Posts by Azrael

    MNLU

    lieber tiz, ganz kurze zeit habe ich mich auch mit diesen penny stocks befasst - sogar investiert.


    die meisten dieser unternehmen bestehen nur zum schein und werden in den communities gepusht. Eigenkapital ist zumeist keins vorhanden oder mit völlig überbewerteten aktiven begründet.


    ev. haste glück, investier mal 500 franken und freu dich, wenn du den jump mitmachst. wenn der titel aber infolge fehlendem volumen tage, wochen dümpelt dann ist alles weg (zumeist mit der liqu. der firma verbunden).

    UBS

    OHA!


    danke für die Info @ Zock. Da aber auch einige Hedgies auf dem falschen Fuss erwischt wurden (Commodities) haben auch die nicht immer recht. Leider verfügen sie aufgrund des Volumens ziemliche Marktmacht.

    Gold

    einzige im markt diskutierte version ist der rückzug diverser hedgies aus den commodities.

    Anfänger Frage (Call Options)

    der Optionshandel an der SWX basiert auf einem Anbieter/Emittent (Bank) und einem Käufer (Schweizer Bünzli). Du handelst praktisch imnmer mit dem Emitenten, Ausnahme, jemand kauft genau zu dem Kurs, welcher aktuell ohnehin vom MM gestellt ist (Brief).


    Der MM ist zudem (grundsätzlich) Verpflichtet die Optionen wieder zurückzukaufen, d.h. einen Kurs zu stellen. Bei Optionen welche weit aus dem Geld sind, wird allerdings kein Kurs mehr gestellt, oder nur nur ein Geldkurs.


    Privatverkäufe von Optionen funktionieren nicht - es sei denn, du lässt die Titel über einen Depottransfer jemand anderem zukommen und erhälst dafür Kohle. Das ist aber sehr umständlich und aufgrund der Bank-Spesen sowieso teurer als der Handel über die Börse.


    Ich gebe dir nen guten Tipp: lies dich auf den diversen Seiten im Internet ein wenig ein. Kauf dir ein Grundlagenbuch zum Handel an Börsen - da sollten Deine Fragen verständlich und nachvollziehbar beantwortet werden.


    Besser allerdings Du kaufst kein Buch welches gleich mit Delta, Prämie, Hebel, Teta usw. beginnt - zuerst die Grundlagen erlernen.

    Swiss Life

    Wie seht ihr das weitere Potential bei Swiss Life? Titel stark unter Druck wegen Gewinnrückgang und "unrentablen" Akquisitionen im Ausland. Ich denke die grosse Chance zur technischen Erhohlung über CHF 200.00 sind bereits vorbei, oder?


    Dümpeln wir weiter?

    Erwerb von Landwirtschaftsland

    nein nein kein profi ;-), hatte da mol so einen fall wo aus einem "durchschnittsbürger" ein eigentümer einer 10 Mio Liegenschaft wurde. spielzeug bilden maserati, porsche und corvette...


    das ganze vorgehen betr. er-heiraten ist selbstverständlich klar vereinfacht. und eine kantonale konzession kriegste auch nicht einfach so, da gibts schon auflagen (wie eben z.B. rekultivierung, stellung von garantien usw). dennoch ein sehr, sehr rentables geschäft.


    klar, pachten und ein chueli weiden lassen. dann haste sogar milch direkt ab kuh

    Clariant

    ja, aber ciba hat keine fundamentale daten zum anstieg, reine übernahmegerüchte und hoffnung der spekulanten - blase - puff :D

    Deutsche Bank in Discussions to Buy Stake in Postbank (Update1)


    By Jonathan Browning


    Sept. 10 (Bloomberg) -- Deutsche Bank AG, Germany's biggest bank by assets, said it is in advanced discussions with Deutsche Post AG over the potential acquisition of a stake in Deutsche Postbank AG to strengthen its consumer banking business.


    ``The outcome of these discussions is not yet finalized,'' the bank said late today in a statement on the DGAP newswire.


    Ronald Weichert, Deutsche Bank's head of press and media relations in Germany, declined to comment further beyond confirming the statement. Deutsche Post, Europe's biggest postal service, subsequently issued its own statement, also confirming the talks.


    Deutsche Bank Chief Executive Officer Josef Ackermann said earlier today a takeover of Postbank would make strategic sense to strengthen its consumer banking business.


    ``There's no doubt that Postbank would fit our strategy, but it depends on the price,'' Ackermann said at a conference in Frankfurt. He declined to say if Deutsche Bank plans to buy Bonn- based Postbank, saying the company remains ``disciplined'' with takeovers.


    Buying Postbank would help strengthen Deutsche Bank's position in the German consumer banking market and bolster its distribution network, Ackermann said. Still, a ``major restructuring'' following a large acquisition would be a burden in the current market and economic conditions, he added.


    Consumer Lending


    Deutsche Bank fell 97 cents, or 1.6 percent, to 61 euros in Frankfurt trading today, while Postbank rose 4.1 percent to 46.55 euros. Postbank shares have declined about 23 percent since the start of the year, giving the bank a market value of about 7.6 billion euros.


    Deutsche Bank is seeking consumer lending acquisitions to offset declining revenue at the securities unit, and Postbank, Germany's largest bank by clients, offers more than 14 million customers.


    An acquisition would be the fourth German banking takeover in the past two months. Commerzbank AG's decision to buy Dresdner Bank from Allianz SE for 9.8 billion euros on Aug. 31 enabled Commerzbank to acquire more retail customers than Deutsche Bank's 9.7 million clients, and give it more branches in Germany.


    Deutsche Post may decide on a sale of its controlling stake in Postbank at a supervisory board meeting Sept. 12, two people with knowledge of the matter said yesterday.


    May Buy Less


    Deutsche Bank may buy less than 30 percent of Postbank to thwart rival bidders, and possibly make a full acquisition in the future, one person with knowledge of the matter told Bloomberg News yesterday. Such a step would allow Deutsche Bank to avoid making a mandatory takeover and carrying out a capital increase, the person said. Reuters, citing unidentified people in the financial industry, reported today that the companies have agreed in principle on such a deal.


    Deutsche Bank plans to buy a stake of 29.75 percent in Postbank and secure an option to acquire the remaining portion of Deutsche Post's majority holding, the Generali-Anzeiger newspaper reported earlier today, citing unidentified people in the financial industry. Deutsche Post owns 50 percent plus one share of Postbank.


    To contact the reporter on this story: Jonathan Browning in London jbrowning9@bloomberg.net


    =====================


    immerhin gibts noch ein zwei banken die kohle für aquis haben :)

    ABB

    interessanter post fawi


    was ebenfalls beachtet werden muss ist, dass out of the money derivate unheimlich stark von der vola abhängig sind. wenn der mm beschliesst die vola zurückzufahren verlierst du instant eine menge geld

    Washington Mutual

    ich weiss auch nicht mehr was ich davon halten sollte - ewiger optimist bin ich nicht - eher leidenschaftlich, chronischer pessimist.


    irgendwie hat die sache mit der kreditkrise den anreiz verloren - ist wie wenn du jeden tag eine halbe schwarzwäldertorte isst, spät. nach einer woche wird dir übel davon. also willst du das teil nicht mal mehr riechen und lässt sie in jedem fall links liegen. es gibt ja noch immer die schwedentorte, holländer spezialitäten und basler läckerli :D irgend etwas wird schon munden.

    Sept. 10 (Bloomberg) -- Washington Mutual Inc., the biggest U.S. savings and loan, fell below $3 for the first time since 1991 and its debt risk rose to a record on concern a new accounting rule will hinder attempts to find a buyer.


    WaMu dropped as much as 30 percent to $2.30 and fetched $2.54 as of 12:03 p.m. Credit-default swaps indicate there's a greater than 90 percent chance the company will default within five years.


    Potential acquirers ended talks this year in part because the accounting rule will force acquirers to compute a target's assets at market prices instead of deriving values from measures including the purchase price, two bankers involved with the talks said. Rising unemployment and falling property values, meantime, will boost foreclosures.


    ``The revised rules will create additional hurdles for WaMu and there are already plenty of hurdles,'' said Jaime Peters, an analyst at Morningstar in Chicago. WaMu is in ``a tough place.''


    The Seattle-based lender expects losses of up to $19 billion in the next 2-½ years, mostly from subprime and option adjustable-rate mortgages that borrowers may struggle to repay. Job cuts and declining home prices in the U.S. threaten to undermine new Chief Executive Officer Alan Fishman's efforts to rebound from $6.3 billion in losses over the past three quarters.


    WaMu yesterday had its credit-rating outlook cut by Standard & Poor's, which cited concern losses may extend beyond the company's forecast. Of WaMu's $309.7 billion in assets, 77 percent are from loans.


    ``We know they've got the loans and we know what the loans look like,'' said Gary Gordon, an analyst at New York-based Portales Partners LLC, who has a ``neutral'' rating on the shares. ``The next issue is how does the economy and housing play out and what's the influence on those loans.''


    The lender may be further restricted after signing a memo of understanding this week with its chief regulator, the Office of Thrift Supervision, which requires additional risk control and compliance. WaMu shares have tumbled 92 percent in the past year, the worst performance in the 24-member KBW Bank Index.

    Quote:

    Quote

    sieht auch hier nicht gut aus - und wir wissens alle doch es interessiert keinen *wink*

    Erwerb von Landwirtschaftsland

    eine chance haste noch, musst dich in einen bauernhof einheiraten. dann gehts :D oder noch besser, gleich ne kiesgrube ehelichen. das rentiert:


    1. dreck abtransportieren und einlagern up to 25 fr /m3 je nach mat.

    2. dreck lagern, ein wenig umschichten

    3. dreck verkaufen up to 20 fr / m3

    4. dem staat versprechen in 150 jahren das land zu rekultivieren (kratzt dich ja ned, weil du schon lange tod)

    5. jedem kunden die fahrten, fahrer und bezin verrechnen.


    schwer, schwer interessanter geschäftsbereich, legal dreckig :lol:

    CIBA

    seit ich die börse verfolge hat es wohl von 10 gerüchten jeweils 1.5 bestätigte gegeben. bei diesen 1.5 oder 15% sind die kurse entsprechend nach oben abgeflogen, selbst dann, wenn der titel schon einiges im vorfeld vorweggenommen hat.


    die anderen 85% waren reine spekulation, strategie irgendwelcher medien, blosse hoffnung da die aktie ja nun sooo "günstig" sei oder am schluss dennoch wieder abgeblasen worden.


    das letzte szenario ist auch eher unschön, denn dort, wird ein wesentlich tieferer preis für die übernahme geboten was entweder zum kurszerfall oder zum nichtzustande kommen führt.


    angesichts dessen, dass ciba nun schon länger kränkelt, nich sonderlich gute aussichten hat, unter einem nie mehr günstigen ölpreis leidet usw - ich weiss nicht...


    sehr lustig ist ja, dass in mehreren interviews, resp. demselben in verschiedenen zeitungen veröffentlicht jedes mal ein anderer interessent genannt wird: da kommen Saudi Basic Industries, clariant, basf und weitere vor nur weil der ceo ausgewechselt wurde...

    SMI im September

    was auch immer wieder los sein mag in den usa... ich habe zum glück keine puts mehr gekauft. ich gebs auf - wäre wohl besser wie turbo zuzuwarten bis alles wieder klar durchblickbar ist. das was hier abgeht ist ohne jede logik.


    muss wohl das oel sein....

    SMI im September

    danke @ learner. Da ich nicht so der zeichner bin, helfen deine charts enorm in der bestärkung meiner eigenen einschätzung.


    so und das ganze nochmals von vorne, allderings was ohne KO: SMFRH auf watchlist

    SMI im September

    habe auch die 80 pkt smi mitgenommen als wird die 7100er grenze nicht durchbrochen habe. gehe wieder rein wenn wir die chance für einen sauberen trend (richtung) haben.

    UBS

    @ neu SG: hast du deren portefeuille mal studiert? besteht zu mehr als 60% aus gebeutelten und heute fast wertlosen privatliegenschaften. ein kleiner teil noch in form von geschäftsliegenschaften (industrie, gewerbe) welche (noch) rentabel sind.


    lehman hat zudem ein massives eigenmittel-deckungsproblem welches noch immer nicht gelöst werden kann. kapital fliesst unter den banken kaum noch - wer will schon mutwillig geld verpuffen. die koreaner haben m.W. noch nichts unterzeichnet und würde ohnehin nur einen Teil des Kapitals stellen.


    Seit gestern zudem grosse Unsicherheit betreffend Fortbestand - damit werden auch die Investitionen in die Produkte der Bank rückgängig (ich würde auch ein anderes institut bevorzugen). Erholung am Immo Markt nach den letzten Zahlen noch lange nicht gegeben - zudem hohe Arbeitslosigkeit - hohe Privatverschuldung


    ==> Fazit: woher zum Teufel soll da die Kohle kommen damit die wieder einen "schwarzen" Abschluss liefern können?


    Mögl. Lösung wäre der Teilverkauf von Lehman, unter den gegebenen Umständen aber alles andere als interessant für den Investor.


    Gerne höre ich deine Gegenargumente :D