Roche
Tamiflu News der letzten 3 Tage:
Bestellungen:
Die Amis bestellen für 200 Mio $ Tamiflu und für 50 Mio $ Relenza (total 13 Mio Einheiten):
http://kurse.focus.de/news/USA…pe_id_news_104538212.html
Indien will 9 Mio Dosen Tamiflu beschaffen:
http://online.wsj.com/article/…5.html?mod=googlenews_wsj
Die Philippinen wollen weitere 600'000 Dosen beschaffen:
http://www.voanews.com/english/2009-04-30-voa9.cfm
Australien muss 1,9 Mio Dosen ersetzen, da abgelaufen:
http://www.news.com.au/story/0,27574,25419362-2,00.html
Sogar die Cayman Inseln importieren grade für 70'000£:
http://www.caycompass.com/cgi-bin/CFPnews.cgi?ID=10382019
Brasilien kriegt weitere 54'000 Dosen:
http://news.xinhuanet.com/engl…4/29/content_11276295.htm
Neuseeland hat weitere 120'000 Einheiten bestellt:
http://news.xinhuanet.com/engl…5/01/content_11293971.htm
Sonstige News über Tamiflu:
US Experten halten Tamiflu für das wirksamste Mittel:
http://www.upi.com/Top_News/20…e-flu/UPI-63171241032217/
Die Deutschen Bundesländer befürchen Lieferengpässe bei Tamiflu:
http://www.spiegel.de/wissensc…tur/0,1518,622461,00.html
In Frankreich werden die Apotheken gestürmt, so dass Roche die Belieferung stoppen musste, um Krankenhäuser etc vorzuziehen:
http://www.google.com/hostedne…8mOFeQael0wAaEyLDCagwtnGw
Roche gibt Notvorräte frei und steigert Produktion:
http://news.search.ch/inland/2…eigert-tamiflu-produktion
Die WHO schickt 2,4 Mio Einheiten in Entwicklungsländer:
http://www.google.com/hostedne…QaJFvo9O95zMM_EQD97U7BH00
Grosse Arbeitgeber kaufen Tamiflu um Belegschaft zu schützen:
http://www.telegraph.co.uk/hea…-amid-shortage-fears.html
Swissair stattet Langstreckenflüge mit Tamiflu aus:
http://derstandard.at/?url=/?id=1240550197778
Die WHO empfiehlt ein Lager von Grippemitteln um 50% der Menschen zu versorgen. Grossbritannien und Frankreich haben eine Abdeckung von 54%, dahinter folgen Österreich mit 40% und Japan mit 28%. Die USA haben grade mal 16%, Mexiko hat 1,3% und Indonesien schlappe 0.2%
http://www.upi.com/Top_News/20…pNews/UPI-85761241196023/
und:
http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=93349§ionid=3510210
------
Andi.Schmidt
Quote:
Quote
Nur so am Rande bemerkt, angesichts einer korrekten Terminologie…
Ich bin mir sehr sicher, dass die Tamiflu – Umsätze nicht steigen, wenn die Schweinepest ausbricht.
Gruss Andi
Na Andi, immer noch sehr sicher dass die Tamiflu Umsätze nicht steigen werden?
Im 2009/Q1 Bericht vom 16. April stand auf Tamiflu bezogen:
Quote:
Quote
Die weltweiten Verkäufe des Grippemedikaments Tamiflu (Oseltamivir) erhöhten sich im ersten Quartal insgesamt um 38% auf 401 Millionen Franken. Der Anstieg ist vor allem auf Käufe von Regierungen und Unternehmen zur Pandemievorsorge zurückzuführen, darunter umfangreiche neue Bestellungen in Japan und Grossbritannien, wo die Regierungen Pläne zur Verdoppelung der Vorräte an antiviralen Medikamenten bekanntgaben. Diese Bestellungen haben die geringeren saisonalen Verkäufe, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo die Grippewellen weniger heftig als in der Saison 2007/2008 verliefen, mehr als ausgeglichen.
Man rechne, wie das die Tamiflu Verkaufszahlen durcheinanderbringt, wenn nun nur schon die Amis 200 Mio Dollar aufwerfen. Das ist mehr als die Hälfte der Summe, die im Q1/2009 mit Tamiflu eingenommen wurde.