Posts by Mephist0pheles

    Spielkonsolen und Games

    Oh, das ist natürlich alles Geschmacksache.

    Ich persönlich liebe Skyrim, aber als gute Abwechslung ist SW:TOR genau das richtige.

    Die Jungs von Bioware haben sich echt Mühe gegeben. Ein echtes Rollenspiel, wo sogar alle Dialoge vertont sind.

    Ich freue mich schon riesig :D


    Dazu kommt noch, dass die Philosophie sehr interessant ist. Ich mag zwar keine schwarz-weiss Malerei (es gibt in dem Spiel moralische Entscheidungen)... Man ist aber ähnlich frei wie in Skyrim.

    Spielkonsolen und Games

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Spielkonsolen und Games

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Einfach genial das Spiel... Schon seit 70h drann :D

    Wald, Waldstück

    Danke für die Tipps


    Bin sehr dankbar, wenn wer noch Links oder Angebote weiss.


    Ort: Zentraleuropa (Jura wäre Ideal) Vielleicht auch Schottland/Irland /Kanada/


    Grösse: Alles ab 10- 20 ha, ob Schloss, Bauernhof oder Wald.


    Viele Grüsse


    Meph

    Wald, Waldstück

    Für ein ernsthaftes Projekt in der Alphaphase suche ich:

    Standort: Jura (F/Ch) Idealerweise Schweiz und Umgebung.

    Fläche: Ab 20ha

    Art: Wald und Landwirtschaftszone

    Kostenpunkt: Egal (Kapital ist vorhanden oder wird beschafft)


    Ja, am idealsten ist natürlich ein Pauschalpreis. Aber es geht auch pro m2 bzw. pro ha.


    Ich wurde sozusagen beauftragt meine Fühler auszustrecken und Nachforschungen zu betreiben.


    Eine Interessante Frage ist auch die rechtliche Lage.


    Waldbesitzer kann man einfach so werden, aber bei der Landwirtschaftszone sind wohl gewisse Bedingungen integriert.

    Weiss hier jemand die genaue Gesetzeslage? Darf jemand ohne eine Agrar-Ausbildung Landwirtschaftsland kaufen?

    Für die Produktion (von Eigenbedarf), welche Zertifikate und Kontrakte braucht es da?


    Es soll auch Bedingungen für die Kultivierung des Landwirtschaftsbodens geben. Z.B darf nicht irgend etwas angebaut werden... das habe ich nur mal so gehört...


    Wer hierzu weitere Infos hat, dem wäre ich sehr verbunden, wenn er sie hier posten könnte.

    Wald, Waldstück

    Sodele, ich bin jetzt auch wider auf der Suche. Schweiz oder französischer Jura. Wald und Landwirtschaftsfläche :D


    20- 60 ha :)


    Will wer günstig verkaufen? ;D


    Edit: Hat wer Adressen, Vermittlungsstellen, Tipps?

    Ausschaffungs-Initiative

    Wisst ihr, es sollten mal alle die Luft anhalten


    1. Bei einer Stimmbeteiligung von 53% sollten wir uns als erstes fragen, wo der Rest dieser Stimmen ist. Diese Leute, die nicht abgestimmt haben, haben kein Recht sich in irgendeinerweise über irgend ein Resultat aufzuregen. Damit das klar ist.


    Ich bin für ein Wahlobligatorium (in dem man sich auch enthalten kann). Leute, die ihre Politischen Pflichten nicht wahrnehmen, sollten gebüsst werden. Damit würden wir übrigens die Staatskassen weiterfüllen. Der gute Nebeneffekt wäre das Kapital für eine politische Bildung des Bürgers.

    Für eine Gesellschaft mit so hohem Bildungsanteil wissen aber viele nichts über die Politik im eigenen Land.


    Das ist bestimmt nicht das Ziel: http://www.tagesanzeiger.ch/le…utbuerger-/story/15449042


    2. Eine Demokratie sieht in ihrem System Opposition und Pluralismus voraus.

    Das Problem der Demokratie ist, dass sie im schlechtesten Fall 49 % enttäuscht. Bzw. wird es noch schlimmer, wenn dann nur die Hälfte überhaupt wählt und von dieser wiederum nur eine knappe Mehrheit eigentlich bestimmt.


    Der Pluralismus ist ja in unserem Land vorhanden. Nur wird er nicht akzeptiert. Ausserdmem ist er nur ein Schritt in Richtung Konkordanz.

    Demokratie wird so hochgehalten, aber die idealste Lösung zur Problembewältigung und Entscheidungsfindung für eine Ganzheit ist er nicht.


    3. Einige Fakten und aber auch emotionale Meinungsäusserungen hatten wir ja bereits. Was die Umsetzung der Ausschaffungsinitiative angeht, so muss sie sich an Schengen und den Bilateralen I ausrichten, da diese sonst gekündigt werden könnten. Das Problem ist aber, dass auch die Eu auf diese Verträge angewiesen ist und nicht nur die CH.

    Da unsere Spitzenpolitiker nach ihrem politischen Amt auch die Wirtschaft für ihre Altersvorsorge im Auge behalten (eine halbe Million im Jahr reicht da nicht aus), kann ich nicht darauf vertrauen, dass sie unsere Souveränität langsam verspielen. Das gute ist, die Wähler dürfen sich gerade jetzt nicht mehr beschweren.

    Anstatt zu nörgeln und zu weinen könnte man ja endlich eine anständige Gegeninitiative starten. Aber was der Schweizer immer noch am besten kann ist nörgeln. Egal, ob es nun Regnet, oder die Sonne scheint.


    Hey, was ich mir gerade vorstelle: Wir „verkaufen“ unsere ausländischen Straftäter an internationale Gefängnissunternehmen, welche zu billigen Konditionen Häftlinge aufnehmen!




    4. Warum die Steuergerechtigkeitsinitiative abgelehnt wurde? Für mich ziemlich eindeutig: „Wenn wir gehen, dann muss die Mittelschicht mehr zahlen“. Das Argument der Steuerlast hat gut gegriffen. Das hier hat viel mit einem Moralischen Kompass und mit einem Gerechtigkeitssinn zu tun, der unserer Kultur noch lange nicht zu eigen sein wird. Mit den Details will ich euch nicht langweilen.


    5. Rubrik: Was solls...

    Hier einmal 85 Milliarden, dort mal 50 Milliarden, dort mal 250 Milliarden, dort mal 950 Milliarden, dort mal 650 Milliarden, dort mal wider 240 Milliarden usw. usw. usw.


    Eigentlich fällt mir kein anderes Wort als „Pervers“ ein, wenn ich mir diese Zahlen vorstelle. Gebt mir etwas davon und ich kann den Rest meines Lebens davon leben.

    Ausschaffungs-Initiative

    Hier ein altes Vide0:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Viel Spass :)


    Äähh nein, ich versuche hier nicht eure Meinung zu beeinflussen. Es geht auch nicht um diese im Film gezeigten Personen, da diese den Schweizerpass alle warscheinlich schon haben.


    @Manni


    Leider kann ich deinen Ausführungen nicht ganz folgen.

    Gewalt und Tätlichkeit gab es auch schon früher, selbst vor den "Italienern".


    Ich komme aus der Zentralschweiz, wo die Rechtsextremen "Töfflibuebe" noch auf Jagd gehen.

    "Rampasse" gabs auch schon früher.


    Obwohl in diesem Youtoube- Beitrag keine Lösung präsentiert wird (ausser ein paar unfertigen Ansätzen), zeigt es einie Problemansätze aus: Kommunikation.


    Wir sind zwar für die Globalisierung, vermögen aber nicht zwischen verschiedenen Kulturen zu kommunizieren (qualitativ).

    Wir haben zwar die Möglichkeit von hier um den Erdball in Echtzeit zu kommunizieren (quantitativ), das scheint uns aber wenig zu nützen, wenn nicht sogar zu schaden.


    Die Zersiedlung und die Tatsache, dass kein Fleck in der Schweiz vom Leuchten der Gesellschaft verschont wird ist zum grossen Teil unser verschulden.

    Unser Raumplanungsgesetzt ist so schrott und korrupt, dass es zum Heulen ist.



    Die vermeindlichen Ökos, die sich damit brüsten kein Auto zu fahren und mit dem Zug zur Arbeit kommen haben meistens ein Minergie- Einfamillienhäuschen mitten im Grünen.


    Ich könnte noch stundenlang aufzählen, was mir nicht passt. Aber haben wir auch Dinge, die wir loben, beibehalten und weiterentwickeln sollten?

    Novartis

    Zyklysch gesehen ist es jetzt doch gut, wenn man bei Novartis aufspringt?


    Natürlich kommt es jetzt drauf an, ob in Nordkorea die Bombe platzt, Spanien den Geist aufgibt und Irland im Meer versinkt...


    Aber ansonsten spricht nichts dagegen oder? Was meint ihr?

    Steuer-Initiative

    Quote:

    Quote
    Michael Jackson hat das richtig gesehen (the man in the mirror = der Mann im Spiegel = sich selbst: Wenn Du die Welt verändern willst, dann beginne mit Dir selbst!):


    Absolut, 100% einverstanden !!