Hallo zusammen
Also bei Whisky bin ich noch relativ jung, aber es geht ja um alternative Geldanlagen.
Deshalb schreibe ich es auch mal hier rein, hoffe das stört nicht...
Ich habe mein erstes Anlagengeschäft mit Wein gemacht. Mit ca. 15 habe ich mir zwei 12er lots Chateau Mouton Rothschild 1988 gekauft für 85.- CHF/Flasche und ein Jahr später für 150.- CHF/Flasche verkauft. Das war ein riesiger Gewinn für mein alter.
Ich habe dann Jährlich einiges von meinem Erspartem in gute Bordeaux gesteckt die ich zum Teil an Auktionen oder durch recherche gefunden hatte.
Darunter Weine wie Chateau Margaux, Chateau Petrus, Lafite Rothschild usw. einige davon habe ich selbtverständlich getrunken (in Zeiten wo sie noch nicht sooo teuer waren) die meisten aber wieder Verkauft oder noch im Keller.
Jeder einzelne hat das x fache an Wert gewonnen so dass ich eigentlich kaum mehr einen trinken werde. Die Asiaten kaufen diesen Markt leer, einige Flaschen für die ich noch 200-300.- bezahlte sind heute weit über 1000.- Wert.
Ich kann also gerade Französische Weine sehr gut als Anlage empfehlen. Aber immer nur ausgesucht nach Gebiet und Chateau. Sowie muss man heute wirklich suchen um noch anständige Preise zu finden. Aber es gibt sie noch die Schnäppchen, manchmal fahre ich bis nach Deutschland oder Österreich um was ab zu holen.
Wie ist dies bei Whisky mit der Wertsteigerung?Welche Gebiete eignen sich da?welche Marken?gibt es da auch sowas wie subskription?
würde mich wunder nehmen...