SMI im November 2011
Na ja habe mir auch einen Bugatti Veyron gepostet!!
Erst noch ein Sepzialmodell von Burago :lol:
Also ich bin kurzfristig nicht mehr so negativ, ändert aber nichts an meinen mittelfristigen Ansichten zu den Märkten. Eigentlich habe ich so einen Einbruch wie im Sommer erst für 2012 auf dem Wunschzettel gehabt.
Fundamental waren die Unternehmensergebnisse zum Teil sehr gut (Swiss Re, Zürich, Richemont, Swatch) oder eben sicher nicht schlecht, ausser bei den Banken und mittelgrossen Unternehmen, die natürlich stärker unter dem Euro leiden. Eine Zürich oder Swiss Re werden sicher ihre Dividenden halten können, vielleicht sogar erhöhen und deren Renditem sind ausgezeichnet. Auch die Pharmawerte werden ihre Dividenden erhöhen. Solche Rendite sind einmalig für mich in der Schweiz, kommt dazu das diese Unternehmen noch auf sehr soliden Füssen stehen.
Klar das Eurodebakel ist noch nicht vorbei und von den USA wird im Moment gerade nicht geredet. Aber in den USA ist das Wachstum im 3 Quartal sogar wieder gestiegen.
Technisch haben bei sämtlichen Indexes letzte Woche die Widerstände gehalten, was sehr positiv zu werten ist.
China ist weiterhin das Züglein an der Waage, sollte es dort zu einem Wachstumseinbruch kommen. Aber solange dies nicht der Fall ist, sehe ich keine Gefahr für weiterhin positive Gewinnüberraschungen.
Beruhigt sich in den nächsten Wochen die politische Landschaft ein wenig, darf man sogar auf eine Jahresendrally hoffen. 