Posts by Xx

    Elias hat am 06.07.2012 - 16:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Xx hat am 06.07.2012 - 12:07 folgendes geschrieben:

    Das einzige auf der Welt, was konstant ist, sind die Veränderungen. Der Goldwert ist nicht konstant, egal ob ich investiert bin oder nicht, physisch oder nicht.

    guck doch das ganze posting an bzw. dann zitier auch den satz danach... aus einem grund steht das "konstant" in ""...


    konstant darum, weil es nicht (wie schon x-mal erwähnt) nachgedruckt werden kann. ich selber gehe nicht so weit wie MF, dass ich aktiencharts in xau bewerte- nicht weil dies nicht plausibel ist, sondern weil ich meine aktien nicht in gold auszahlen lassen kann. jedoch ergibt dies durchaus einen sinn: gold ist das einfachste mittel, etwas physisches und nicht einfach replizierbares als gradmesser der auf- oder entwertung abzüglich der Geldausweitung zu nehmen


    . "konstant" trifft meiner ansicht nach daher auf physisches gold zu, da du es gegen x-beliebige devise tauschen kannst. wenn also der EURUSD auf 2 steigt, kann ich mein ganzes gold gegen usd verkaufen..ein super gewinn in usd, nur hilft mir das je nach land wenig.. gegen chf dürfte mein gold dann massiv an wert verloren haben bzw. den kursgewinn in usd durch den fallenden USDCHF aufgefressen haben. und selbst wenn ich im dollarland lebe, fragt sich, wieviel kaufkraft meine erwirtschafteten dollis reell gegenüber vorher haben...



    logischerweise besteht auch beim gold das übliche angebot/nachfrage prozedere, das ist klar. aber ich persönlich bin der meinung, dass der langfristige goldpreis wesentlich stärker durch M-Zahlen der jeweiligen währungen getrieben wird. schön zu sehen auch aktuell, bei hoffnungen oder enttäuschungen zu weiteren geldmengen ausweitungen (z.b. quant. easing 3).

    Wenn du nicht investiert bist ist der goldwert relatv, je nach währung, oder " konstant" , wenn du es physisch hast. Zumindest bis zum moment, in welchem du das gold gegen devisen tauschst. In diesem falle hast du aber die möglichkeit, die währung zu wählen. Als schweizer in chf hast du bei verbriefungen diverse möglichkeiten, dollar hedged, unhedged etc. Du brauchst also bei verbriefungen jeweils auch eine usd view

    orangebox hat am 05.07.2012 - 22:00 folgendes geschrieben:

    dein chart zeigt xauusd.. in chf wars heute ein plus --> gold move war primär durch den eurusd move (nach ezb entscheid bzw. verkauf eur) bedingt..dadurch bedingt usdchf up (also chf schwächer) und dadurch gold in chf im plus, in usd noch im minus. wie gesagt, es ist relevant in welcher form du in gold investiert bist, ob gold heute gestiegen ist oder nicht.

    MarcusFabian hat am 05.07.2012 - 21:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Xx hat am 05.07.2012 - 21:36 folgendes geschrieben:

    Genau so ist es. Schön, dass es noch einige Leser in diesem Forum gibt, die das verstanden haben smiley

    bin eigentlich seit etwa 2-3 jahren inaktiv in diesem forum (fürher unter X) aber lese manchmal die comments..da wundere ich mich schon:fool: aber schliesslich soll ein solches forum ja zum austausch von meinungen gelten, etwas absolutes gibts in den financials ohnehin nicht- eher ein komplexes zusammenspiel von parametern (stocks-bonds-fx-comdty's) und natürlich der dazugehörigen reelen enwicklung der dinge abzüglich der gewohnten volatilität.

    es kommt völlig darauf an, wo do wohnst (bzw. wo deine lebenskosten anfallen),und wie und ob du investiert bist.


    grundsätzlich ist gold nicht als ein asset- sondern als eine eigene währung zu betrachten. demensprechend wird forex auch xau vs. whatever gehandelt. somit ist eine aussage über fallende oder steigende goldpreise immer relativ. am sinnvollsten währe wohl eine messung des goldpreises in referenz zu einem währungskorb (analog zum versuch, den wert des usd durch einen dollar-index zu indexieren). wobei dies absolut unsinnig ist, wenn du ohnehin dein leben lang an eine staatliche währung gebunden bist. als investor hast du also die wahl zwischen gold als asset oder gold als währung. wenn du gold als währung halten willst, kannst du dies eigentlich nur via metallkonto oder physischem gold machen. als asset kannst du getrost verbriefungen (zb. physical etfs mit entsprechender emi bonität ) kaufen, sofern du nicht vom weltuntergang ausgehst.


    grundsätzlich gehst du jedoch als besitzer von physischem gold davon aus, dass gold die konstante bildet. will heissen, dass alle assets bzw. einzelnen währungen um das gold pendeln, da gold als einziger asset nicht in gleicher menge neu geschaffen bzw. gefördert werden kann und somit eine unabhänige variable geschaffen wird.