Posts by beat.

    MultiCharts DT

    Für IB-User (und auch andere Datafeeds), denen NinjaTrader zu teuer (oder die Gratisversion zu eingeschränkt) ist, und welche etwas ansprechendere Charts und Orderhandling - als in der TWS - möchten...

    http://www.multicharts.com/traders-blog/?p=126

    http://www.multicharts.com/trading-software-comparison/

    In dieser GratisVersion haben sie nun nebst Charttrader auch den DOM integriert.

    Hat keine programmierbaren Sachen und ist rein auf den diskretionären Trader ausgerichtet.

    Die ProVersion von MultiCharts wird von vielen Tradern - primär wegen dem guten Backtesting und Charting - den meisten Mitbewerbern vorgezogen.

    Bei Bedarf kann man ja immer noch auf eine höhere Stufe upgraden.

    Umgang mit Wahrscheinlichkeiten

    Die Wahrscheinlichkeit eines Trades beurteile ich nach Gefühl, ohne Rechner. Mehr liegt gar nicht drin, wenn man kurzfristig tradet.

    Aber ich habe für einzelne Setups die Geschichte auch schon ab und zu angedacht, um das Gefühl zu entwickeln.

    Ist nicht ganz trivial. Nebst der Wahrscheinlichkeit, wie das Setup ausgehen könnte, stellt sich ja auch noch die Frage, wie das mit Taget 1 und 2 und 3, sowie dem Stop (je nach Weite, und dem Nachziehen nach BE etc) aussieht. Auch hat ein Setup nicht einen fixen Wert, sondern ist abhängig von Marktverfassung etc. Weil es komplex ist und schnell entschieden werden muss, bleibt nur das Auge dafür zu sensibilisieren.


    Die Beschäftigung mit der Materie lohnt sich, da sich einige schlechte Trades vermeiden lassen. Bei der Bauchbeurteilung liegt man oft ganz falsch in der Landschaft. Dazu find ich die Beispiele in Goldbergs Behavioral Finance sehr nützlich als Augenöffner.

    Re: Timing mit Sahne

    PnF market student wrote:

    Quote
    Leider gibt es im Forum kaum Diskussionen bezüglich Strategien im Sinne von "how to trade" oder "what works", timeframe usw...


    Hat ja eigentlich nichts mit Silber zu tun...

    Wenn dir die Themen hier zu wenig behandelt werden, dann musst du dich in Foren bewegen wo diese behandelt werden.

    Bei BigMike haben wir oft interessante Dispute über all die Themen. Hat auch viele Leute die ihre Tradingpläne vorstellen und im Forum Journale führen. Der Grossteil ist jedoch nur mit EliteMemberStatus zugänglich. Ist mit $50 nur symbolisch, und trennt noch etwas die Spreu vom Weizen.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Das hat nichts mit der Demo zu tun. Du hast für diese Sachen kein Datenabo gelöst. Daher gibt er dir einen Kurs an, der wohl etwa 15 Minuten verzögert sein dürfte. Da der aktuelle Preis stark davon abweichen kann, ist das Kaufpreisfeld leer. Wenn du dort deinen Preis eingibst, dann kannst du auch das Preview machen und kaufen/verkaufen.


    Und wenn der ETF (oder auch Aktien) nicht unbedingt auf den SMI sein müsste, so würde der natürlich viel günstiger werden, wenn er auf den Nasdaq, Dow etc lauten würde, da nur für ausseramerikanische Werte die Spesen derart hoch sind. Auch der Spread würde an Weite verlieren. Dies aber nur am Rande.


    Nun lass ich dich mal alleine mit IB, Saxo etc.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Stempelsteuer: Das ist eine CH-Steuer, welche IB nicht bezahlen muss.


    Gewinn IB: IB-Kunden handeln x-mal täglich. Somit machen sie es mit der Masse. Die Fr. 10.- aus 10'000.- mögen mickrig erscheinen. Dann handle mal bei IB 200 Apple-Aktien für $1 all inclusive ($64'000 Kaufpreis), oder rechne aus was das bei Saxo kosten würde....

    Nicht IB macht mickrige Gewinne, sondern die CH-Finanzbranche zockt die Dummen ab.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Coolphan wrote:

    Quote
    @ Beat

    wie gesagt, bin halt ein Börseler, der nur wenig kaufen und verkaufen will.


    Bei IB gibt es ja die monatliche "Strafgebühr" von 10 USD. Diese gelten ja pro Konto. Da ich nicht jeden Monat was kaufe (eher alle 4-6 Monate) werde ich wohl bei IB mehr Gebühren berappen müssen... *wink*


    "IB's Dienste orientieren sich an den Anforderungen von professionellen Tradern und Investoren und setzen diesbezüglich auch eine gewisse Handelsaktivität seitens der Kunden voraus,..."

    Dann halt weniger für dich.


    Coolphan wrote:

    Quote
    - Bei Aktien (CH) sind sie ja nicht viel teurer resp. gleich teuer, oder mache ich da einen Gedankenfehler? (bei beiden 0.1% und eine Minimum Fee)

    - Bei Saxo: Sind da auch alle Gebühren (MWST, Stempelsteuer usw.) drin? Sehe das nicht auf der Homepage.



    Es ist schon einige Zeit her, dass ich bei Saxo war. Daher kann ich das nur noch aus dem Bauch heraus beantworten:

    Bei Saxo kommen bei den 0.1% noch Stempelsteuer und diverse Kleinigkeiten dazu.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    Coolphan wrote:

    Quote
    Gibt es auch andere Broker, die ebenfalls nur eine fixe Gebühr ohne MWST usw. verlangen?


    Broker mit Flatrate gibt es wie Sand am Meer. Also wirst du auch da fündig werden.


    Coolphan wrote:

    Quote


    Ich liebäugle immer noch mit Saxo Bank. Wäre alles deutsch, keine Kontoführungsgebühren (ausser bei Inaktivität), Kosten sehen auf den ersten Blick wie IB sehr ähnlich aus.


    Hab die auch mal gehabt.Ist viel teurer als IB. Aber sicher angebrachter als SQ. Der NewsTicker dort war gut.

    Zudem hast du bei IB keine Stempelsteuer. Depotgebühren ja auch keine.

    Wenn man das Programm mal kennt, spielt die Sprache keine so grosse Rolle.

    Welcher Broker? Guter Bericht:

    1) Alles dabei.

    2) Ja (auch im DemoAcc). Z.B. im Order Preview.

    3) Gibt deutsche Help etc.

    (Try and Error ist wohl nicht die Lösung, ausser du machst das jeweils im DemoAcc)

    4) Pro Monat

    Payoff Magazine

    Vontobel wrote:

    Quote
    "Wenn du ein super Trader wärst. Hättest du es nötig überhaupt zu Schreiben?"
    Nötig dann eh nicht. Aber Supertrader sind meist miserable Schreiberlinge, wovon es genügend Beispiele gibt. Und das möchte ich dir ja nicht unterstellen.


    Vontobel wrote:

    Quote
    Aber es freut mich natürlich ausserordentlich, dass du lieber beat, es in den Traderolymp geschafft hast. Ich persönlich kenne jedoch ehrlich gesagt niemanden, der es tatsächlich in den Traderolymp geschafft hat und daneben immernoch Zeit hat im CASH Forum zu schreiben ;)
    Tja, im Olymp angekommen bin ich noch nicht. Man braucht ja auch noch Ziele. Aber ich kann davon vegetieren, und habe ein Budget (vorhanden aus meiner früheren Tätigkeit), welches mich die nächsten Jahre nicht untergehen lässt.

    Zeit hat man ja genug, da sich nicht ständig Trades anbahnen. Damit reicht es für die 0.2 Beiträge/Tag in diesem Forum.

    Du machst eine Fehlüberlegung: Wenn ich sage, du seist nicht im Traderolymp angekommen, heisst das nicht, dass ich es schon bin.


    Vontobel wrote:

    Quote
    Es ist nunmal so, dass wenn ein Produkt ganz neu lanciert wird keine historischen Daten vorhanden sind. Ich persönlich bevorzuge in einem solchen Moment lieber Backtesting Daten als gar keine Daten.
    Wenn du aus Layout- oder Marketinggründen die Backtestgrafik brauchst, dann ist das OK, da du ja auf der Verkaufsseite stehst. Mein Einwand betraf nur das unseriöse Curvefitting, welches falsche Tatsachen vorspiegeln kann und in der Branche sehr üblich ist...

    Re: Payoff Magazine

    Johnny P wrote:

    Quote
    Schrottverkäufer? [Blocked Image: http://www.aktienboard.com/forum/images/smilies/irony.gif]


    Wer's nicht in den Traderolymp schafft, muss sich ja auch noch irgendwie durchs Leben schlagen.Ich kenne auch einen ausgepowerten Forextrader der UBS, der nun Versicherungen Verkauft.

    Im Trading sind das halt dann meist die Schreiberlinge von Newslettern und kaschierten Verkaufsprospekten, sowie Betreiber von Ausbildungsrooms...


    @VT:

    Hab den Artikel nur kurz überflogen...

    Attraktive Entwicklung im "Backtesting".... Das ist ja nicht so schwierig. Das Programm ermittelt ja die besten Werte für die Periode. Wenn man seriös erscheinen möchte, müsse man vielleicht auch noch die Worte Curve fitting erwähnen.

    Futures

    felix.w wrote:

    Quote
    Und es ist keine Kunst ein Chart zu kommentieren wie Einstutz wegen zu wenig Demand blabla wenn man die Fortsetzung kennt.


    In einem Artikel geht das meist nicht Realtime...

    Es ist auch keine Kunst das Realtime zu machen. Die Blabla Sachen - zusammen mit S/R - sind ja etwa das, was der Trader den ganzen Tag beaugapfelt.


    Übrigens hast du im Eingangsposting davon gesprochen deine Erklärung später auch zu bringen. Ist schon später?

    Programmierkenntnisse

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Ja, er kennt die Begriffe nicht... das heisst wohl, ich muss die einzelnen Begriffe "suchen" gehen im Metatrader uns umbenennen..


    Vergiss es. So geht das nicht.

    Geh in ein MetatradetForum und sag du möchtest diesen Indi haben.

    Schwellenländer. Chancen und Gefahren!

    Wenn du einen Bereich hast, der von den Schwellenländern mit Wettbewerbsvorteilen angeboten wird (wie z.B. Solar, Wind...) Dann musst du in den Schwellenländern long gehen und die westliche Konkurrenz shorten, womit du auf beiden Seiten verdienst. Beispiele gibt es ja genug.


    Die Schwellenländer sehen natürlich auch etwas krimineller aus, als sie eigentlich sind, da die westlichen Firmen einen Teil ihrer kriminellen Energie in diese Länder auslagern. (Momentan z.B. viele Banken). Somit steigt das Gefälle, weil hier die Kriminalität abnimmt.


    Zudem sagst du ja, dass die westlichen Firmen auf dem Top angelangt sind. Also investiert man dort, wo es noch Potential gibt. CH-Firmen hatten schon immer diverse Wettbewerbsnachteile (z.B. horrende Löhne, starker Franken...). Das müssen sie durch einen Mehrwert wettmachen. Wenn ihnen dies nicht mehr gelingt, dann sind sie weg. Aber dann entwickeln sich ja die Schwellenmarktfirmen entsprechend besser, was ja auch OK ist, falls man dort investiert ist.


    Zudem muss man ja auch nicht immer so ein Geschrei machen, nur weil sich die Schwellenländer anschicken, die jahrhundertelange Ausbeutung etwas runter zu fahren, um selber auch am wirtschaftlichen Erfolg zu partizipieren.


    Ob nun eine CH-Firma Branchenleader ist oder eine Indische, ist ja egal. Investiert wird dort wo das Potential liegt. Und wenn die AHV und Pensionskassen damit Probleme haben, werden sie schon für eine Änderung der Reglemente sorgen...

    Programmierkenntnisse

    ZeroImpact wrote:

    Quote


    Das ist mehr oder weniger richtig. Close[0] hat im Grunde nichts mit C# zu tun. In Ninjatrader z.B. ist halt einfach das Array mit den Schlusskursen so benannt. Ein Array ist ein "Datencontainer" mit n Elementen, wobei die Notation Close[x] das Element an Position x zurückliefert. Daher liefert Close[0] den letzten Schlusskurs zurueck. Aber eben, die gleiche Notation wäre syntaktisch auch in anderen Sprachen wie z.B. Java korrekt.


    Aber der Hinweis mit dem Übersetzen ist natürlich richtig, man kann nicht einfach englische Methoden- und Funktionsnamen sowie Variablennamen ins Deutsche übersetzen.

    Da liegst du nicht falsch... Wenn aber einer mit einer E/D Übersetzung kommt, bleibt man wohl lieber mal bei der Vereinfachung, wenn auch nicht ganz richtig...

    Programmierkenntnisse

    Du müsstest vielleicht noch angeben, um welche Programmiersprache es sich handelt...


    z.B in C# ist Close[0] der Schlusskurs der letzten Kerze. Übersetzt also "Schlusskurs Kerze[0]". Mit diesem deutschen Ausdruck kann dir aber kein Programm etwas anfangen, weil das in C# nun mal Close[0] ist...

    Ausser du definierst: private double Schlusskurs Kerze[0]==Close[0]...


    Was willst du damit bezwecken??????

    Re: SL Nachziehen

    ragnar wrote:

    Quote
    Warrant stop loss auf 20.20 gesetzt.

    Aktueller kurs 21.40 (alles noch gut)


    Nun gehts runter und zwar schnell. 20.20 wird unterboten und er kommt bei 19.60 zum stehen. Mein Stop Loss wurde nicht getriggert, da zu 20.20 nie gekauft / verkauft wurde.

    In deinem Beispiel hast du eine Stop Limit Order, welche bei erreichen oder unterschreiten von 20.20 eine Limit Order setzt (in deinem Fall wohl Limit 20.20). Wenn der Kurs durchrauscht, dann gehst du leer aus, weil Limit heisst 20.20 oder besser. Wenn du auf jeden Fall bei 20.20 schmeissen willst, dann musst du eine Stop Order nehmen. Die verkauft dann aber auch wenn der nächste Kurs 15 ist...


    Du kannst aber auch die Limit Order die bei 20.20 ausgelöst wird auf 19.20 setzen. Dann wird die Order zum höchsten Kurs nach erreichen von 20.20 ausgeführt, nicht schlechter als 19.20. So hast du noch ein Polster. Wenn es aber direkt durch 19.20 durchrauscht, bleibst du auch wieder darauf sitzen.


    Hier hast du eine Übersicht über die gängigen Ordertypen, welche SQ jedoch nicht alle haben dürfte:

    http://www.interactivebrokers.…esMatrix.php?ib_entity=de

    Börse: Wieviel habt Ihr verloren?

    Wegen der Regulationsänderung im US FX-Brokermarkt, müssen nun die Broker die Profitabilitätsrate der Accounts publizieren. Es gibt natürlich immer noch Möglichkeiten zu tricksen.

    Im Schnitt kommt man da auf über 20% profitabler Accounts, gegenüber den normalerweise angenommenen 5%.

    Markante Unterschiede zwischen den einzelnen Brokern!


    Das Brokersterben sieht man auch gleich. Ausser bei Oanda ist die Zahl der Accounts rückläufig...


    http://forexmagnates.com/us-fo…profitability-comparison/


    [Blocked Image: http://forexmagnates.com/wp-content/uploads/2010/10/quarterly.jpg]

    Aller Anfang ist schwer

    kleinerengel wrote:

    Quote
    @beat

    Dann lebst du vom Daytrading?

    Ich will da nicht zu stark ins Detail gehen. Offiziell werde ich ab dem neuen Jahr hauptberuflich Trader sein.

    Ich bin profitabel, habe jedoch ein Budget für die nächsten vier Jahre, das ohne Tradinggewinndruck (aber netto einer schwarzen Null) auskommt. Ist also relativ, ob ich davon lebe.