DJ / DAX / SMI
Kleine Frage zur Entwicklung des DJ / DAX / SMI: In der Beilage seht ihr die Entwicklung der Indizies DJ (schwarz) DAX (hellblau) und SMI (blau). Als Referenzdatum habe ich den 09. März 2009 gewählt und somit den Tiefpunkt der drei Indizies während der globalen Wirtschaftskrise. Es ist auffalend leicht zu erkennen, dass der SMI seit diesem Punkt massiv weniger an Punkten zugelegt hat gegenüber den beiden anderen Indizies. Dies trotz der vergleichsweise sehr guten Ausgangslage gegenüber dem EU-Mitgliedsstaat Deutschland (Bürge der PIIGS) und den massiv verschuldeten Vereinigten Staaten. Die Verschuldungskrise trübt auch die Aussichten für die Schweiz, aber meiner Meinung nach haben wir bereits viele andere Absatzmärkte für fast alle Branchen und somit eine Diversifikation die uns etwas stabiler dastehen lässt. Deshalb frage ich mich ob diese Entwicklung der beiden nicht Schweizer Indizies wirklich nachhaltig ist. In früheren Jahren hat der SMI gegenüber den beiden anderen recht gut performt, deshalb mein Erstaunen über die momentane Entwicklung. Mögliche Gründe? - Schlechte Aussichten für den Finanzplatz Schweiz - Hohe Gewichtung der defensiven Pharmawerte Eine kleine Anmerkung noch, der Dow Jones ist weniger als 10% von seinem Allzeithoch entfernt, in kleinen Schritten hat er sich mittlerweile bis zur 13'000 Marke heraufgearbeitet. Wäre interessant eure Meinungen hierüber zu lesen.