UBS
Ich bin mit Dir nicht ganz einig. Das Verhältnis BIP CH/Bilanzsumme UBS wird nur dadurch hoch gehalten, dass die Bank vor dem Crash wie ein Hedgefonds "aufgeblasen" wurde. Wenn die Luft aus diesem Ballon raus ist, wir unserem BIP überhaupt nix passiert sein, da die Engagements in der UBS-Bilanz lediglich finanzieller Natur sind und meistens +/- flat gehalten werden, damit die Risiken kontrollierbar bleiben (sollten).
Die UBS könnte ohne volkswirtschaftlichen Schaden ordentlich abgewickelt werden. Die Bank ist NICHT systemrelevant. Das wurde von den Schlaumeiern, die den UBS-Crash verursacht haben so dargestellt, damit die Politiker für den Milliardenkredit weichgeklopft werden konnten. Nix anderes! Oder warum soll die UBS systemrelevant sein? Ich kenne kaum einen privaten oder geschäftlichen Kunden der -auch aus Risikogründen- seine Beziehungen nicht mindestens auf zwei bis drei verschiedene Institute verteilt hat.... Also: