Posts by Speki

    Konsequent inkonsequent

    Da ich konsequent inkonsequent bin, hier doch noch ein paar Worte zu meiner intuitiven Chartbetrachtung und meinem inkonsequenten Handeln. :lol:

    Am 30.10.11 habe ich angesagt, dass ich bei unterschreiten der unterstützenden Schenkelline verkaufen werde, was ich durch meine kons./Inkons. nicht gemacht habe.

    Am 7. morgens habe ich mit 211.50 verkauft und inkonsequenterweise am Nachmittag bei 208.10 wieder gekauf. Das grosse Geschäft hat hier die Bank gemacht, für mich lag noch Bratwurst mit einem Bier drinn *wink*

    So, nun zu meiner Chartbetrachtung für die nächste Woche.

    Wie gesagt, bei einer Blitzbetrachtung (2-3 Sek.) sagt meine rechte Gehirnhälfte sinkenden Kurs voraus.

    Wenn ich nun noch eine Blitzbetrachtung auf das Euro-Theater mache, was nichts anderes als warme Luft ist (Gipfelergebnis), so fallen ab Montag die Blätter im Wald.

    Ich werde mich aber konsequent an meine Schwäche halten und nicht verkaufen :lol:

    Einen schönen Sonntag.

    Gruss Speki

    Re: speki.- das koomt schon gut

    user wrote:

    Quote
    ich hoffe bis bald in diesem theater Du Protagonist


    User, vielen herzlichen Dank für Deine sympathischen und ausführlichen Zeilen.


    Ich bin einen intuitiver Mensch und entsprechend versuche ich an der Börse zu handeln.

    Aktionär der Zürich wurde ich erst zwischen dem 9. und 12. August 2011 durch den Kauf mehrer Tranchen. Obwohl ich mich mit der Zürich nie beschäftigt habe bin ich damals intuitiv eingestiegen.

    Da Emotionen keine kognitive Werkzeuge sind, versuche ich mich emotional an keine Aktie zu binden. Was wir für Aktien verspüren, wirkt sich nicht auf die Performance aus.

    So versuche ich intuitiv oder wie Du es sagt, aus dem Bauch heraus zu handeln.

    Trading aus dem Bauch heraus ist eine Methode, die zusätzliche Kraft der rechten Gehirnhälfte zu mobilisieren.

    Hierzu gibt es ganz interessante Literatur z.b. von Curtis M. Faith „Optimales Trading“.

    Warum schreibe ich das überhaupt?

    Weil Du mich nach dem ZURN Chart gefragt hast und Dein Bauchgefühl kundgetan hast.

    Intuitives Handeln erfordert schnelle Entscheide, das heisst, die rechte Gehirnhälfte muss ganz schnell aufgrund verschiedener Fakten einen Entscheid treffen. Und das bedeutet, dass ich mich nicht länger als ein paar Sekunden mit einem Chart beschäftigen darf.

    Von da her darf ich keine Chartanalysen zeichnen, denn dann kommt die linke Gehirnhälfte zum Zug und ich habe verloren. Die linke Gehirnhälfte analysiert und schaut sich jeden Baum im Wald an. Bei Bauchentscheide musst Du den Wald sehen und nicht die einzelnen Bäume.

    Anstelle des Charts schaue ich mir den „Wald“ an und meine intuitiv, dass die Blätter ab Montag wieder fallen.

    Interessant, Dein Bauch sagt das Gegenteil. Oder willst Du die Börse einfach steigen sehen?

    Sorry für die provokative Frage, vielleicht schauen wir einfach nicht denselben Wald an.

    In diesem Sinn wünsche ich Dir user und allen ZURN-Aktionären ein erholsames und besinnliches Weekend.

    Gruss Speki

    SMI im Dezember 2011

    cassiopeia75 wrote:

    Quote
    ... sie wird zur Gold-ist-Schrott-Theorie und Geld-in-Aktien-ist-top Theorie.
    Wir sollten uns mit dem Heute und nicht mit dem Uebermorgen befassen, den dazwischn liegt ein Morgen und da wird Gold das nötige besorgen.

    @mf herzlichen Dank für Deine unendliche Geduld, ich denke Du hast hier viele stille Mitleser, welche Dir 100% zustimmen.

    Gruss Speki

    Zürich ZFS

    user wrote:



    Vielen Dank für Deinen ausführlichen Beitrag.

    Sorry, dass ich mich in einem anderen Thread herumgetrieben habe :cry: ich hoffe, dass Du mir verzeihst. *wink*

    Dass ich konsequent inkonsequent bin, gebe ich Dir 100% recht, manchmal rege ich mich darüber auch auf, aber wie kommst Du darauf, dass ich einen Protagonist bin.

    Warum mein hin und her :?:

    Ich liege mit ZURN über 30% im Gewinn und weiss, dass Gier ein schlechter Ratgeber ist. Meine Devise ist, bei fallenden Kursen zu kaufen und bei steigenden zu verkaufen. Von da her muss ich etwas machen. Die verdammte Gier hat heute wieder zurückgekauft. :oops:

    Zürich ZFS

    morgenstern wrote:

    Quote
    aber mein Bauchgefühl sagt zu mir, dass die Zürich FS irgendwas im Schilde hat .... hmm, ehemalige "RENTENANSTALT" ? *wink*


    cufi wrote:

    Quote
    morgenstern:Were es Suepr.......wenn so weit kommt.


    Bin etwas schwer von Begriff, aber wohin gehen Euere Spekulationen. :roll:


    user, Antwort kommt *wink*

    Schweizer Aktien und CHF, Dezember 2011

    Friederich wrote:

    Quote
    Die "Freude" des SMI sind Novartis, Roche und Nestle, die alle im Plus sind.

    PS: Bekanntlich machen diese drei Titel (fast) 100% des SMI aus :lol:



    Wie ich es im Kopf habe machen die Drei so um die 60% aus, wenn das bei Dir fast 100% sind hast Du natürlich recht. :lol:

    Gold

    chateauduhartmilon wrote:

    Quote
    Ne, leider nicht. Nur ein kleines 10 Gramm Goldstückchen :lol:.

    Will mir was kulinarisches damit gönnen *wink*


    Ich an Deiner Stelle würde den Wein mit Fiat bezahlen und nicht mit Gold. Ueberlege Dir mal, Du kaufst Wein mit Gold und trinkst ihn. Am Schluss hast Du nur noch Fiat, das du wegwerfen kannst. Andernfalls hättest Du, wenn Du den Wein getrunken hast, noch das Gold mit dem Du ein ganzes Chateau kaufen kannst.

    Dies ist keine Handelsempfehlung, nur meine Meinung.

    Prost Speki

    Was wir wirklich gekauft/verkauft haben

    kleinerengel wrote:

    Quote

    yzf wrote:


    Hast du die via CFD getradet? Oder doch soviel Geld?



    Wir CSGN-Trader haben Kohle bis zum abwinken und müssen uns nicht mit CFD's herumschlagen. yzf noch viel mehr als ich. *wink* *wink* *wink*

    Was wir wirklich gekauft/verkauft haben

    yzf wrote:

    Quote
    ex CSGN 8888 Stück à 22.82, in im Schnitt 21.78 8)


    Sauber, ist doch was hängen geblieben. *wink*

    Habe heute auch eine Posi mit EP 20.77 zu 22.77 rausgehauen.

    Gruss Speki und ein schönes Weekend.

    Was wir wirklich gekauft/verkauft haben

    GloomBoomDoom wrote:

    Quote
    So langsam zuckts am Abzug... Gewinn bald realisieren oder geht der Fahrstuhl noch weiter?
    Geht mir auch so, gehe mal essen und lasse mich dann überraschen *wink*

    Schweizer Aktien und CHF, November 2011

    Friederich wrote:

    Quote
    ...Ende Monat durchbricht der SMI die 5'000er - aber nach unten!....


    Hältst Du an Deiner Voraussage immer noch fest oder verschiebst Du sie auf einen anderen Monat :roll:

    Re: Ein Trauerspiel...

    dandan wrote:

    Quote
    ...was in diesem Forum derzeit abläuft. Ich habe die Foren und die Diskussionen in den Foren von MF immer sehr geschätzt und interessiert gelesen. Nun scheint das Forum aber nur noch durch Bürogummi mit Belanglosigkeiten und wirren Posts vollgespamt zu werden und niemand unternimmt etwas dagegen. Ein Armutszeugnis für cash, welches so sicherlich zahlreiche User verliert.


    Schliesse mich dieser Meinung 100%-ig an.

    Allen einen erfolgreichen Börsentag.

    Gruss Speki

    Was wir wirklich gekauft/verkauft haben

    Ventus2cxt wrote:

    Quote
    .. Zudem wird die gesamte Beziehung mit Credit Suisse und Swisscard geschlossen. Sollen sie andere Kunden verarschen, aber nicht mich.


    Was habe sie Dir denn angetan?

    Was wir wirklich gekauft/verkauft haben

    Speki wrote:

    Quote
    Gekauft CSGN 390 Stk. 19.65


    Verkaut 370 Stk. 20.65

    Jetzt soll die Position die ich mit 20.77 gekauft hab erstmal ins Plus laufen *wink*

    Immer wenn ich verkaufe, gehts noch weiter hoch oder wenn ich kaufe noch weiter runter :evil:

    Schweizer Aktien und CHF, November 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Speki wrote:


    Google mal nach "Hyperinflation" ;)

    Wenn ein Brot - wie damals 1923 in Deutschland - eine Billion kostet und Du eine Billiarde verdienst, ist das alles kein Problem.


    (Es sei denn, Du hast langjährige Ersparnisse in Form von Pensionskasse, Bankkonto ... in Höhe von 200'000. Die sind dann nämlich nur noch einen Brotkrümel wert.)



    Ja, ja, das habe ich schon alles von Dir gelernt.

    Aber wie der SMI zum Dollar steht kann mir doch wurst sein, oder ist es so, dass bei einer Hyperinfaltion im Dollar auch automatisch eine im CHF stattfindet :roll:

    Nachtrag:1923 haben die Schweizer auch nicht eine Billiarde CHF für ein Brot bezahlt.

    Schweizer Aktien und CHF, November 2011

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Was für eine Freude! Der SMI in Dollar, ist auf einmal eine Trillion wert! Hallelujah!
    Lieber MF, wie muss ich, der nur neun Jahr Volkschule besucht hat und eine Lehre gemacht hat, das verstehen. Ich habe von Dir gelernt, dass nur entscheidend ist, wie lange ich für ein Kilo Brot arbeiten muss :roll: