Posts by Rookie65.
-
-
Holcim
Egal durch welchen Umstand der Titel Boden preisgibt. Der Kurs ist tiefer...
-
-
Schmolz und Bickenbach
Hier scheint im Moment tatsächlich nicht viel zu gehen. Ist wohl im Interesse der Hauptaktionäre. Charttechnisch ist nix spezielles zu sehen, ausser einem kleinen Aufwärtstrend, der seit Dezember 2010 zu higher highs führt. Aber das gaaaaaaaanz behutsam...
-
-
Roche: Mittelfristig seitwärts solange unter CHF 147
Der Roche-Kurs folgte seit dem Zwischenhoch von Anfang 2010 bei CHF 187.4 einem Abwärtstrend, wobei im März 2011 die Zwischentiefs vom März 2009 nochmals fast getestet wurden. Seither erholte sich der Kurs allerdings deutlich. Die mittelfristigen Momentum-Indikatoren zeigen Aufwärtsdruck und noch keine überkaufte Situation.Wir erwarten auf Sicht der nächsten 1 bis 2 Wochen zunächst noch leicht höhere Kurse und einen Test des bedeutenden Widerstands bei CHF 147. Mittelfristig wird eine neutrale Tendenz erwartet, wobei ein Fall unter CHF 119 stark belastend wäre. Der mittelfristige Ausblick hellt sich aber deutlich auf, wenn der Widerstand bei CHF 147 überschritten
wird. In diesem Fall eröffnet sich ein Kurspotential mindestens CHF 165. Ein erstes Indiz dafür gibt bereits die kürzlich gebrochene Abwärtstrendlinie der relativen Stärke. Weitere Unterstützungen befinden sich bei CHF 134, weitere Widerstände bei CHF 155.Quelle: ZKB
-
-
Rieter
Hallo Meerkat:
Selbstverständlich werden bei Kapitaltransaktionen die Verhältnisse der Optionsscheine den neuen angepasst. Alles andere wäre ziemlich chaotisch und würde der Arbitrage Tür und Tor öffnen.
Wertmässig -rein rechnerisch- wird sich für den Aktionär am Tag 1 nach dem Spinoff nichts ändern. Die Bewertung wird sich sukzessive den jeweiligen Bereichen entsprechend ändern. -
OC Oerlikon
Ich weiss nicht, wo der Guru im Titel Umsätze sieht. Jedenfalls nicht in den aktuell gemeldeten...
Kaufen würde ich die Aktie in der tiefen 6er Region. Der Titel hat schliesslich schon schlappe 47% gewonnen ytd.
Fundamental macht OC viel Wind um Ihren "Solar"-Geschäftsbereich. Effektiv ist der Anteil am Gesamten Portfolio nicht einmal 10%. Also... -
CS
Ich gehe davon aus, dass CS deutlich besser aufgestellt ist als der Konkurrent mit den drei Buchstaben. War schon 2007/08 so und wird es wohl heute noch sein. Sie haben einfach die clevereren Leutz im Management....
Kurzfristig mag die Aktie etwas "pfupf" haben. Längerfristig gefallen mir all die lower highs seit Ausbruch der Finanzkrise überhaupt nicht. Ausserdem weiss man -trotz meiner obenstehenden Einschätzung- nicht, welche Risiken man mit der Aktie kauft. Immer noch nicht!
-
Holcim
Es gibt im Moment keinen Grund Investments zu überhasten. Die CHF-Stärke hat auch Holcim zu schaffen gemacht und offenbar wird sich kurzfristig auch nix daran ändern.
Die Aktie ist für mich im Moment eine Wette auf CHF-Schwäche. Einsteigen würde ich erst zwischen 65 und 68. Vorher nicht. -
-
-
Clariant
Man darf nicht ausser acht lassen, dass die Aktie in den letzten 6 Wochen 25% zugelegt hat. Ausserdem kommen im Bereich der 20.- langfristige Widerstände von 2007/10 wieder in Griffnähe. Da dürfte sich ein mittelfristiger fight zwischen Käufern und Beständen (EP +/- 20) entwickeln. Die letzte Kaufgelegenheit ergäbe sich nach einem setback bis 17/17.50 (kurzfristig) oder knapp über 15 (langfristig).
Ich denke, dass mit der Akquisition die Attraktivität des Titels enorm gestiegen ist. Für mich ist CLN wie ABB: Langfristig (Jahre!) sind Kurs deutlich über 30.- ohne weiteres erreichbar!
-
Sonova (Phonak)
Das Volumen am Freitag war gut, der Ausbruch aus der Konsolidierungsformation fand statt. Ist nur die Frage wieviel Insiderwissen vor dem Quartalsresultat (kommt glaub ich am 24.) an den Markt gelangt und wie gut die Zahlen sein werden....
-
Sonova (Phonak)
War die Zahl vom vergangenen Jahr nicht EBITDA? Könnte der Unterschied daher kommen?
-
Swiss Re
Werft die Flinte noch nicht ins Korn. Jedenfalls für die, die noch länger laufende Optionen haben: Von September 2010 bis Januar 2011 hat die Aktie locker 40% zugelegt. Warum soll dass ein Jahr später nicht auch möglich sein?
Allenfalls macht ein Umstieg auf eine KO-Geschichte Sinn. Den Verkaufserlös (wenn auch klein) in den Schein investieren. Wenn die Aktie abgeht, macht die der KO-Schein xx% mehr und (über)kompensiert einen Teil der erlittenen Verluste. Möglichkeiten: MRUKB (KO 37.09) oder MURKC (KO 39.71). -
SMI im Mai 2011
Der Index ist auf Konsolidierungskurs. Nächster Zwischenhalt sollte bei ca 6'350 sein, ansonsten ist der "Fukushima-Aufwärtstrend" gebrochen und neue Tiefststände 2011 wären nicht auszuschliessen!
-
Schmolz und Bickenbach
Mehr Verkäufer als Käufer...
-