Posts by Azrael

    die währungen sind aktuell "gefangen" - zum einen wegen den rein fundamentalen wirtschaftlichen daten und zinsdifferenzen zwischen den ländern, zum anderen und wesentlichen wegen der SNB. Auch wenn es medienberichte gibt wonach die SNB den Kurs nicht ferteitigen würde, entspricht dies nicht den tatsachen.... sie tut es. entsprechend ist die volatilität am boden und die devisen bewegen sich in einem fixen band... sehr unlukrativ für trader und für fx-bereiche auf banken. wer will sich in einem solchen umfeld noch absichern??... niemand weil das risiko abschätzbar ist.

    die dividende ist im optionspreis bereits eingepriced - wär jo umso schöner, man könnte damit geld machen (wär ich multimillionär).

    Chase the DAX

    :) hey jungle...


    ja war länger passiv - respektive nur auf den währungen aktiv - moderater hebel, kein knockout oder enge margin.


    nun erscheint mir die situation wieder total übertrieben - dieser hype kann und wird sich noch weiter erstrecken, deshalb sollte niemand kurzfristig traden, denn hier liegt man aktuell 50% richtig / 50% falsch. weiter ist bei den warrants wieder auf die vola zu achten. diese ist z.t. massiv gestreckt, was bei einem kursanstieg nur zu verlusten führen kann.


    in einer ersten phase decke ich mich mit index warrants ein / 2. phase, falls noch ein grosser drop folgt, auch bank warrants und aktien. ein paar CS und UBS Aktien sollten folgen / darauf schreibe ich dann auch gleich ein paar Püten, einfach zum vergolden.


    auch euch viel glück und lasst euch nicht verwirren

    Chase the DAX

    Azrael geht morgen auf Einkauftour (siehe Post etwas weiter vorne). Auf Ende Jahr ist dieser Hype ausgestanden und wir haben alle dicke money unterm Weihnachtsbaum :)

    Chase the DAX

    Daytrader: du sagst es. Die Zeit der Umkehr darf/wird alsbald kommen. Nachdem ich auf der short-seite gut profitiert habe, werde ich ab SMI Stand 5000 wieder auffüllen. Nichts aggressiven, alles längerfristige Investments da die Möglichkeit zur punktuellen und exakten Betrachtung des Marktes fehlt.


    Die Währungskrise ist eine verständliche aber nicht begründete Angst. Die Hysterie spielt hier genauso wie in den Aktienmärkten - das bietet uns schlauen Anlegern Chancen, die wir nutzen sollten.


    Vor einem halben Jahr habe ich den USD/CHF Kurs unter 80 Rappen predictet und bin von vielen Seiten ausgelacht worden. Nachdem ich nun einiges an Kohle verdient habe und sich viele meiner Kollegen bereits auf 98 Rappen long gestellt haben, kann ich zurücklächeln, denn ich hatte Recht!


    Äussertst kurzfristige Analysen bedürfen, nebst einer grossen Portion Glück, unheimlich viel Zeit und Aufwand. Ich bleibe meiner fundamentalen Analyse treu und investiere auf 1/2 Jahreshorizont, wobei ich "gemütlich" Geld verdienen kann.


    Euch allen weiterhin viel Glück, ich bleibe euch als stiller Leser weiterhin erhalten :)

    Chase the DAX

    bert, du spielst auf die korrektur infolge japan und atom? eigentlich eine logische schlussfolgerung aus der bislang bekannten action. dass japan 3. grösster welt BIP halter ist, wird kein gutes ende bewirken. die erfolgte korrektur spiegelt nur die unsicherheit - sobald dass klar ist, dass eine massive radioaktive verseuchung nicht mehr abgehalten werden kann, wird die börse ins bodenlose stürzen! wer also ein wenig puffer übrig hat und nach obenen den verlust per S/L begrenzt, kann hier einiges gewinnen.

    Japan Put

    wieso geht warrant preis hoch? ohne den gesichtet zu haben vermute ich, die impl. vola wurde erhöht

    Japan Put

    roensi, das ist überall so. oder wieso denkst du, spekulieren diverse personen mit weizen, wasser, orangensaft, reis etc? weil mio. menschen hunger und durst leiden? ....

    Chase the DAX

    hey the don!!


    ja war/bin nicht mehr aktiv. die märkte über die letzten monate entsprachen nicht meinem gusto und eifach zu traden hat schon immer verlust bedeutet :)


    mir gehts gut, bin soeben umgezogen und habe ein neues azreal-domizil bezogen. quasi meine neue hochburg.


    auch wenn der hintergrund ein grosses desaster für die betroffenen personen darstellt, ist die aktuelle situation wieder deutlich interessanter.


    die grosse informationslücke, insbesondere bezüglich einer radioaktiven verseuchung bewirkt eine hohe verunsicherung auf dem markt. man müsste sich den ausfall von tokio und mittel-japan weltwirtschaftlich vorstellen! dies nicht nur für 1, 2 jahre sondern entsprechend dem masse der verseuchung. es wäre ein desaster, welches uns, je nachdem in eine neue krise stürzen könnte! die märkte müssten meiner einschätzung nach rd. 20% nach unten korrigieren! (kurzfristig wahrscheinlich sogar mehr). dieses umfeld bietet interessante trading-möglichkeiten.


    und bei dir?

    Chase the DAX

    aktuell kauft man nur warrants, wenn man der überzeugung ist, dass die vola die nächsten 14 tage auch so hoch bleibt. ansonsten wird wie gewohnt der gesamte kapitalgewinn durch den vola zerfall weggefressen.

    Zürich Put

    Die Strategie funktioniert nicht, da derartige "Anpassungen" bereits bei der Auflage (Emission) der Warrants geregelt werden. Entsprechend erfolgt die Anpassung sowohl auf dem underlying wie auch auf dem derivaten Produkt. Ansonsten wären wohl bereits mehrere Mio. Börsenteilnehmer steinreich.

    KO Warrants

    Hallo zusammen, bin auch wieder einmal hier .-)


    für mich beginnt so langsam wieder eine interessante phase an den märkten:


    1. gewisse euphorie ist zu verspüren

    - euro länder kriegen ihr geld (zwar nicht einfach, aber sie kriegens)

    - zusammenbruch der union aktuell wieder einmal weiter weggerückt

    - mögliche zinserhöhung eu-raum (trichet hat andeutungen gemacht) => erste reaktion im eur/usd und eur/chf

    - zinsen, längerfristig, chf wieder etwas angezogen - positiver effekt auf eur/chf (carry trades)

    - aktienmärkte mehr oder weniger grün, kein einbruch




    auf der anderen seite laufen zunehmend die staatlichen förderprogramme aus. frankreich kriegt wahrscheinlich eine rechts-orientierte regierung (inwieweit die sich in der eu weiterhin einbringt... fraghaft). weitere probleme mit den staatsfinanzen werden folgen => ergo, währungsproblematik noch nicht ausgestanden. sparprogramme eu-raum wird schwere folgen hinterlassen.


    ich rechne bald wieder mit etwas stürmischeren zeiten, was den derivatemarkt wieder attraktiver machen wird :)


    wünsche euch weiterhin viel erfolg und steckt dem pleitegeier nicht zu viel kohle in den rachen!

    Chase the DAX

    zumindest schreibens das... die nächsten paar jahre werden die ängste und angst-schürereien der medien regelmässig wiederkommen.


    ein direktes vergleichbares case haben wir ja nicht. ein stück weit können wir die situation mit der ölkrise oder der situation nach dem 2. weltkrieg vergleichen. beiderorts war der schuldenabbau nur mit einer hochkonjunktur zu bewältigen. möglicherweise steuern wir erneut auf eine solche phase zu, obwohl ich persönlich nicht davon ausgehe, dass 10 friedliche jahre folgen (in westeuropa und amerika). asien hingegen wächst stark - und wird weiter stark wachsen - gut möglich, dass der motor bald nur noch dort weiterläuft und wir uns auf längere sicht nach osten orientieren müssen.


    die krassen sparpläne der staaten sind von der schuldenbremse her notwendig, doch das hat die letzten 20 jahre auch niemand gekratzt - bös gesagt ist unser wohlstand auf einem schuldenberg entstanden, dem das fundament wegzurutschen droht. wenn das umliegende europa, mit ausnahme von frankreich und deutschland alsbald krasse sparpläne auflegt, dann wird auch die schweizer exportwirtschaft grossen schaden davontragen. auf der anderen seite dürfte unsere zuwanderung weiter zunehmen...


    was smi & dax anbelangt denke ich, dass wir ende jahr im smi rund 200 punkte tiefer liegen, ebenso im dax. doubledip ist für mich keine möglichkeit, genausowenig wie ein weiterer raketenstart.


    zinssituation weltweit: amerika weiter tief / eu-raum, solange staaten derart mit der kapitalaufnahme zu vernünftigen konditionen haben ebenso. die schweiz wird da mitziehen müssen oder wir haben eine erneute starke aufwertung des CHF. usd: weitere entschuldung, d.h. 93 Rp. dürften in den nächsten 3 monaten folgen - dez. war historisch immer ein "schwacher" usd-monat. eur: hard-support auf 1.30 - da muss schon was krasses aus dem eu-raum folgen.


    achja, die bankenscheisse dampft noch immer - da liegt noch so einiges im keller, dass nirgends erfolgswirksam abgeschrieben wurde. auch die garantie-gesicherten bankpapiere in deutschland sind nicht weg - nur aus dem rampenlicht. entsprechend werden wir inner 2 jahren bestimmt nochmals eine kleine/grössere krise schieben.


    grüsse


    azrael

    Chase the DAX

    ja, eigentlich sollten tiefere kurse folgen - aber wie immer: die hoffnung stirbt zuletzt.


    zuerst folgen die miesen wirtschaftsdaten - dann die panik - dann die interaktion der nationalbanken (+ FED) mit weiterem "easing".


    in welchem zeitraum sich diese entwicklung abspielen wird, kann ich leider heute noch nicht sagen.

    Chase the DAX

    mal schaun was die europäer heute auf den tisch kriegen. mit grösster wahrscheinlichkeit gap up - stay hold den ganzen tag ohne gap zu schliessen.


    amis werden diese woche mit ebenfalls grosser wahrscheinlichkeit den 1090er gap spx noch schliessen.