Posts by josa

    Ohne Selbstschutz ausgeliefert: GAD eG bietet neuen Bank-Browser "VR-Protect"


    Doppelter Schutz gegen Internet-Kriminalität


    (18.03.13) - Online-Banking ist aus dem Alltag der meisten Bankkunden heute nicht mehr wegzudenken. Mit dem Erfolg der Online-Geschäftsprozesse wächst aber auch die Gefahr von Angriffen aus dem Internet. Dabei wird der Kunden-PC immer mehr zur Zielscheibe von Trickbetrügern und Computerkriminellen. Viele Trojaner greifen heute nämlich nicht mehr das Banking-Verfahren, sondern den Banking-Nutzer an. Aktuelles Beispiel ist der so genannte "Retouren-Trojaner", der den Bankkunden in die Irre führt, indem er den Browser manipuliert. Um diese Lücke zu schließen, bietet die GAD für alle Banken den gehärteten Browser "VR-Protect" an.


    Anzeige


    Mit immer ausgefeilteren Sicherheitsverfahren schützen Banken sich immer effektiver gegen die Internet-Kriminalität. Das Online-Banking der GAD mit ihren Zwei-Schritt-TAN-Verfahren "Sm@rtTAN optic" und "mobileTAN" bietet hohe Sicherheit.


    Was aber, wenn der PC des Bankkunden infiziert ist? Wenn ein Trojaner die Bildschirmdarstellung manipuliert? Wenn der Nutzer die angezeigten Überweisungsdaten nicht mehr korrekt überprüft? - Dann ist auch hier prinzipiell ein Zugriff auf das Online-Konto möglich. Absolute Sicherheit ist nur gegeben, wenn der Kunde stets alle aktuellen Sicherheitseinstellungen umsetzt und seiner Kontrollpflicht immer zu 100 Prozent nachkommt - sich also letztlich selbst schützt.


    Schwachstelle Browser sichern


    Die besondere Schwachstelle ist der Browser der Internet-Nutzer. Seine Aufgabe ist es, jede Internetseite anzuzeigen und jedes Video abzuspielen. Er erlaubt erst einmal alles - und ist damit alles andere als sicher. So zielen auch die Angriffe der Banking-Trojaner stets auf die Manipulation von Browserfunktionen. Sie verändern die Seitendarstellung der Bank im Browser und täuschen den Nutzer mit gefälschten Einblendungen.


    Genau hier setzt die Lösung VR-Protect an. VR-Protect sieht aus und funktioniert wie ein normaler Browser. Der besondere Unterschied: Er lässt nur wenige vertrauenswürdige Seiten zu, nämlich die Seiten der Bank des Nutzers. Mit diesem "Weniger" an Funktionsumfang gewinnt man ein "Mehr" an Sicherheit. Mit VR-Protect kann sich der Kunde sicher sein, dass er sich auf den Seiten seiner Bank befindet. Dies stärkt beim Kunden das Vertrauen in das Online-Banking. Selbst neue Kunden, die bislang andere Vertriebswege nutzen oder noch beleghafte Zahlungsaufträge einreichen, lassen sich so für das Online-Banking gewinnen.


    Der Bank-Browser wird für jede Bank einzeln und unterschiedlich mit Funktionen angereichert. Jede Bank erhält ihren eigenen Browser. Selbst wenn also eine Browserversion gecrackt würde, sind doch alle anderen Bank-Versionen davon nicht betroffen und der Angriff wird ökonomisch unsinnig.


    Zusätzlicher Schutzring


    Die Einrichtung des Banken-Browsers funktioniert dabei ohne Installation und Konfiguration. Die Bank liefert ihren Kunden VR-Protect ganz einfach auf einem USB-Stick oder auf CD-Rom aus. Das Programm kann per Doppelklick direkt vom Desktop aus gestartet werden. Updates erfolgen automatisch. (GAD: ra)



    http://www.itseccity.de/?url=/…50420_dailynews_text.html

    big bang

    Bin gespannt, ob morgen der Kurs nochmals -/+ 25% sinkt oder steigt. Tippe auf Ersteres! Allen Investierten viel Glück. Sonst wars heute ja ein toller Börsenfrühling und (fast) überall wuchsen die "Blätter" ;)

    flyword hat am 05.03.2013 - 13:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hoppla -15.26%

    Charttechnisch steht bei mir momentan (bis heut Abend) eine -23%!

    Kapitalist hat am 26.02.2013 - 23:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    ... Gottex bei einer Anlage rund 50 Millionen verloren hätte...

    Kapitalist


    Wäre mein Grossvater eine Lokomotive hätte ich Räder ;)


    Hast du ev eine Quellangabe?


    LG josa

    Carpe Diem hat am 24.02.2013 - 11:27 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ausserdem würden mich eure sonstigen Meinungen zu dem Titel interessieren. Ist das Gröbste überstanden?

    Carpe Diem


    Meiner Meinung nach wird dieser Titel langsam und stetig den Rückzug einhalten müssen. Wieso?: Weltweit werden Gadgets produziert, die ohne zusätzliche Tastatur auskommen (zB. iPad usw). Bei den anderen Produkten konnte Logitech den Markt nicht überzeugen.


    Aber jedem seine Meinung ;)

    in_God_we_trust hat am 18.02.2013 - 16:33 folgendes geschrieben:

    Hallo iGwt


    Von mir aus kannst du den lieben Gott gerne weiter posten (Bin auch gerne "philosophisch").
    Die Toleranz sollte hier und überall einfach Platz haben!


    Lieber Gruss
    josa

    Krokodil hat am 15.02.2013 - 09:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Weshalb werden alle Newron Kommentare eigentlich im "Forum Schweiz" publiziert? Entscheidend ist die Herkunft der Aktie (Domizil Italien) und doch nicht die Börsenkotierung in der CH. Das wird jeder richtige Bänkler wohl bestätigen. Einundzwanzigtausend Kommentare im CH-Forum sind genug!

    Lieber Grasdackel ;)


    Albru, der damalige User hat sich entschieden Newron in diese Rubrik rein zu stellen ;)

    Nedoli hat am 14.02.2013 - 12:30 folgendes geschrieben:

    @ Nedoli



    Unter news würde ich dies nicht einordnen (gemäss deinem Titel), denn diese Infos stammen vom 29.11.2012!