Posts by juciene

    Wir befinden uns eigentlich immer noch immer noch in einer Konsolidierungsphase auf hochem Niveau und die 1630 wurden schon X-Mal getestet und haben gehalten, aber die Luft nach oben ist ab 1670 extrem dünn.

    Viele Marktteilnehmer erwarten ein UP-Move, aber dafür braucht es eine Anzündungsschnur, welche momentan fehlt.

    Die amerikanische Wirtschaft wird dieses Wahljahr als robust dargestellt und dies ist für Gold negativ und die EU könnte wieder für negative Schlagzeilen sorgen, was auch negativ sein könnte.

    Also die Devise heisst ganz klar: "abwarten und Tee drinken".

    Was meint Ihr über den Goldkurs während der nächsten Tage?

    seid Ihr positiv oder negativ eingestimmt?

    Das würde mich extrem interssieren?

    Oder wo seht Ihre den Wendepunkt?

    Bei 1600 oder vielleicht tiefer?

    Und wo sehr Ihr den Kurs Ende Juni?

    US-Banken erhöhen Wetten gegen Gold und Silber um bis zu 24 Prozent
    Schlechtes Omen für die Edelmetallpreise? Der aktuelle Report der amerikanischen Börsenaufsicht CFTC zeigt, dass große US-Banken wieder deutlich stärker auf einen fallenden Gold- und Silberpreise setzen.
    Reger Futures-Handel an der US-Warenterminbörse Comex. US-Banken haben ihre Short-Positionen auf Gold Anfang Februar massiv aufgebaut. Per 07.02.2012 meldet die Aufsichtsbehörde CFTC im aktuellen Bank Participation Report Vorwärtsverkäufe im Umfang von rund 460 Tonnen Gold (148.308 Kontrakte á 100 Unzen). Gegenüber dem Vormonatsbericht entsprach dies einem Anstieg um 20 Prozent. Der Open Interest, also der Indikator für die gesamte Handelstätigkeit mit Gold-Futures, nahm um 3 Prozent auf 436.061 zu.
    http://www.goldreporter.de/us-banken-er ... old/18838/

    VTGOUK Strike 2000Laufzeit

    VTGOUK

    Strike 2000

    Laufzeit September 2012

    Meines Erachtens wird der Goldpreis im Sommer am höchsten sein wenn die Aktienmärkte rauchen kannst (sell in may and go away).

    Vielleicht kannst Du die Warrant für -.20 schnappen. für -.21 aktuell.

    Sorry, der Goldpreis hat aber heute gegen Abend stark angezogen.

    Bis etwa 15.00 war der unter 1'720 aber heute abend liegt er bei 1748.

    Ich war überrascht über die letzte Seit- oder leichte Rückwärtsbewegung.

    Nun gilt es morgen dieses Up-Move zu bestätigen. Wird nicht einfach sein.

    Aber da die Hauptwährungen schwach sind (EUR und USD laufen etwa parallel) und die, welche stark sind extra geschwächt werden (CHF) und die Aktienmärkte nur einigermassen resistent sind solange der Dow nicht in den Keller geht, ist eine der einzigen Alternativen Gold.

    EUR/CHF

    Was haltet Ihr von XEURI und von EURAG?


    Moechte wagen irgend wo einzusteigen...


    Warte gespannt auf konstruktive Feed Backs....


    Meine Meinung ist die, dass der Hildebrand noch eine bis zwei Wochen warten wird bis zur Bekanntgabe des 1.30 Kurs.

    Die Lage im EU-Raum ist sehr sehr duester und eigentlich sollte sich der EUR sehr schwaechen....


    D.H. das Timing ist sehr wichtig.


    Bis anhin hat die SNB (fast) kein Geld in die Hand nehmen muessen.....

    Bei den 1.30 koennte das ganz anders sein.

    Actelion

    Ich würde Actelion momentan sein lassen......

    Die Aktie ist zur Zeit definitiv out.


    Es könnte bei diesem Titel noch schlimmer werden....


    Und am Donnerstag könnte die Party so wie so zu Ende sein...


    Also Finger weg von Actelion.


    Hoffentlich gewinnt der HCD morgen gegen Biel.

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Ich denke auch, dass nun bis am Mittwoch die Hoffnung, alles wird wieder gut sein, steigt und steigt......


    Zu dem wurde heute Caterpillars Ergebnis wirklich dafür gebraucht (= missbraucht), um es zu zeigen, dass auch die Realwirtschaft in den U.S.A. sei aus dem besten Wege wieder ganz gesund zu sein.....


    Zur Zeit hat man das Gefühl, es könne es nur noch aufwärts gehen......


    Die Stimmung kann aber sehr schnell kippen und diese Übertreibung plötzlich den Markt in den Süden schicken..... und die Euphorie kann schnell in Panik wechseln......

    Novartis

    Erwartungen für die Q3-Zahlen morgen?


    Rauf oder runter? Ich tendiere eher gegen runter?


    Wieso?


    Weil schon Néstle mit super Zahlen in den Süden geschickt wurde.....


    Ich tippe auf -3%.


    Was meint Ihr?

    SMI im Oktober 2011

    Das vom ewige Geld drucken haben wir doch schon in den U.S.A. seit etwa drei Jahren gesehen.

    There is no other way out....

    Und die Börse hat jedesmal positiv auf so Nachrichten reagiert.


    Nun hat das auch Europa erreicht.

    Wenn die Amis das können, dann können wir das auch.

    Der Unterschied besteht aber darin, dass die Bonitätshäuser dauern die Ratings der Europäischen Staaten und deren Banken downgraden...

    Und deshalb ist der Vertrauen seitens der Amis in so ein Gebilde nicht so vorhanden wie in den U.S.A.

    Dies weil ein Rettungschirm vielleicht heute noch greift, aber morgen werden je nach Bonitätsanpassung gewisse Länder wieder im Regen stehen.


    Das man einen ähnlichen Weg in Europa nimmt ist bestimmt auch damit USD und EURO Hand in Hand gehen können.... Die 2 Währungen sollen möglichst parallel gehen damit unsere Kapitalistische Welt weiter existieren kann....


    Ich rege mich einfach auf, dass man z.B. genau weiss, dass 2 bis 3 französiche Banken (Sogenal, Paribas,) sehr hohe Griechische Papiere in ihren Büchern haben und die alles unternehmen, damit sie diese nicht abschreiben müssen.

    Dieses Spiel des Auszögern muss noch minestens bis zum nächsten Jahr nach den Wahlen in Frankreich dauern!


    Das Ganze ist einfach eine riesen Farce...


    Irgend jemand wird eines Tages Tabula Rasa machen müssen. In den U.S.A. genau gleich.... Nur das dort die Ratings nicht so schnell wie in Europa marktgerecht angepasst werden...

    Als Folgerung die Amis werden nicht so schnell wie die Europäer im Regen stehen...


    Gute Nacht.

    SMI Put/Call

    Tja,

    obwohl der DJ heute deutlich zugelegt hat, zeigen die Futures schon ziemlich nach unten (DJ -0.3%; S&P -0.5%; Nasdaq -1%).

    Die erste Reaktion auf die Info war sicherlich positiv. Aber die definitive Reaktion, ob die Märkte ganz zufrieden sind oder nicht, werden wir erst morgen nachmittags sehen.

    Für mich war das wieder mal eine Überreaktion des Marktes obwohl die meisten gar nicht verstehen wie das genau laufen soll.


    Der SMI wird ganz klar grün eröffnen und bis 5730-5750 steigen. Aber eben wenn die US-Futures in die andere Richtung zeigen sollten, dann werden die Kursgewinne ziemlich schnell weg sein.

    Also morgen werden wir einen sehr volatilen Markt haben und es ist fast alles möglich.

    Die Chancen stehen beim Börsenschluss in etwa so aus:

    10 % 5790

    35 % 5750

    25 % 5720

    15 % 5700

    10 % 5680

    04 % 5650

    01 % 5620

    UBS

    Die UBS ist zur Zeit klinisch tot....


    Und obwohl so hohe Imageschäden und andere negative Einflüsse von überall kommen, muss sie aus dieser schwierigen Zeit selber heraus finden. Und wer eilt da noch zur Hilfe. Niemand.


    Und nach dem sie von überall schon angegriffen wurde, kommt die Immobilienkrise immer näher.

    Dies nachdem sich die Blase in letzter Zeit gebildet hat.


    Es tut mir leid für all die Super-Mitarbeiter, die bei der UBS arbeiten....


    Eine Universalbank hat v.a. drei Einnahmequellen:


    Hypoerfolg

    Kommissions- und DL Erfolg

    Handelserfolg


    Die erste dieser Quellen, die v.a. von den Kantonalbanken sowie von der Raiffeisen betrieben wird war bis anhin sicher nicht so sexy, dafür Garant für relative stabile Erträge. Hier gibt es bei der Immobilienblase grosse Risiken.....


    Die zweite Quelle war als das Bankgeheimnis noch als solches bezeichnet werden konnte auch eine sichere Einnahmequelle und vor allem bei den Depotgebühren musste die Bank (fast) nix machen, aber diese Einnahme war auf sicher. Die Kommissionserträge entwickeln sich natürlich in einem positiven Marktumfeld viel besser als in einer negativen Zeit, wo jeder das Bargeld unter der Matraze versteckt.

    Also bei dieser Einnahmequelle hat sich das Ganze ziemlich negativ entwickelt....


    Beim Hndelserfolg ist es für die Bank von Vorteil wenn die Märkte nach oben gehen....


    Wie Ihr sieht ist die Entwicklung der 3 Einnahmequellen alles anders als rosig zu bezeichen.


    Es stellt sich die Frage, ob die UBS weiterhin als Universalbank funktionieren wird.

    Soll sie weiter auf das Investmentbanking glauben.... oder soll sie sich nur auf das Hypothekargeschäft konzentrieren wie die KB's und die Raiffeisen oder als Privatbank wie eine Vontobel oder eine Bärbank....

    Oder soll vielleicht ein Teil der UBS verstaatlicht werden? Wenn das so weiter geht.... kann das auch noch kommen... Oder soll sie mit der CS fusionieren?


    Ich befürchte nur, dass der nächste CEO der UBS bei der Einstellung ziemlich Tabula Rasa machen könnte...

    Gott sei dank, dass bis anhin die grosse Entlassungswelle bei der UBS ausgeblieben ist....

    Das kann aber alles noch kommen.......


    Natürlich nach dem die UBS vor drei Jahren von der SNB unterstützt wurde, haben sich die sicher verpflichtet, eine gewisse soziale Verantwortung zu übernehmen.

    SMI Put/Call

    An alle, die SMIHI besitzen:


    nach der Rally der letzten Tage gibt für uns wenig zu lachen.....


    Der Preis ist bereits jetzt im Keller.

    Dies obwohl die Laufzeit des Warrants noch mehr als 2 Mte beträgt.


    Natürlich kann es bald in die andere Richtung gehen...

    Eine der Fragen, die sich viele stellen: befinden wir uns in einem Bären- oder in einem Bullenmarkt?

    Für mich sind es das der letzten Tage die Übertreibungen in die andere Richtung in einem Bärenmarkt....

    Es sind zur Zeit zu viele Ängste da, damit wir uns in einem Bullenmarkt befinden könnten:


    1. Überschuldung weltweit (Bankkrise, resp. Länderkrisen)

    2. Rezessionsängste, Arbeitslosenzunahmeängste,

    3. Zinsniveausteigerungsänste weltweit

    4. Immobilienblase in der CH

    5.


    Aber zur Zeit ist die Euphorie in den U.S.A. riesig und der Vertrauen in den Rettungsschirmfür Griechenland hat eine enorme positive Kraft entwickelt.


    Das es nicht in diesem Tempo weiter nach oben gehen wird, das ist auch klar.


    Deshalb stellt sich die Frage, wie sich das Ganze an den Aktienmärkten weiter entwickeln wird...


    Sehen wir bald die 5900 oder geht es bis Ende Monat schnell bis 5350 abwarts?


    Eins ist's aber klar. Damit die Aktien weltweit fallen, muss der Down Jones fallen. Und das scheint nach diesen Tagen (noch) nicht der Fall zu sein....


    Und bei dem SMI müsssen die Schwergewichte Nestle und Novartis runter sonst bleibt das Index auf dem Level....


    Aber eben was machen?


    SMIHI bei .07 zu schmeissen tut eben auch weg....


    Aber wenn der Markt sich für einige Zeit seitwärts bis steigend tendiert, dann ist es besser von diesem Warrant zu trennen, da eben Zeitwert verschwindet und es kann weiter an die Vola geschraubt werden..


    Eure Meinungen?

    Roche

    Bei Roche ist es immer wieder das Gleiche.


    Bei den ltzten Zahlen Präsentationen sind die Zahlen immer schlechter gewesen als die Erwartungen.....


    Zum Glück habe ich keine Optionen mehr gekauft.


    Ich hab mir schon ein Paar Mal die Finger verbrannt...

    SMI Put/Call

    Das stimmt mit dem SMI-Traden ist eben so eine Sache....


    Alcoa hat schon jetzt die Zahlen publiziert und die sind alles anders als gut.


    Beim Rettungsschirm hat die Slowakei das nicht akzeptiert...


    Ja es ziehen langsam wieder Wolken auf.....

    SMI Put/Call

    An alle SMIHI Liebhaber:


    Ich verstehe die Welt nicht mehr...

    Wie lange dauert die Phase der Erholung noch an...


    Wie Ihr wisst, beginnt nun die Phase, in der der Zeitwert des Warrants ziemlich stark abnimmt und wenn an auch noch an die Vola geschraubt wird,

    dann nimmt der Wert schnell ab.


    Und morgen beginnt die Q3 Ergebnisse (Alcoa in den U.S.A., am Donnerstag Roche) an.


    M.E. hat Slowakei einen Einfluss auf die Börsen und eben auch der Anfang der Q3-Zahlen-Publikationen.


    Ich war letzte Woche beim Kauf dieses Warrants (50'000 Stk. à -.13) sehr optimistisch. Jetzt ist die Stimmung ein bisschen getrübt.


    Ich weiss nicht, ob ich morgen weitere 50'000 Stk. à .-09 kaufen soll.


    Dann hätte ich ein Durschnittseinstandspreis von .-11, aber auch ein grösseres Gesamtrisiko.


    Abwarten und Tee trinken ist bei diesem Warrant und bei der kurzen Restlaufzeit nicht wirklich sinnvoll.

    Aber jetzt auszusteigen ist eben auch keine Option.


    Bis bald und Euch auch viel Glück mit SMIHI