SMI im September 2009
OK, ich gebe mich geschlagen. Warum das aber in sekundenschnelle so synchron läuft würde mich schon brennend interessieren
OK, ich gebe mich geschlagen. Warum das aber in sekundenschnelle so synchron läuft würde mich schon brennend interessieren
kleinerengel wrote:
Quote
Seit Monaten läuft das schon so. Wie ein Geschwür hängt der DAX am DJ und der SMI am DAX.
Wie erklärt sich dass? Sind die Compis so programmiert?
tschonas wrote:
QuoteSpeki, von was haben wir uns denn beeindrucken lassen? :roll:
Wenn die Amis zu Handelbeginn nach Süden oder Norden gehen rennen die Europäer kopflos nach, oder bescherschen die Amis den gesamten Markt? :roll:
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteSpeki wrote:
Klar! Eindeutig! John Farmer hat seine 15 GM-Aktien absichtlich zu billig verkauft und Nancy Stupid hat ihre 3 Walmart-Aktien sogar zum halben Preis verscherbelt, nur damit WIR eins auf die Schnauze bekommen.
Warum lassen sich dann die Europäer davon so beeindrucken? :roll:
Haben die Amis heute zu Beginn die Europäer wieder verarscht?
oslo11 wrote:
QuoteDisplay MoreYello wrote:
ja dieser Cash-Guru A. H. hat von der Börse weniger Ahnung als meine verstorbene Grossmutter vom Fussball, muss Mal gesagt sein. UBS wird schon kommen, lasst ihr ein wenig Zeit.
Jedenfalls hat UBS recht aufgeholt und wird bis Jahresende nochmals bis gegen 50% zulegen. Also pro Woche 3%.
Bin gespannt wies nächste Woche weiter geht.
Ich rechne mit 20 - 21 CHF per Ende nächster Woche
![]()
Was würde wohl Deine Grossmutter denken, wenn Sie deine Zeilen lesen könnte?
Bin auch kein Freund von A.H. aber es währe auch ziemliche langweilig, wenn er nur das rauslässt, was wir hören wollen.
Finde den Guru-Flash jedenfalls nicht schlecht!
Habe in RUKN umgeschichtet. Laufen besser
Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig sollte das Kaufinteresse in der Swiss Re Aktie noch anhalten. En Anstieg gen 54,42 - 56,50 CHF , also um gut 10% ist noch möglich. Danach kann es allerdings zu einem größeren Rücksetzer kommen.
Durchbricht die Aktie aber per Tages - und Wochenschlusskurs 56,50 CHF, dann wäre eine direkte Rallye bis ca. 80,00 CHF möglich.
Wer früher Aktien kaufte, der war der Meinung, dass er sich für eine Firma mit Zukunft entschieden hat. In der Regel war dies eine langfristige Investition. Heute geht man long oder short. Die Aktie dient nicht mehr als Anlage, sondern als reinen Gewinnbringer. Wenn möglich schon am nächsten Tag. Und die Analysten geben täglich ihren Senf dazu. Und sogar auf Kredit kann man dies hedgen.
So ändern sich die Zeiten.