@MF:
Warum sollten ETFs (v.a. die ganz grossen) betrügen sollen? Der Markt ist hochreguliert und es ist schwieriger bei einem solchen Investmentvehikel zu betrügen als zum Beispiel, was Madoff gemacht hat. Ob das Gold da ist oder nicht, lässt sich leicht überprüfen als Grossinvestor oder amtliche Behörde. Es gab übrigens einen Fall bei dem ein Schweizer Investor den ZKB ETF anschauen wollte und dies ihm gewährt wurde (irgendwo gelesen). Man muss aber wohl ein grösserer Fisch sein, damit sie sich die Zeit für einem nehmen.
Die ETFs nehmen genausoviel Geld auf das nötig ist sich am Markt physisch einzukaufen. Dabei machen sie über Gebühren und Spread noch einen schönen Gewinn dazu. Da ist es auch unnötig zu betrügen. Wenn ich Grossinvestor wäre oder kurzzeitig mit physischem Gold spekulieren wollte würde ich einen ETF kaufen. Für mich reichen aber die paar Goldvreneli, die ich habe. :biggrin: