Posts by ebolsa

    Jetzt steigt Komax um 3.75%

    Zeurcher Kantonalbank: klassiert Komax zum Outperform (Marketperform)


    Cash Daily berichtet, dass Solarenergie Firmen 2-stellige Wachstum erleben zu haben.

    Komax hat Potential langfristig

    I bin auch dabei. Sogar habe vor dem Korrektur eingekauft .

    In der letzter Zeit Komax ein gutes Wachstum gezeigt hat.

    Weil Komax teilweise in die Produktion von Photovoltaic tätigt ist und Solarenergie gefragt wird, kann Komax in dieser Richtung weiter wachsen.


    Weil Komax sehr klein ist, besteht eine grosse Möglichkeit durch Uebernahme oder Fusion involviert wird, mindestens in den nahen Zukunft.


    Ich habe schon diese Ansicht vor die Empfehlung von UBS.

    ABB Dividende

    Dividende für 2007 beträgt 0.24 Rp pro Aktie. Dieser Vorschlag wird am 3. Mai 2007 in der GV präsentiert. Ex-Dividend Datum ist 8. Mai 2007.

    Mann muss sein eigenen Portfolio optimieren/maximieren

    Ich kaufe Aktie zu meinem Protfolio, nicht weil Speedy3 oder Vontobel oder alle anderen diese Aktie empfohlen hatten. Sondern ich interpretiere, was viele Investoren/Experten sagen über diese Aktie.


    In anderen Worten muss mann bestimmten Strategien um sein eigenen Portfolio zum Wachsen bringen. Ich betone nochmals, dass der Markt geht in eine Richtung, die nicht mit die persönlichen Wünschen aller Teilnehmer in diesem Forum übereinstimmen. Wir brauchen nur sie richtig zu kennen.Wenn Speedy3 verkaufte sein ABB Aktien am 23.02.07, dann diese Tätigkeit konsistent mit seine Strategien müsste, vielleicht um die Schaden zu begrenzen oder sogar die Gewinne mitzunehmen.


    Ich frage mich selbst, verfolge ich überhaupt eine Strategie, dass ich meine Portfolio zum Wachsen steuere? Kann ich überhaupt von die Transaktionen von Speedy3 (oder von andere Teilnehmer) profitiere? Soll ich meine Aktie auch jetzt verkaufen? Soll ich jetzt wieder einkaufen, weil preise vonABB und andere Aktien in der letzten Zeit stark gesunken sind.


    Profi oder Non-profi Investoren müssen auch Titel vom Portfolio verkaufen. Und irgendwann wieder verkaufen.


    Es ist ein Fehler eine Aktie auf jedem Preis zu behalten. Fondsverwalter kaufen/verkaufen ABB und andere Aktien, wenn ihre Ziele erreicht sind. Oder wenn sie spüren, dass wechselt der Markt von Bullen zum Bären oder umgekehrt.


    Wir müssen auch das tun!!!

    Die Korrektur ist früher angetroffen als erwartet

    Niemand hatte sehen können, dass die Korrektur früher eintreffen würde.


    Ich persönnlich hatte das Bauchgefühl, dass ich etwas mit meinem Portfolio machen müsste. Ich möchte liquid oder teilvweise liquid sein. Zwei Tage vor dem Absturz hätte ich gewagt halfte von meinem portfolio zu verkaufen. Aber ich bräuche eine Bestätigung. Ich rief einen Experte an. Der sagte mehr, dass der Markt noch Bullen sei. Dass entschied ich nochmal abzuwarten. (Ich habe etwas verpasst!!!)


    Wie bekam das Bauchgefühl? Jeder ist überzeugt, dass eine Korrektur fällig ist. Viele Manager haben schon ihre Aktien längst verkauft. Höhe Preise sind bereits überall realisiert. Die Grösse der Transaktionen sind relativ klein. (Für ABB, die erwartete Preissteigerung nicht realisiert , totz gute Zahlen. Andere Aktien auch.)


    Andererseit die Experten (auch Cash hatte publiziert) sagten, dass the Korrektur käme erst im März oder April.

    Niemand hatte China vorgesehen. Ex pose mein Experte sagte, dass er schon etwas in China beobachte.


    Fazit: Markt besser kennen, wie die Experten.

    Gewisse Liquidität gewährleisten um die Korrektur als Chance umzuwandeln!

    ABB im "Oversold"-Bereich

    Am 21.02.07 habe ich hier einen Beitrag geschrieben, dass ABB im Overbought-Bereich per Wiliams %R Indikator erreicht hat. Damals möchte sagen. dass ABB nach unten gehen müsste. Fazit: Wenn der Markt so ein Zustand erreicht hat, gibt nur noch abwärts. Leider der Williams %R kann uns nicht sagen, wie lange dauert die Abwärtsbewegung.


    Jetzt zeigt der William %R, dass die ABB Aktie der Oversold-Bereich erreicht hat. Siehe Graphik.


    Aehnlicher Zustand war in der Woche 20 bis 24 in 2006 porträtiert.


    Wie lang bleibe ABB in diesem Bereich, hängt an den gesamt Markt, Institutionelle Investoren plus andere Faktoren.


    Der Guru hat heute (26.02.07) geschrieben: "ABB - Institutionelle warten auf Erholung, um langfristige Gewinne einzufahren."

    Es ist klar, dass ohne Institutionelle Aktivitäten, ABB bleibt auf Status Quo oder gehe nach unten.


    Man hört auf, dass eine Korrektur jederzeit kommen könnte. Das Ausmass dieser Korrektur ist im Moment nicht bezifferbar. Ich fragte einen Bekannter, der tagtäglich in der Börse arbeite. Er sagte, dass eine Konsolidierung käme, trotzdem erreiche der SMI die 10000 Marke in diesem Jahr noch.


    Ich habe gehofft, dass andere Fakten in diesem Forum auftauchen. Vielleicht kann man diese Fakten als Input zu den allfälligen Kauf- Verkauf Entscheidung.


    Speedy3 hatte eine Prognose: 22.60 nach einem Rebound ...

    Man kann diese Prognose per se als False betrachten. Dieser Wert kann erreicht werden. wenn ein Rebound käme + ceterus paribus (auch alle die Annahmen, die in der Extrapolation einbezogen sind, zutreffen).


    Prognosen von Analysten verschiedener Banken, Brokern, Research Institutionen haben auch Annahmen die von unseren Sichtpunkten nicht bekannt. Wenn wir diese wissen könnten, können wir bessere Entscheidung treffen.


    Es war schon in diesem Forum erwähnt, dass der Markt bewegt sich in eine bestimmte Richtung. Brauchen wir nur sie richtig zu lesen und dementsprechend reagieren: kaufen, halten, verkaufen.

    Wenn Analysten Prognosen stimmen mit unsere Analyse überein, sind wir auf hohere Erfolgtsquote prädestiniert.

    ABBs Williams %R

    Es scheint, dass die ABB Aktien vor die Veröffentlichung der Jahreszahlen im "Overbought"-Bereich befindet, laut Williams % R Indikator. Es sollte wieder im Normalenbereich befindet.


    Kann jemand dies bestätigen?