Posts by Defizito

    Roche

    Ich meine auch eher so längerfristig sollte es tendenziell eher rauf gehen, nachdem Roche wegen Avastin so niedergemacht wurde. Avastin hat eh Potential. Am Tag als Roche so niedergemacht wurde, war das eh übertrieben. Die Roche Leute haben immer angedeutet, dass Avastin noch mehr können könnte *wink*

    Roche

    OK, um Roche mache ich mir keine Sorgen mehr, wenn die Indizes in der nächsten Zeit nicht mehr wahnsinnig tauchen, dann seh ich grün!


    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: 8) 8) 8) 8) 8)

    Roche

    Die Schweinegrippeluft scheint draussen zu sein... Bevors keine neuen News gibt wird ROG wahrscheinlich hier rumdümpeln oder noch ein bisschen tauchen... :?

    Roche

    Tja, wenn wir das wüssten, müssten wir nicht mal mehr hier rein posten.... das würde dann jemand anders für uns erledigen....




    Im Ernst, falls keine schlechten News auftauchen rechne ich damit, dass sich Roche über 140 hält, bzw weiter Richtung 160/180 ansteigt. Die ganze Avastin/Genentech Geschichte hat ja einen üblen Dämpfer gegeben. Könnte allerdings sein, dass sich Avastin und damit das Genentech Investment viel schneller doch noch auszahlt, als man nach den schlechten Testnachrichten von Avastin befürchten konnte. Tamiflu halte ich einfach als Zwischenpölsterli auf dem Weg nach oben.

    Roche

    @Andi


    alles klar ich habs kapiert. Du reitest auf dem Wörtchen SchweinePEST rum, das von Kapitalist fälschlicherweise benützt wurde. Dagegen hilft Tamiflu nun wirklich gar nix *wink* .

    Roche

    Mit den letzten beiden Updates heisst das dann:


    Habe hier übrigens noch kurz die Bestellungen der letzen 5 Tage aufgelistet:


    USA 10'400'000 Dosen a 200.8 Mio $ 1 Mai (Focus.de)

    Indien 10'000'000 Dosen** a 193 Mio $* 30 April (Xinhua)

    Philippinen 600'000 Dosen a 11.5 Mio $* 30 April (Voice of America)

    Australien 1'900'000 Dosen a 36.6 Mio $* 3 Mai (news.com.au)

    Cayman 3'000 Dosen a 0.07 Mio $ 29 April (caycompass.com)

    Brasilien 54'000 Dosen*** a 1 Mio $* 29 April (Xinhua)

    Neuseeland 125'000 Dosen a 2.4 Mio $* 1 Mai (scoop.co.nz)

    Grossbritannien 17'000'000 Dosen a 328.1 Mio$* 29.April (timesonline.co.uk)

    Japan 20'000'000 Dosen a 386 Mio$ 4.Mai (yomiuri.co.jp)


    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Total 60'082'000 Dosen a 1159.47* Mio $

    (unter Vorbehalt, siehe *,** und ***

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    * geschätze Kaufsumme basierend auf Preis für US Deal

    ** unsicher ob Generikum oder Roche

    *** unklar ob Kauf bei Roche oder WHO Zuteilung




    Natürlich ist das nur eine amateuhafte Milchbüechlirechnung, die vielleicht so gar nicht stimmt. Ich habe lediglich versucht, die Medienberichte zu bündeln um zu sehen, von welcher Grössenordung an Bestellungen wir hier sprechen.

    Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass es auch Tamiflu gGenerika gibt und zb Israel gerade eine Delegation nach Indien schickt, die das Generikum auf ihre Wirksamkeit überprüfen soll. Ausserdem fallen patentrechtliche Bedenken wahrscheinlich recht schnell, wenn's um die Wurst geht...

    Roche

    Japan will die Grippemittelbestände weiter aufstocken:


    http://www.yomiuri.co.jp/dy/national/20090504TDY01305.htm


    Von momentan 28% Abdeckung auf 45% was dann einer Vorräte einer Behandlung von 54.6 Millionen Menschen entsprechen soll. Wenn ich richtig rechne, sollten das so an die weitere 20 Millionen Einheiten sein, die da aus Japan bestellt werden könnten, falls die Angaben aus dem Artikel stimmen.

    Re: roche-tamiflu

    freebase wrote:

    Quote


    ich habs ja gesagt und das noch vor den grossen einkeufen. die nachfrage von tamiflu wirt noch mehr steigen. da ja eine packung tamiflu für den endkonsument 86.50fr kostet hapige sache. und von der Krankenkasse nicht übernommen wirt,laut cash tv. :D *wink* :arrow: 8)


    Also die paar Verkäufe in der Schweiz sind ja wohl Peanuts. Krankenkassen hin oder her. Die grossen Mengen sind wohl in den Länderdeals und dort wird die Ration für 19 bis 24 Dollar verkauft. Onlinehändler verlangen offenbar bis 160£ (Pfund!!) für eine Packung, aber davon hat Roche nix.


    Laut einem deutschen Handelsblatt meint Credit Suisse dass ein Tamiflu-Mehrumsatz von 200 Mio. $ den Gewinn je Aktie um 0,5 Prozent steigert. Die Bestellung der Amis vom Wochenende entsprach ziemlich genau diesen 200 Mio$.


    Habe hier übrigens noch kurz die Bestellungen der letzen 5 Tage aufgelistet:


    USA 10'400'000 Dosen a 200.8 Mio $ 1 Mai (Focus.de)

    Indien 10'000'000 Dosen** a 193 Mio $* 30 April (Xinhua)

    Philippinen 600'000 Dosen a 11.5 Mio $* 30 April (Voice of America)

    Australien 1'900'000 Dosen a 36.6 Mio $* 3 Mai (news.com.au)

    Cayman 3'000 Dosen a 0.07 Mio $ 29 April (caycompass.com)

    Brasilien 54'000 Dosen*** a 1 Mio $* 29 April (Xinhua)

    Neuseeland 125'000 Dosen a 2.4 Mio $* 1 Mai (scoop.co.nz)


    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    Total 23'082'000 Dosen a 445.37* Mio $

    (unter Vorbehalt, siehe *,** und ***

    -----------------------------------------------------------------------------------------------

    * geschätze Kaufsumme basierend auf Preis für US Deal

    ** unsicher ob Generikum oder Roche

    *** unklar ob Kauf bei Roche oder WHO Zuteilung




    Aus den berichteten Zahlen über die USA und die Caymaninseln berechnet sich übrigens folgender Preis pro Packung (10 Pillen, Für eine Behandlung wird zT offenbar mehr eingesetzt):


    USA-Deal 19.30$

    Cayman-Deal 23.3$

    people.co.uk nennt in einem Artikel einen Grundpreis von 23.4$

    Roche

    Ja, die Japaner haben ihr Lager eben gerade in diesem ersten Quartal aufgestockt. Mit der Schweinegrippe, werden weitere Länder folgen, die ähnlich verfahren werden.

    Roche

    Tamiflu News der letzten 3 Tage:



    Bestellungen:


    Die Amis bestellen für 200 Mio $ Tamiflu und für 50 Mio $ Relenza (total 13 Mio Einheiten):

    http://kurse.focus.de/news/USA…pe_id_news_104538212.html


    Indien will 9 Mio Dosen Tamiflu beschaffen:

    http://online.wsj.com/article/…5.html?mod=googlenews_wsj


    Die Philippinen wollen weitere 600'000 Dosen beschaffen:

    http://www.voanews.com/english/2009-04-30-voa9.cfm


    Australien muss 1,9 Mio Dosen ersetzen, da abgelaufen:

    http://www.news.com.au/story/0,27574,25419362-2,00.html


    Sogar die Cayman Inseln importieren grade für 70'000£:

    http://www.caycompass.com/cgi-bin/CFPnews.cgi?ID=10382019


    Brasilien kriegt weitere 54'000 Dosen:

    http://news.xinhuanet.com/engl…4/29/content_11276295.htm


    Neuseeland hat weitere 120'000 Einheiten bestellt:

    http://news.xinhuanet.com/engl…5/01/content_11293971.htm



    Sonstige News über Tamiflu:


    US Experten halten Tamiflu für das wirksamste Mittel:

    http://www.upi.com/Top_News/20…e-flu/UPI-63171241032217/


    Die Deutschen Bundesländer befürchen Lieferengpässe bei Tamiflu:

    http://www.spiegel.de/wissensc…tur/0,1518,622461,00.html


    In Frankreich werden die Apotheken gestürmt, so dass Roche die Belieferung stoppen musste, um Krankenhäuser etc vorzuziehen:

    http://www.google.com/hostedne…8mOFeQael0wAaEyLDCagwtnGw


    Roche gibt Notvorräte frei und steigert Produktion:

    http://news.search.ch/inland/2…eigert-tamiflu-produktion


    Die WHO schickt 2,4 Mio Einheiten in Entwicklungsländer:

    http://www.google.com/hostedne…QaJFvo9O95zMM_EQD97U7BH00


    Grosse Arbeitgeber kaufen Tamiflu um Belegschaft zu schützen:

    http://www.telegraph.co.uk/hea…-amid-shortage-fears.html


    Swissair stattet Langstreckenflüge mit Tamiflu aus:

    http://derstandard.at/?url=/?id=1240550197778


    Die WHO empfiehlt ein Lager von Grippemitteln um 50% der Menschen zu versorgen. Grossbritannien und Frankreich haben eine Abdeckung von 54%, dahinter folgen Österreich mit 40% und Japan mit 28%. Die USA haben grade mal 16%, Mexiko hat 1,3% und Indonesien schlappe 0.2%

    http://www.upi.com/Top_News/20…pNews/UPI-85761241196023/

    und:

    http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=93349&sectionid=3510210




    ------


    Andi.Schmidt

    Quote:

    Quote
    Nur so am Rande bemerkt, angesichts einer korrekten Terminologie…

    Ich bin mir sehr sicher, dass die Tamiflu – Umsätze nicht steigen, wenn die Schweinepest ausbricht.

    Gruss Andi


    Na Andi, immer noch sehr sicher dass die Tamiflu Umsätze nicht steigen werden?


    Im 2009/Q1 Bericht vom 16. April stand auf Tamiflu bezogen:

    Quote:

    Quote
    Die weltweiten Verkäufe des Grippemedikaments Tamiflu (Oseltamivir) erhöhten sich im ersten Quartal insgesamt um 38% auf 401 Millionen Franken. Der Anstieg ist vor allem auf Käufe von Regierungen und Unternehmen zur Pandemievorsorge zurückzuführen, darunter umfangreiche neue Bestellungen in Japan und Grossbritannien, wo die Regierungen Pläne zur Verdoppelung der Vorräte an antiviralen Medikamenten bekanntgaben. Diese Bestellungen haben die geringeren saisonalen Verkäufe, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo die Grippewellen weniger heftig als in der Saison 2007/2008 verliefen, mehr als ausgeglichen.


    Man rechne, wie das die Tamiflu Verkaufszahlen durcheinanderbringt, wenn nun nur schon die Amis 200 Mio Dollar aufwerfen. Das ist mehr als die Hälfte der Summe, die im Q1/2009 mit Tamiflu eingenommen wurde.

    UBS

    So wie der Dow und insbesondere die Bankentitel abzischen, sollte die Wahrscheinlichkeit über 50% liegen, dass UBS morgen weiter steigt. Sofern der Dow nicht wieder absäuft bis US Börsenschluss...


    Die Schweiz ist ja jetzt nur auf der "grauen" Liste.. wer ist eigentlich auf der "weissen" Liste? Die Raumstation ISS?

    SMI im April 2009

    Quote:

    Quote
    Die unkooperativen Steueroasen sollen noch am heutigen Donnerstag von der OECD auf drei Listen veröffentlicht werden. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag auf ihrer Pressekonferenz nach dem G-20-Gipfel in London. Die Listen sollten deutlich machen, «inweiweit Staaten gegen die OECD-Kriterien verstossen oder sie noch nicht vollkommen erfüllen», sagte sie.

    Re: Ex office Handel

    alpenland wrote:

    Quote
    jemand hat Ex-Office untenstehenden Preis bezahlt,

    Er/Sie hat fast eine halbe Million Titel gekauft !!!! :idea:

    Off-Ex: 490821 Off-Ex: 12.22 :D :D :D :D


    Oh Mist, da habe ich mich im Kaufpreis vertippt! :roll:

    UBS

    reckefoller wrote:

    Quote


    ein paar fränkli? hast du zusammen mit freunden 1 aktie gekauft?? :mrgreen:


    *wink* Genau, wir haben im Büro zusammengelegt und eine gepostet. Hat leider nicht gereicht um den Kurs wieder auf 12.- raufzudrücken. Wir hoffen, dass wir das Papier in 2 Jahren für 80.- wieder verscheuern können. Go Ösi, Go!

    UBS

    Irgendwie stimmen mich Grübels Prioritäten und das Frühlingswetter recht positiv für die UBS. So positiv, dass ich sogar zum ersten Mal überhaupt ein paar Fränkli reingebuttert habe...