Posts by Rookie65.

    UBS

    Ich bin mit Dir nicht ganz einig. Das Verhältnis BIP CH/Bilanzsumme UBS wird nur dadurch hoch gehalten, dass die Bank vor dem Crash wie ein Hedgefonds "aufgeblasen" wurde. Wenn die Luft aus diesem Ballon raus ist, wir unserem BIP überhaupt nix passiert sein, da die Engagements in der UBS-Bilanz lediglich finanzieller Natur sind und meistens +/- flat gehalten werden, damit die Risiken kontrollierbar bleiben (sollten).

    Die UBS könnte ohne volkswirtschaftlichen Schaden ordentlich abgewickelt werden. Die Bank ist NICHT systemrelevant. Das wurde von den Schlaumeiern, die den UBS-Crash verursacht haben so dargestellt, damit die Politiker für den Milliardenkredit weichgeklopft werden konnten. Nix anderes! Oder warum soll die UBS systemrelevant sein? Ich kenne kaum einen privaten oder geschäftlichen Kunden der -auch aus Risikogründen- seine Beziehungen nicht mindestens auf zwei bis drei verschiedene Institute verteilt hat.... Also: 8)

    MeyerBurger MBTN

    Ich denke, dass dem Gesamtmarkt ganz einfach die Überzeugung für weitere Kursgewinne fehlt. Nach der September-Dezember Performance ja auch nicht erstaunlich. Für's Trading bin ich raus, aber wenn die Aktie wieder auf 27/28 zurückkommen sollte, dann steige ich wieder ein. Langfristig.

    Novartis

    Die Zahlen sind ein Non-event. Wahrscheinlich werden enttäuschte sogar etwas mehr zu Roche überlaufen. Ob da allerdings die Erträge besser waren?

    Sonova (Phonak)

    Diese Einführung hat auch mit den Entscheiden der Gesundheitsbehörden in der Schweiz zu tun. Ob nun Staatseinkauf oder nur noch beschränkte Mittel für die Hörgeräte von den KK rückvergütet werden, beides ist negativ für Sonova.

    Die Zeiten der 20er oder 30er PE's für die Aktie sind definitiv Vergangenheit. Aussteigen ist angesagt.

    Roche

    Für's erste gibt's wohl bei 148.- eine blutige Nase. Dort ist erste Resistance zu finden. Wenn der Kurs darüber zieht, sind schnell Preise bis knapp 160 möglich (2009er Support/Resistance). Auf diesem Niveau finde ich den GS dann einigermassen gut bewertet.

    MeyerBurger MBTN

    Ich frage mich, ob der gestrige "Absturz" und das halten über 28.50 ein Zeichen für einen Wiedereinstieg war.

    Charttechnisch sieht mir das ganze nach einem kurzen falling wedge aus. Dies könnte den Preis -endlich- über die 30.- bringen. Aber eben: Der Gesamtmarkt steht im Moment noch dagegen...

    SMI im Januar 2011

    Der SMI Mid Caps hat gestern den Support bei 1'392 deutlich nach unten durchbrochen. Die Gewinnmitnahmen in den Einzeltiteln gehen weiter. Der nächste "Zwischenstopp" wird bei ca 1'360 erfolgen. Dort werden erste Nachkäufe einsetzen. Wie weit diese tragen werden? Wahrscheinlich nur kurz und für einen Gegenangriff auf die 1'390.

    Mein Kursziel für Februar/März ist 1'320 im SMI Mid. Von diesem Niveau aus dürfte dann genügend Verleiderverkäufe erfolgt sein, dass der Trend wieder nach oben dreht.

    SMI im Januar 2011

    Ich sehe mir den SMI Mid Cap an und stelle fest, dass der Aufwärtstend vom Sommer nach unten verlassen wurde. Ein "Wiedereinstiegsversuch" ist gescheitert, jetzt dürfte erst einmal correction time angesagt sein.

    Ich halte mich mit Käufen zurück und gehe vorerst mal Cash für einige Positionen.

    MeyerBurger MBTN

    Ich verabschiede mich aus der Aktie. Zumindest für's erste. Keine News am Horizont bis zur Bekanntgabe der Jahreszahlen im März und der Gesamtmarkt bröckelt, es fehlt an "Drive" und Käufern. Ich bin raus!

    MeyerBurger MBTN

    Typisches Analysten-Blabla gepaart mit einem "aufsehenerregenden" Kursziel...:


    Der Fritz sieht "Risiken" für die Zukunft und dass der Geschäftsbereich sehr volatil war in der Vergangenheit. Das Potential für weitere Aufwertungen fehle. Sehr sehr aufschlussreich!


    Für diese Studie wäre nicht nur 5.- ins Phrasenschwein fällig, sondern mindestens ein vierstelliger Betrag. 8)

    MeyerBurger MBTN

    Zurich (awp) - Cheuvreux a entamé la couverture de l'action Meyer Burger avec une recommandation "underperform" et un objectif de cours de 23 CHF.

    Après l'excellente performance de l'exercice 2010, l'analyste Oliver Girakhou estime que l'entreprise non seulement ne présente plus de potentiel d'appréciation, mais qu'elle comporte même des risques de mauvaises surprises. Oliver Girakhou justifie sa réserve par le fait que, par le passé, l'environnement commercial s'est montré très volatil. L'important engagement de Meyer Burger en Asie (+70%), la bonne combinaison de produits et la remarquable performance opérationnelle de l'entreprise sont toutefois à considérer comme des points positifs.

    ***************


    Das ist die Kurzbegründung zur Studie. Für mich nicht nachvollziehbar.

    ABB

    Die Aktie steht bei 22/22.50 vor relativ starken Widerständen. Würde mich nicht erstaunen, wenn es zuerst einmal eine "blutige Nase" an dieser Hürde geben wird.

    Wenn die Aktie den Durchbruch schafft, dann sind 24 (2010er high) möglich. Aber dafür bräuchte es wohl einen richtigen Knaller. Egal in welcher Form...

    MeyerBurger MBTN

    Ich denke, dass ein Closing über 30.- genügend drive bringen wird, dass die 32.- in Angriff genommen werden können.

    Technisch sieht's zumindest danach aus... 8)

    Logitech

    Die Aktie hat weiter an Terrain verloren. Technisch sieht sie hingegen äusserst reizvoll aus. Was ist eure Meinung zum Papier?

    Roche

    Bei einem geschätzten Reingewinn von CHF 11.5 Mrd und einer Dividende von 6.- pro GS/Inh. käme ein Payout-ratio von ca 44 Prozent zu Stande.

    Allerdings ist von 2007 bis 2009 der RG gesunken und in der gleichen Zeit wurde die Dividende von 4.60 auf 6.- erhöht. Dass hier Interessen der Besitzer-Familien dahinterstecken ist nur ein Gerücht...

    Lonza Grp N (LONN)

    Quote:

    Schindler auf dem Trip südwärts. Jetzt wird sogar der langfristige Aufwärtstrend attakiert. Ob's für einen Rebound à là Mai 2010 reicht? Ich weiss nicht....