FB bullish?
Kann man nicht sagen. Ich gehe da nicht bullish rein. Das ist mir zu heiss.
Kann man nicht sagen. Ich gehe da nicht bullish rein. Das ist mir zu heiss.
Hallo Zusammen
Ich lasse Euch mal einen kleinen Überblick über die nächsten essentiellen Widerstände der FB Aktie.
Ich dachte vorerst an einen schönen Turnaround, aber das ist alles mehr Schein als Sein.
Die Aktie zeigt stark auf tiefere Preise, sobald die pinke Linie definitiv nochmals durchquert wird. Lediglich der Aufwärtstrend an der Börse könnte die Aktie vom tiefen Fall vorübergehend retten.
Fragen?
Besten Dank, hat geklappt!
Bei einem örtlichen Steuerfuss von 122% und den hohen Mietpreisen, ist es finanziell besser, ausserhalb zu leben. Wie bereits gesagt, ist man auch ausserhalb gut mit den ÖV verbunden. Ich selber bin ein Stadtmensch und muss somit nahe am Stadtzentrum leben.
Wie Fritz bereits gesagt hat, ist es möglich eine solche Wohnung für diesen Preis zu bekommen. Doch es sind viele (wirklich viele) Familien, die schon jahrelang nach Wohnungen suchen und nichts finden. Man sagt soweit mir bewusst ist, dass eine 4.5 Wohnung für 2500 Chf/Mt. der Preis ist, den eine Familie etwa bereit ist, zu bezahlen.
Also, es gibt keine offizielle Seite, wie ich mir denke, welche die Gebiete nach Lebensqualität beurteilt.
Die Kreise gelten hierbei NUR für die Stadt selbst.
Kreis 1: Hier werden relativ wenig Wohnungen angeboten. Etwas im inneren Kern von Zürich zu finden ist sehr schwer (preisunabhängig). Lebensqualiät gemessen an dem sozialen Umfeld ist nicht schlecht.
Kreis 2: Wollishofen, Enge, Leimbach (Anfang linke Seeseite)
mehr oder weniger multikulturell.. aber keinesfalls störend. Eher das jüdische Gebiet. ÖV Verbindungen sind hier OK.
Kreis 3: Etwa gleich wie Kreis 2. Auch relativ multikulturell und viele Arbeiterfamilien (Achtung.. Seeeldisierung hat dort angefangen)
Kreis 4: Rotlichtmillieu und relativ nicht sehr Familienfreundlich.
Kreis 5: Industriequartier
Nicht unbedingt das Familiengebiet.
Kreis 6: Da lassen sich meines Wissens nach, etwas günstigere Wohnungen finden. Für Personen die mehr Zuhause sind, nicht schlecht. Familienfreundlichkeit etwa "mittel".
Kreis 7: Zürichberggebiet
ruhig und gesellig. Die meisten Gebiete sind sicher und eher von der oberen Schicht bevölkert.
Kreis 8: Früher ein Arbeiterquartier wie heute Kreis 3. Heute ein Quartier für deutsche, englische und sonst ausländische Banker und Geschäftsleute, die bereit sind genug Geld für eine schöne Wohnung zu bezahlen. Allein in den letzten 2 Jahren sind hier viele Reiche hingezogen. Soziales Umfeld ist dementsprechend auch von höherer Klasse.
Kreis 9: Ähnlich wie Kreis 3. Auch ein Arbeiterquartier, das meiner Meinung nach, die nächste Goldgrube nach Kreis 3 sein wird.
Kreis 10: Soziales Umfeld ist hier auf guten Niveau. Die visuellen Aussichten aus gewissen Wohnungen sind teilweise hervorragend (Sicht über die Stadt). Die Wohnungen sind hier teilweise sehr unterschiedlich, aber da könnte ich mir auch vorstellen zu leben. ÖV Verbindungen sind dort etwas schlechter.
Kreis 11: Gebiet das etwas mehr Kultur aus dem Balkan mitbringt. ÖV Verbindungen sind relativ gut und Wohnungen etwas günstiger
Kreis 12: Wäre bei mir ein Gebiet, wo ich nie leben würde. Hoher Balkananteil und meiner Meinung nach (sollte stimmen) mit dem höchsten Anteil an Kriminalität. Schlägergruppen sind da am Abend und in der Nacht keine Seltenheit.
Also im groben und ganzen wie ich mir das gerade selber zusammenfasse: linker Teil multikulturell, mehr oder weniger Familienfreundlich und teilw. günstig.
Oberer rechter Teil eher mehr Familien bzw. Bewohner aus den Balkanstaaten. (Ich will hier nichts negatives aufzählen, sondern versuche Fakten aufzutischen.)
Unterer rechter Teil ist von der höheren Schicht bevölkert und geht weiter dem See entlang immer zu den reicheren.. Küsnacht, Zollikon, Meilen, wo die schwerreichen und anonymen Prominente Ihre Häuser hinter Waldstücke, etc. versteckt halten.
Das beste soziale Umfeld wäre meiner Meinung nach im Bereich Küsnacht/Zollikon, Zumikon. Da sind Eltern bereit ihren Schülern teuere Privatschulen zu finanzieren. Chauffeure für die Kinder höchstpersönlich ist keine Seltenheit. Meiner Meinung nach, ist dieses Gebiet für eine Familie nicht nötig (schon fast too much).
[Blocked Image: http://img208.imageshack.us/img208/4923/66929980.png]
MarcusFabian wrote:
QuoteEs scheint offenbar kein Problem zu sein, in der Preislage um 2500-3000/Mt. eine anständige Wohnung mit 4+ Zimmern zu finden.
Wie gesagt kommt es an, in welchen Kreis bzw. Bereich du leben willst. 4.5 Zimmer für 2500-3000/Mt. ist machbar. Nur ist der Ansturm in der Regel relativ hoch. In Zürich herrscht rege Wohnungsnot. Mein Cousin hat 2 Jahre lang eine anständige 4.5 Zimmer Wohnung für seine Familie gesucht und hat nach "harter" Suche was anständiges finden können.
Seine Preisvorstellung war bei ca. 2300-2600 wenn ich mich recht erinnere.
MarcusFabian wrote:
Quoteweico wrote:
Nein, aber warum sollte ich?
Gibt es dafür einen speziellen Grund?
(Ich hoffe, das ist diesmal ausnahmsweise ehrlich und ernst gemeint und nicht der von Dir sonst gewohnte Zynismus! )
Die Preise in Winterthur sind um einiges günstiger. Man ist in ca. 20 min mit dem Zug in Zürich und in wenigen Minuten am Flughafen Zürich. Von dem her keine schlechte Wahl. Ich möchte jetzt aber Niemanden angreifen, da viele sagen, das eigene Gebiet sei das beste.. aber ich sage es mal so; ich würde meine Kinder nie in Winterthur aufwachsen lassen. Das soziale Umfeld ist für ein Kind meiner Meinung nach, nicht ideal.
Da ich selber in Zürich wohne und ich einen grossen Teil meines Lebens in Zürich verbracht habe kann ich gerne Auskunft geben:
Für mich die Stadt, die die besten Verbindungen hat, was ÖV angelangt. Die Schulen sind auch nicht von gestern und lebhaft ist Zürich (verglichen mit anderen schweizer Städten) auch noch.
Wie Du sicher schon mitbekommen hast, sind die Mietpreise nicht gerade CH-Durchschnitteinkommenswürdig. Die Familien in Zürich wurden in den letzten Jahren immer weiter aus der Stadt verdrängt, da die Mietpreise ganz zu schweigen von den Kaufpreisen, in die Höhe gejagt wurden.
Wenn es Dich interessiert, so empfehle ich Dir mal den Begriff "Seefeldisierung" zu googeln. Ich habe früher selber jahrelang im Seefeld gelebt und ich staune heute noch, wie das Quartier vom Industriegebiet zum Reichenquartier herangewachsen ist. Ein Arbeitskollege von mir bezahlt z.B. 7500 Chf im Monat für eine 5.5 Zimmerwohnung (ohne Seesicht), wohlverstanden...
Momentan wohne ich selber im Gebiet Zürichberg und bin mit dem Auto in ca. 5 min beim Bellevue in der Innenstadt. Ein ruhiger "Hügel" mit guter sozialer Umgebung.
Die Frage ist halt immer, was Jemand ausgeben will. Ich habe mir vor einiger Zeit eine Eigentumwohnung gekauft, da ich nie und nimmer 4000 Chf im Monat für eine Wohnung bezahlen würde, die mir nicht einmal gehört.
Ich bleibe mal weiter vorsichtig.. Inverted triangles sind immer heikel und "richtungsänderungsfreudig".
[Blocked Image: http://img191.imageshack.us/img191/6613/dj30246.png]
Rang 65.. Vor einpaar Tagen war ich noch bei Rang 3XX. Wie es aussieht fielen hier viele nach hinten durch ihre bullishen Investments.
Ich bin seit dem Montag wie man so schön sagt, "uf d Schnurre gfalle". Jetzt kommt der Punkt an dem viele versagen, weil sie die Geduld und das Vertrauen zum Markt verlieren und so das Geld an die Grossen weitergeben.
Also, Supporte sind hier einige vorhanden. Ich selber denke jedoch trotzdem, dass wir bis Ende Monat eine Flaute haben werden. Wenn wir Glück haben, dann bekommen wir im Dezember eine kleine Konso.
Wir sind ausserdem soeben in den Trendkanal der nach unten führt eingedrungen. Dies jedoch noch nicht allzu fest. Bis Freitag sollte klar sein, ob wir im Trendkanal bleiben werden. Falls ja, dann werden wir da etwas drin bleiben.
Also, rote Doppellinien sollten einen relativ starken Support repräsentieren. Die blaue Linie verstärkt das noch dazu. Wird die blaue Linie gebrochen, dann wird die rote je nach Zeitpunkt ebenfalls durchbrochen. Demnach wäre das für mich ein Downtrendsignal. Evtl. käme durch einbisschen Beruhigung aber noch eine Seitwärtsbewegung zustande.
equity holder wrote:
QuoteIch will sie zwar kaufen, aber ich sehe hier noch weiter etwas Platz nach unten.... also.. lets short it!
Nächster Widerstand bei 27.09
Also, raus da..
Habe bei 21.75 gecovert. Was will man mehr.
Ich bin auch dabei. 8.75
Je nachdem... Die Widerstände liegen bei ca. 8.30, 9.30 und 10.22
Aber ich muss Dir Recht geben. Das Gap sollte bis zu ca. 10 USD geschlossen werden.
Da hast Du recht. Ich gehe mal aber im Vorfeld davon aus, dass dies ein Short-Squeeze ist. Daher warte ich hier mal ab, bis der Downtrendchannel gebrochen ist.
[Blocked Image: http://img408.imageshack.us/img408/4640/dndn.png]
Zeit, weiter einzukaufen. Das Level ist gut und der Markt ist klar bullish..
[Blocked Image: http://img855.imageshack.us/img855/1570/spx23465.png]
Administrator wrote:
QuoteDie neue Upload-Quota "high" beträgt ab sofort 20Mb. Somit sollte des Problem vorläufig gelöst sein.freundliche Grüsse
Phil Bühler, cash
Im Post von Herrn Bühler heisst es, alle User bekämen ein "Upload-Upgrade".
Spielt für mich aber demnach sowieso keine Rolle mehr, da ich nur noch 64 Posts benötige, wie ich das sehe. :lol:
Sieht so aus, als ziehen andere mit ihren Shorts nach.
Ob das Unternehmen wirklich overpriced ist, kann ich nicht sagen. Nur, dass die Aktie aus technischer Sicht, sehr schwach aussieht.
Ich habe nun Aktien von Groupon short und dazu noch die put Optionen.
Bei 21 USD gehe ich raus. Stop-Loss nach oben ist falls es News gibt, ebenfalls gesetzt.
So, ich bin nun für einige Tage/Wochen short auf Groupon. Die Aktie signalisiert ein "underperfoming" für mich.
Bei APA werde ich bei ca. 104.70 die Hälfte verkaufen. Die andere Hälfte behalte ich nach wie vor bis 116 USD.
Technisch gesehen, muss es am Montag noch auf 1245 kommen. Ausserdem hat der SPX genau unter dem nächsten Widerstand geschlossen.