Posts by arunachala

    Geld und Ideen gesucht ...

    vielen dank euch beiden!


    übrigens, weico, falls deine südafrikanischen ziegen auf den philippinen inzwischen eingegangen sind: ich suche mithilfe auf dem hof von april bis im herbst, kost und logis und ein philippinischer hirtenlohn sind geboten ... *wink*

    Ausschaffungs-Initiative

    mann, fred! wenn du wüsstest, wie viele kriminelle gene in mir als homozygotem schweizer schlummern, du würdest dir das stumpf(sinnig)e küchenmesser gleich selbst in die brust rammen ... *wink*

    mietzinsberechnung

    ...nach einigem erfolglosem googeln hier die frage:


    wie berechne ich einen mietzins für eine liegenschaft?


    hypozins?

    verzinsung eigenkapital?

    amortisation?

    rückstellungen?

    lebensversicherungsprämien?


    was muss in eine solche berechnung rein? da es sich um zukünftige partner handelt, will ich nichts verdienen, aber die kosten müssen gedeckt sein.


    nebenkosten würde ich separat nach tatsächlichen kosten abrechnen.


    danke für kurze inputs oder einen link!

    Hypotheken

    hätte ich die wahl, so wäre libor meine erste wahl. weniger als die hälfte von festhypos, also rechnet mal die zinsersparnisse von zwei, drei jahren und um wie viel die zinsen anschliessend steigen müssten, bis die ersparnis wieder weg wäre ...

    weniger risikiofreudigen würde ich halbe halbe zwischen einer festhypo mit längerer laufzeit und einer libor empfehlen.

    leider hatte ich keine wahl bei meinem hauskauf.

    gülle

    wo fleisch und milchprodukte gegessen werden, da fällt nun mal auch gülle und mist an, technologisierung und industrialisierung hin oder her, am anfang der ganzen kette stehen scheissende lebewesen.

    eine gut gepflegte gülle aber stinkt nicht, sie riecht angenehm (abgesehen vielleicht von schweinegülle) und ist zudem sehr wertvoll für die mikroorganismen des bodens, ganz im gegensatz zu kunstdüngern.

    die schleppschläuche, welche im flachland immer öfters zu sehen sind, können die probleme des gestankes nicht vermeiden, eher ist das gegenteil der fall: um die teuren maschinen zu amortisieren werden sie möglichst ausgelastet und es wird bei jedem wetter, bei jedem mondstand gefahren und gedüngt was das zeug hält. dabei spielen wetter und mondstand eine sehr wichtige rolle bei der düngung. doch welcher grosse flachlandbauer, gefangen in wirtschaftlichen zwängen und unter stetigem zeitdruck, kann noch auf den mondstand achten ...


    ps @ brunngass: ausgerechnet bei sursee, im zentrum der schweizer schweinemast, wurde eine grosse biogasanlage gebaut um vorwiegend schweinejauche zu verarbeiten ...

    « Ich bin ein Bauer ! »

    genau, könnten wir, hätten wir nicht bereits ein besseres haus. und die do-it-yourself-biogasanlage könnten wir ebenfalls bauen, hätten wir nicht bereits dermassen billige energielieferanten.


    was ich aufzeigen wollte: es ginge mit weniger als 1 mio. und 90 gve's wenns denn gehen sollte oder müsste.

    Biogas-Anlagen

    Dass das auch anders geht, beweist untenstehendes Schema einer Biogasanlage aus Nepal, wo mit einfachsten technischen Hilfsmitteln das gewonnene Biogas für den Verbrennungsprozess beim Kochen bzw. zum Betreiben einer Gaslampe verwendet wird. In vielen Ländern sind diese Art von Anlagen mit einfachster Technik und Bauweise als Hausanlage weit verbreitet.

    « Ich bin ein Bauer ! »

    ein heftiger, etwas unpräziser rundumschlag, ecoego. was befürwortest du denn?

    ganze lebensmittelproduktion ins ausland auslagern? spielt es eine rolle, wo auf der welt die gülle produziert wird?

    zum antibiotika-einsatz muss ich dir recht geben, der ist verdammt hoch. im ausland leider noch höher. hochgezüchtetes vieh, welches am obersten limit gehalten wird, ist nun mal auch sehr krankheitsanfällig. immerhin ist die beimengung von antibiotika ins futter in der schweiz inzwischen verboten.

    Steuer-Initiative

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Dann nehm ich doch lieber eins von den beiden, die's im Moment grad hat:

    http://www.homegate.ch/kaufen/103462337?a=default&l=default


    ... Obergeschoss umfasst ein Büro, 2 Kinderzimmer mit je einem Study-Corner im Erker und einem Kinderbad und den eleganten Masterbedroom mit Ankleide und Durchgang zum Luxus-Masterbad ...


    die armen kinder erledigen ihre hausaufgaben im study-corner? wärs nicht so tragisch, ich würde mir löcher in den bauch lachen.

    Wohin treibt die SP

    was spricht gegen die überwindung des kapitalismus? bloss weil er den sozialismus um ein paar jährchen überlebt, heisst dies noch lange nicht, dass es der richtige weg ist.

    das bedingungslose grundeinkommen ist ein sehr sinnvoller ansatz, welcher sich nicht schlechter finanzieren lässt als der real existierende dschungel von sozialversicherungen, privater und staatlicher vor- und fürsorge. teils wird das grundeinkommen auch von neoliberalen kräften befürwortet, allerdings aus anderen gründen. die idee ist also nicht einfach ein linker furz und wurde auch nicht von den sozialdemokraten erfunden.

    Ausschaffungs-Initiative

    Übrigens, was zum Teufel hat denn Nigeria mit der Schweiz zu tun?


    Nigeria zählt zu den führenden Ölproduzenten der Welt. Nigeria ist reich an Bodenschätzen wie Erdöl und Gasvorkommen. Trotzdem hat es das Land nicht geschafft die Armut zu überwinden. Nach wie vor leben 90% der Bevölkerung von weniger als 2 Dollar im Tag. Korruption prägt den Alltag und die Ölfördergebiete im Nigerdelta sind längst ökologische Notstandsgebiete. Täglich verseuchen lecke und sabotierte Öl-Pipelines die Naturlandschaften am Niger Delta.



    Eine dicke Ölspur führt direkt in den Kanton Zug – Steuertechnisch!

    Transocean und Shell sind im nigerianischen Erdölgeschäft tätig. Marc Rich machte schon vor vielen Jahren grosse Geschäfte mit Nigeria. Viele weitere Schweizer Firmen machen Geschäfte mit nigerianischen Bodenschätzen. Der Zuger Finanzdirektor Peter Hegglin wurde angefragt, wie viele Millionen der Kanton Zug bisher an Steuergeldern aus Nigeria profitiert und verdient hat. Eine Antwort ist bis heute keine eingetroffen.


    150 Mio. $ nigerianisches Schmiergeld auf Schweizer Bankkonten deponiert!

    Bei einem Besuch in Nigeria hat Aussenministerin Micheline Calmy-Rey im April 2009 bestätigt, dass in der Schweiz 150 Mio. $ aus einem nigerianischen Korruptionsskandal blockiert sind. Mit den Geldern wurden nach Ansicht amerikanischer Ermittler hohe Regierungsfunktionäre in Nigeria bestochen. Von diesen verfügten offenbar einige über Schweizer Bankkonten. Laut dem Genfer Untersuchungsrichter befinden sich die seit mehreren Jahren blockierten Gelder auf Konten in Genf und Zürich. In der Schweiz läuft deswegen ein Verfahren wegen Geldwäscherei.

    Ausschaffungs-Initiative

    Nota bene: Diese rund 200'000 Menschen, welche die Schweiz damals verlassen mussten verliessen ihre Heimat nicht wegen Folter, Krieg, politischer oder religiöser Gesinnung, das waren klassische Wirtschaftsflüchtlinge.


    Ähmm Hauptfilm? Wie heisst er?

    Ausschaffungs-Initiative

    Elias wrote:

    Quote


    Quote:



    Genau diese historische Perspektive darf in der ganzen Diskussion um Migration nie vergessen werden!

    Angenommen mal, eins unserer AKW's fliegt in die Luft, wo zieht das hehre Schweizer Volk dann hin? Welches Land wird uns mit offenen Armen empfangen? Deutschland, Italien, Frankreich, Serbien, Türkei? Unter den flüchtenden Schweizern wird es nebst vielen rechtschaffenen Eidgenossen auch Raser, Steuerbetrüger, Vergewaltiger, Pädophile, Einbrecher, Drogensüchtige, Diebe haben ...

    Ausschaffungs-Initiative

    Das «Schweizer Volk» gibt es nicht. Die Stimmberechtigten dieses Landes, welche ihr Stimmrecht wahrgenommen haben, haben sich zu einer Dummheit verleiten lassen. Die SVP hat gewonnen, ganz klar, und weil es sehr schwierig sein wird die Initiative umzusetzen wird die SVP weiter dazugewinnen. Ich kann leben damit, auch wenn ich zwei mal ein «Nein» in die Urne geworfen habe.

    Ausschaffungs-Initiative

    orangebox:

    Roger Federer, der Sohn eines Schweizers und einer Südafrikanerin ...

    Federer besitzt neben dem Schweizer auch den südafrikanischen Pass ...

    Miroslava (Mirka) Federer-Vavrinec (*in Bojnice in der heutigen Slowakei ...

    Christoph Blochers Ururgrossvater Johann Georg Blocher war als pietistischer Prediger aus dem Königreich Württemberg eingewandert ...


    eidgenossen, wacht auf!

    Was hört ihr gerade für Musik?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Soggy Bottom Boys- I Am A Man Of Constant Sorrow