Posts by bengoesgreen

    Ich glaube bereits jetzt kauft die NB sporadisch Euros bzw. verkauft Franken. Die 1.20 werden kaum ohne ein grösseres Ereigniss angegriffen. 1.2106 heute war das Tief der letzten 3 Monate. Der Abwärtsdruck auf EURCHF wird zunehmen - die Nationalbank wird dagegenhalten.

    HeimliFace hat am 08.01.2012 - 19:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    Steigt ABB, bleibt dein Hebel gleich. Sinkt ABB dagegen, erhöht sich der Hebel mit jedem Prozent nach unten und deine Verluste werden immer schneller immer grösser.

    Ich möchte eine kleine Korrektur anbringen, die mir wichtig erscheint. Wenn sich der Mini für dich vorteilhaft einwickelt, wird der Hebel immer wie kleiner! Ausserdem wird die KO-Schwelle leicht zu deinen Ungusten verändert (was wiederum eine leichte Erhöhung des Hebels bzw. korrekt gesagt eine kleinere Verminderung zur Folge hat, da der erste Effekt ja nicht vollständig kompensiert wird).


    Learning by doing (am besten mit Spielgeld zuerst).

    Marketmaker stellen jeden Tag Kurse zu regulären Handeslzeiten (z.B. letzter Kurs (egal wie lange her) 0.58, Geld: 300'000 à 0.63, Brief: 300'000 à 0.64). Wenn kein Handel stattfindet, kommt kein neuer Kurs zustande auf gewissen Börsenportalen. Die Handelskurse werden aber sekündlich angepasst gemäss einer Formel abhängig vom Underlying Kurs.

    Stimmt dank an Leverage und Psy.


    Ich habe meinen EURUSD mini short mal genauer angeschaut. Der jetzige Finanzierungslever ist über 3 Cent tiefer als bei der Ausgabe gemäss Termsheet. Das ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen, da ich erst seit neuem in Derivate investiere. Mit viel Vorsicht...

    Psytrance24 hat am 28.09.2011 - 16:15 folgendes geschrieben:

    Bei einem Mini wird der KO meines Wissens nicht angepasst. Bei einem Endlos KO glaube ich auch nicht, wobei ich nie ein solches Produkt gekauft habe.

    weico hat am 02.01.2012 - 13:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Mehrheit der intellektuellen Elite ist doch schon längst im"bösen" Ausland und im Inland "hockt" ein Grossteil im Gefängnis oder in Hausarrest.


    Die USA nehmen die Elite mit Handkuss auf:


    http://en.wikipedia.org/wiki/Iranian_American

    Akademiker in den Sozial- und Geisteswissenschaften sind gefährdet, ja. Solche in den (unpolitischeren) Naturwissenschaften kaum. Noch heute betreibt der Iran Spitzenforschung in einigen Bereichen, wie z.B in der Medizin. Man sieht doch noch relativ viele Iraner an entsprechenden Konferenzen oder Artikel in renommierten scientific journals. Es sind sehr intelligente und fähige Menschen. Es findet aber ein unglaublicher Braindrain primär nach Nordamerika statt.

    MarcusFabian hat am 02.01.2012 - 02:37 folgendes geschrieben:

    Israel hatte bedeutend weniger Probleme mit dem Iran bevor Saddam Hussein und der sunnitisch dominierte Irak im Jahr 2003 als Gegenspieler Irans ausgeschaltet wurde.


    Man muss auch unbedingt Iran vor und nach der Revolution 1979 unterscheiden, die eine unglaubliche Zäsur für das Land bedeutete.


    Der Iran war einer der ersten Staaten die Israel 1948 anerkannt haben. Selbst nach der Revolution, als die Zionisten plötzlich in der iranischen Propaganda als Feinde auftauchten, gab es noch genügend strategische Zusammenarbeit. Während dem 8-jährigen Iran-Irak-Krieg befanden sich rund hundert israelische Militärberater im Land, welche einen nicht unwesentlichen Beitrag leisteten, dass Iran den Krieg nicht verliert (interessanterweise sind Israel mit Nordkorea die einzigen Länder, die ausschliesslich den Iran in jenem Krieg unterstützten). Der Iran wurde auch vor der Zerstörung des irakischen Atomreaktors Osirak (1981) konsultiert und israelische Flugzeuge hätten im Schadensfall den iranischen Militärflughafen Tabriz anfliegen können. Alles geheim natürlich.


    Erst mit der finanziellen und militärischen Unterstützung von Terrororganisationen wie Hamas, Hezbollah & Co. oder dem Unrechtsregime in Syrien wurde der Iran zum Problem für Israel, sozusagen direkt vor der Haustüre. Man erinnere sich auch an das AIMA Attentat in Argentinien. Da frage ich mich, wer ist hier der Agressor? Es ist unglaublich traurig, was das Mullah-Regime seinem eigenen Volk angetan hat und weiteres Unglück über die Menschen im Irak (post 03), Libanon oder Syrien gebracht hat. Die Revolutionsgarden sind aktiv an der Zerschlagung des syrischen Aufstandes beteiligt und in der Bevölkerung verhasst. Auch sie waren es, die Zivilisten aus palästinensichen Flüchtlingslagern an die Demarkationslinie im Golan gebracht haben, damit sie über Minenfelder gegen den israelischen Zaun auflaufen. Dem Iran geht es nicht um Frieden oder Gerechtigkeit, sondern allein um Machterhalt und hegemonielle Ansprüche.


    Niemand hat das Recht auf Atomwaffen. Das Atomprogramm macht keinen Sinn ohne das Anstreben solcher Waffen. Das Problem ist aber, dass der offene Besitz atomarer Sprengkörper das Gleichgewicht in der Region empfindlich stören wird. Niemand weiss, ob die Israelis Atombomben haben (auch wenn es alle vermuten). Diese Geheimnistuerei sichert den Frieden. Auch hat niemand den Iran bedroht, BEVOR sie ihr Atomprogramm starteten und die Israelis wieder verstärkt verbal bedrohten.


    Zu guter letzt würde es mich noch interessieren, wer den diese Iraner sind, welche solche Ansichten dir gegenüber von sich geben. Die meisten Exiliraner sind eher kritisch zu ihrem Land eingestellt. Ich hatte selber das Vergnügen, mit einer Iranerin Bekanntschaft zu machen, welches ein medizinisches Forschungsprojekt an einer iran. Uni leitet. Dadurch ergaben sich mir ein paar interessante Einblicke. Das Leben dort ist wirklich nicht angenehm. Trotzdem würde ich es mir nicht anmassen für alle in einem so vielgestaltigen Land zu sprechen.



    Quellen:


    http://en.wikipedia.org/wiki/I…_support_to_Iraq_and_Iran


    http://en.wikipedia.org/wiki/I…the_Iran%E2%80%93Iraq_war


    http://en.wikipedia.org/wiki/Operation_Opera#Iranian_attack

    MarcusFabian hat am 31.12.2011 - 18:57 folgendes geschrieben:

    Quote

    Beste Lösung deshalb für die ganze Welt:


    Die USA und Israel lassen den Iran in Ruhe!

    Die Lösung wäre wenn sie ihr idiotisches Atomprogramm (AKW in Erdbenenzone, grösster ökonomischer und politischer Blödsinn, da es unglaublich teuer ist und sie über genug billige fossile Energieträger verfügen, hingegen kaum über Uran) aufgeben würden. Ausserdem ihre Unterstützung an Diktatoren wie Assad oder Terrororganisationen wie Hizbollah oder Hamas einstellen würden.

    Hildebrand verdient rund eine Million im Jahr. Seine Frau ist US-Amerikanerin und im Kunsthandel (geldintensiv) tätig. Er hat die Transaktion noch am gleichen Tag gemeldet. Ich sehe nicht wo da die Affäre ist. Es hätte wesentlich bessere Kaufkurse gegeben. Reiner Populismus.


    Hingengen wenn Blocher Hehlerware kauft und intrigiert, ist es meiner Meinung nach eine Affäre!

    Es ist glaube ich kaum nur mein persönlicher Eindruck, wenn ich behaupte, dass das Forum jetzt viel schwächer frequentiert wird. Ausserdem sind ein paar "grosse User-Namen", welche immer interessante Beiträge geliefert haben, wie vom Erdboden verschluckt worden. Woran dürfte das nur liegen... *secret*