Posts by equity holder

    Chartcorner

    k3000 wrote:


    Mir ist bewusst, dass TA auf den VIX nicht das gleiche ist, wie auf eine Aktie, aber es funktioniert sehr wohl, auch wenn nicht gleich wie bei normalen Indexes.


    Oder kannst Du mir genau erklären, warum dies auf keinen Fall geht und es völliger Blödsinn ist?


    Noch zu erwähnen gilt es, dass die TA nur ein kleiner part des ganzen ist. Es dient lediglich der Orientierung den Umständen entsprechend.


    Also bitte komme mir nicht mit Kritik, wie es ist völliger Schrott, ohne das Gegenargument zu präsentieren. Ich habe deinen Post-Verlauf gesehen, da mich diese Art von Post jetzt etwas verwundert hat und sehe, dass Du nicht das erste mal Posts mit "Schrott" oder "Blödsinn", etc. kommentierst. Also bitte, bringe mir eine konstruktive Kritik und nicht so destruktiven Blödsinn.




    PS: Lass mich raten, Du kommst aus Deutschland?

    Chartcorner

    Bevor ich mich hier verziehe, noch schnell etwas zu meiner selbst benannten "peak trendline":


    Weshalb ich genau diese Linien genommen habe, liegt daran, dass es die nächsten effektiven Widerstände sind, die es zu brechen gilt. Dies bezogen auf den kleinen "Bullentrend" der sich seit dem 9. August aufzieht.


    Für die, die sich also auf diese Linie stützen, habe ich somit den Entscheidungspunkt aufgezeigt. Ich selber glaube nicht daran, dass diese grüne Unterstützungslinie hält. Ich glaube es ist eher ein "dead cat bounce" > Siehe Google.


    Ob meine Berechnung stimmt, kann ich ca. am 16. - 20. September genauer sagen.


    [Blocked Image: http://img713.imageshack.us/img713/6128/spx040911.png]




    Wünsche eine schöne kommende Woche!




    LG EQ

    Chartcorner

    @ habi:


    Es freut mich, dass ich doch etwas das Interesse von einigen wecken konnte. Nun, ebenfalls freut es mich, dass es Personen gibt, die genauer nachhacken.


    Zu Deiner Frage, warum der VIX nicht dem VXX entspricht;

    Der VXX ist ein ETN (exchange traded note) also eine Art ETF. Der VIX selber ist ein Index.




    Es sind also 2 Verschiedene Händler/Akteure zu den entsprechenden Produkten tätig.


    Die nächste Frage, die Du dir wahrscheinlich stellst, warum ich den nicht den VIX nicht selber genommen habe(?); Ich selber habe oft den VXX gehandelt. Meistens konnte ich den Chart öffnen und es war bei mir schon fixfertig alles eingezeichnet. Da ich zetlich sparen wollte, was jetzt wahrscheinlich nicht mehr der Fall ist, nahm ich den VXX um den "negativ-Indikator" aufzuzeigen.


    Sinngemäss sind beide gleich. Es sind nur andere Arten von Händler. Ob jetzt der VIX stimmt, oder der VXX auf die Lage zutrifft, kann man schlussendlich doch nicht sagen, da es sowieso NIE der ganzen Wahrheit entspricht (siehe Behavioral Finance).

    Chartcorner

    Psytrance24 wrote:


    @ Psy: Zu deinen Fragen;


    Frage 1: Nein, ich meine nicht das was Du denkst. Ich zeige es heute Abend, da ich gerade an einem Lap Top sitze, bei dem ich kein Zugriff auf die Charts habe und dessen Tastatur verrückt spinnt.


    Die Trendlinie die Du auf dem Bild meinst, sehe ich als Dead-Cat Bounce. Also eine kurze Erholung in einem Downtrend. Weiteres Dazu in den vorherigen Posts. Natürlich sind das alles Meinungen, die man auf viele Weisen betrachten kann.


    Zu Deiner 2. Frage:


    Mit dem VIX Short-Term Futures will ich den negativ-Indikator aufzeigen. Die Volatilität ist ein Zeichen, für Unsicherheiten am Markt und dementsprechend wird in einer solchen Lage mehr nach unten tendiert.


    Hier noch schnell ein Link, für die Erklärung des VIX, damit auch jeder weiss, was gedacht wurde:




    http://www.minyanville.com/dailyfeed/what-is-the-vxx/




    Wenn mir Zeit bleibt, kann ich am Abend genauer darauf eingehen. Jetzt wünsche ich erstmal noch ein schönes Wochenende!




    Gruss EQ

    Citigroup - C - NYSE

    Danke für den wichtigen Input. Mit dem Post will ich auch die 2. Seite aufzeigen. In den vorherigen Threads habe ich bereits erwähnt, dass ich vom Kauf des Titels abrate. Dies ist und bleibt natürlich so.


    Trotzdem Danke; es kann immer sein, dass Jemand genau wegen einem Post C-Titel kauft, was natürlich schlecht wäre.

    Chartcorner

    Hier auf eine ganz einfache andere Art dargestellt:


    [Blocked Image: http://img8.imageshack.us/img8/2769/spxsimple.png]


    Uploaded with ImageShack.us


    Man sieht vom blossen Auge, dass die Lage viel zu schwach ist, um über den ehemals wichtigen Support zu kommen.




    Für mich kommen also 2 Varianten in Frage:




    1. Dead Cat Bounce


    Kurzer Zwischenhalt während eines Downtrends, bzw. hier etwas scharf, was ein Indikator für einen Crash und hohe Volatilität ist.




    2. Verlauf in einen Seitwärtstrend




    Um über den "important Support", den ich vor einiger Zeit mal eingezeichnet habe, zu kommen, muss ein Seitwärtstrend entstehen, um 1. horizontale Unterstützung zu schaffen und 2. "aufzuladen".




    Die jetztige Bullentrendlinie hält aus meiner Sicht niemals. Ich habe die diese Woche schon zig mal zu Gesicht bekommen und Frage mich, warum so viele auf diese Vertrauen. Hier kann man das Wort "BullS**t" wirklich mal anwenderfreundlich anwenden.

    Chartcorner

    Guten Abend Miteinander


    Auf dem Bild etwas unübersichtlich; Die orangen beiden Linien sind für mich "peak trendlines". Dass heisst, der Trend, kurz nach dem Höchstwert bei einem Anstieg, bzw. Sinuskurve. Wenn ich dann noch die neue Bullentrendline hinein nehme, dann habe ich einen Keil.


    Die neue Trendline, die als Unterstützung dient, sieht für mich aber schwächer, als der Widerstand aus, da sie 1. kürzer ist, 2. etwas steiler, also weniger Sicherheit und 3. gleich nach einem stärkeren Fall stattfindet, was aber nicht unbedingt was zu bedeuten hat.


    [Blocked Image: http://img29.imageshack.us/img29/1631/spxtriangle.png]

    Bank of America - Lehman Nr. 2.....

    Lehman fiel auch nur, weil die USA sie fallen gelassen hat. Andere Banken wären auch gefallen, wenn die USA nichts gemacht hätte. Ich denke mir, dass die USA weit gehen würde, für Bank of Amerika. Ausserdem gäbe es wahrscheinlich Hilfe von Auswärts, falls dies von nöten wäre, da der Fall von BoA der Startschuss einer riesigen Kettenreaktion wäre.

    How to Wave

    Der Triangle könnte also mit relativ grosser Wucht nach unten ausbrechen. Sieht für mich eine Art "Ladung" aus, die sich da zusammenbaut. Ausserdem sind Keile nach einem Downtrend doch eher mit einer negativen Tendenz.


    Was meinst Du Psy`?

    Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    equity holder wrote:


    Und da die Linie ja steigt, wäre ein Kauf im Moment wohl nicht das dümmste, wenn man bereit ist, mindestens einige Tage zu halten .. ;)





    Exactly!
    Der Silber-Trend fängt erst an. So meine bescheidene Sicht.

    Silber

    Wer sich darüber den Kopf zerbricht, ob er Silber oder Gold nun kaufen will oder nicht, dem empfehle ich sich mal die Charts anzuschauen. Diese sollten lediglich die Trendkanäle aufzeigen.


    Hier ein ganz simples Beispiel. Ich habe hier lediglich Trendlinien und Widerstände eingezeichnet. Die violette Trendlinie (lediglich verlängert) ist für mich die sogenannte "Main-Base". Diese Zone bedeutet für mich, dass es nicht zu teuer und auch nicht zu billig ist. Unter der Linie kaufen und über der Linie wenn NÖTIG, verkaufen.


    Man bedenke, Gold hat von der Chartform, etwa gleich angefangen.


    [Blocked Image: http://img833.imageshack.us/img833/3673/slv24.png]

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Naja, schauen wir mal wie der dow schliesst. Heute ist alles möglich, vielleicht heute sogar schon die Ernüchterung




    Die Medien können Ihre "Panikmacherei" immer schlechter verkaufen. Ich rechne daher mit einer Stabilisation in den nächsten Wochen.




    Für mich gibt es momentan 2 Varianten im SPX:


    1. Der SPX geht auf 1050 runter und stabilisiert sich dort.


    Oder 2. Der SPX wird in einer Range von ca. 4 Wochen wieder auf 1250-1300 gehen. (Erholung von ca. 7-10%) Die 2. Variante scheint mir etwas zu bullish zu sein. Damit dies eintrifft, müssten die Unsicherheiten am Markt in der nächsten Zeit nachlassen (was bereits geschieht).

    National Bank of Greece NBG

    NBG macht ca. alle 3-5 Tage ein neues all-Time Low. Ausserdem spreche ich von high-risk, wenn es den Blaseneffekt (Überkauf), oder das Gegenteil (Shortsqueeze) signalisiert. Shortfloat ist hierbei sehr tief, also kommt das 2. auch nicht in Frage.


    Aber ja, da muss ich Dir zustimmen, die Aktie ist seit ca. 2 Wochen in den "oversold"-Status gekommen. Bzw. sie ist unter den Downtrendkanal gerutscht.


    Also, wie gesagt; Finanztitel finde ich tabu.




    Schönen Abend und happy trading!

    Dow Jones / Nasdaq / S&P 500 Tradertalk

    Für mich ist die Sache klar; das unterste Fibo-Retracement wird erreicht. Ich rechne stark mit einer Korrektur noch weiter nach unten. 1060 liegt für mich drin.


    Und 1000 Punkte wären charttechnisch gesehen auch ein Ziel. Ab da könnte dann die Erholung eintreffen, falls es dazu überhaupt kommt.




    Good Luck and stay careful!