SMI im September
so rein in SSMFF - s/l rel. eng gesetzt. mal schaun, was lehman in den usa meldet
wenn das so einfach wäre... dummerweise sind die beiden grössten banken auch global player und ziemlich tief im internationalen finanztschungel verflochten. damit wird nebst der neg. brancheneinstellung auch ein grosser teil der verluste mitgetragen.
klar befindet sich zumindest die cs in keinem so desolaten zustand - hier noch zu erwähnen dass lehman nun auch noch auf der neg. watchlist von s+p ist -. dennoch führt die bank nebst direktinvestitionen in lehman konsortien, hypotheken im us markt, usw usw.
achja, ich weiss jetzt nicht wie es sich mit dem einlegerschutz in den usa verhält. aber wenn keiner besteht, kann man die us bürger ohnehin längere zeit für seriöse, risikogerechte bankgeschäfte vergessen. damit schliesst sich die lücke wohl von selbst
synn heute an langfristigem widerstand abgeprallt. chance für eine erholung besteht.
die prämie kommt für dich nur zum tragen, wenn du endkonsument bist - quasi wie bei der mwst. solange du den call weiterverkaufst, oder dem mm zurückgibst, passiert nichts.. (theoretisch, schwankungen bei den prämien sind auch vorhanden).
auf jeden fall musst du nicht liefern weil du nicht herausgeber, also emittent der option bist sondern den titel nur handelst. anders sieht es bei der bank aus - die muss liefern wenn du ausübst
nein mein lieber - liefern musste bei einem call short nur, wenn du keine call's im depot hast. also quasi leer verkaufst. bei deinem falls schilderst du ein 0 summenspiel. du hast calls, du verkaufst calls. ganz einfach
achja, die meisten banken und trader erlauben dir gar keine short verkäufe. denn wenn du der verpflichtung nicht nachkommen kannst, müssen sie an deiner stelle liefern.
ps. nimm nen call im geld, ist besser.. auch wenn die vola aktuell bei ubs ziemlich hoch ist und das wohl auch bleiben wird, gibts immer wieder mm welche die vola runterschrauben. dann verlierst du geld ohne dass sich irgendwas bewegt am markt.
danke für deine meinung! das natürlich alles unter berücksichtigung dass uncle sam nicht wieder shoppen geht :lol:
deine einschätzung? wieder pendeln seitwärts bei +/- 22 fr. oder durchbruch nach unten?
verlust aber kein realisierter - musstest nicht mal deinen s/l auslösen! morgen noch etwas fett ansetzen lassen
grund für lehmanns absaufen ist, dass scheinbar die koreaner abgesprungen sind (wenn sie denn je wirklich an board waren). fazit: kasse leer und auch kein nachschub - sehr schlecht.
ubs: weltgrösster vermögensverwalter, massgebendes finanzinstitut in der schweiz, 80% aller unternehmungen in der schweiz werden in einer art und weise eine beziehung mit der ubs haben. (nur am rande: postfinance wird voll und ganz über die ubs abgewickelt). zu gewichtig um einfach zu verschwinden. effektiver innnerer wert, schon nur aufgrund des immo-portefeuilles und der einrichtungen bedeutend und überhalb des heutigen aktienkurses .... nein die ubs wird nicht verschwinden. auch nicht, wenn nochmals kapital gebraucht wird.
eines an diesem konzern stört mich aber. eine integrierte bank, welche kundenbedürfnisse auch bereichsübergreifend warnehmen konnte wird nun aufgeteilt. das gesamte management wird ausgetauscht, jeder will und muss sich behaupten --- die ubs wird noch ein weilchen länger dümpeln. auch weil ein gewaltiger reputationsschaden eingefahren wurde, welcher noch jahrzehnte mit ubs in verbindung gebracht wird (man denke z.b. an abb und asbest, oder der fall cs in den 70ern, welcher noch heute vielfach erwähnt wird).