Posts by Azrael

    SMI im September

    nebst den finanztiteln, welche aktuell im mittelpunkt stehen und wohl auch grund für den kommenden dämpfer der wirtschaft sein werden, gibt es ja noch immer das schwarze gold.


    erste, verständliche, anzeichen zur drosselung der fördermengen zeichnen sich bereits ab. mal sehen ob sich die wüstenmännder einig sind.

    UBS

    hehe unser forum hat zu viel einfluss - die negative einschätzung von psy lässt gewinnmitnahmen erfolgen

    SMI im September

    @ psy: nein, ich sehe hinter dem massiven kursanstieg der ubs und cs keinen sinn! denn eigentlich ist die meldung grottenschlecht - denn damit der staat eingreifen muss steht man quasi vor der insolvenz!


    also müssten wir heute einen dunkelroten tag haben. dem ist ist aber (noch) nicht so.


    in einem punkt gebe ich dir aber voll und ganz recht: finanztitel aktuell reine spekulation. sofern eine korrektur erfolgt wird diese im gleichen rahmen erfolgen (-10%!).


    hast du vörige 1000 fränkli? such dir nen hardcore put, was mit kurzer laufzeit und krassem hebel (oder nen sprinter/ko).


    falls es nicht klappt haste 1000 ans bein gestrichen, ansonsten gibts daraus 500% gewinn ;D

    SMI im September

    @ psy: welche annahmen führen zu diesem schluss? bitte nicht das argument "vernunft" einbringen, dies gilt nicht an der börse ;)


    btr. lombard: habe ich auch erlebt! 2001 nach hammercrash gabs gewisse sehr vermögende leute, welche innert einer woche von 15 mio anlagewert auf rund 1 mio runterkorrigieren mussten. grund? deckung.. der deportwert nahm so massiv ab, dass korrekturverkäufe vorgenommen werden mussten, welche wiederum eine reduktion des depots herbeiführten - teufelskreis!

    UBS PUT

    verbrenn dir nur nicht die finger! damit sich der zock lohnt brauchste einen hardcore schein, welcher aber auch in die andere richtung ausschlagen kann.


    möglich dass du mit deinen gewinnmitnahmen eine chance hast. ich rechne allerdings nicht mit einer "lohnenswerten" korrektur.


    warten wir doch mal auf das kursfeuerwerk in den usa.


    (ps. reine argumentation: weil der titel so hochging / so tief gefallen ist hinkt stark. dies gilt nur, wenn die bewegung nicht begründbar ist - und hier ist sie... stupide den amis nachhinken ;)

    UBS

    hellseher mit tagesgültigen eingebungen müsste man sein...


    leider sind meine immer so vage :D

    ich weiss, dass der smi wieder mal an der 8000er marke kratzen wird... doch nur wann?? hmmm


    (man stelle sich nur einen hardcore zock auf ubs vor: kauf tagestief freitag, verkauf heute morgen, 2 Tage Anlagedauer, Volumen so um die 20'-50' Fränklein... und das beste: einkommenssteuerfrei)


    schade schade.. deshalb heisst es wohl weiterhin: tagtäglich aufstehen und weiterarbeiten, im gewohnten rahmen. nichts mit lieblichen milliönchen.

    Swiss Life

    nun das call scheinchen hat sich gelohnt - heute morgen vor den gewinnmitnahmen wieder veräussert. vermtl. liegt noch mehr drinne, aber wie sagt man so schön: buchgewinn ist kein gewinn!


    performance für die kurze anlagedauer ganz ansehnlich ;)

    ABB

    anhand der letzten 3 monate kann man das rating der cs ja auch nachvollziehen. abb hat deutlich unter dem markt performt, resp. macht marktbewegungen ziemlich unzuverlässig mit.

    UBS

    ubs im sog der finanzsparte und wie bereits richtig bemerkt, die rettung von fannie und freddie haben ziemlich wenig mit ubs zu tun... und noch weniger mit der cs, welche ja nach eigenen aussagen kaum noch "danger" posis in den usa hat, welche nicht bereits berichtigt wurden.


    lustigerweise war ja das vorgehen des us-staates bereits absehbar und das vor monaten! ich glaube nicht, dass es das land der unbegrenzten möglichkeiten verkraften könnte wenn die beiden institute hochgingen. und der us staat hat geld - endlos, finanziert auf dem buckel der restlichen welt!


    jetzt müsste man eine fabrik mit geldpumpen haben ;) würde wohl einiges an aufträgen anspülen

    SMI im September

    zudem sind rund 90% der privaten Anleger Gutwetter-Trader. Alle hoffen auf steigende Kurse und investieren entsprechend. Die letzten 3, 4 Monate gabs ja eigentlich nur trübe Meldungen, grosse Unsicherheit und niemand wusste ob er nun endlich investieren könne.


    Endlich greift der US Staat ein, von dem man ohnehin weiss, dass er sich nicht um seine Verschuldung schert (das Ausland zahlt ja!).


    also rein mit der Kohle damit der Markt schön steigt, Potential nach oben gogo!! Hoffentlich haben wir zu Jahresende noch genug drive um neue high's zu erreichen - sonst brauchen wir nochmals einen gewalten trüber damit Fonds und Banken eine schöne Weihnachten feiern können.

    Swiss Life

    heute bei 185 zugeschlagen und einen call märz 09 gekauft. ev. verliert dieser noch etwas an wert, bin aber zuversichtlich bis märz 09 mind. 40% rauszuholen.

    UBS

    täusche ich mich oder glauben, denken und finden viele leute hier? ein ganz guter tip (muss keiner wahrnehmen) ist es, sich auf fundamentale daten und angaben zu stützen. nach angaben der ubs selbst ist in diesem jahr mit nicht viel mehr als einer guten schwarzen null zu rechnen. weiteres abschreibungspotential ist vorhanden, jedoch sind bereits starke anpassungen vorgenommen worden. insofern, wenn die häuser nicht eingestampft werden, ist damit zu rechnen, dass keine grösseren anpassungen mehr stattfinden.


    einige posts früher erkundigt sich jemand nach dem grund der veräusserung der subprime papiere zu einem dermassen schlechten kurs / preis. hintergrund ist, dass man nachdem man ein risiko erkannt hat, dieses auch entsprechend behandeln und beseitigen muss. andernfalls können bei einem totalverlust noch mehr vorwürfe aufkommen (man hätte ja gewusst). wenns draussen ist, tuts nicht mehr weh - der unsicherheitsfaktor ist beseitigt (erinnert euch an abb mit den asbest forderungen). in diesem zusammenhang geht man millionen abschreibungen ein um eine baldige erholung zu ermöglichen da man ja nun alles wieder weiss gestrichen hat - aber wie siehts mit der grundierung aus? :D

    SMI im September

    ich handle und beobachte den markt seit mehreren jahren... ein ewiges, stupides up & down vor und nach wirtschaftsdaten. dabei wird nicht über den tagesrand hinausgeguckt sondern nur die aktuellen meldungen, welche auch woche, für woche wieder ändern oder manupiliert werden können, werden beachtet.


    dass die finanzkrise noch nicht überstanden ist und dass die nachfolgeerscheinungen noch auftreten werden ist wohl allen bekannt. dennoch, von gefakten oder schön gemachten daten, etwas guter zurede des fed und v.a. wegen eines sinkenden öl preises liess man sich verleiten alles zu vergessen und das up zu geniessen.


    banken, analysten usw schreiben jeden tag von einem schweren markt, konjunkturforscher von rückgängiger wirtschaft. nun - die wirtschaft ist keine börsenmeldung und auch kein interday trade. konjunkturelle bewegungen erfolgen über einen längeren zeitraum - lassen sich aber anhand aussagekräftiger daten genau vorhersagen. schlechte arbeitslosenzahlen, insolvenzen, überbelehnte liegenschaften, rückgängiger konsum, ansteigende inflation und zurückgestufte investitionen von finanz instituten (banken + versicherungen, welche inzwischen einen grossteil des 3. sektors ausmachen) werden zu buche schlagen.


    erste anzeichen haben sich bereits gebildet - bei mehreren international agierenden kunden haben wir festgestellt, dass der auftragseingang happert - aktuell bestehen aber noch volle bücher (bis rund märz 09). so lange werden die zahlen auch noch stimmen, aber was kommt dann?


    insofern hilft es nichts darüber zu wettern - danach handeln ist viel schlauer, wenn auch nicht einfach, da es oft gegen jegliche vernunft verläuft.