanleger

    niemals zu spät

    @ Franziskus


    habe mich auf die Frage meines Vorschreiber bezogen. Dachte ebenfalls auch er sollte noch warten mit verkaufen. inzwischen sind ein paar tage ( und -%) vergangen. Die Tiefs sind meines erachtens noch nicht gefunden. Eine Boden ( oder Doppelboden) Bildung sieht anders aus. Aktienmärkte dagegen sehen bis in 3-6 Monaten noch oppsi aus also, nix gut für Edelmetalle.


    Inzwischen habe ich :


    physisch silber verkauft und in einen put laufzeit bis 3/2014 investiert. Ziel 20-25%, allerdings mit gutem hebel. auflösung innert 30 Tagen, dh bis ende Jahr.


    werde das teil beim nächsten R teilauflösen: 18.5 Dollar. Das nächat tiefer Szenario ist schon zwei Stufen tiefer.


    Theoretisch könnte Silber (auch in Ratio zu Gold) noch tiefer fallen. Bei Gold scheint der Weg zu den 1200 / 1150 vorgezeichnet. Niemand weiss ob da entgültig schluss ist. 1000 nicht ausser Disskusion.



    zu deiner Entscheidung: Nach meinem Gusto noch zu früh um bullisch mit etf's ( auch mit aktien) in den Markt zu gehen. Achtung mit der Laufzeit. und gleichfalls


    viel Glück!



    Kleinanleger

    aussteigen

    Warum nicht das Brechen der Unterstützung 20.50 wochenchart bzw Ende Nov. Monatschartbasis abwarten? zB SL setzen auf 20.35?


    lG


    Kleinanlger

    Perry2000 hat am 17.01.2012 - 08:53 folgendes geschrieben:

    Quote
    Zudem rechnet man weiterhin mit einem robusten Münzabsatz und einer wieder zunehmenden Industrienachfrage.

    Im ersten Quartal wird ein Silber-Kurs von 30,00 US-Dollar erwartet. Im zweiten und dritten Quartal sollen die Notierungen dann auf 32,00 und 35,00 US-Dollar anziehen. Der Jahreshöchstkurs wird dann für das Abschlussquartal erwartet.

    Jo mei is denn scho weihnachten? Sind wir schon wieder im zweiten oder dritten Quartal? 35 Dollar erreicht! freut den silberkäfer!


    Gut für alle die noch flüssiges hatten Ende Jahr und sich eingedeckt haben. Die Mwst & spread sind längst ausgesessen!


    Nach dem massiven Anstieg ist aber ein Rückfall zZ wahrscheinlicher. Nicht grad auf die 20 von salla oder die 15 von bengoe aber zumindest wie immer heftig bei silber: locker auch um -10 % also vorsicht beim Einstieg im Moment. Zudem Monatsende und - theoretisch ....was ich dieses jahr aber nicht für relevant halte - Silber vor beginn einer neg. Seasonalphase.


    chart siehe die letzten zwei blogs von wolke P - wie immer nüchtern und gut.


    edit: nach nicht mal einem Tag bei 37 Dollar! sacatooo -wie wolke P sagen würde. Silber um einen 1/4 des wertes gestiegen seit dem Einbruch auf Ende Jahr. Freude herrscht. Nun steht ihm vermutlich der Dollarkurs ( Hat gute Unterstützung der 200 Tage-linie) ein wenig im Weg!

    Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote



    wenn du noch was substanzelles zu deinen einschätzungen beizusteueren hast (Silber:20dollar)nur zu...


    hohn und spott: wenn schon, dann wenigstens mit ein wenig esprit.

    lg

    Kleinanleger

    Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote


    Silver

    Im bad case liegen sogar Kurse


    also chartmässig müssen zuerst die 27 bzw 27.5 nachhaltig brechen, bevor wir voreilig von kursen um 20 reden. Sollte der boden bei 27 brechen, dann ist tatsächlich viel luft nach unten, nicht grad bodenlos aber tatsächlich liegen dann die 23, 20 und 18 in griffweite.


    ich würde es gerne sehen wenn die bretter bei 27 stemmen.

    Gold

    Ich war gestern kurz auch versucht nachzukaufen.


    Der Dollar hätte immer noch (grosszügig)Luft nach oben. wenn man so von ferne guckt sogar über die parität! Gold und Silber können somit gut noch ein stockwerk weiter nach unten. 1460 und ca 25 sollten aber nicht unterschritten werden.


    Die Chance ist aber durchaus da, dass beide beidrehen. Für langfristig orientierte ist schlussendlich wurst ob man 50 höher/tiefer kauft. ausser man hat bei 49 bzw 1900 zugelangt...

    Gold

    Der Freiburger Ökonom Lüder Gerken warnt bereits vor einer Inflationsrate von knapp unter zehn Prozent. Tatsächlich ist das Gelddrucken nicht ohne Präzedenz: Das extremste Beispiel ist die Hyperinflation von 1923. Keinem Sparer wurde etwas weggenommen. Der deutsche Staat zahlte jede Mark seiner Schulden zurück, doch das Geld hatte nur noch ein Billionstel seines Wertes von 1914. Es war die Reichsbank, die die Notenpresse rotieren ließ, um die Regierung zu stützen. Die Inflation nahm sie damals billigend in Kauf.




    Quelle welt.de


    wenn nun schon die welt die hyperinflation sieht - übel für die meisten. gut für die starken werte

    Silber

    Wenn's das gewesen ist von der aktuellen Konso, dann bin ich zufrieden. schön haben die 31 gehalten und tun's hoffentlich weiter. Damit ist der Weg frei um bis in den Frühling am Gummiseil wieder opsi zu zischen.

    Kletterwand SG9, Sprungbrett, trampolin?

    wie wärs mit einem sprungbrett aka finale blase?


    btw. gut eingeschätzt der rücksetzer, chapeau. die 29//30 in silber bzw die 1680 in gold sollten mittelfristig halten um den weg zu den nächsten stufen freizuhalten!

    Gold

    das menu könnte heute einfach werden. was in wurstform evtl.


    ich meinerseits (zB) bin nicht immer bullisch, hatte zB nach dem erreichen der 1740 nochmals mit einem kräftigen rücksetzer bis auf die 15XX gerechnet.


    Nun kanns auf beide seiten gehen, ausser das momentum spricht alles eher für einen up. idealerweise sollten morgen die 1800 noch besser sogar die 1820 genommen werden.

    Gold

    diamant01 wrote:

    Quote

    Eher Down denke ich!


    ne, eher UP

    bullische tendenzen - höre ich.

    ausführlich in den einschlägigen blogs


    grüsse

    Kleinanleger

    Gold

    fritz wrote:

    Quote

    Damit wäre ich vorsichtig. Silber ist nicht nur ein Edelmetall, sondern auch Industriemetall und verhält sich daher etwas anders.


    und ein spekulationsobjekt....

    von weiter weg siehts gar nicht so schlecht aus.

    verzögerung, übertreibung, untertreibung, aber dann wieder schulter an schulter - plus nicht zu vergessen historisch gesehen (theoretisch)ein aufholbedarf

    Gold

    Kleinanleger wrote:

    Quote


    der dollarchart schaut sehr grottig aus. auflösung der sause evtl. anfangs dezember ( goldchart absteigendes dreieck gegen oben weg) oder im frühen frühjahr 2010




    ok ich ziehe nun anfangs dezember von den beiden möglichkeiten. Papa anderu hat es uns inzwischen erzählt.


    3/4 Dez. Abstimmmung / dollar down - gold up, first move

    eine weitere bewegung wird es im neuen jahr geben. schlau auch, die sache in die weihnachtszeit zu verlagern.

    Re: Epharisto und Griechen

    Bürogummi wrote:




    iiiiiiiiiiik!

    wenn du schon imitierst, dann bitte nicht in soooo schrääklikem diiialekt!


    dündt

    chan

    d'usse


    merci!

    Silber

    bengoesgreen wrote:

    Quote


    PS: Ich habe nie von $5 gesprochen. Zwischen $10 und $20 bei einer grossen Rezession ist möglich.


    du hast von 10-15Dölli gesprochen.

    die 5Dölli kamen damals von meiner seite. (


    silber wird im nächsten halben jahr nicht mal deine 17 dollar sehen. das vermutest du tief in deinem innern ja auch. nur zum verlust oder aus aesthetischen wunderungen oder mitleid etc hast du dein kauf auch nicht getätigt.


    oder wie sagte miraculix: obelix ich finde dein verhalten sonderbar...

    Silber

    @ bengoe


    die Milchbüchleinrechnung war nicht so ernst gemeint. (Ausserdem...)


    Ich hoffe Dein Münzenkauf auch nicht, da ja Silber bald bei 5-10 Dollar die Unze ist.


    grüsse

    Kleinanleger

    Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Sallatunturi wrote:



    Sali! :lol:


    SALLATUNTURI nun ist auch das hektische verstanden.