Posts by bengoesgreen

    @MF:



    Warum sollten ETFs (v.a. die ganz grossen) betrügen sollen? Der Markt ist hochreguliert und es ist schwieriger bei einem solchen Investmentvehikel zu betrügen als zum Beispiel, was Madoff gemacht hat. Ob das Gold da ist oder nicht, lässt sich leicht überprüfen als Grossinvestor oder amtliche Behörde. Es gab übrigens einen Fall bei dem ein Schweizer Investor den ZKB ETF anschauen wollte und dies ihm gewährt wurde (irgendwo gelesen). Man muss aber wohl ein grösserer Fisch sein, damit sie sich die Zeit für einem nehmen.


    Die ETFs nehmen genausoviel Geld auf das nötig ist sich am Markt physisch einzukaufen. Dabei machen sie über Gebühren und Spread noch einen schönen Gewinn dazu. Da ist es auch unnötig zu betrügen. Wenn ich Grossinvestor wäre oder kurzzeitig mit physischem Gold spekulieren wollte würde ich einen ETF kaufen. Für mich reichen aber die paar Goldvreneli, die ich habe. :biggrin:

    inkognito2009 hat am 29.12.2011 - 13:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    gut möglich das wir auf diesem niveau nun einen boden bilden und in kürze wieder auf 1.32 stehen

    Ich glaube es nicht, denn der Euro fällt, ohne das es schlechte Nachrichten aus der Eurozone gäbe. Es werden aber schlechte Nachrichten im Januar kommen, wenn die Pleitestaaten (noch mehr) Probleme in der Refinanzierung bekommen.

    inkognito2009 hat am 28.12.2011 - 21:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Devisenexperte Willie Williams ... mit einem Stoppkurs bei 1,29 US-Dollar mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,33 US-Dollar

    Super Experte , seine Empfehlung ist bereits hinfällig :lol:


    1.25 ist mein 3 Wochen-Ziel


    [Blocked Image: http://goldratefortoday.org/wp…nd-and-supply-of-gold.png]



    http://en.wikipedia.org/wiki/G…serve#Privately_held_gold


    1) SPDR 1239t


    2) ...



    Wenn man sich die Mühe macht, das nachgefragte Gold mit dem von ETFs gehaltenen Gold zu verrechnen, kommt man auf Zahlen zwischen 2163 bis 2172 Tonnen grob... Die Differenz ist wohl auf unterschiedliche Zeiträume zurückzuführen. Die ETFs haben das Gold. Kommentatoren welches was anderes ohne Quelle! behaupten, sind meines Erachtens unehrliche Marktmanipulatoren.

    Red Bull hat am 27.12.2011 - 14:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Analysten fragen sich nach dieser jüngsten Hiobsbotschaft, wie lange Petroplus den operativen Betrieb aufrecht erhalten kann. "Diese Ankündigung von Petroplus ist ein ernstes Problem", schreibt Vontobel-Analyst Andreas Escher. Im schlimmsten Fall fehle dem Unternehmen das Geld zur Fortführung des Geschäfts. "Wir raten Anlegern dringend, sich von dem Titel fernzuhalten, bis wieder eine nachhaltige Finanzierungslösung sichergestellt ist", sagt Escher.


    Ausgedeutscht heisst das: Bei einem Engagement in Petroplus droht dem Anleger ein Totalverlust. Der cash-Insider vermutet, dass Petroplus entweder eine für die bisherigen Aktionäre stark verwässernde Kapitalerhöhung durchführen oder aber eine Redimensionierung der Geschäftsaktivitäten einleiten muss.

    Eine Kapitalerhöhung geht in diesem Fall nur mit einer vorangehenden Kapitalherabsetzung, sonst ist es wie schon mal erklärt illegal. Ich glaube aber kaum, dass jemand noch zeichnen würde.

    MarcusFabian hat am 23.12.2011 - 16:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich bin weder für die alte noch für die neue Lösung:


    Am einfachsten und billigsten wäre es doch gewesen, eine der vielen Gratis-Foren-Sofware zu nehmen. z.B vBulletin. Die sind tausendfach bewährt, bieten alle Features, die wir brauchen, sind übersichtlich und lassen sich dennoch im Design individuell anpassen.

    Cash muss das Rad neu erfinden :biggrin:


    (und die Löhne der vielbeschäftigten IT-Mitarbeiter rechtfertigen)

    MarcusFabian hat am 23.12.2011 - 16:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    diamant01 hat am 22.12.2011 - 19:48 folgendes geschrieben:

    Das faszinierendste an dem Artikel ist, dass die CFTC nun endlich zugibt, dass die Deckung der ETF's mit physischem Material bei 1% liegt!
    Wenn sich das bei den ETF-Besitzern mal rumspricht, kann ich mir gut vorstellen, dass die alle gleichzeitig (also panikartig) versuchen ihr Papiergold in physisches zu tauschen.


    Das wird natürlich nicht klappen können, ETF's gehen pleite und der Preis physischen Goldes geht durch die Decke.

    Ist doch total unseriös der Artikel...

    lanker63 hat am 27.12.2011 - 11:30 folgendes geschrieben:

    du schreibst echt nur stuss

    MarcusFabian hat am 22.12.2011 - 15:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    Fazit:Der Gewinner ist unser User equity holder, der mit all seinen Prognosen entweder einen Volltreffer landete oder zumindest tendenziell richtig lag. smiley


    @equitiy Holder,


    Jetzt wollen wir natürlich hier auch Deine Prognosen 2012 lesen smiley

    Danke MF, für die Zusammenstellung. Ich freue mich wenn Prognosen dieses Threads auseinander genommen werden.


    PS: Bezüglich Bin Laden warst du aber gar nicht so weit entfernt. Der (kleine) Unterschied ist, dass er von einem Friedensnobelpreisträger zur Strecke gebracht wurde :bomb::mamba:

    Ich wollte eigentlich einen ähnlichen Thread machen aber zum Schluss des Jahres. Mal sehen wieviele eintreffen werden per 31.12.2012:



    - Griechenland de jure bankrott und Ausschied aus der Eurozone


    - weitere europäische Staaten pleite, heisse Kandidaten: Portugal, Italien, Ungarn, Weissrussland, usw.


    - EUR/USD: 1.25 wird unterboten


    - EUR/CHF: 1.20 werden mehrmals angegriffen


    - negative Indexperformance per Ende Jahr: SMI, DAX, DJIA


    - Gold über $2000


    - Öl (Brent) deutlich unter $100


    - keine Zinserhöhungen in CH, USA, Eurozone


    - QE3


    - Merkel und Sarkozy verlieren die Wahlen


    - Obama wird wiedergewählt


    - Castro stirbt


    - offener Bürgerkrieg in Syrien


    - kein Angriff auf Iran (Iran schafft es auch wieder nicht Atomwaffen in diesem Jahr zu beschaffen)

    Epona hat am 21.12.2011 - 17:25 folgendes geschrieben:

    Quote

    rph hat am 20.12.2011 - 20:57 folgendes geschrieben:

    Nichts mit Revlon zu tun??? Bist Du etwa gestern erkrankt oder hattest Du bloss zwei Väter und keine Mutter in deiner Kindheit, dass Du so extrem frauenfeindlich schreibst?


    Hast du Stalker gar gehofft, dass ich meinen richtigen Namen in ein Forum schreibe mit Telefonnummer, E-Mail und Wohnadresse? Meinst Du der Nickname auf der Website sei mein richtiger, damit mich noch mehr Leute wie Du stalken können? Gute Besserung! smiley

    Wie lange noch willst du Leute für dumm verkaufen? Du wurdest ja zig Male der Lüge überführt...

    SMI im Dezember 2011

    Bugatti wrote:


    Das spielt doch keine Rolle als was sie sich betrachten. Selbst wenn sie alle am selben Strick ziehen würden, es würde nicht die Ausbildungsniveau- oder Produktivitätsunterschiede überbrücken.

    Die PIGS ohne Irland machen 40% der Einwohner in der Eurozone aus. Das kann nicht gut gehen. Kennt man doch aus jeder Ehe. Wenn die Differenzen zu gross werden, bricht es auseinander.

    Ich glaube ich habe das Problem hier ziemlich gut auf den Punkt gebracht:



    Das Problem des Euros ist die Kombination, dass ökonomisch schwache Länder (PIIGS) über sehr tiefe Zinsen an Geld kommen und über eine zu starke Währung verfügen. Dadurch verlieren sie ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt und können kaum exportieren. Hingegen sind die Importe zu billig. Die Wirtschaft läuft nur über auf billigen Kredit finanzierten Konsum durch öffentliche und private Haushalte. Dies führt zu einem starken Anstieg der Verschuldung, bis sie nicht mehr tragbar ist.

    Der Euro kann und wird nicht in der heutigen Form überleben, da die Länderunterschiede zu krass sind.