Newron
Ja der Herr Peter Bucher aus Eschenz mit seiner Börsenzeit!
Wenn man liest was er so schreibt, dann könnte man fast glauben er hätte die Börsenweisheit mit dem Löffel gefressen und dabei das Rezept für den dauerhaften Börsenerfolg gefunden.
Doch wie sagt man so schön: Es gibt nichts praktischeres, als eine gute Theorie.
Oder noch besser: zwei Methoden die sich beliebig austauschen lassen und (fast) immer passen.
Wie zum Beispiel die Strategie-BZ, oder war es vielleicht doch das System-BZ.
Ja was denn nun, Boersenzeit-Strategie oder Boersenzeit-System?
Wer vorgibt einem System zu folgen, muss nach einem nachvollziehbaren Prinzip vorgehen, er muss einer Grundidee folgen und eine bestimmten Anzahl von logisch begründeten Handlungen vollziehen. Ein System ist berechenbar und vorhersehbar wie der Lauf unserer Planeten.
Wo weder Regel noch Logik erkennbar sind, kann es kein System geben!
Wie praktisch ist es in diesem Fall, auch gleich noch eine Strategie zur Hand zu haben. Das exakte Gegenteil eines Systems. Ein nebulöses Sammelsurium verschiedener Möglichkeiten, die beliebig, der jeweiligen Situation angepasst, zur Anwendung kommen.
Ist also kein System zu erkennen, dann wird es wohl die Strategie gewesen sein, oder so, oder umgekehrt.
Eine Kombination die jeden Hütchenspieler vor Neid erblassen lässt. Der braucht immer noch drei Hütchen für seine Darbietungen.
Aber auch die Börsenzeit könnte ein drittes Hütchen gut gebrauchen. Unter diesem könnten dann all die lästigen Flopps verschwinden die trotz dem vielen Hokuspokus nicht so richtig ins Bild (sprich zu keiner Strategie und zu keinem System) passen wollen.
Gruss von Globi Global
Gegen blasse Kreidehaut, hilft ein Tee aus Heidekraut