Posts by Alpha Centauri

    Chartcorner

    Jungle wrote:


    Jungle wo kann man das nachschauen ?

    Orascom DH nennt konkreten Ausblick für 2011 Umsatzeinbruch

    Altdorf (awp) - Der Immobilienentwickler Orascom Development Holding gibt einen konkreten Ausblick für das laufende Geschäftsjahr 2011. Der Umsatz werde zwischen 260 Mio und 280 Mio CHF liegen, die EBITDA-Marge wird bei 2-4% erwartet, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend. Im Vorjahr hatte der Gesamtertrag der Gruppe noch bei rund 516 Mio CHF gelegen, für die Hotelumsätze hatte Orascom damals aber bereits mit einem Rückgang um 30% gerechnet.




    Zur Begründung wird auf den länger anhaltenden Einfluss der sozialen und politischen Unruhen in der arabischen Welt verwiesen, heisst es weiter. Die Auslastung der Hotels lag per Ende September bei durchschnittlich 54% nach 74% im Vorjahr. Derzeit sei aber eine substantielle Zunahme der Auslastung dieser Hotelzimmer festzustellen. Es werde erwartet, dass sich dieser Aufwärtstrend fortsetze. Die Auslastung für das Gesamtjahr wird nun aber bei 55-58% gesehen.




    Die Aktivitäten im Segment Real Estate und Bau liegen laut Orascom in Bezug auf die Fertigstellung von Wohneinheiten hinter dem Vorjahr zurück, da die Bauaktivitäten und Einnahmen im ägyptischen Markt rückläufig waren. Das Projekt in Andermatt sei davon aber nicht betroffen und werde wie geplant umgesetzt. Laut Sprecher Philippe Blangey gelten die angestrebten Verkäufe in Höhe von 120 Mio CHF weiterhin.

    Chase the DAX

    @GoWild


    Ich danke Dir !


    Aktienhändler Michael Harbisch von Jefferies sagte: "Viele Investoren, die mit einer Enttäuschung vom EU-Treffen gerechnet hatten, drängen nun in den Markt. Dieser Anlagebedarf wird in den nächsten Tagen voll zum Tragen kommen.

    Chase the DAX

    HeimliFace wrote:

    Quote
    Das übergeordnete Chartbild ist aber so beschädigt, dass wir jetzt nicht wieder bis 14'000 steigen im DJ -.-

    Findest du nicht? Wir sind nach unten noch nicht fertig. Es wird viel zu früh gefeiert.


    So denken eben die Meisten, darum glaub ich an weiter steigende Kurse.

    Chase the DAX

    Es reden alle von einer Bärenmarktrally. Irgendwann ist es aber keine Bärenmarktrally mehr und dann kommen all die rein die etwas verpasst haben und ständig darauf gehofft haben, dass es mal korrigiert um einsteigen können = weiter steigende Kurse ;)

    Chase the DAX

    Zeitlang wurde hier drin ja lieber dem Anderen ans Bein gepisst, als dass konstruktiv diskutiert wurde.


    Werde mich von jetzt an auch wieder ganz fernhalten, obwohl ich einige Charts hier drin sehr schätze...


    So long...


    Alpha

    Chase the DAX

    Solche Blogs gibt es tonnenweise im Internet. Man muss nur googeln.


    Wenn jeder User nur Links posten würde, dann kann man das Forum schliessen. Ein Forum lebt von Diskusionen und nicht durch Werbung von externen Links. Es geht nicht darum, dass jemand mal einen Link postet, aber die ganze Zeit vom gleichen User für den gleichen Blog nur um Werbung zu machen nervt gewaltig. :roll:

    Morgan Stanely

    Morgan Stanley - kontrolliert das grösste Retail-Brokerage-Geschäft der Welt. Ist wieder im Gerede, der Markt schätzt Kreditwürdigkeit von MS tiefer ein als die der meisten US, GB- und europäischen Banken. Kreditabsicherungsprämie hat sich innert Wochen verdoppelt! Bedenkliches Zeichen, MS war bisher immer als "wasserdicht" bezeichnet worden.

    Chase the DAX

    Sanook wrote:

    Quote

    Alpha Centauri wrote:


    und der Börse scheint es mehr oder weniger egal zu sein....weshalb?


    Weil eh alle davon ausgegangen sind, dass er durch kommt und zudem sind damit die Probleme gelöst ? Wohl kaum !!

    Chase the DAX

    EURO-SWISS: Gets a pop to Chf1.2181 area from Chf1.2060 as unsubstantiated chatter circulates of a possible hike in the SNB's desired target level to Chf1.2500.

    UBS

    Smith2000 wrote:

    Quote

    orangebox wrote:


    Die Hauptschuld liegt ja nicht bei der Bank.


    Natürlich liegt die Hauptschuld bei der Bank. Wenn die Kontrollsysteme nicht funktionieren, dann hat die interne Revision total versagt und dies nachdem man in Frankreich ein schönes Beispiel hatte.