Posts by ebolsa

    Re: @ MasterOFdisaster

    bersch1986 wrote:

    Quote
    doch, die Anrechte kannst du Handeln wie normale Aktien einfach nur bis zum 1.6.10


    Aber akte dass:


    "If Rights have not been duly exercised by the end of

    the Rights Exercise Period or if the aggregate Issue

    Price has not been fully paid by 4 June 2010 (received),

    the Rights will lapse and exercised Rights

    will be deemed invalid and any holder thereof will

    not receive any compensation in respect of any such

    unexercised or invalid Rights
    . The exercise of Rights

    is irrevocable and may not be withdrawn, cancelled

    or modified.
    "

    Nennwert Rückzahlung

    Weiss jemand, wann der Nennwertrückzahlungbetrag ausbezahlt wird? Da ich nicht mehr liquid bin, möchte ich diesen Betrag teil meinen Anrechten finanzieren.

    Re: oc oerlikon

    Black_jack wrote:

    Quote
    kursinformation 5.40 aber kaufen kann ich keins weiss jemand mehr??


    Aktueller Preis OERL:

    Last: 5.79 -34.21-85.52% On last volume: 60 (09:33:39)

    Tot. cum. volume: 240'406 (09:33:39) On cum. volume: 240'406 (09:33:39)

    Tot. cum. turnover: 1'342'070 (09:33:39) On cum. turnover: 1'342'070 (09:33:39)

    Bid: 5.76 (09:33:39) Bid size: 258

    Ask: 5.79 (09:33:39) Ask size: 668

    Open: 5.4 (09:05:19)

    Prev. day close: 40 (21.05.10) Prev. day change: -3.4 (-7.83%)

    Prev. day tot. cum. vol.: 283'063 (21.05.10)

    Year change %: -81.72%

    Prev. year close: 31.68


    Aber ich finde keine Preise für OERL1. Ich benutze UBS realtime und SIX. Auch in Swissquote gibt es keine Transaktionen.

    Anrechte Abwicklung

    OC OERLIKON CORPORATION AG, PFAEFFIKON ANRECHT 2010−2.6.10

    FUER NAMEN−AKTIEN

    Valoren−Nr.: 11182991, ISIN−Nr.: CH0111829914 (OERL1)

    OC Oerlikon

    Kapitalist wrote:

    Quote
    ... Falls Du die Kapitalerhöhung mitmachst hast Du nachher 19'000 Aktien, musst allerdings noch Fr. 67'146.- nachschiessen.

    Allenfalls kannst Du auch die Anrechte verkaufen, falls das Geld gibt.


    Interessante Frage ist: Ist der Preis der Anrechte >= Fr. 3.72?

    Bezugsrecht Oerlikon

    Nach der KE (Tranche A) bekommt man 19 Bezugsrechte pro Aktien. Kann man jetzt ein schätzen, wieviel die Bezugsrechte gehandelt werden?


    Mein EP war 50.44 Fr. EP Minus Nennwertreduktion von 19 Fr gibt 31.44 Fr. 31.44/19 = 1.64. Dies wäre mein vergleichbare EP nach der KE. Ist diese Kalkulation überhaupt richtig?

    Julius Baer Holding war 51.75 vor dem Split

    Ich Glaube GAM war 12.50 gestartet. Baer Gruppe war etwa 39.25.

    Folgende Nachrichten gab Hinweis auf die Splitkurse.


    UPDATE 3-Julius Baer splits operations, unlocks value

    Thu Oct 1, 2009 5:31am EDT Private bank Julius Baer traded at 38.48 Swiss francs at 0913 GMT, while GAM was at 13.76 francs in brisk trade. The GAM shares were up around 9.6 percent from their opening price.

    Daily List Of Companies Reporting Fannie/Freddie Exposure

    Ich habe auch gewundert wieso die Aktie con ZFS kontimuierlich abgesackt hat.


    Hab ihr diese Meldung bekommen? Am 13.10.2008 wurde es publiziert, eine Liste mit Fannie/Freddie getätigt hat.

    Quote:

    MeyerBurger MBTN

    Es scheint, dass MBTN den Boden bei 145 Fr. gefunden hat.


    Oppenheim has das Kursziel für MBTN von 450 auf 320 gesenkt. Jedoch der heutigen Kurs von 155 scheint sehr attraktiv zu sein.

    Elegante Transaktion

    Ich stimme mit dem Guru überein:

    Quote:

    Quote
    UBS - elegant, wie 60 Milliarden Schrott aus der Bilanz verbannt werden. Aber es hat seinen (teuren) Preis...

    .


    UBS platzierte einen MCN mit dem Bund (6 Mrd Fr.). ...

    Quote:

    Quote
    Bis zur Wandlung, welche spätestens 30 Monate nach Ausgabe der MCN stattfinden muss, erhält die Schweizerische Eidgenossenschaft einen jährlichen Coupon von 12,5%.



    ... Dies ist teuer. Der Bund profitiert auch. IndireKt, die Steuerzähler auch.!!!


    Dieser 6 Mrd Fr sind für die Zweckgesellschaft gedacht.


    Teil von UBS Mitteilung:

    Quote:

    Quote
    Die Zweckgesellschaft wird durch UBS mit einem Eigenkapital von maximal USD 6 Milliarden ausgestattet. Die SNB finanziert die an die neue Gesellschaft zu übertragenden Aktiven mit einem Darlehen ohne Rückgriffsrecht im Betrag von höchstens USD 54 Milliarden. Die SNB erhält die volle Kontrolle über diese Zweckgesellschaft. UBS verkauft ihre Eigenkapitalbeteiligung an die SNB für den Betrag von 1 US-Dollar und erhält die Möglichkeit, dieses Eigenkapital später zurückzuerwerben, sobald der Kredit vollständig zurückbezahlt ist. Der Preis für einen solchen Rückkauf beträgt USD 1 Milliarde plus die Hälfte des diesen Betrag übersteigenden Eigenkapitalwerts. ...

    Quote:

    Real time

    UBS ist fast 10% gestiegen.

    UBS N (SWL) CHF 21.58 10:38:56 +1.88 +9.54%

    Julius Bär

    Der Guru hat geschrieben, dass

    Quote:

    Quote


    Privatbanken - stark unter Druck. Schlechte Börsenkurse und Unwilligkeit der Kunden zu handeln schmälern Erträge empfindlich. "Und das ist der Lebenssaft der Privatbankern". Bär, Sarasin, EFG und Vontobel betroffen.
    .


    Wegen den vorgesehenen Komissionseinbussen von Privatbanken, die Aktie dieser Banken werden geprugelt!

    UBS

    Ich habe ein Schreiben von meiner Bank erhalten, in dem Restriktionen beinhaltet.


    "Für Aktionäre mit Domizil Japan dürfen keine Bezugsrechte ausgeübt werden. Die Bezugsrechte sind zu verkaufen. Weitere Restrictionen gelter für Deutschland, Frankreich, Italien, Grossbritanien, Oesterreich. Liechtenstein sowie für die Vereingten Staaten von Amerika."


    Für wen denkt UBS die nicht ausgeübte Bezugsrechte?

    UBS

    Wenn einer oder mehrere oder niemand in der Steuerhinterziehungsklage beteiligt ist, muss der/die verantworten.


    Lucke in der interne Prozesse muss gestopft werden.


    Es gibt nicht anders als diese Altlasten zu bereinigen.


    Nach der Klage gibt es eine schöne Abschreckungseffekt.


    Es ist nur so, dass UBS als Ideal erwischt !

    UBS

    Jodellady wrote:


    Auf Bloomberg gibt auch Nachrichter über Bankersabwanderung: "Deutsche Bank, Morgan Stanley Bankers Leave as LBO Market Slows ".


    Sowieso es ist bekannt. dass Personalabbau in Wealth Management bei UBS kommt. Gute Bankers, die gehen, meine Meinung nach, konnte gut oder schlecht sein. Das hängt von der Rolle innerhalb UBS ab. Kurzfristig gesehen, UBS erfüllt teilweise den Personalabbau Stratege.

    UBS

    NasdaqRob wrote:

    Quote

    Was interessanter wäre zu wissen, warum Warnungen die 2006 (also etwas vor dem crash) da waren ignoriert wurden und mit welchen Begründungen!


    Der UBS Shareholder Report on Write-Downs dokumentiert UBS das Vorgehen mit dem Sub-Prime Debakel.

    Siehe.

    http://www.ubs.com/1/ShowMedia…0418ShareholderReport.pdf


    Das Risiko Management stimmte überhaupt nicht. Es gab auch das übliche Risiko Mangement System, das engewendet war aber nicht geeignet.


    Das Dillon Read Capital Management war intern finanziert. Wenn die Finazierung vom aussen gekommen hätte, wäre das Risiko Management und Bewilligungssytem ganz und strenger würden.

    UBS

    In der UBS Quotes Seite, Betrachte ich meine Watch Liste.


    UBSN2 valor 3991389:


    Last: 1.85 On last volume: 10 (17:29:48)

    Tot. cum. volume: 119'738'254 (18:00:00) On cum. volume: 105'208'373 (17:29:48)

    Tot. cum. turnover: 210'196'587 (18:00:07) On cum. turnover: 184'027'502 (17:29:48)

    Bid: 1.85 (17:30:00) Bid size: 43'527

    Ask: 1.86 (17:30:00) Ask size: 498'530

    Open: 1.85 (09:15:51)

    Previous day close: -


    Kum. Volume beträgt 119'738'254. Total Aktien beträgt 1.2 Mrd. Total

    Bezugsrechte auch 1.2 Mrd.

    Bezugsrechte

    Heute ca. 9.9% der Bezugsrechte waren gehandelt.


    Das bedeutet, dass unter 5% der gesamt Berzugsrechte waren verkauft. Laut einen NZZ Bericht, verkauften kleinen Anleger ihre Bezugsrechte.


    Es ist interessant zu wissen wer hat gekauft.


    Die Singapurer GIC könnte nicht teilnehmen, weil sie nicht Aktionäre sind. Jedoch haben sie eingedeutet, dass sie auch in die KE interesiert waren?