Favoriten 2013
Meine Favoriten
Iberdrola
Siemens
Nokia
Andritz
Aixtron
Meine Favoriten
Iberdrola
Siemens
Nokia
Andritz
Aixtron
Hopperla Miami, du lagst, wie ich dachte, mt deiner Prognose über Andritz deutlich daneben. Deine Kenntnisse über diese Firma scheinen doch nicht allzu gross zu sein. Du lehntest dich mit deiner Aussage schön aus dem Fenster. Wobei: Jeder kann mal daneben liegen! Und du lagst stark daneben. Schau dir mal den Chart an....
Habe mich mal wieder hier drinnen umgeschaut. Nichts neues. Andritz ist eine der wenigen Aktien die ich behalten habe oder nicht ausgestoppt wurden. Die Performence ist nach wie vor sehr gut. Wirklich eine Super Aktie. Macht Spass die noch immer im Depot zu haben. Morgen gibts die quartalszahlen...
Die Kühlwasserleitungen werden im Betrieb bestimmt nie zufrieren. Ist wirklich dumm gelaufen. Da wurden Auslösungen durchgeprüft. Solche Tests werden systematisch durchgeführt um die Auslösungen zu überprüfen. Im Speisewassersystem sind die Temp. Auslösungen 2 strangig und testbar. Nun hat der Leittechniker am falschen Strang rummanipuliert oder der Reaktoroperateur hat den falschen Kanal überbrückt. Und zack, durch eine manipulierte Auslösungstemperatur wurde ein scharfer Scram produziert. Zeigt: Die Systeme funktionierten. Nur das am falschen Kanal getestet wird sollte nicht passieren. Solche Pannen können an testbaren Systemen immer passieren und hat eigentlich nichts im eigentliche Sinne mit einem AKW zu tun.
Stimmt die Preise explodierten an der EEX Börse in Leipzig. Die Schweiz produzierte auf Volllast. Sicher, der Verbrauch stieg in der Schweiz deutlich an. Aber sehr viel Energie wurde über die Wasserkraftwerke ins Ausland verkauft. Die Kassen der CH Energielieferanten (Axpo, EGL, CKW, Alpiq, SN, Repower, EWZ, BKW und wie die alle heissen) die klingelten. Aber: Nicht alles glauben was diese Mediensprecher erzählen. Es gab noch Reserven. Die neuen Dienstleistungen SDL lassen grüssen. Für teures Geld sind gewisse Kraftwerke auf Standby bereit zusätzliche Energie zu produzieren. (Tertiär Energie positiv).
PS In der kalten Jahreszeit können die Überlandleitung stärker belastet werden (Leitungen werden gekühlt)
Es gibt LED Aktien. Eine wäre Aixtron. Siehe Aktien Ausland. Ich denke auch: LED könnte die Beleuchtung der Zukunft werden. Sehr sparsam. Der Energieverbrauch durch Licht ist allerdings nicht so gross. Da gibts Verbraucher die richtiggehend Strom fressen. Irgendwo muss aber angefangen werden. Es stimmt, in Japan sind nur noch 2 oder 3 AKWs von 53 in Betrieb. Japan weicht hauptsächlich auf Gas- und Oelkraftwerke aus. Dazu natürlich auch, aber klein beginnend, auf Sonnen- und Windkraftwerke.
Danke für die Blumen. Hatte von der ewigen an die Beine pinklerei die Schnauze voll. "Vergnüge" mich seit längerem lieber im www.finanzen.net Forum. Den Grund für den heutigen Aixtron Kurssprung findest du dort auch: http://www.finanzen.net/nachri…ent-Kurspotenzial-1732901
Ich bin mir wirklich sicher, dass die LED Branche das Licht der Zunkunft generiert. Aixtron stellt die Maschinen für diese Zunkunftstechnologie her. Da steckt ein ungeheurer Nachholbedarf drin....
Lehnt einmal kurz im Stuhl zurück. Überlegt. Was könnte den nächsten Run auslösen? Was steckt in den Kinderschuhen und hat ein gewaltiges Potenzial? Ich komme da immer wieder auf die LED. Glühlampen werden bald verschwunden sein. Floureszenzlampen (Sparlampen) sind auch nicht das gelbe vom Ei. Ich sehe da bald eine Ablösung durch LED Licht. Enorm verbrauchsarm. Und das Licht wird immer besser. Wird zu einen Massenprodukt. Da könnten bald die Maschinen die solche LED herstellen gefragt sein. Wer stellt diese Maschinen her? Unter anderem Aixtron. Habe mir vor einigen Wochen mal 1500 Stck ins Depot gelegt. Sehe grosses Potenzial. Wie damals bei der Solarenergie.
Wer stellt noch solche Maschinen her? Wäre bestimm lohnenswert sich mal damit zu befassen...
.... so edel sind die nicht. Aber relativ neu. Das Ziel wäre es ja, nicht nur zu laden, sondern auch Leistung aus den Akkus zu ziehen... Das ist das was vorschwebt.
Ich muss Leitner recht geben. Bei unserer Bude stehen auf dem Parkplatz auch 2 solcher Ladestationen und vor dem Trafo steht eine Doppelladestation. Wahrlich nichts weltbewegendes. Natürlich hat auch Perry recht. Auftrag ist Auftrag. Und bestimmt können noch viele solcher Ladestationen verkauft werden. Aber ich denke nicht, dass dieser Bereich für ABB je wichtig sein wird....
Ich beachte auch finanzen.net. aus Deutschland. Dazu ein interessanter Betrag zur Windenergie.
http://www.finanzen.net/nachri…ee-wer-profitiert-1539588
Amerika scheint stark zu eröffnen. Wird schub geben....
Auch ich wünsche dir ein erfolgreiches Neues Jahr und natürlich beste Gesundheit. Ich bin mir sicher, dass wir mit ABB ein erfreuliches 2012 erleben dürfen. Das gilt natürlich auch für allen anderen Usern.
Habe mich aus diesem Forum etwas zurückgezogen, denn hier drinnen hat es User die sich unter diversen Forumsnamen selber mit einem anderen Namen applaudieren. Ich will keine Namen nennen...
ABB wird mit HGÜ weiter fette Aufträge reinholen. In Nordeuropa werden weiter riesge Windparks gebaut. Konnte mich in einer Fabrik in Bremerhaven selbst davon überzeugen. Die produzierte Energie dieser Windparks muss abgeführt werden. Am besten und effizientesten mit einer HGÜ Leitung. Mit vielen Leitungen.....
ABB hat einen Auftrag reingeholt der Freude macht! Ich sagte immer: Bei den HGÜs ist noch sehr viel zu erwarten!
Epona wrote:
QuoteIch provoziere hier sich sicher niemanden, aber ich werde reihenweise beschumpfen, gestalkt und desavouriert von einigen "netten" Forumsteilnehmer. Statt über mich negativ zu schrieben würde ich allen empfehlen, von der selbsternannten Baisse-Spezialistin zu profitieren! Sollte diese Machenschaften gegen mich nicht aufhören, werde ich mich wohl oder übel von diesem Forum fernhalten. Es wäre allerdings ein leicht zu erklärendes "Phänomen", warum Markteilnehmer in einer Baisse oft aggressiv auf die Wahrheit regaieren. OK? Fairness for all, please!
Ich kenne das. Mir wiederfuhr mit ABB das gleiche wie du es nun mit Meyer Burger erlebst. Auch ich wurde aufs übelste beschimpft und getreten. Klar, ich verstehe, es tut weh gutes Geld zu verlieren. Aber du bist genau so wenig schuld, dass Meyer Burger taucht. Andere sehen das anders. Die missgönnen dir, dass du vorausgesehen hast, dass es mit dieser Firma nicht mehr so gut wie auch schon steht. Damit verbunden die Aktie taucht. Diese User, die sich so provokativ verhalten, sind zu verliebt in eine Aktie, sehen nicht ein, dass es nie nur aufwärts gehen kann. Sie trauern dem Buchgewinn nach. Waren dann so gierig sogar noch nachzukaufen. Und es ging weiter abwärts und der Frust stieg weiter....
Du musst einfach über der Sache stehen....
Mit den Grossbanken kann ich schon lnge nichts mehr anfangen. Solange diese Banken riesige Gewinne machten sprangen Alle den Banken nach und lobten sie. Auch damals war es bereits risakant. Aber es ging auf. In dieser Zeit wurde die Kultur der Boni eingeführt. Auch die gerieten aus dem Ruder. Veranlasste zum noch mehr zocken. Statt wie in der guten alten Zeit die Gewinne für schlechtere Zeiten auf die Seite zu legen wurden sie als Superboni umgehend den Bankern in den A... gestopft. Diese Boni vergifteten alle Branchen.
Ich bin mir sicher, die vergangenheit wird die Banken einholen. Auch die Schwarzgeldstrategie wird bald vorbei sein. Kein Land hat Interesse das Steuern hinterzogen werden. Auch hier wird der Druck steigen. Korrekt verdientes Geld soll auch versteuert werden. Aber wie kann jemand in 10 Jahren Milliarden verdienen? Da muss was faul sein. Darum wird es aus der Legalität abgezogen und schwarz gebunkert. Auch in der Schweiz! FDP sei Dank.....
Ich empfehle allen ABB Akionären und den ABB Forum Usern die gestrige Sonderbeilage der NZZ zum Thema Energie ausgiebig zu studieren. Da besonders "Batterie in den Alpen", "Stromnetze vor Kollaps retten" und "Riskante Anlagen in saubere Technologie". Interessant ist da vorallem wie das eine in das andere reinspielt...
Popeye wrote:
QuoteCash-Guru wrote:
Müsste eigentlich mal Wirkung zeigen![]()
Glaube nicht was der Cash Guru schreibt! Nie zeigte eine seiner Einstellungen Wirkung! Normalerweise kommt er immer hinterher zu grossen Schlussfolgerungen.....
fritz wrote:
Quote
Und du weisst dabei noch nicht mal so genau, was die herstellen...
Fritz, du hast absolut recht! Da werden Aktien angepriesen und die Leute wissen nicht mal was die Firma herstellt! Hier drinnen gibt es viele solcher User. Sie preisen Firmen an und haben oft nicht das minimalste Wissen was die Firma herstellt und für was die Produkte gut sind... Dabei ist dieses Wissen ein Grundbedingung für erfolgreiche Deals!
CuriousMe wrote:
Quote
BadenerPower:
why not? habe ABB erstmals bei 12.xx gekauft. und wenn ich nicht irre, waren die mal auf chf 3 oder ähnlich, no? leider hatte ich damals noch nix mit börse am hut...... nix muss, alles kann :roll:
Stimmt, ich habe mich damals bei 1,72 eingedeckt und zwar heftig. Unterdessen habe ich durch ausstoppen und Neukäufe nochmals die Anzahl erhöht....
Turbotrader wrote:
QuoteIch warte bis unter 15 CHF dann werde ich etwas grösser einsteigen ich denke so den die Lage der Welt nicht noch schlechter wird sind wir in einem Jahr zurück bei 19-20 CHF
.... dann wirst du nie ABB Aktionär! Ich denke nicht, dass ABB unter 15.- Franken fallen wird. Das wirst du verpasst haben....